Die Eltern waren Schneider, die Muttersprache war Jiddisch, an der Schule hatte er wenig Interesse – im New York der 1930er und 40er Jahre nicht die beste Ausgangslage für eine bürgerliche Laufbahn. Doch sein Ziel hieß ohnehin Hollywood. Mit großem Talent, Fleiß und nicht zuletzt mit seinem blendenden Aussehen machte er früh auf sich aufmerksam. Als er dann noch den verhassten Namen Bernard Schwartz in Tony Curtis änderte, war seine Karriere nicht mehr aufzuhalten. Mit seinen Blockbu...