Die Erhebung einer Räumungsklage ist für die meisten Vermieter nicht nur eine zeit- und nervenaufreibende Angelegenheit. Nicht selten ist diese darüber hinaus mit nicht unerheblichen finanziellen Risiken verbunden. Selbst wenn sich der Vermieter sicher sein kann, dass er im Recht ist, können ihm bei der Prozessführung nämlich viele Fehler unterlaufen, die unnötige Kosten oder Verzögerungen verursachen und im schlimmsten Fall sogar dazu führen können, dass der Vermieter mit seiner Kl...| Mietrecht.org
Verstirbt ein Wohnungsmieter ist das für den Vermieter ein meist unerwarteter Fall auf den er nicht vorbereitet ist: Fragen wie: Was passiert mit den Mietzahlungen? Dem Mietvertrag oder der Einrichtung? Wenn der Mieter verstorben ist, treten im Zweifel andere Hausangehörige oder Erben in den Mietvertrag ein oder der Mietvertrag wird beendet. Doch wie wird das gelöst, wenn niemand da ist: keine Erben und kein Ansprechpartner für den Vermieter. In diesen …Artikel jetzt weiter lesen| Mietrecht.org