Der Comedian Bruno Banarby wird nicht mehr im Comedy Club auftreten. Der Grund: Das Publikum habe sich respektlos verhalten, der Club nicht reagiert. Doch aus Sicht der Betreiber verlief der Auftritt ganz anders.| Startseite | RP ONLINE
Der 42-Jährige zählt zu den originellsten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. In der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland sprach der Schriftsteller nun über sein neues Buch „Let’s Talk About Feelings“.| Kultur | RP ONLINE
Haben Lügen wirklich kurze Beine? Die Rheinoper bringt in einer neuen Produktion Schwung in den Klassiker „Pinocchio“. Die Familienoper über die hochstapelnde Holzpuppe feiert am 30. Oktober Premiere.| Kultur | RP ONLINE
Durch die steigenden Fälle von Vogelgrippe erwarten Landwirte im Kreis Wesel eine Ausweitung der Aufstallpflicht. Auf den Höfen macht sich Verunsicherung breit, dabei betonen Experten die strengen Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen.| Leben | RP ONLINE
Auch in Leichlingen stieg zuletzt wieder die Zahl der Betrüge vermeintlicher Handwerker, die besonders Senioren an der Haustür überrumpeln. Die Polizei gibt Tipps.| RP ONLINE
In Essen, Bielefeld, Leverkusen und auch Hamburg und Berlin gab es am Wochenende Demonstrationen gegen Rassismus. Laut einer Umfrage stimmt eine Mehrheit der Deutschen den Äußerungen von Bundeskanzler Merz in der „Stadtbild“-Debatte zu.| Startseite | RP ONLINE
Frank Olbrich ist seit 30 Jahren niedergelassener Frauenarzt in Moers. Er erzählt, wie sich Forschung und Behandlung in der Zeit verändert haben: welche Rolle KI in der Diagnostik spielt, warum die Pille für Frauen mit Endometriose wichtig sein kann und was er von kostenlosen Hygieneartikeln auf öffentlichen Toiletten hält.| RP ONLINE
Es war ein großartiges Event vor einer bestens gefüllten Grotenburg: Der Halbfinaltag des Final-Four der Football-Europameisterschaft ließ, vom Wetter und aus deutscher Sicht dem Ergebnis abgesehen, keine Wünsche offen. Alle Verantwortlichen zeigten sich hochzufrieden.| Football | RP ONLINE
Am Ständehaus tut sich einiges: Bagger rollen und das bekannte Mack-Kunstwerk ist vorübergehend verschwunden. Grund sind umfangreiche Sanierungsarbeiten. Für die Maßnahmen werden insgesamt rund 220.000 Euro veranschlagt.| RP ONLINE
Nach 41 Jahren nimmt Hans-Jürgen Petrauschke nicht nur Abschied von der Kreisverwaltung, sondern auch von seiner treuen Büropflanze. Die Monstera, die einst als kleines Deko-Grün startete, sucht nun ein neues Zuhause. Wer Interesse hat, kann eine Mail schicken.| RP ONLINE
Die katholische Kirche in Köln trauert: Der langjährige Leiter des Domforums ist beim Bergwandern im Urlaub gestorben. Der 62-jährige Rainer Tüschenbönner stürzte laut Polizeiangaben 100 Meter in die Tiefe.| Religion | RP ONLINE
Auf ihrer Webseite hat die Evangelische Kirche in Düsseldorf die Vision schon mal vorweggenommen. „Eine Gemeinde 2028“ ist dort zu lesen. Doch der Weg dahin erfordert radikale Schnitte. Klar ist: Weitere Kirchen werden demnächst vom Netz gehen und auch die Jugend- und Seniorenarbeit steht vor weitreichenden Änderungen.| Religion | RP ONLINE
Dunkelheit und Nässe auf dem Weg zur Arbeit und auf dem Heimweg: Viele fahren im Herbst und Winter ungern Auto. Die Kreispolizeibehörde Mettmann und der ADAC Nordrhein erklären, worauf Autofahrer achten sollten.| RP ONLINE
Das Statistische Landesamt prognostiziert für die meisten Kommunen und Kreise deutlich sinkende Einwohnerzahlen. Doch Mönchengladbach hat in der Berechnung das zweithöchste Plus in Nordrhein-Westfalen. In den anderen Kategorien gibt es eine weitere Überraschung.| RP ONLINE
Vor einem Jahr hat die Stadt ein Sicherheitsprojekt für das Bahnhofsviertel ins Leben gerufen. Eine neue Aufenthaltsfläche für Drogenabhängige wurde angekündigt. Getan hat sich nur wenig. Warum dauert das so lange?| RP ONLINE
Die Drogenszene im Bahnhofsviertel stellt die Stadt vor eine ihrer schwierigsten Aufgaben. Es muss sich langsam etwas bewegen – sonst schwindet bei Anwohnern und Beteiligten das Verständnis für die langen Wartezeiten.| RP ONLINE
Straßenbäume spenden im Sommer Schatten, im Herbst sorgen sie für Laubberge. An Straßen mit vielen städtischen Bäumen gibt Entsorger Avea Laubsäcke an die Anwohner aus. Ab nächster Woche werden sie eingesammelt.| RP ONLINE
Es sind zwar nur theoretische Modelle, sie sind aber enorm wichtig, um künftig besser auf eine mögliche Überflutung der Düssel nach starkem Regen reagieren zu können. Wie der Stand im Stadtbezirk 8 ist.| RP ONLINE
Mit sieben Treffern in der laufenden Bundesliga-Saison hat Laurens Halfmann einen großen Anteil an den Toren der Offensive des Gladbacher HTC. International spielte der 25-Jährige für Deutschland und Portugal. Sein Werdegang und was sein Spiel so stark macht.| RP ONLINE
Einem 69-jährigen Mann aus Rheinberg wird vorgeworfen, zunächst absichtlich auf ein Auto aufgefahren zu sein. Dann soll er versucht haben, seine Opfer zu überfahren. Der Prozess beginnt am Montag in Kleve.| RP ONLINE
Fußball, Volleyball und Football - diese Spiele und Sportveranstaltungen stehen für im Kreis Kleve am Wochenende an. Eine Übersicht.| RP ONLINE
Der 1. FC Kleve hat in der Fußball-Oberliga erneut das Ziel Klassenerhalt. Das ist die Mannschaft und das Team um das Team.| RP ONLINE
Der Fußball-Oberligist liegt wie zehn Tage zuvor beim 2:1-Erfolg in der Meisterschaft gegen den Gegner zur Pause mit 2:0 in Führung. Doch diesmal bringt die Mannschaft einen Vorsprung nicht ins Ziel. Das sind die Gründe.| RP ONLINE
Der Spaziergang auf dem Hauptfriedhof ist auch in diesem Jahr wieder etwas Besonders. Bäume, Gebäude und Gräber werden in ein buntes Farbspiel getaucht. Dieses Jahr wird zum ersten Mal auch ein Teil des Bunten Gartens beleuchtet sein.| RP ONLINE
Ein neuer Trinkwasserspender am Sportplatz im Schulzentrum wurde offiziell eingeweiht. Beim anschließenden Sportfest konnten die Jugendlichen ihren Vorschlag direkt in Aktion erleben.| RP ONLINE
Nach dem Tuning-Treffen mit rund 900 Fahrzeugen auf dem Parkplatz von Höffner in Neuss hat das Möbelhaus rechtliche Schritte eingeleitet und verweist auf sein Hausrecht. Auch andernorts wird die Szene mittlerweile nicht mehr gern gesehen. Wie reagieren die Tuner?| RP ONLINE
Gemeinsam mit dem Beethoven Orchester Bonn sorgte die Kölsche Band Brings auf dem Gelände der alten Zeche Sophia-Jacoba vor Tausenden Zuschauern für Stimmung. Es war das größte Konzert in der Geschichte Hückelhovens. Ein Highlight war der Überraschungsauftritt eines Kölner Rappers.| RP ONLINE
Es war ein verheerendes Zeugnis, das sich das Verkehrsunternehmen im vergangenen Jahr selbst ausgestellt hatte. Und das bei der großen Bedeutung für die Zukunft der Mobilität in der Stadt. Nun sind eine ganze Reihe personeller und struktureller Konsequenzen gezogen worden – was nicht allen gefällt.| RP ONLINE
Football-Profi Equanimeous St. Brown steht rund einen Monat vor dem Beginn der NFL-Saison einmal mehr ohne Klub da. Die überraschende Verpflichtung sowie Entlassung bei den 49ers passt zur Karriere des 28-Jährigen.| RP ONLINE
Eine Einheit der Detroit Lions musste wegen einer Rangelei, an der auch der Football-Profi mit Wurzeln in Leverkusen beteiligt war, abgebrochen werden. Sowohl das Team als auch die Sportler sehen die Aktion eher positiv.| RP ONLINE
Die Geschichte der Rechtsprechung ist reich an verwunderlichen Kündigungs-Urteilen. In allen gilt den Richtern der Grundsatz: Bei eine Straftat zu| RP ONLINE
Bis zum Montag stand in Weeze eine riesige Zeltstadt mit 45.000 Bewohnern. Die Bewohner sind nun weg, doch sie haben auch einiges hinterlassen. Was die| RP ONLINE
Der zweite Festival-Tag in Weeze brachte hohe Temperaturen und jede Menge Partystimmung. Wir zeigen die besten Bilder vom Parookaville-Samstag.| RP ONLINE
Das war’s: Parookaville 2025 ist zu Ende! An den drei Tagen gab es jede Menge schöne, aber auch witzige Momente. Wir zeigen die 100 besten Fotos – aber| RP ONLINE
Wespennester werden immer wieder zu einem Ärgernis für Anwohner. Worauf man bei der Entfernung der Nester achten muss, um Stiche und Gefahren zu vermeiden – und keine Geldstrafe zu bekommen.| RP ONLINE
Der öffentliche Streit zwischen dem „Kölner Stadtanzeiger“ und dem Erzbistum Köln ist um eine dritte Partei erweitert worden: Am Freitag hat sich der Deutsche Journalisten-Verband in NRW mit deutlichen Worten in die öffentlich geführte Auseinandersetzung eingeschaltet.| RP ONLINE
Das Oberhaupt des Kölner Erzbistums, Rainer Maria Kardinal Woelki, ist zuletzt schwer in die Kritik geraten. Doch welchen Weg hat der Erzbischof eigentlich| RP ONLINE
Bei einmaligen oder regelmäßigen Projekten rund um die Themen Energie, Abfall und Trinkwasser können die Schüler nun Infos und Hilfe von den Stadtwerken erhalten.| RP ONLINE
Die Yayla-Arena und das Seidenweberhaus in Krefeld haben ab kommenden Monat neue Bierlieferanten. Pils wird künftig von der Veltins-Brauerei geliefert, für Alt zeichnet die lokale Schlüffken-Brauerei verantwortlich.| RP ONLINE
Bei der Vorstellung seines Jahresberichts hat der Verband eine positive Bilanz gezogen. Trotz finanzieller Herausforderungen sei die Zahl der Beschäftigten im Vergleich zu 2023 deutlich gestiegen. In den kommenden Monaten stehen außerdem Baumaßnahmen an.| RP ONLINE
In der abgelaufenen Spielzeit feierten die Frauen des TVK den Klassenverbleib in der Regionsoberliga. Doch zur neuen Saison nimmt die Mannschaft nicht mehr am Spielbetrieb teil. Die Gründe und wie der Verein daran arbeitet, künftig wieder ein Frauen-Team zusammenzubekommen.| RP ONLINE
Eine 88-jährige Frau ist in Bedburg-Hau Opfer von Betrügern am Telefon geworden. Anrufer behaupteten, die Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht und verlangten Kaution. Nun ist der Goldschmuck weg.| RP ONLINE
Der Baustoff-Groß- und Einzelhändler Paul Swertz GmbH mit Zentrale in Goch hat mittlerweile 14 Märkte in den Kreisen Kleve, Wesel und Viersen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 530 Mitarbeitende.| RP ONLINE
Erst wurde die Eisenbahnstrecke von Duisburg nach China gefeiert – dann wurden wirtschaftliche Beziehungen dorthin zunehmend kritisch gesehen. Erleben die Verflechtungen mit China eine Renaissance wegen der amerikanischen Zollpolitik? Was das für die Züge bedeuten könnte.| RP ONLINE
Der Wide Receiver mit Leverkusener Wurzeln ist mit den Detroit Lions zwei Siege vom Super Bowl entfernt. Nicht nur in der „Motor City“ sind die Fans elektrisiert.| RP ONLINE
In wenigen Wochen ist es so weit, mit dem Super Bowl steht eines der größten Sportspektakel der Welt an. Auch in Deutschland hat das Event Millionen Fans. Wer in Düsseldorf zuschauen und mitfiebern möchte, hat dazu einige Möglichkeiten.| RP ONLINE
Der Bergpark in Lohberg ist um eine Attraktion reicher, denn dort steht „Der sprechende Bergmann“. Die lebensgroße Skulptur aus Cortenstahl erinnert an die Zeit, als es in Dinslaken noch eine Zeche gab und Kohle gefördert wurde.| RP ONLINE