Kann es sein, dass die Rückzahlung der Kaution erst nach 6 Monaten erfolgt? Wir zeigen in dem Fachbeitrag wie lange der Vermieter für die Rückzahlung Zeit hat.| Mietrecht.org
Was passiert mit der Mietkaution nach einer Trennung oder Scheidung der Mieter. Wer muss wem die Kaution auszahlen oder auch nicht? Wir erklären es hier.| Mietrecht.org
Wie kann der Vermieter den Mieter zur Zahlung der Mietkaution bringen? Wir zeigen alle nötigen Schritte bis hin zur Klage auf Zahlung der Mietkaution.| Mietrecht.org
Wir zeigen was es für Mieter und Vermieter für folgen hat, wen der Mieter die Mietkaution abwohnen will. Jetzt alle Tipps zum Abwohnen der Kaution lesen.| Mietrecht.org
Kann der Vermieter die Kaution nach Auszug aus einer Wohnung bis zur Nebenkostenabrechnung einbehalten? Wir zeigen was die Gerichte dazu sagen.| Mietrecht.org
Wir zeigen in diesem Artikel, wann die Mietkaution nach dem Auszug des Mieters fällig wird. Bis wann die Kaution beim Mieter sein muss, erfahren Sie hier.| Mietrecht.org
Verursacht der Mieter in der Mietwohnung einen Schaden, ist es für den Vermieter oft am einfachsten, die Kaution oder einen Teil davon einzubehalten, anstatt den Mieter auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen und ggf. einen aufwändigen Rechtsstreit mit diesem zu führen. Nicht selten kommt es in diesen Fällen jedoch vor, dass der Vermieter die Kaution anschließend gar nicht dazu verwendet, den vom Mieter verursachten Schaden zu beheben. Meint der Vermieter …Artikel jetzt weiter lesen| Mietrecht.org
Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen für die Rückzahlung der Mietkaution zusammengestellt. Ein Artikel mit Mieter- und Vermietertipps.| Mietrecht.org