Large-Language-Models (LLMs) schreiben mittlerweile E-Mails oder Code und fassen Literatur zusammen. Katherine Hayles erklärt in ihrer Vorlesung AI as Writer / Reader / Critic: Implications for the Humanities im Rahmen der Albertus-Magnus Professur, wo die Limitationen von gegenwärtigen LLMs als Ersteller und Kritiker von Texten liegen. Doch können diese Modelle diese in Zukunft überwinden und … LLMs auf den Spuren von Shakespeare: Generierte literarische Texte unter der Lupe weiterlese...