Es gibt gute Gründe, Obst und Gemüse aus heimischem Anbau zu verwenden. Über das ganze Jahr hinweg ist das Angebot reichhaltig und vielfältig. In unserem Saisonkalender erfahren Sie, was gerade regional angeboten wird.| Ratgeber | RP ONLINE
Schon ein einziger Knollenblätterpilz im Magen kann zum Tod führen: Wer Pilze sammelt, sollte einen Bogen um giftige Exemplare machen - und die Dos and Don'ts für den Notfall kennen. Ein Überblick.| Gesundheit | RP ONLINE
Bloß eine Frage der Form? Keineswegs! Im Vergleich zur Pizza ist eine Pinsa leichter und besser bekömmlich. Woran das liegt und wie man den ovalen Brotfladen selbst zubereiten und belegen kann.| Gesundheit | RP ONLINE
Vor Ihnen steht ein Getränk mit vielen Eiswürfeln - und Sie denken bloß „Gleich wird's fies in meinen Zähnen ziehen“? Was hinter der Kälteempfindlichkeit steckt - und was man selbst tun kann.| Gesundheit | RP ONLINE
Immer wieder sind fehlende Therapieplätze ein Thema. Doch der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sieht ein anderes Problem. Nicht die Anzahl, sondern der Zugang zu therapeutischen Angeboten müsse verbessert werden.| Gesundheit | RP ONLINE
Das Kochrezept verlangt einen halben Teelöffel Kreuzkümmel, in Ihrem Gewürzregal ist aber bloß Kümmel zu finden - oder umgekehrt? Wer nun denkt „Das wird schon passen!“, liegt falsch.| Gesundheit | RP ONLINE
Selbsthass, Verlustängste, Leere: Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erleben Gefühle mit einer enormen Wucht. Wie kann man als Freundin oder Partner unterstützen?| Gesundheit | RP ONLINE
Viele Männer scheuen den Besuch beim sogenannten „Männerarzt“. Doch wann genau ist ein Termin beim Urologen oder der Urologin angesagt? Und: Wie unangenehm ist die Prostata-Tastuntersuchung wirklich?| Gesundheit | RP ONLINE
Hodenkrebs ist die häufigste Krebsart bei jungen Männern. Wer seine Hoden einmal im Monat abtastet, tut viel dafür, um einem Tumor rechtzeitig auf die Spur zu kommen. Ein Urologe verrät, wie das geht.| Gesundheit | RP ONLINE
Mineralisch, salzig, rauchig - so werden Weine oft beschrieben. Wer genau schmeckt, erkennt, was für Winzer klar ist: Wein ist mehr als nur Traube und bei jedem Schluck spricht der Weinberg mit.| Gesundheit | RP ONLINE
Wer braucht schon Souvenirs? Food-Bloggerin Mareike Pucka hat sich ihr Stück Amerika einfach eingekocht - und entdeckt, wie genial es nicht nur zu Peanut Butter, sondern auch zu Käse schmeckt.| RP ONLINE
„Flapjack“ nennen die Briten ein flaches Gebäck, das meist aus Hafer besteht. Die deutsche Version kommt mit Kartoffeln und macht lange satt.| RP ONLINE
Schmerzt fies, schwillt an, ruiniert die Picknick-Laune: Ein Wespenstich ist nie schön. Für alle, die auf das Gift allergisch reagieren, kann er aber lebensgefährlich werden. Was man dazu wissen muss.| RP ONLINE
Einmal zu viel Schwung mit dem Pfeffer oder Chili gehabt und schon ist das ganze Essen hinüber? Nicht unbedingt. Ein Profi-Koch gibt Tipps, wie man das Gericht entschärfen kann.| RP ONLINE
Die Öko-Tester bringen es ans Licht: Nicht unbedingt der teuerste Rahmspinat ist der beste. Zwei der vier Testsieger kosten unter 1 Euro pro 500 g. Wermutstropfen: Sieben Produkte fallen durch. Die Einzelheiten.| RP ONLINE
Neue Schmerzmittel versprechen nebenwirkungsärmere Effekte bei chronischen Beschwerden als etwa Ibuprofen und Paracetamol. Bei manchen Präparaten verzögert sich aber die Zulassung.| RP ONLINE
Geträumt, aber nichts versäumt, im Gegenteil: Ob wir tagsüber unsere Gedanken schweifen lassen oder unser Gehirn nachts Geschichten erzeugt - beides hat seinen Nutzen, funktioniert aber nicht gleich.| RP ONLINE
Tagträume haben oft ein negatives Image. Dabei kann ein solches Kopfkino den Alltag bereichern und sogar der Kreativität Schwung verleihen - aber tatsächlich auch gefährlich werden.| RP ONLINE
Das nervigste Geräusch im Sommer? Für viele ist es das „Ssssss“ einer Mücke im Anflug. Den Appetit auf unser Blut können wir den Insekten aber verderben - etwa mit einer Dusche am Abend.| RP ONLINE
Was tun, wenn wir überreizt sind und beinahe alles zu viel wird? Psychologin Stefanie Stahl erklärt, wie persönliche Werte als Kompass dienen können.| RP ONLINE
Nichts behält der Körper bei sich: Das Norovirus lässt einen wie ein Häufchen Elend fühlen. Warum ein trockener Mund ein Warnzeichen ist - und wie gut Cola und Salzstangen als Hausmittel helfen.| RP ONLINE
Für Wein gilt, was auch für Mode und Sex gilt: Wenn wir wissen, was uns gefällt, haben wir mehr Freude daran. Zwei Expertinnen geben Tipps, wie wir in Sachen Wein unseren eigenen Geschmack finden.| RP ONLINE