Die wichtigsten DISM-Befehle im Überblick. Foto: Claudio Divizia – shutterstock.com Das Befehlszeilentool DISM (Deployment Image Servicing and Management) ist seit Vista Bestandteil von Windows. Damals wurde es als Methode eingeführt, um Windows-Images (auf Basis des .wim-Dateiformats) zu erstellen und zu managen. Es funktioniert auch mit dem verschlüsselten und komprimierten .esd-Dateiformat, das mit Windows 8.1 eingeführt wurde. Das “Servicing” im Akronym DISM ist dabei weit gefas...