La loi Duplomb a été votée après un processus politique contestable et contesté par les malades, médecins, scientifiques et agriculteur·ices, qui à l’inverse appelaient à une réforme profonde de notre système agricole et alimentaire. Le 7 août, le Conseil Constitutionnel a censuré la réintroduction de certains néonicotinoïdes, comme l’acétamipride. Loin d’être une victoire, cette censure … Continuer la lecture « Tribune commune – Loi Duplomb : la bataille continu...| CIVAM
Racheté cet été par le groupe de luxe LVMH, le quotidien avait peu auparavant accepté l’aide d’un fonds très proche de la famille régnante de l’Émirat.| l'Informé
DSAG wertet neues souveränes Cloud-Angebot von SAP als Meilenstein für kritische Infrastrukturen und als Erfolg der Zusammenarbeit. Erfahrt jetzt mehr in der DSAG-Pressemitteilung!| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Steigende Werbekosten, sinkende Öffnungsraten und verändertes Kundenverhalten fordern den Handel heraus. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf personalisierte Kommunikation, um Streuverluste zu vermeiden und Relevanz zu schaffen. Doch trotz hoher Erwartungen fehlt vielen ein klarer Fahrplan für die Umsetzung. Mit dieser Herausforderung befasst sich die EHI-Initiative Angebotskommunikation. Die vorliegende Bestandsaufnahme, für die Handelsunternehmen zum Thema befragt wurden, identifizie...| EHI Retail Institute
Die Umsatzentwicklung des deutschen Lebensmitteleinzelhandels (LEH) fällt 2024 moderat aus. Die Expansion zeigt sich weniger in einer höheren Anzahl von Geschäften als in einer optimierten Standortwahl und die Anzahl der Kleinflächen stabilisiert sich 2024. Dies geht aus den Strukturdaten zum Lebensmittelhandel hervor, die zusammen mit vielen weiteren Kennzahlen zum deutschen Handel im Zahlenkompendium „EHI handelsdaten aktuell 2025“ veröffentlicht sind.| EHI Retail Institute
Der deutsche Einzelhandel steht vor grundlegenden Veränderungen, wie die aktuelle EHI-Studie "Stationärer Einzelhandel Deutschland 2025" zeigt. Während der Lebensmittelhandel mit über 63 Prozent des gesamten stationären Einzelhandelsumsatzes weiterhin dominiert, kämpft der Textilhandel mit strukturellen Herausforderungen und veränderten Konsumgewohnheiten.| EHI Retail Institute
Wenn man selbst fotografiert, ist man nicht unkritisch, wenn es um die eigenen Portraits geht. Es ist wieder einmal Zeit gewesen, auch hier in meinem Blog, aktuelle Bilder einzustellen. Ein großes Dankeschön an Renate Forster, die uns das Foto-Shooting in München so unglaublich „leicht“ und angenehm gemacht hat. Jetzt hoffe ich, dass meine Energie und […]| Harald Schirmer
Der Wirkstoff Rivaroxaban wird patentfrei. Dadurch sinken die Kosten für die Krankenkassen und es können mehr Patient:innen mit dem Wirkstoff versorgt werden.| Pro Generika e.V.
Gemeinsame Recherche von „Follow the Grant“ und MEZIS zeigt erneut Handlungsbedarf bei Neutralität von Ärztefortbildungen Der Beitrag Ärztefortbildungen weiterhin als Werbeveranstaltungen von Pharmafirmen genutzt – Ärztekammern müssen handeln! erschien zuerst auf CME-Sponsorfrei.| CME-Sponsorfrei
„Ärztliche Fortbildung – Quo vadis?“ – zu einer Fachtagung mit diesem Thema hatte die Ärzteinitiative „MEZIS – Mein Essen zahl‘ ich selbst“ am vergangenen Wochenende nach Heidelberg geladen. Der Einladung sind Vertreterinnen und Vertreter der Bundesärztekammer, aus Landesärztekammern und Berufsverbänden, Anbieter von Fortbildungen sowie zahlreiche interessierte Kolleginnen und Kollegen gefolgt. Der Beitrag Erfolgreiche Fachtagung in Heidelberg – Aktionsbündnis „Fortb...| CME-Sponsorfrei
Die Ärzteinitiative MEZIS e. V. „Mein Essen zahl‘ ich selbst“ engagiert sich seit ihrer Gründung für unabhängige ärztliche Fortbildung. Noch immer wird ärztliche Fortbildung erfolgreich für Marketingzwecke der pharmazeutischen und Medizinprodukteindustrie genutzt – geduldet durch die Ärzteschaft!| CME-Sponsorfrei
Berlin, 18.08.25 – Die ELSA-Studie („Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer“) wurde von der damaligen Bundesregierung in Auftrag gegeben, um erstmals eine umfassende wissenschaftliche Datengrundlage zu den Lebenslagen ungewollt schwangerer Frauen und den Versorgungssituationen beim Schwangerschaftsabbruch zu schaffen. Ziel war es, bestehende Versorgungslücken sichtbar zu machen und politische wie fachliche Handlungsempfehlungen abzuleiten. Nach einer mehrjährigen Forschun...| Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
In der zweiten Jahreshälfte bietet das EHI erneut ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Entscheider:innen aus der Handelsbranche an – sowohl online als auch in Präsenz. Zum Überblick über die Termine im zweiten Halbjahr 2025.| EHI Retail Institute
PM: Zivilgesellschaft kritisiert Unsicherheitspaket 2.0 / Sperrfrist: Freitag, 8. August, 5:30 Uhr [Hier geht es zum Offenen Brief.]Berlin, 8. August 2025: Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert in einem offenen Brief denStopp des Gesetzentwurfs zur „Stärkung digitaler Ermittlungsbefugnisse“. Die geplante Neuauflagedes Sicherheitspakets droht, fundamentale Grundrechte zu untergraben. Der Brief kritisiert die fehlende Verhältnismäßigkeit: Der vorgesehene Abgleich [...]| Digitale Gesellschaft
La première de "Blagues bloc", la nouvelle émission de l'ex-humoriste de France Inter, sera disponible dès ce vendredi soir sur "Mediapart", en accès libre.| www.ozap.com
Dans le cadre de ses concerts de musique sacrée estivaux, la Cathédrale Notre-Dame de Paris accueille une programmation qui met en avant de petits effectifs, autour des voix de sa maîtrise, et de l’organiste et compositeur Yves Castagnet.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
La pétition alerte sur le fait que la « loi Duplomb est une aberration scientifique, éthique, environnementale et sanitaire.» En effet, cette loi contient de nombreuses dispositions dangereuses : atteintes aux principes fondamentaux de protection de l’environnement, contournement des procédures démocratiques, affaiblissement du rôle des collectivités territoriales, verrouillage des voies de recours, ou encore normes … Continuer la lecture « Loi Duplomb : Réseau Civam et une diz...| CIVAM
Article Art et Décoration sur la cuisine de notre projet Vincennes rythmée par un ilot arrondi, des zelliges en crédence et façades vertes.| Murs & Merveilles
Betroffene und Arbeitsrechtsorganisationen, darunter Südwind, fordern Gerechtigkeit für die Arbeiter:innen. Auch Modemarken sollen zahlen! Der Beitrag Massiver Lohnraub: Schulden von Huber-Chef auf 6.5 Millionen Euro gestiegen erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Über 900 ehemalige Beschäftigte des Unternehmens Body Fashion Thailand Limited kämpfen seit fünf Jahren für Gerechtigkeit. Der Beitrag Einladung zu Pressekonferenz: Jetzt sprechen die Betroffenen – Massiver Lohnraub-Skandal mit Spur nach Österreich erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Der Grazer Klimabeirat empfiehlt Maßnahmen zum schrittweisen Zurückdrängen von klimaschädlicher Werbung – Südwind unterstützt diese Forderungen Der Beitrag Südwind Steiermark unterstützt klimafreundliche Werberichtlinien im öffentlichen Raum erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Gesundheitsministerin Warken räumt einer stabilen Arzneimittelversorgung Priorität ein. Im Rahmen des Pharmadialogs will sie das Engpass-Problem angehen.| Pro Generika e.V.
Die neue Gesundheitsministerin Warken hat die Chance, der Grundversorgung endlich den Stellenwert zu geben, den sie verdient.| Pro Generika e.V.
Der Rechenzentrumsbetreiber maincubes hat einen weiteren Meilenstein beim Ausbau seiner digitalen Infrastruktur in der Hauptstadtregion erreicht.| maincubes
Die öffentliche Diffamierung von Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf untergräbt das Vertrauen in demokratische Verfahren und in die Unabhängigkeit der Justiz.| Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
Jutta Bandorf, Ursula Arras und Edith Sachse, Zukunftsinitiative Land(wirt)schaft, Gewinnerinnen des Sepp-Daxenberger-Preises 2025:| GRÜNE BAYERN
Pour nous, agricultrices et agriculteurs engagés dans le Réseau des Civam, ce succès spectaculaire ne fait que confirmer ce que nous portons depuis des mois : la loi Duplomb n’apporte aucune réponse durable à la crise agricole actuelle. Au contraire, elle en aggrave les causes. Une loi imposée sans débat, un débat imposé par les … Continuer la lecture « Tribune – 1,7 million de voix s’élèvent contre la loi Duplomb »| CIVAM
L’article Le Monde Sauvage est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
L’article Nedgis est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
L’article Forbes est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
L’article Côté Maison est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
L’article ELLE Décoration est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
L’article Home Magazine Italy est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
| Emmentaler AOP Switzerland
Der Wissenschaftsrat (WR) hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 einen Bericht zur Strukturevaluation der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beschlossen. Dieser ist für die zukünftige Ausgestaltung von NFDI von hoher Relevanz. NFDI bedankt sich für die zahlreichen wertvollen Impulse, die aus dem Bericht hervorgehen und begrüßt die Empfehlung zur weiteren Förderung und Ausgestaltung des Netzwerks sehr. | NFDI
Der Bayerische Pharmagipfel hat die richtigen Fragen gestellt. Jetzt braucht es dringend einen Pharmadialog auf Bundesebene.| Pro Generika e.V.
Hamburg/Berlin, 4. Juni 2025 – Das Hanseatische Oberlandesgericht hat mit Beschluss vom 21. Mai 2025 die Berufung des AfD-Politikers und Hochschulprofessors Reiner Osbild gegen seine ehemalige Studentin Bjeen Alhassan zurückgewiesen (Az. 7 U 31/22). Damit bleibt ein vorheriges Urteil des Landgerichts Hamburg rechtskräftig, das Osbilds Klage auf Unterlassung, Geldentschädigung und Anwaltskosten vollständig abgewiesen hatte.| fzs
La Maîtrise Notre-Dame de Paris poursuit son programme de concerts durant tout l’été, et met ici en lumière « La musique religieuse du Grand Siècle français » explorant à trois voix féminines et orgue, la richesse de cette tradition chorale, depuis les œuvres de Lully, Campra, Lallouette et Charpentier jusqu’à des pages d’André Caplet.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
Bosch Ventures investiert in Smart-Energy-Pionier Rabot Energy Hamburg / München / Berlin / Stuttgart, 3. Juli 2025 – Die Robert Bosch Venture Capital GmbH (Bosch Ventures), der Venture-Capital-Arm der Bosch-Gruppe, beteiligt sich am Stromlieferant und Smart-Energy-Unternehmen Rabot Energy. Ziel von Rabot Energy ist es, die Nutzung flexibler Stromverbrauchspotenziale in Haushalten, Gewerbe und Industrie voranzutreiben – […]| Rabot Energy
DEINE IDEEN. DEINE SPIELE. startet eigenen Podcast. Das sagen Torsten Burmester, Ninia LaGrande und Felix Loch über den Podcast.| Deine Olympischen und Paralympischen Spiele in Deutschland
Gemeinsam mit anderen Organisationen haben wir eine Eingabe an den UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte übermittelt. In dieser gemeinsamen Stellungnahme machen wir auf di…| Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
L’organiste et compositeur Thierry Escaich escorté par un orchestre symphonique et trois chœurs… Ce 12 juin, l’exécution de la création historique “Te Deum pour Notre-Dame” a conclu en beauté les festivités organisées pour la réouverture de la cathédrale.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
Pour célébrer les six mois de sa réouverture, la cathédrale a accueilli en création mondiale un oratorio lumineux, sous la direction d’Alain Altinoglu et avec le compositeur en improvisateur au grand orgue.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
Commandée à Thierry Escaich pour la réouverture de Notre-Dame de Paris, cette partition épique et grandiose était créée jeudi avec 180 musiciens et le compositeur au grand orgue. Un monument pour l’histoire.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
Créé le 12 juin, le Te Deum signé du compositeur français Thierry Escaich met en regard la liturgie latine et des textes en français. Commande de Musique sacrée à Notre-Dame, cette partition d’une grande puissance s’écoute tel un cheminement de l’angoisse à la lumière.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
Dans la nef de la cathédrale Notre-Dame, la Maîtrise de Notre-Dame et l’Orchestre de chambre de Paris ont offert au public un superbe concert sous la direction de Catherine Larsen-Maguire dans le cadre de la saison « Musique sacrée à Notre-Dame de Paris ». Le concert débute par un émouvant hommage à John Nelson, ancien directeur musical de l’Orchestre de chambre de […]| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
Longtemps boudée par les cercles de musique contemporaine, la grande forme sacrée revient en force. Grâce au travail d’ensembles tels que la Maîtrise de Notre-Dame de Paris. Et des compositeurs qui renouent avec la tradition. Il était temps.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
Paris, le 29 juin 2025 – Les alertes sur la loi Duplomb, qui prétend “lever les contraintes à l’exercice du métier d’agriculteur”, ont été nombreuses. Reculs sur l’encadrement des pesticides, accaparement de la ressource en eau, développement des méga-bassines, allègement des normes pour les élevages les plus intensifs : les paysans et apiculteurs ont interpellé les … Continuer la lecture « Paysans et citoyens mobilisés partout en France pour alerter sur les danger...| CIVAM
Une loi qui nie les causes profondes de la crise agricole Alors que les fermes françaises disparaissent à grande vitesse, cette proposition de loi refuse de regarder la réalité en face : si les agriculteurs vont mal, ce n’est pas parce qu’ils sont écrasés par les contraintes environnementales, mais avant tout parce qu’ils sont écrasés … Continuer la lecture « Lettre ouverte – Loi Duplomb : un projet qui aggrave la crise agricole et alimentaire »| CIVAM
Gefährliche Parallele: Auch bei Antibiotika ist Europa abhängig von China 3.07.2025 China verknappt offenbar die Ausfuhr seltener Erden. Das gefährdet die deutsche Wirtschaft, die bei diesen Rohstoffen gefährlich abhängig von der Volksrepublik ist. Jetzt warnt Pro Generika vor einer ähnlichen Entwicklung bei lebenswichtigen Antibiotika. Auch hier besteht eine gefährliche Abhängigkeit, wie ein Blick auf die […]| Pro Generika e.V.
In der neuen Ausgabe der Broschüre „Generika in Zahlen 2024“ finden sich aktuelle Daten zur Arzneimittelversorgung. Generika sichern die Versorgung..| Pro Generika e.V.
Hamburg hat die bisher geltende Schuldenbremse gelockert und damit laut Bund der Steuerzahler auf ein zentrales Instrument für eine ehrliche und zukunftsfähige Haushaltsführung verzichtet. Statt Ausgabendisziplin stehen viele städtische Großprojekte – von Mietkosten für den „Haus der Bürgerschaft“ bis zu Klärschlamm-, Energie- und Opern-Baumaßnahmen – extrem in der Kostenfalle. Der Verband kritisiert, dass Hamburg kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem habe und fordert ...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Volles Haus in der OsnabrückHalle: Wenn die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) zu den DSAG-Handelstagen einlädt, kommen zahlreiche Vertreter:innen aus dem Handel, der IT und SAP zusammen. Der Beitrag Von KI bis Future-Trends im Handel: DSAG-Branchentreff in Osnabrück erschien zuerst auf Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V..| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
DSAG-SAP-Pressekonferenz am 16. September 2025 von 14:00-15:00 Uhr. Der Beitrag DSAG-Jahreskongress 2025: Pressekonferenz erschien zuerst auf Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V..| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 fordert die DSAG mehr digitale Souveränität für Bildung, Verwaltung und Künstliche Intelligenz (KI). Jetzt dazu die offizielle DSAG-Pressemitteilung lesen!| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Bei einem Festakt im Bayerischen Landtag ehrte der Katholische Deutsche Frauenbund Landesverband Bayern den Ellen-Ammann-Preis 2025 für herausragendes Engagement: Hauptpreisträgerin Beatrix Kozjak-Storjohann aus Erlangen wurde für ihre Pionierarbeit in der psychosozialen Begleitung nach Fehl- und Totgeburten ausgezeichnet, hinzu kamen Bettina Spahn, Ursula König, Marina Jaciuk und Aila Banach für Projekte von Schutzräumen über Mentoring für Migrantinnen bis zu Aktionen gegen verbale s...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Vom ehemaligen Büroareal zum Datendrehkreuz: maincubes feiert Richtfest für zweites Rechenzentrum in Schwalbach| maincubes
Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. setzte beim City Marathon Wiesbaden ein starkes Zeichen für die Osteopathie.| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Investitionsstau in Deutschland erreicht über 215 Mrd. Euro; kommunale Infrastruktur benötigt dringend Unterstützung.| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
BNW fordert 90% Emissionsreduktion bis 2040, um Klimaneutralität zu sichern und Zukunftsinvestitionen zu fördern.| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Am 10. Oktober wählt der Deutsche Reiseverband (DRV) in Berlin 14 Positionen im Präsidium und Vorstand sowie die Rechnungsprüfer und das Schieds- und Ehrengericht. Amtsinhaber Norbert Fiebig tritt nicht wieder an und ruft Brancheninteressierte zur Kandidatur auf; als erste Bewerberin wurde VUSR-Präsidentin Marija Linnhoff nominiert. Eine im April beschlossene Satzungsänderung erlaubt erstmals auch Nicht-DRV-Mitgliedern das Rennen um das Präsidenten- oder Finanzvorstandsamt, sofern sie v...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Krankenhäuser warnen, dass das geplante Krankenhausversorgungs- und -strukturgesetz (KHVVG) ohne Nachbesserung einen Bürokratieaufwuchs von rund 5.000 zusätzlichen Vollzeitstellen (435 Mio. Euro Mehrkosten pro Jahr) auslöst und angesichts nicht refinanzierter Kostensteigerungen bundesweit zu Sparmaßnahmen und Personalabbau in jedem zweiten Haus führen wird. Fast die Hälfte der Kliniken bewertet ihre wirtschaftliche Lage als schlecht oder sehr schlecht, und Patientinnen und Patienten m...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Die aktuelle Hitzewelle mit Temperaturen über 30 °C macht klar, dass Hamburg gegen Hitze und Trockenheit widerstandsfähiger werden muss. Der BUND Hamburg fordert deshalb die schnelle Umsetzung des „Schwammstadt“-Konzepts mit weniger Beton, entsiegelten Flächen und deutlich mehr Bäumen, die als natürliche Klimaanlagen bis zu drei Grad kühlen und Regenwasser speichern. Maßnahmen wie entsiegelte Einfahrten oder begrünte Dächer sollen gemeinsam mit Bürger:innen helfen, Frischluft, ...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Eine Studie des Instituts für sozial-ökologische Forschung im Auftrag des BUND zeigt, dass in der Hälfte aller deutschen Landkreise mittlerweile Grundwasserstress herrscht. In 141 Landkreisen wird jährlich mehr Wasser als die empfohlene 20-Prozent-Grenze des Neubildungswassers entnommen, 94 Regionen verzeichnen deutlich sinkende Grundwasserstände. Betroffen sind nicht nur traditionelle Trockenregionen im Osten, sondern auch Ballungsgebiete wie die Rheinschiene und Teile Niedersachsens, w...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Baden-Württembergs Sportvereine haben zum Stichtag 1. Januar 2025 mit 4,300,033 Mitgliedschaften einen neuen Rekord erreicht – das sind 115.932 mehr als im Vorjahr und über 37 Prozent der Bevölkerung. Besonders stark wuchs die Zahl der Drei- bis Sechsjährigen und der 27- bis 35-Jährigen, am meisten Mitglieder steuert der Württembergische Landessportbund bei. Trotz des anhaltenden Booms fehlen jedoch ausreichend Trainer:innen und Schiedsrichter:innen, was die Vereine vor neue organisat...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Norddeutschland fehlen aktuell rund 122.000 Fachkräfte und 40.000 Auszubildende, während bis 2035 über 20 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten altersbedingt ausscheiden. Diese Entwicklung verschärft den demografischen Druck auf den Arbeitsmarkt und betrifft vor allem Unternehmen und den ländlichen Raum. Gefordert werden daher eine schnellere Fachkräfteeinwanderung, verbesserte Mobilitätslösungen, praxisnahe Berufsorientierung und eine stärkere Passgenauigkeit von S...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Im ersten Halbjahr 2025 lagen die Durchschnittspreise für Super E10 mit 1,708 Euro und für Diesel mit 1,620 Euro klar unter dem Niveau der ersten sechs Monate 2024 (minus 8 bzw. 8,6 Cent). Nach einem vorläufigen Jahrestief im Mai stiegen die Preise im Juni auf 1,684 Euro für E10 (+0,6 Cent) sowie 1,585 Euro für Diesel (+2,7 Cent). Verantwortlich für den Preisschub waren Turbulenzen auf dem Rohölmarkt infolge des Israel-Iran-Konflikts.| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Ab 1. Juli 2025 setzen die Deutschen Bürgschaftsbanken und der Europäische Investitionsfonds (EIF) ihre Kooperation fort und stellen mit Mitteln aus dem InvestEU-Fonds eine Rückgarantie von 75 Mio. Euro bereit. Damit können Banken und Sparkassen neue Kredite von insgesamt bis zu 300 Mio. Euro für kleine und mittlere Agrarbetriebe absichern. Das Programm unterstützt Investitionen, Betriebsmittel und Hofnachfolgen ohne zusätzliche Beihilfen und erleichtert so Modernisierung, Wachstum und...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Deutschland erlebt mit Temperaturen von fast 40 Grad erstmals hitzebedingte Risiken für Tourismus und Anbieter, warnt der Deutsche Tourismusverband. Er fordert schnelle Hitzeschutzmaßnahmen – von gekühlten Aufenthaltsbereichen über gut verteilte Wasserspender bis zu Sprühnebelstationen an Bahnhöfen –, um Gäste und touristische Betriebe zu schützen. Da die Sommermonate in vielen Städten die touristische Hauptsaison bilden, sei jetzt eine konsequente Anpassung an den Klimawandel n...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Die Erneuerbaren Energien liefern inzwischen den weitaus größten Anteil im deutschen Strommix, sodass das aktuelle Netzentgeltsystem den weiteren Ausbau und die Integration nicht mehr adäquat steuert. Die Branche fordert daher eine Reform, die über räumliche und zeitliche Preissignale sowie ein Kapazitätsentgelt gezielt Flexibilitäten im Netz anregt. Damit sollen Netzengpässe besser vermieden, die Effizienz gesteigert und Redispatchkosten spürbar gesenkt werden.| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die in Brüssel erzielte politische Einigung zum CMDI-Review, mit der die etablierten deutschen Institutssicherungssysteme erhalten bleiben. Die Kompromisse schaffen Raum für gezielte Verbesserungen im EU-Krisenmanagement, ohne die bewährten nationalen Mechanismen zu gefährden. Der Verband würdigt dabei die klare Position der Bundesregierung und kündigt an, sich auch im nun anstehenden technischen Trilog kon...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Börsenstrompreis im November 11 Stunden unter null; Kilowattstunde kostete durchschnittlich 11,4 Cent • Der durchschnittliche Börsenstrompreis lag im Juni bei nur 6,4 ct/kWh*, der niedrigste Wert seit 14 Monaten• Gleichzeitig erreichte der Anteil erneuerbarer Energien einen Spitzenwert in Höhe von 73%• 141 Stunden lang war der Börsenstrompreis negativ oder lag bei null – in keinem […]| Rabot Energy
BEE fordert rechtssicheres, flexibles Netzentgeltsystem zur Förderung erneuerbarer Energien und effizienter Netznutzung.| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Mit dem Antritt des neuen Bundeskabinetts steht die Bundesregierung in der Pflicht, die rechtlichen und gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen für Schwangerschaftsabbrüche grundlegend zu reformieren. Der Deutsche Ärztetag hat sich zuletzt unmissverständlich für eine Entkriminalisierung ausgesprochen – ein deutliches Signal des höchsten ärztlichen Gremiums für die Stärkung der Selbstbestimmung und eine Verbesserung der...| Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
Ladendiebstahl – und entsprechende Präventionsmaßnahmen – beschäftigen den Einzelhandel schon so lange, wie es ihn gibt. „Trotz Warensicherung und Mitarbeiterschulungen wird im Handel gestohlen, was nicht niet- und nagelfest ist. Insbesondere der organisierte und gewerbsmäßige Ladendiebstahl hat dem Einzelhandel in den letzten Jahren schmerzliche Verluste beschert“, erklärt EHI-Experte Frank Horst.| EHI Retail Institute
Ob Allesesser oder Vegetarier – wir alle kaufen Lebensmittel. Doch wie und wo wir einkaufen, hängt wesentlich von unseren Ernährungsgewohnheiten ab. Das belegt das neue KPMG Consumer Barometer zum Einkaufsverhalten im Lebensmittelhandel. Das Barometer entstand in Zusammenarbeit mit dem EHI. Für die Studie wurden erstmals 2.000 Personen in Deutschland zur Korrelation ihrer Ernährungs- und Einkaufsgewohnheiten befragt.| EHI Retail Institute
À vos agendas ! Le samedi 20 septembre prochain, à Lyon, Mediacités co-organise, avec L’Epicerie séquentielle, Rue89Lyon, le Fonds pour une presse libre et We Report, la première édition d’un festival consacré à la fabrique de l’information.| Mediacités - Média indépendant à Lille, Lyon, Nantes et Toulouse
Berlin, 16. Juni 2025:| Digitale Gesellschaft
L’article Art & Décoration est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
Angesichts geopolitischer Umwälzungen und Handelskriege warnt Pro Generika vor der hohen Abhängigkeit von China. Auch Medikamente sind Teil unserer Sicherheit.| Pro Generika e.V.
Star Micronics, fournisseur international de solutions de point de vente, annonce aujourd'hui qu'il rejoint Tickamore, l'avant-garde des solutions technologiques de billetterie depuis 2001, au stand 18 du SITEM, les 3 et 4 avril 2024, Carrousel du Louvre, Paris. The post Star Micronics s’intègre à Tickamore pour démontrer une solution complète de billetterie au Salon SITEM 2024 appeared first on Star EMEA.| Star EMEA
Star Micronics, un fabricant international de solutions de point de vente, poursuit son expansion sur le marché des solutions d’étiquetage avec l’introduction des imprimantes mC-Label3 et TSP143IVSK. Celles-ci permettent d’imprimer aussi bien des étiquettes permanentes que repositionnables, des commandes de plats, des étiquettes de livraison et de plats à emporter pour l’hôtellerie/restauration, ainsi que des étiquettes de produits pour les secteurs du commerce, de la santé et...| Star EMEA
Elles s’étaient déjà fait remarquer avec un premier projet aussi audacieux que pluriel, Hold-up 21, un « beau livre » qui dépassait allègrement les frontières de l’édition traditionnelle. Recueil de nouvelles, cycle de conférences, performance théâtrale et exposition : le collectif Les Braqueuses frappait fort dès sa création en 2023. Mais ce n’était que le début d’une aventure qui aujourd’hui, prend une tout autre ampleur.| ActuaLitté.com
The Technology Days 2025 of the German-speaking SAP User Group (DSAG) will be held under the motto: Strategy Royale: Call, Raise or Fold? A good strategy and well-considered decisions form the basis for investments in IT solutions and SAP software. Borrowed from the game of poker, Call stands for possible solu-tions for companies that want to use their SAP systems and only invest as much as is necessary. Raise refers to well thought-out, sustainable and strategic deci-sions, particularly with...| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) kriti-siert die aktuelle Entwicklung im Krankenhaus-IT-Markt: Durch die von SAP im Jahr 2022 veröffentliche Abkündigung der Branchenlösung SAP Patientenmanagement (IS-H) für die Pati-entenverwaltung und -abrechnung sind Krankenhäuser und Kliniken auf Krankenhausinformationssysteme (KIS) anderer Software-Hersteller angewiesen. Jedoch planen zentrale Anbie-ter wie CGM, Dedalus und DTHS, die Anbindung von Abrech-nungslösungen anderer Her...| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
DSAG Investment Report 2025: The general willingness to invest in IT solutions and also in SAP solutions con-tinues to increase. With regard to the SAP Enterprise Resource Planning (ERP) solutions SAP Business Suite, SAP S/4HANA On-Premises and S/4HANA Cloud, it is clear that S/4HANA continues to gain in importance.| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
+ de 300 000 visites : le grand public répond massivement à l’invitation des 700 fermes pour venir dialoguer sur l’agriculture durable « Se parler et s’écouter pour entretenir le lien, c’est ce que nous proposons avec De Ferme en Ferme et nous nous félicitons du succès record de cette 32ème édition tant sur le plan … Continuer la lecture « DE FERME EN FERME: +300 000 visites – succès de l’opération autour de l’agriculture durable » L’article DE FERME EN FERME:...| CIVAM
EU-Abwasserrichtlinie treibt Kosten für Diabetes-Versorgung in die Höhe 27.05.2025 / Die „Kommunale Abwasserrichtlinie“ (KARL) sieht vor, Klärwerke mit einer vierten Reinigungsstufe auszustatten. Die milliardenschweren Kosten sollen zum Großteil von Arzneimittelherstellern getragen werden – auch von Generika-Produzenten, die bereits unter massivem Preisdruck stehen. Besonders betroffen ist das Diabetes-Medikament Metformin – eines der günstigsten Arzneimittel überhaupt. Die […]| Pro Generika e.V.
maincubes releases 2024 Sustainability Report highlighting growth and environmental leadership| maincubes
Die zweite Auflage des EHI Onlineshop Reports Deutschland gibt einen detaillierten Überblick über die 500 umsatzstärksten Onlineshops und deren Standpunkt zu Lieferzeiten, Versandkosten, Retouren & Co. „Viele Onlineshops haben ihre Hausaufgaben gemacht, was Versandinfos und Services angeht. Doch der Wunsch nach individuellen Lieferzeitfenstern bleibt bislang weitgehend unerfüllt“, sagt Lars Hofacker.| EHI Retail Institute
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet voran, Arztpraxen stehen damit immer wieder vor der Herausforderung, neue IT-Systeme zu integrieren. Dabei ist eine ausreichende Kompatibilität zwischen den einzelnen Lösungen enorm wichtig, um einen reibungslosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen zu ermöglichen.| dubidoc
Friederike von Kirchbach neues Mitglied des Präsidiums der Evangelischen Frauen in Deutschland e.V. Zum 1. September hat das Präsidium der Evangelischen Frauen in Deutschland e.V. (EFiD) die Pfarrerin Friederike von Kirchbach als neues Mitglied des Präsidiums berufen. Zu den vielen Herausforderungen, denen sich Friederike von Kirchbach gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Präsidiums stellen wird, gehört die Unsichtbarkeit von Frauen. „An vielen Stellen in der Kirche sind Frauen no...| Evangelische Frauen in Deutschland
EU-Parlament fordert neue Folgenabschätzung 07.05.2025 / Das Europäische Parlament hat die Europäische Kommission dazu aufgefordert, die Kommunale Abwasserrichtlinie (KARL) noch einmal zu überdenken. In einem aktuellen Bericht zur Wasserresilienzstrategie fordert das Parlament eine neue Folgenabschätzung. Der Grund: Die bisherige Version der Richtlinie gefährdet die Versorgungssicherheit mit wichtigen Arzneimitteln – dieser Aspekt wurde bislang nicht ausreichend […]| Pro Generika e.V.
Interview sur les Déserts Médicaux et la Liberté d'Installation des Médecins par Line CABOT, Secrétaire Générale du Syndicat Liberté Santé, chez Ligne Droite.| Syndicat Liberté Santé • SLS🕊️
Das größte Stück des Paymentkuchens nimmt die Kartenzahlung ein, der Bargeldanteil hingegen baut in Summe weiter ab, ist aber dennoch die häufigste Zahlweise im deutschen Einzelhandel. „Nur noch ein gutes Drittel des Einzelhandelsumsatzes von 495 Mrd. Euro wird mit Bargeld erzielt“, erklärt Horst Rüter, Leiter des Forschungsbereichs Payment und Autor der EHI-Studie „Zahlungssysteme im Einzelhandel 2025“ auf dem EHI Payment Kongress in Bonn.| EHI Retail Institute
| Emmentaler AOP Switzerland
DSAG-Umfrage im Netzwerk Women@DSAG: Ist der Einsatz für Chancengleichheit der Geschlechter im Job überbewertet oder wichtiger denn je? Jetzt lesen!| dsag.de
Drei Jahre nach dem Engpass darf Preis des Brustkrebsmittels Tamoxifen endlich steigen. So sollen Anreize für Hersteller entstehen. Doch die WIrkfung verpufft.| Pro Generika e.V.
Stellungnahme von Jens Hungershausen, DSAG-Vorstandsvorsitzender, zur Einrichtung eines Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung unter der neuen Bundesregierung. Jetzt lesen!| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.