Ein Vierteljahrhundert wurde verhandelt. Dass ein Freihandelsvertrag der EU-Staaten mit den Mercosur-Ländern in Südamerika vorliegt, ist noch keine Garantie, dass er in Kraft tritt. Die Ratifizierung kann sich hinziehenDie EU-Kommission hofft auf einen raschen Erfolg, denn die weltweit größte Freihandelszone mit mehr als 715 Millionen Menschen könnte entstehen. In Brüssel wird kolportiert, dass die europäischen Exporte nach Südamerika pro Jahr um etwa 50 Milliarden Euro zunehmen könn...