PRODUKTIVITÄT Ohne Strategie | Wie Zeitmanagement ohne Strategie zu Flickwerk wird In den Podcastfolgen von Ivan Blatter erkenne ich immer wieder meine eigenen Erfahrungen wieder. Mit all den Schmerzen, Irrwegen und gelegentlich auch Erkenntnissen. So auch in der folgenden verlinkten Folge, die mich einmal mehr darin bestätigt, wie wichtig es ist, regelmäßig „5S im Kopf” … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 41/2025: Produktivität, Agile, Management und Leadership, Politik und Gesellscha...| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, Qualitätsmanagement (für Prozesse, Dienstleistungen und Produkte) ist der Maximierung von Konfusion und Verschwendung abträglich. Wenn man darauf verzichtet, erhöht sich der Aufwand aller Beteiligten und der Ärger der Kunden wird maximiert. Schafft das Qualitätsmanagement ab. Meister Konfus ist einer der leider in Vergessenheit geratenen Lehrmeister … Weiterlesen #MeisterKonfus (52) | Qualitätsmanagement ...| Toms Gedankenblog
PRODUKTIVITÄT Transparenz | Wann ist sie sinnvoll und wann ist es besser zu schweigen? Ich bin ein großer Freund der – fast schon schonungslosen – Transparenz. Aber nur fast. Es gibt Grenzen, bei deren Überschreitung es meiner Meinung nach zu viel Transparenz gibt, da dies kontraproduktiv sein kann. Genau auf diesen Aspekt zielt Dan Rockwell … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 40/2025: Produktivität, Agile, Management und Leadership→| Toms Gedankenblog
Am Donnerstag, 2. Oktober, wurde im großen Sitzungssaal des Weinsberger Rathauses die Wanderausstellung „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924–1933“ feierlich eröffnet. Über 50 Gäste folgten der öffentlichen Einladung, darunter die Landtagskandidatin der Grünen, Sibylle Riegger-Gnamm, sowie der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger. Bei der Begrüßung hob Thomas Michl von „Wir … Weiterlesen #NACHBERICHT | Austellungser...| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, dass, je mehr Intransparenz du schaffst, desto mehr werden alle damit beschäftigt sein, Gerüchte zu verbreiten. Das ist eine gute Voraussetzung, um den Konkurrenzkampf aller gegen alle in der Organisation zu befeuern. Meister Konfus ist einer der leider in Vergessenheit geratenen Lehrmeister der Konfusion. Der … Weiterlesen #MeisterKonfus (51) | Fördere Intransparenz→| Toms Gedankenblog
PRODUKTIVITÄT Linux | Zorin als Windows-Alternative für Windows-Umsteiger Je mehr ich mich mit digitaler Souveränität auseinandersetze, desto öfter stelle ich mir die Frage, ob ich zumindest privat…| Toms Gedankenblog
10 Beiträge von Thomas Michl am September 2025 veröffentlicht| Toms Gedankenblog
Nein, ich habe kein Verständnis für das fehlende „Aufstampfen“ und Schweigen der breiten Masse, wenn vermeintliche Konservative Faschismus kleinreden und Autoritären nach dem Mund reden. Die Grenze verläuft nicht zwischen links und rechts. Sie verläuft zwischen Demokratie und Autokratie. Entweder du bist Demokrat und damit Antifaschist und gegen jede Form von Autokratie, oder du bist … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Klare Kante! Jetzt! Sofort!→| Toms Gedankenblog
Die Frage ist nicht, was mir zumutbar ist, sondern was ich anderen zumuten kann. Wir fragen zu oft, was unsere vermeintliche Freiheit einschränkt, und übersehen dabei, wie wir mit unserem Handeln die Freiheit anderer einschränken – und damit auch uns selbst schaden. In unserem Streben, unsere individuelle Freiheit maximal auszudehnen, beschränken wir, weil wir es … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Was ist anderen zumutbar?→| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, verteile Arbeit möglichst kleinteilig über möglichst viele Stellen. So ist niemand in der Lage, alle Informationen zusammenzufügen. So erzielst du eine große Wirkung im Sinne maximaler Konfusion. Meister Konfus ist einer der leider in Vergessenheit geratenen Lehrmeister der Konfusion. Der Philosoph und Denker hatte sich … Weiterlesen #MeisterKonfus (50) | Kleinteiligkeit fördert Konfusion→| Toms Gedankenblog
PRODUKTIVITÄT Teilen | Aufforderung mehr zu teilen Ich bin mal gefragt worden, warum ich so bereitwillig Artikel und Beiträge anderer teile und so offen mit meinen Erkenntnissen umgehe. Meine Standardantwort: Wissen hat beim Teilen die Eigenschaft, nicht weniger zu werden, sondern sich zu vermehren. Und guter Inhalt, den man teilt, hilft dabei, das Wissen zu … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 38/2025: Produktivität, Lean und Agile→| Toms Gedankenblog
Photo by Pixabay on Pexels.com Die Grenze verläuft nicht zwischen links und rechts, sondern zwischen Demokratie und Autokratie. Wer die Werte des Grundgesetzes infrage stellt, stellt den Grundkonse…| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, der beste Weg, damit sich als Ganzes nichts bewegt, ist, dafür zu sorgen, dass jeder nur einen Teil des Ganzen sieht, …| Toms Gedankenblog
PRODUKTIVITÄT Falsche Probleme | Weshalb wir aufhören sollten, die falschen Problem zu lösen Probleme zu lösen, kann richtig Spaß machen. Doch bevor man loslegt, rate ich jedem dringend, das eigent…| Toms Gedankenblog
Die Unterscheidung zwischen links und rechts erscheint mir zunehmend überholt. Wir leben wieder in einer Zeit, in der die Grenze zwischen Autoritarismus/Totalitarismus und Demokratie/Pluralismus ve…| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt: „Wenn du eine Organisation langfristig lahmlegen willst, dann optimiere einzelne Teile, ohne das Ganze einzubezi…| Toms Gedankenblog
10 Beiträge von Thomas Michl am May 2025 veröffentlicht| Toms Gedankenblog
Der Wert eines Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der konkurrierenden Meinungen ab. Karl Raimund Popper| Toms Gedankenblog
PRODUKTIVITÄT Dauerbelastung ist ungesund | Ständig auf Höchstleistung zu laufen, führt dazu, dass man an Leistungsfähigkeit verliert Man sollte meinen, dass es sich endlich herumgesprochen hat. We…| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt: „Lass deine Mitarbeiter niemals die Notwendigkeiten erkennen. Sonst kommen sie vielleicht auf die Idee, eigenstä…| Toms Gedankenblog
Nach einer kurzen Sommerpause melden sich die Links der Woche mit einer Doppelausgabe zurück. Die zwei Wochen im Hochschwarzwald waren leider viel zu schnell vorbei – ich war gerade in der Entspann…| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, du sollst dafür sorgen, dass alle damit beschäftigt sind, einen Schuldigen zu suchen und nicht bereit sind, die Verant…| Toms Gedankenblog
4 Beiträge von Thomas Michl am August 2025 veröffentlicht| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, stelle sicher, dass alle möglichst immer voll beschäftigt sind. Gib ihnen keine Gelegenheit, zu reflektieren, Fehler z…| Toms Gedankenblog
PRODUKTIVITÄT Lernfelder | Wie uns andere einen Spiegel vorhalten … Anna Koschinski erinnert mich mal wieder daran, dass Menschen, die wir als schwierig empfinden, durchaus wichtig für uns se…| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, wenn du möglichst realitätsferne Entscheidungen treffen willst, dann begebe dich niemals an den Ort des Geschehens, um…| Toms Gedankenblog
Kleiner Hinweis: Nachdem ich vor gut einer Woche einen kleinen Kurzausflug nach Tirol gemacht habe und daher die Links der Woche eine Pause gemacht haben, gibt es diese Woche eine ‚DoppelR…| Toms Gedankenblog
8 Beiträge von Thomas Michl am July 2025 veröffentlicht| Toms Gedankenblog
PRODUKTIVITÄT Ordnung schaffen | Die befreiende Wirkung des Aufräumens Ich bin kein pedantischer Ordnungsfanatiker, bei dem alles akkurat einsortiert sein muss, doch ich schätze eine gewisse Grundo…| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, wenn du möglichst keine Ergebnisse erzielen willst, dann vergrößere den Kreis der Entscheider maximal und gib ihnen ke…| Toms Gedankenblog
PRODUKTIVITÄT Strategische Langeweile | Langeweile ist ein Produktivitätsbooster und wertvoll Wann kommen mir die besten Ideen? Wenn ich mich langweile. Wenn ich in Aktion bin und nicht weiß, wo ic…| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, wenn du das Selbstmanagement eines Teams erfolgreich untergraben willst, dann gib ihm keine Richtung und keine Rahmenb…| Toms Gedankenblog
PRODUKTIVITÄT Videokonferenzen | Über den reflektierte Umgang mit der Regel „Kamera an“ „Mikrofone aus, wenn man selbst nicht spricht, und bitte die Kamera an.“ Das kommt Ihnen bekannt …| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, willst Du das Deine Mitarbeitenden nicht in der Lage sind, Entscheidungen in Deinem Sinne zu treffen, so lasse sie im …| Toms Gedankenblog
PRODUKTIVITÄT Perfektion | Wann ist sie erstrebenswert und wann nicht? Die aktuell verlinkte Folge von Ivan Blatter behandelt das Thema „Wann ist gut, gut genug?” oder, anders ausgedrückt, wann mus…| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, die organisierte Unverantwortlichkeit, bei der scheinbar alles geregelt ist, aber niemand zuständig ist, das ist die h…| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, wenn du maximale Konfusion willst, solltest du alle relevanten, entscheidungsrelevanten Informationen auf verschiedene…| Toms Gedankenblog
Photo by Pixabay on Pexels.com Bei vielen Herstellern scheint Innovation zu bedeuten, den Kunden teure Features aufzuschwatzen, die zwar schick aussehen, aber in Wahrheit störanfällig sind. Das Zie…| Toms Gedankenblog
PRODUKTIVITÄT Werkzeugwahl | Einfachheit ist Trumpf Es gibt unzählige Werkzeuge, die unser persönliches Aufgaben- und Wissensmanagement unterstützen sollen. Ich habe aufgehört, sie zu zählen. Und i…| Toms Gedankenblog
Photo by Pixabay on Pexels.com Man könnte wohl die rationalistische Einstellung folgendermaßen ausdrücken; vielleicht habe ich unrecht, und du hast recht, jedenfalls können wir beide hoffen, nach u…| Toms Gedankenblog
Achtung! Dieser Blogpost enthält Spuren schwarzen Humors. Meister Konfus sagt, sorge stets dafür, dass der Vordere in der Kette nicht weiß, was der Nächste in der Kette wirklich braucht. So schaffs…| Toms Gedankenblog
Agilist aus Überzeugung - Lean-Enthusiast und Kanban-Fan - Veränderungsbegleiter - Dipl.-Verw.Wiss. - MBA - 🇮🇪 Irland-Fan - Mitgründer Forum Agile Verwaltung| Toms Gedankenblog