Klimaleugner? Oder fachlich seriös?| Bauer Willi
Werden wir hungern oder im Überfluss leben?| Bauer Willi
Seit mindestens zwei Jahren steckt der deutsche Weinbau in der Krise. Hinter diesem Satz steckt mehr als nur ein allgemeines Gejammere über schlechte Preise. Ich habe vor ein paar Tagen mit einem Winzer gesprochen, der mir erzählte, dass derzeit die Vollernter durch bestimmte Weinsorten fährt und die Trauben auf die Erde fallen lässt. Einen Absatz für diesen Trauben gibt es nicht, der Preis liegt bei Null €. Aber keiner will die Ware abnehmen. Um den Rebstock zu entlasten, wird halt ...| Bauer Willi
Wenn Ihr Unternehmen 1,2 Milliarden Schulden hat und Ihr Quartalsumsatz rund 80 Millionen beträgt, wird es schwierig. So ergeht es derzeit Beyond (früher Beyond Meat), die noch keine Insolvenz angemeldet haben und dies auch vehement dementiert. https://www.agrarheute.com/markt/marktfruechte/beyond-meat-kaempft-ums-ueberleben-fleischersatz-veggieboom-vorbei-636379 Das Unternehmen produziert Fleischersatzprodukte. Und das sagt das Management: „Wir sind enttäuscht über unsere Ergebnisse im...| Bauer Willi
Ich muss noch einmal auf die Schilf-Glasflügel-Zikade zu sprechen kommen. Was kaum zu glauben ist: dieses Insekt, dass in der Landwirtschaft große Schäden anrichtet, steht tatsächlich auf der Roten Liste und ist dort als gefährdet eingestuft. https://www.rote-liste-zentrum.de/de/Detailseite.html?species_uuid=6f0fdf6d-e679-4524-9ead-2ee117be8000 Die Schilfglasflügelzikade befällt eine Vielzahl von Kulturpflanzen, darunter Zuckerrüben, Kartoffeln, Rote Bete, Möhren, Sellerie, Kohl (Rot...| Bauer Willi
Der Satz ist natürlich provokativ gewählt, wird aber so im nachfolgenden Podcast so geäußert. Hier der Originaltitel des Podcast: Warum bekommen Bauern ein bedingungsloses Grundeinkommen – und zerstören die Artenvielfalt? (Christine Chemnitz, Agora Agrar) Ich habe den Podcast auf einer längeren Autofahrt nebenher gehört und häufig den Kopf geschüttelt. Aber nicht über die Antworten von Frau Chemnitz, einem Vorstandsmitglied von Agora Agrar, sondern über die Fragen der Podcaster. ...| Bauer Willi
Ich habe schon mehrfach über die Glas-Flügelzikade berichtet und die Gefahr, die sie für die Ernährungssicherheit bedeutet. Jetzt hat auch die Tagesschau dieses Thema aufgenommen und darüber recht sachlich berichtet. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/zikade-kartoffelernte-schaedling-100.html Der Artikel ist unbedingt lesenswert. Hier ein Auszug: „Wir wussten am Anfang fast gar nichts“, sagt die Agrarwissenschaftlerin Helen Pfitzner. Sie koordiniert die Zikaden-Forschun...| Bauer Willi
Warum nicht auch mal eine positive Nachricht? Hier ein Zitat aus dem nachfolgenden Artikel: „Dem UN-Ernährungssicherheitsbericht zufolge ist die Zahl der hungernden Menschen 2024 das dritte Jahr in Folge gesunken. Insgesamt litten rund 673 Millionen Menschen, etwa 22 Millionen weniger als im Jahr zuvor. Grund für den Rückgang sei ein besserer Zugang zu Lebensmitteln etwa in Südamerika und Indien, auch wenn 8,2 Prozent der Weltbevölkerung von Hunger bedroht sind. Auf dem afrikanische...| Bauer Willi
Wir belügen uns selbst. Oder höflicher ausgedrückt: wir antworten nach „sozialer Erwünschheit“. Soziale Erwünschtheit beschreibt die Tendenz von Menschen, in Befragungen oder Tests bevorzugt Antworten zu geben, die sozial akzeptiert sind und ein positives Selbstbild erzeugen, anstatt ihre wahre Meinung oder ihr tatsächliches Verhalten widerzuspiegeln. https://www.agrarticker.de/nachrichten/detail/mehrheit-isst-haeufiger-als-angegeben/ Hier die Studie des Max-Rubner-Institutes im Ori...| Bauer Willi
Folgende Situation, die vermutlich jeder von euch kennt. Ihr seid auf einer Familienfeier. Mit dabei ein angeheirateter Verwandter, den ihr nicht so oft seht, aber für ganz vernünftig haltet und gegen den ihr in keiner Weise irgendeinen Groll hegt. Irgendwann kommt das Gespräch auf Landwirtschaft und vom entfernten Verwandten werden so ziemlich alle Narrative ausgepackt. Dass die normale Landwirtschaft (er meint Bio) ja ohne Pestizide auskommt, dass die konventionelle Landwirtschaft die Na...| Bauer Willi
Es wird auch morgen noch Brot und Bier geben| Bauer Willi
Wir wollen Dialog und Kommunikation mit dem Mit-Bürger genauso wie mit dem Landwirt. Landwirtschaft gehört in die Mitte der Gesellschaft.| Bauer Willi
Wie realistisch sind die Vorstellungen?| Bauer Willi