Wenn die Große Pest des 14. Jahrhunderts für die Bevölkerungen im Gebiet des heutigen Deutschlands und Frankreichs eine tiefgreifende Zäsur markierte, dann galt dies in besonderer Weise für die dortigen jüdischen Gemeinden. Mehrere Dutzende von ihnen fanden im Kontext des Schwarzen Tods allein im Südwesten des Heiligen Römischen Reichs ein grausames Ende.1 Ebenso beispielhaft wie bemerkenswert stellt sich dabei der Straßburger Fall dar: beispielhaft, weil hier das Pogrom, wie in viel...