Im Instandhaltungswerk Mainz-Bischofsheim der Bahn inspiziert ein Robo-Dog die Güterwagen.Deutsche Bahn/Stefan Wildhirt Physische KI-Agenten leisten weit mehr als textbasierte GenAI-Modelle oder klassische, virtuelle KI-Agenten. Mit ihrer Hilfe soll KI in die Lage versetzt werden, Roboter, Ampeln, Haushaltsgeräte, autonome Autos sowie Büroausstattung, Fabriken und Lagerhäuser zu steuern und damit die physische Welt zu verändern. Eine Entwicklung, die Audun Wickstrand-Iversen, Portfolioma...