© Magdalene Trapp Nach beinah zwei Wochen endete am Montag die Weltnaturkonferenz (COP15) offiziell. Dieser letzte Tag hatte etwas Zwiegespaltenes. Bei vielen COP-Teilnehmer*innen überwog die Erleichterung, dass sich die Minister*innen der Vertragsstaaten auf ein gültiges Dokument mit vielen wichtigen Vereinbarungen einigen konnten. Andererseits überschattete das Prozedere, wie es zum finalen Beschluss gekommen war, die Atmosphäre. Schon in der Nacht zuvor war über das neue Post2020-„...