Wenn du das hier liest, liegst du vermutlich nachts wach, mit Sorgen im Herzen: Was kann ich tun, wenn mein Der Beitrag Was tun bei Schulverweigerung? erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Jede Mahlzeit ist mehr als Kalorienzufuhr – sie ist ein Ritual, das Verdauung, Stimmung und Fokus beeinflusst. Gerade mittags im Der Beitrag Achtsames Mittagessen im Büro: Genuss, Gesundheit und Produktivität in Balance erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
In Zeiten von Tablets, Tastaturen und digitalen Notizen fragt man sich: Ist das Schreiben mit der Hand auf Papier nicht Der Beitrag Handschrift & Gedächtnisleistung: Mehr als nostalgisch erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Nicht jedes Gebäude hat eine Seele, aber jedes hat Geschichten: Ankünfte, Wege, Entscheidungen, Wartezeiten. Diese Geschichten kann man sichtbar machen Der Beitrag Wenn Räume sprechen: Displays, die mehr können als blinken erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
So gelingt der iPad-Einsatz in der Schule: Vorteile, Herausforderungen, Tipps für Ausstattung, Datenschutz und Unterricht| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Um ein Maximum an Leistung beim Lernen herauszuholen und so die Aufnahme des Lehrmaterials zu optimieren, gilt es einige Aspekte| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Lernvideos, Lehrerwissen und Arbeitshilfen| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Gruselig aber wahr: Jetzt lernen Kinder schon im Kindergartenalter das Kauen – weil sie kaum noch feste Nahrung essen, und Der Beitrag Quetschies – praktisch oder problematisch? erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
MacBooks veranschlagen Kosten zwischen 1.000 und 3.000 Euro – für Familien stellt dies eine erhebliche Investition dar. Trotzdem kennen viele Der Beitrag Apple-Seriennummer und Garantie: Was Eltern und Schüler wissen müssen erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Ein Weckruf für Eltern: Warum so viele Drittklässler kaum lesen können Es klingt dramatisch – und ist es auch: Fast Der Beitrag VERA 2025: Wenn fast jedes zweite Kind scheitert erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Die virtuelle Realität (VR) hat in einer Vielzahl von Branchen für Aufsehen gesorgt, und der Bildungsbereich bildet da keine Ausnahme. Der Beitrag Wie VR die Informationsspeicherung beim Lernen verbessern kann erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Handschrift in der Schule stärkt Gedächtnis, Konzentration und Rechtschreibung. Erfahre, warum dein Kind vom Schreiben mit der Hand profitiert – und wie du es im Alltag fördern kannst.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Der Lernerfolg deines Kindes hängt davon ab: Motivation, Zeitplanung, aktives Lernen, Gesundheit und Feedback| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
How professionals or students can produce high-quality, research-based articles or papers in specialized fields, focusing on organization, sources, and clear writing.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Wer Kartenzählen einfach mal üben will, kann das aber am besten mal beim Spielen mit Freunden testen, sollte aber im Hinterkopf behalten, dass es kein Garant für Gewinne ist.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Finde das ideale Haustier für dein Kind: Ein umfassender Leitfaden mit Tipps und einem Quiz zur Auswahl des passenden tierischen Begleiters.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Es gibt einen Weg zurück zur Ordnung – und den findet dein Kind mit deiner Hilfe immer wieder.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Die Bedeutung sozialer Fertigkeiten wächst in einer sich wandelnden Gesellschaft kontinuierlich, sodass bereits in der Schulzeit intensiv darauf hingearbeitet werden sollte.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Mit diesen 5 Konzentrationsübungen Grundschule lernt dein Kind sich nach und nach viel besser zu konzentrieren.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Tipps gegen den Mikrostress deines Kindes. Warum du die Warnsignale ernst nehmen solltest und was du tun kannst.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Das Lesetraining "Leichter lesen lernen" ist für Leseanfänger und leseschwache Kinder konzipiert worden. Ein spielerisches Training.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Jeder lernt anders - Lerntyp-Test mit Auswertung und Lerntipps für alle Lerntypen| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Zölle einfach erklärt – erfahre, wie du deinem Kind den Handelskrieg zwischen USA und China verständlich machst.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Im "Grundschulcoach" unterstütze ich dich bei allen Fragen und Problemen von der Einschulung bis zum Übertritt. So hilfst du deinen Kind bestimmt!| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Im "Gute Noten Prinzip" zeigt die Diplom-Pädagogin Uta Reimann-Höhn, wie diese 33 besten Lerntechniken deinem Kind beim Schulerfolg helfen können.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn