Das Projekt Carbon Lense Senegal nutzt KI, um Kohlenstoffkarten zu erstellen und damit die Waldbewirtschaftungsarbeit zu vereinfachen.| BMZ Digital.Global
Wie können diese Unternehmen lokale Innovationen vorantreiben, gesellschaftlichen Nutzen schaffen und trotzdem wirtschaftlich tragfähig bleiben?| BMZ Digital.Global
Der Klimawandel zählt zu den dringendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Abholzung tropischer Wälder, die eine entscheidende Rolle bei der Kohlenstoff-Speicherung spielen, trägt erheblich dazu bei. Laut dem World Resources Institute ist Indonesien eines der am stärksten vom Klimawandel und von der Abholzung betroffenen Länder. In den letzten 50 Jahren wurden über 70% der Wälder in Indonesien verloren und degradiert. Dieser Verlust an Wald stellt nicht nur eine erhebliche Bedrohung...| BMZ Digital.Global
Die 113. Sitzung der Internationalen Arbeitskonferenz bietet erstmals die Chance auf internationale Standards für die digitale Plattformwirtschaft.| BMZ Digital.Global
Der Klimawandel setzt unseren Wäldern immer mehr zu. In Goa, Indien, steigt beispielsweise das Risiko von Waldbränden und Waldschäden aufgrund von höheren Temperaturen, weniger Regen und sich generell ändernden Wetterbedingungen.| BMZ Digital.Global
The post 5 Fragen an… Dr. Katja Muñoz appeared first on BMZ Digital.Global.| BMZ Digital.Global
The post Guter Rat ist nicht teuer: Mit KI für Chancengleichheit in der Landwirtschaft appeared first on BMZ Digital.Global.| BMZ Digital.Global
The post Mit Herz und Daten für Kinder: Eine Sozialarbeiterin kämpft mit digitalen Mitteln für den Kinderschutz in Ghana appeared first on BMZ Digital.Global.| BMZ Digital.Global
In ländlichen Regionen Indiens fehlt Millionen von Frauen der Zugang zu wichtigen Informationen wie Gesundheitsfragen.| BMZ Digital.Global
200 Frauen aus über 50 Ländern kamen bei der 'GovStack Women in GovTech Challenge' 2025 zusammen, um eine inklusive digitale Verwaltung zu gestalten.| BMZ Digital.Global
Themen| BMZ Digital.Global
FAIR Forward startete im März das AI Maturity Assessment Framework (AI MAF). Es misst, wie bereit Südafrika für die Integration von KI ist.| BMZ Digital.Global
The post Karrierebooster KI: Das Bootcamp macht den Unterschied appeared first on BMZ Digital.Global.| BMZ Digital.Global
Die Probleme des 21. Jahrhunderts können nicht mit Mitteln des 20. Jahrhunderts gelöst werden. Aber wie gelingt der Umbruch im Thema Daten und AI?| BMZ Digital.Global
Der "Digital and Green Innovation Accelerator" (DGIx) bietet Start-ups in Afrika auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene technische Unterstützung.| BMZ Digital.Global
Jedes Mal, wenn wir mit einem Smartphone telefonieren, E-Mails abrufen, Fotos machen oder Ortungsdienste nutzen, erzeugen wir Daten. Allein von 2010 bis 2022 hat sich die Zahl der jährlich weltweit generierten Daten verfünfzigfacht. Daten spiegeln unsere Welt auf vielfältige Weise wider. Die Fähigkeit, sie zu lesen und zu nutzen, kann das Leben der Menschen grundlegend verbessern. Eine bessere Nutzung von Daten ermöglicht eine bessere Gesundheitsversorgung, eröffnet neue Bildungschancen...| BMZ Digital.Global
Amandeep Singh Gill ist indischer Diplomat bei den Vereinten Nationen (VN) und ein Vordenker im Bereich der digitalen Transformation| BMZ Digital.Global
Ob Siri, Alexa oder ChatGPT – hinter der künstlichen Intelligenz (KI) arbeiten Menschen im Verborgenen. Content-Moderator*innen prüfen, sortieren und kennzeichnen Unmengen an Bildern, Texten und Videos – oft unter schwierigen Bedingungen. Erst durch ihre Arbeit können KI-Systeme lernen, Entscheidungen treffen und Inhalte filtern.| BMZ Digital.Global
In Pulo Aceh übernehmen Frauen eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel – mit digitalen Kompetenzen und künstlicher Intelligenz (KI) - unterstützt durch die GIZ-Initiative FAIR Forward.| BMZ Digital.Global
Die Gig Economy-Initiative setzt sich ganzheitlich für fairere und höhere Arbeitsstandards in der digitalen Plattformarbeit ein.| BMZ Digital.Global
Joan Kinyua, Präsidentin der Data Labellers Association, ist bei der re:publica 25 geladen und spricht mit uns über die Rechte von Mitarbeitenden in der KI-Branche.| BMZ Digital.Global
Die "Hamburg Declaration on Responsible AI for the SDGs" fördert verantwortungsvolle KI und Digitalisierung für eine nachhaltige Zukunft.| BMZ Digital.Global
Ulrich van Bebber ist Unterabteilungsleiter im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).| BMZ Digital.Global
Für mehr Anerkennung und einen sicheren Transportsektor: Die Gig Economy-Initiative bietet E-Learning-Kurse für Boda-Fahrerinnen und Fahrer.| BMZ Digital.Global
Das Digitalzentrum Ghana entwickelt digitale Lösungen, die auf die Bedürfnisse und Gewohnheiten von Unternehmerinnen abgestimmt sind.| BMZ Digital.Global
Das BMZ hat gemeinsam mit UNDP das Side Event "Towards the Hamburg Declaration on Responsible AI for the SDGs" beim AI Action Summit in Paris ausgerichtet.| BMZ Digital.Global
Croppie ist ein Tool, das auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert und Kaffeebäuerinnen und -bauern bei der Vorhersage ihrer Ernteerträge unterstützt.| BMZ Digital.Global
Seit vier Jahren bündeln engagierte EU-Mitgliedstaaten ihre Kräfte im (D4D) Hub um mit Partnern aus Afrika, Lateinamerika und der Karibik, Asien-Pazifik und den Nachbarländern der EU einen menschenzentrierten digitalen Wandel zu gestalten.| BMZ Digital.Global
Der erste Digitalisierungs-Tag im Rahmen der UN-Klimaverhandlungen erkennt die Bedeutung der Digitalisierung als Wendepunkt für das Klima an.| BMZ Digital.Global
Bei einem Workshop im MozFest House in Amsterdam wurde über die Voreingenommenheit von KI-Systemen zur Bestimmung der sexuellen Orientierung diskutiert.| BMZ Digital.Global
Am 10. und 11. Oktober laden Sie zur International Ministerial Conference on Freedom of Religion or Belief and Artificial Intelligence im BMZ ein. Künstliche Intelligenz und Religionsfreiheit, wie passt das zusammen? | BMZ Digital.Global
Durch die Priorisierung unserer Partnerländer des Globalen Südens in ihrer gemeinsamen Anstrengung, künstliche Intelligenz (KI) für nachhaltige Entwicklung zu nutzen, arbeiten UNDP und BMZ daran, die digitale Kluft zu überwinden und internationale Entwicklungsziele voranzutreiben.| BMZ Digital.Global
Das Thema Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – keine Zeitung, kein Nachrichtenportal, in dem sich nicht jeden Tag gleich mehrere Meldungen mit dem Thema beschäftigen. Wie zuversichtlich sind Sie, dass sich dieser dynamische Prozess überhaupt gestalten lässt, hinken wir nicht zwangsläufig immer hinterher?| BMZ Digital.Global
Weltweit sind 244 Mio. weniger Frauen als Männer online, obwohl eine Online-Präsenz zunehmend essenziell für gesellschaftliche Teilhabe ist.| BMZ Digital.Global
Telefonieren, E-Mail-Checken, Fotografieren oder der Online-Termin – all diese Aktivitäten erzeugen Daten, die unsere moderne Welt auf vielfältige Weise widerspiegeln. Die Fähigkeit, diese Daten zu verstehen und gezielt zu nutzen, hat das Potenzial, das Leben der Menschen grundlegend zu verbessern.| BMZ Digital.Global
Die COVID-19-Pandemie hat deutlich gezeigt: Globale Gesundheitssysteme sind notwendig und hängen von einem gemeinsamen globalen Engagement ab. Die Verteilung von Impfstoffen ist immer noch ein zentraler Bestandteil für die Eindämmung verschiedener Infektionskrankheiten. Mit der Lieferung von Impfstoffen, Medikamenten und Tests an nationalen Häfen und Flughäfen übernehmen die Empfängerländer Verantwortung für die Verteilung. Diese Aufgabe stellt eine große Herausforderung dar: Viele ...| BMZ Digital.Global
Digitale Innovationen können die Lebensqualität der Menschen verbessern, komplizierte Verfahren vereinfachen und eine effizientere Zusammenarbeit ermöglichen. Auch im Gesundheitssektor sind digitale Lösungen unabdinglich. Wie wichtig ein digitales Impfregister und vereinheitlichte Standards im Gesundheitswesen sind, wurde nicht erst seit der COVID-19 Pandemie deutlich.| BMZ Digital.Global
In Zeiten globaler Autokratisierung sowie sozial-politischer Polarisierung kann Desinformation eine Bedrohung für die Demokratie darstellen.| BMZ Digital.Global
Inmitten der dichten Wälder Indonesiens leistet ein engagiertes Team Pionierarbeit beim Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Sie wollen die Gemeinden vor Ort unterstützen, die mit den Herausforderungen des Klimawandels konfrontiert sind und ständig mit extremem Wetter und Naturkatastrophen zu kämpfen haben.| BMZ Digital.Global
Fair Forward stärkt weltweit den Zugang zu KI-basierten Technologien für die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele.| BMZ Digital.Global
Faire Datenmärkte weltweit: Die Datenmärkte Initiative fördert die lokale Wertschöpfung der digitalen Datenwirtschaft in Afrika.| BMZ Digital.Global
Bildung für alle, digital und inklusiv: Mit der Lernplattform atingi erhalten Menschen weltweit kostenlosen Zugang zu Kursen in 27 Sprachen.| BMZ Digital.Global
Das Local Development Research Institute (LDRI) entwickelt Frühwarnsysteme, die dank KI Kleinbauern und -bäuerinnen in Kenia helfen, Ernteerträge zu steigern.| BMZ Digital.Global
Interview mit Priya Vora, CEO der Digital Impact Alliance (DIAL) über die aktualisierten Prinzipen der Entwicklungszusammenarbeit.| BMZ Digital.Global
Die Zukunft ist weiblich| BMZ Digital.Global