Nach dem aktuellen Blog-Update kommt es leider vor, dass in den Blogs die Navigation (Individuelles Menü) und/oder ein etwaiges Headerbild verschwunden sind. Sie können beides jedoch sehr schnell wieder herstellen! Menü wiederherstellen Wählen Sie im Dashboard Design-Menüs. Sie sehen nun Ihr erstelltes Menü. Im oberen Bereich wählen Sie Positionen verwalten und aktivieren Sie Ihr Menü … „Blog Update: Menü & Header Bild verschwunden“ weiterlesen| Blogs@FU-Berlin
Mit der Aktualisierung auf die neueste Blogsoftware, wurde auch ein neuer Blog-Editor installiert. Dieser bringt viele neue Möglichkeiten, ist aber sicher zT auch „gewöhnungbedürftig“. Sofern Sie weiterhin mit dem alten Editor arbeiten möchten, empfehlen wir Ihnen, in Ihrem Blog Dashboard unter „Einstellungen – Schreiben – Standard Editor für alle Benutzer“ den „Classic Editor“ zu aktivieren. … „(Re)-Aktivierung: Alter Editor“ weiterlesen| Blogs@FU-Berlin
Mit dem Update des FU-Blogsystems steht Nutzer*innen der Blogs u.a. ein neuer Editor zur Verfügung. Der sogenannte „Block-Editor“ ist bei allen Instanzen automatisch aktiviert. An den alten Seiten ändert sich nichts. Sie bleiben erhalten, werden aber beim (Nach-) Bearbeiten mit dem neuen Editor geöffnet. Darüber hinaus könnte über das Backend (Dashboard) schnell der „alte“ Editor … „Blog Update: Der neue Editor“ weiterlesen| Blogs@FU-Berlin
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus wurden an der Freien Universität Berlin alle Präsenzveranstaltungen abgesagt. Das kommende Sommersemester soll weitgehend kontaktfrei und digital stattfinden. In diesem Prozess möchten wir die Lehrenden und Lernenden bestmöglich unterstützen. Dafür werden ab heute Informationen und Hilfestellungen zur Umstellung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen auf digitale Formate bereitgestellt und stetig erweitert. … „Coronavirus – Online Lehren & Le...| Blogs@FU-Berlin
Liebe Leserinnen und Leser der FU-Blogs. Ein spannendes, interessantes und lehr-/ und lernreiches Jahr neigt sich zum Ende. Wir wünschen Ihnen/Euch und uns allen eine besinnliche Zeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Auf bald!| Blogs@FU-Berlin
Ein Hinweis in „eigener Sache“. Auf dass Sie uns auch weiterhin mobil im FU WLAN erreichen… Aus Sicherheitsgründen müssen Sie jetzt Ihre Konfiguration für Eduroam anpassen, um das WLAN der FU weiterhin nutzen zu können. Ab Juli 2019 funktioniert das verschlüsselte WLAN nur noch mit einem neuen Zertifikat. Bitte verwenden Sie die Konfigurationswerkzeuge auf dieser … „Service-Hinweis: FU WLAN Einstellungen anpassen“ weiterlesen| Blogs@FU-Berlin
Für das Blogsystem steht Ihnen ein neuer Videoplayer als Plugin-Erweiterung zur Verfügung. Dieser unterstützt nun Playlisten, Untertitel, mehrere Auflösungen und weitere Funktionen. Sie finden den neuen Player in Ihrem „Dashboard“ unter „Plugins“-„CeDiS Video Player mit AdvancedPlaylist“. Das Plugin muss einmalig aktiviert werden, damit der Player zukünftig zur Verfügung steht. Wählen Sie nun im Editor das … „Neuer Videoplayer – So geht’s!“ weiterlesen| Blogs@FU-Berlin
Die Gewerkschaften ver.di und GEW Berlin haben die studentischen Beschäftigten der Hochschulen ab Montag, den 04.06.2018 zu einem zweiwöchigen Warnstreik bis 16.6.2018 22.06.2018 29.06.2018 aufgerufen. Daher kann es bei der Beantwortung Ihrer Support-Anfragen zu Verzögerungen sowie zu Einschränkungen bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen. Wir bitten um Verständnis.| Blogs@FU-Berlin
Die Gewerkschaften ver.di und GEW Berlin haben die studentischen Beschäftigten der Hochschulen ab Montag, dem 14.05.2018 zum einwöchigen Warnstreik aufgerufen. Daher kann es bei der Beantwortung Ihrer Support-Anfragen zwischen 14.05.2018 und 18.05.2018 zu Verzögerungen sowie zu Einschränkungen bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen. Wir bitten um Verständnis.| Blogs@FU-Berlin
Nach dieser Neuregelung ist es erlaubt, bis zu 15 Prozent eines urheberrechtlich geschützten Werkes passwortgeschützt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer Lehrveranstaltung oder eines Forschungsprojekts zur Verfügung zu stellen. Diese Möglichkeit der Nutzung bezieht sich nicht auf Zeitungen (Bsp. Aktuelle Tagespresse) oder Publikumszeitschriften. Diese dürfen nach der neuen Regelung nicht mehr im Rahmen von e-Learning Aktivitäten ohne eine Nutzungsrechtseinräumung bereitgestellt...| Blogs@FU-Berlin