Wenn in München von der „Wiesn“ die Rede ist, braucht es keine weiteren Erklärungen: Gemeint ist das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt. Der Name verweist auf den Ort des Geschehens. Wie alles begann? Im Oktober 1810 wurde anlässlich der Hochzeit von Kronprinz Ludwig I. erstmals auf der Theresienwiese groß gefeiert. Es entwickelte sich über die Jahrzehnte eine Tradition, die längst fester Bestandteil bayerischer Identität ist. Höhepunkt ist der Fassanstich im Festzelt, s...