Komplexität und Kompliziertheit werden in der Softwareentwicklung oft synonym verwendet, dabei könnten sie unterschiedlicher kaum sein. Was genau bedeuten diese Begriffe im Kontext von Softwarearchitektur und -entwicklung? Ist Komplexität etwas Naturgegebenes oder können wir sie gezielt reduzieren? Und sind komplizierte Systeme wirklich ein Problem – oder manchmal sogar hilfreich, um Strukturen besser zu verstehen?