Schlechte Lichtverhältnisse sind der größte Feind eines jeden Fotografen. Abhilfe schafft in vielen Fällen das Blitzlicht. Doch die Anfänge der Blitzlichtfotografie waren alles andere als ungefährlich: Offenes Feuer und explosives Magnesiumpulver sorgten nicht nur für mitunter rußgeschwärzte und erschrockene Gesichter, sondern stellten auch ein erhebliches Verletzungsrisiko dar. Den entscheidenden Schritt zu mehr Sicherheit machte schließlich der deutsche Physiker Johannes Ostermeie...