Die Corona-Pandemie hat gesellschaftlich und kulturell so einiges in Bewegung gebracht. Ab 2020 erlebten z. B. Podcasts einen deutlichen Aufschwung: Ob Nachrichten, True Crime, Comedy oder Wissenschaft – Millionen Menschen nutzten die Zeit zuhause, um neue Formate zu entdecken; Künstlerinnen und Künstler nutzen die Gelegenheit der kontaktlosen, ortsungebundenen Performance. Dabei reicht die Geschichte des Mediums deutlich weiter zurück. Die Idee sowie erste Umsetzungen gehen auf den Anfa...