Beim Thema SEO für ChatGPT geht es darum, Webinhalte so aufzubereiten, dass KI-Systeme wie ChatGPT sie als vertrauenswürdige Informationsquelle nutzen. Statt wie bisher nur auf Keywords für die Google-Suche zu optimieren, liegt der Fokus darauf, klare, präzise und sauber strukturierte Antworten zu liefern. Ziel ist es, dass diese direkt in den Dialogen der KI auftauchen. Der Beitrag SEO im Kontext von ChatGPT & Perplexity: Wie Inhalte gefunden werden erschien zuerst auf CSW.AGENCY.