Neue Mobilitäts- und Stadtkonzepte verändern Verkehrswege und die Bebauung im öffentlichen Raum. Gleichzeitig bergen diese Veränderungen aber auch neue Gefahrenpotenziale in Form von vielen elektrischen Ladestationen in der Nähe von Häusern oder Elektrofahrzeugen in Kellern und Tiefgaragen. Hinzu kommen Wasserstofftanks und -tankstellen, die auf Holzhäuser, begrünte Dächer und Wärmedämmung treffen: Mit immer mehr Installationen entstehen […] Der Beitrag Fit gegen Feuer – was br...