Le fabricant international de solutions pour point de vente Star Micronics sera présent au salon Serbotel 2025 (19 - 22 octobre, Parc des Expositions de la Beaujoire, Nantes) pour présenter ses dernières solutions omnicanales dédiées au secteur de l’hôtellerie-restauration. Ces solutions portent notamment sur les systèmes de point de vente (POS), la commande mobile, l’étiquetage alimentaire et les bornes en libre-service. Star sera présent avec LANDI Global qui présentera ses ...| Star EMEA
Awa Seydou Traoré, journaliste et blogueuse mauritanienne, partage sa réflexion sur la place des femmes dans les médias mauritaniens. Dans... L’article Podcast: Amplifier les voix des femmes et des jeunes en Mauritanie est apparu en premier sur Alliance Sahel.| Alliance Sahel
Rencontre avec Hacen Mohammedi, directeur du Forum des ONG internationales au Mali L’article Podcast: L’indispensable dialogue entre partenaires au développement est apparu en premier sur Alliance Sahel.| Alliance Sahel
Ecoutez la conversation avec Adam Mossi Bingui, directeur de l'Agence nationale de financement des collectivités territoriales (ANFICT) du Niger L’article Podcast: Soutenir les priorités locales des collectivités territoriales au Niger est apparu en premier sur Alliance Sahel.| Alliance Sahel
Dans cet épisode de podcast, nous explorons le rôle des radios communautaires pour assurer une information de proximité au Sahel. L’article Podcast: Le pari des radios communautaires, avec Pauline Bend est apparu en premier sur Alliance Sahel.| Alliance Sahel
L'Alliance Sahel organise un side event en marge de la COP 16 à Riyadh. L’article Lutte contre la désertification : des partenariats locaux multi-acteurs pour renforcer la résilience et la sécurité alimentaire est apparu en premier sur Alliance Sahel.| Alliance Sahel
Retour sur l'atelier de capitalisation de l’Approche Territoriale Intégrée organisé à Dakar les 6 et 7 novembre 2024 L’article Un temps de réflexion et de dialogue pour une approche territoriale au service des populations sahéliennes est apparu en premier sur Alliance Sahel.| Alliance Sahel
Christian Geosits a rejoint l'Alliance Sahel en tant que Responsable de l'Unité de Coordination de l'Alliance Sahel, fin 2024.| Alliance Sahel
In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik und Zivilgesellschaft wurde am 23. Oktober 2025 die Auszeichnung „Die Seglerin“ verliehen. Der Beitrag Südwind-Auszeichnung: Ulrike Lunacek für Engagement für Entwicklungspolitik und Frauenrechte geehrt erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Der heute präsentierte Vorschlag der Europäischen Kommission zur Entwaldungsverordnung enthält weitgehende Aufweichungen vom 2023 beschlossenen Gesetz. Die österreichische Menschenrechtsorganisation Südwind sieht darin einen massiven Rückschritt für den Schutz der globalen Wälder. Der Beitrag Südwind: Aufweichung der Entwaldungsverordnung ist ein massiver Rückschritt für Klima und Menschenrechte erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Ulrike Lunacek wird für ihr langjähriges Engagement für Entwicklungspolitik und Frauenrechte mit der „Seglerin“ geehrt. Der Beitrag AVISO Preisverleihung: Ulrike Lunacek erhält Südwind-Auszeichnung „Die Seglerin“ erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Jetzt an EU-Abgeordnete appellieren! Der Beitrag Südwind: Rückschlag für Arbeiter:innen-Rechte in globalen Lieferketten erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
L’objectif à tenir est inscrit dans la LOA : maintenir 500 000 agriculteurs et agricultrices en 2035, le renouvellement des générations ne peut plus attendre. En 2030, près d’un chef d’exploitation sur deux aura atteint l’âge de la retraite sans avoir systématiquement de perspective de transmission. Pour atteindre l’objectif fixé par la loi agricole, il … Continuer la lecture « Communiqué commun – Nomination de Annie Genevard au MASA : une urgence, le renouvellement de...| CIVAM
Des résultats économiques plus robustes : produire mieux avec moins La ferme moyenne RICA produit davantage de lait (612 237 L contre 415 466 L pour les fermes AD non bio), mais avec des charges élevées, notamment pour l’alimentation du troupeau (198 € pour 1 000 litres de lait, soit 88 € de plus que … Continuer la lecture « Produire du lait autrement, pour des fermes vivantes et robustes » L’article Produire du lait autrement, pour des fermes vivantes et robustes est apparu...| CIVAM
Monsieur le Premier Ministre, La Stratégie nationale pour l’alimentation, la nutrition et le climat (SNANC) devait être publiée en juillet 2023. Deux ans plus tard, elle n’a toujours pas vu le jour. Chaque mois de retard accroît les coûts écologiques, sanitaires et sociaux de l’inaction. Mais vous avez aujourd’hui l’opportunité d’y remédier. Plusieurs gouvernements successifs … Continuer la lecture « Lettre ouverte au premier ministre pour la publication de la Stratég...| CIVAM
La loi Duplomb a été votée après un processus politique contestable et contesté par les malades, médecins, scientifiques et agriculteur·ices, qui à l’inverse appelaient à une réforme profonde de notre système agricole et alimentaire. Le 7 août, le Conseil Constitutionnel a censuré la réintroduction de certains néonicotinoïdes, comme l’acétamipride. Loin d’être une victoire, cette censure … Continuer la lecture « Tribune commune – Loi Duplomb : la bataille continu...| CIVAM
Handelswerbung: Vom Prospekt zum Pixel - Unsere Welt wird zunehmend digitaler - so auch die bunte Werbewelt. Immer weniger investieren die Händler in den gedruckten Prospekt, immer mehr fließt in die App und Co. Tragende Säule dabei sind Daten. Sie erlauben dem Handel ihre Werbung zielgerichteter zu positionieren.| EHI Retail Institute
Am Freitag, 17.10.2025 stimmt der Bundesrat über die „Verordnung zur Umsetzung des Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag im Meldewesen“ ab. [1] Die Verordnung sieht vor, dass nach Änderung im Rahmen des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) der alte Vorname und Geschlechtseintrag einer Person weiter im behördlichen Datensatz erfasst und unter allen Behörden geteilt werden [...]| Digitale Gesellschaft
Am Samstag, den 18. Oktober feierten die Christdemokraten für das Leben (CDL) ihr vierzigjähriges Bestehen im Rahmen einer festlichen Mitgliederversammlung im Erbacher Hof in Mainz. Nach der Begrüßung und einem […]| Bundesverband Lebensrecht
Zur Konferenz der Föderation One of Us, die gestern im europäischen Parlament stattfand um echte Wahlfreiheit für Schwangere einzufordern, erklärt die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA), Cornelia Kaminski, […]| Bundesverband Lebensrecht
Donné à guichets fermés, ce concert était entièrement dédié à la musique d’Yves Castagnet, lui-même étant au grand orgue. Disposée en fond de nef, préparée par Émilie Fleury et Henri Chalet, ce dernier dirigeant avec son habituelle et souple énergie si communicative, la Maîtrise fit entendre l’intégralité du programme du CD, vaste progression dynamique et […]| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
Composé dans la perspective de la réouverture de Notre-Dame, le Magnificat d’Yves Castagnet a été créé mondialement ce mardi 30 septembre dans la nef de la cathédrale parisienne par la Maîtrise de Notre-Dame accompagnée à l’orgue par le compositeur lui-même.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
La création mondiale du Magnificat d’Yves Castagnet marque la réouverture de la deuxième saison de « Musique Sacrée à Notre-Dame de Paris » depuis la réouverture du lieu.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
La cathédrale parisienne a lancé, mardi 30 septembre, sa deuxième saison de concerts après réouverture – la première complète – avec une création très attendue signée du doyen de ses organistes en activité.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
L’article Art & Décoration est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
Pressemitteilung Beim heutigen Prozesstag gegen Maja T. in Budapest am 29.09.2025 untersagten die ungarischen Behörden den Teilnehmenden an einer antifaschistischen| BASC
Wir spiegeln hier die Stellungnahme der Eltern der um Budapest-Komplex Beschuldigten von kanu.me zum Urteil gegen Hanna vor dem OLG| BASC
Die TOMMInierten 2025 stehen fest / Kinderjury legt in über 40 Bibliotheken los Die TOMMI-Fachjury hat in den vergangenen Wochen rund 70 spannende Spiele und digitale Lernangebote in acht Kategorien intensiv geprüft und ihre Nominierungen festgelegt. Jetzt sind die Kinder und Jugendlichen an der Reihe: Bis Mitte November können sie in über 40 Öffentlichen Bibliotheken in ganz Deutschland testen, bewerten ... Read More Der Beitrag DIE TOMMInierten 2025 (PM) erschien zuerst auf TOMMI.kids.| TOMMI.kids
BVMed fordert Nachsteuerung der Hybrid-DRG für mehr Ambulantisierung im Krankenhaus. Aktuelles System verfehlt Ziele.| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
« Placée de force dans des institutions fribourgeoises, Nelly Schenker trouve dans sa peinture un moyen d’évasion. Retour sur son douloureux passé. » Découvrez son histoire dans le 24heures : The post Témoignage sur l’enfance volée : «Ma liberté? Je la cherche encore» appeared first on ATD Quart Monde.| ATD Quart Monde
Unter dem Motto „Existenzsichernde Löhne für alle, statt Reichtum für Wenige!“ rückt Südwind Steiermark am Living Wage Action Day Forderungen für faire Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ins Blickfeld.| SÜDWIND
Der Onlinehandel in Deutschland nimmt wieder Fahrt auf und verzeichnet für das vergangene Jahr erstmals seit 2021 ein Umsatzwachstum. Demnach können die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops im Geschäftsjahr 2024 ihren Netto-E-Commerce-Umsatz von 77,5 Mrd. Euro auf 80,4 Mrd. Euro steigern. Das entspricht einem nominalen Wachstum von 3,8 Prozent bzw. 2,9 Mrd. Euro.| EHI Retail Institute
Handelsgastronomie wächst weiter: Technologische Innovationen, gesellschaftliche Umbrüche, ökologische Herausforderungen und geopolitische Spannungen verändern die Handelsgastronomie in rasantem Tempo. Dennoch bleibt die Branche auf Wachstumskurs. Damit dies so bleibt, hat das EHI zusammen mit Handelsgastronomie-Profis den Blick in die Glaskugel gewagt. Die neue EHI-Szenario-Studie „Die Zukunft der Handelsgastronomie 2035+“ beleuchtet mögliche Zukunftsbilder bis 2035.| EHI Retail Institute
Die Digitale Gesellschaft hat angesichts der aktuellen Diskussionen in der Bundesregierung dazu aufgerufen, das Faxgerät des Digitalministeriums zu finden. Hintergrund ist die Kontroverse um die Chatkontrolle – also der Plan der EU-Kommission, Anbieter von Messengerdiensten wie WhatsApp oder Signal zur Überwachung privater Nachrichten zu verpflichten. Der Digitalminister ist bislang auffällig unbeteiligt bei dem Thema, [1] [...]| Digitale Gesellschaft
Wer heute den Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Vereins- und Verbandswesen sucht, ist hier genau richtig. Unser Tagesrückblick beleuchtet| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der ADAC erklärt die zentralen Entschädigungs- und Betreuungsansprüche bei Zug- und Flugverspätungen, Ausfällen und Gepäckverlust. Bahnreisende erhalten ab 60 Minuten Verspätung 25 % des Fahrpreises, ab 120 Minuten 50 %, dazu Ersatzbeförderung oder Erstattung sowie Verpflegungs- und Übernachtungskosten. Flugreisende bekommen ab drei Stunden Verspätung 250–600 Euro, bei Ausfall Rückerstattung oder Ersatzbeförderung plus Betreuungsleistungen, und Airlines haften bei Gepäckverlust...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der Deutsche Psychologie Preis 2025 geht an Prof. Dr. Silvia Schneider für ihre wegweisende Forschung zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und an Prof. Dr. Gerhard Reese für seine Arbeiten zu nachhaltigem Handeln und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die Preisverleihung findet am 10. Oktober 2025 in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin statt und ist mit 10.000 Euro dotiert. Mit dieser Auszeichnung würdigen DGPs, BDP, BPtK und ZPID wissenschaftliche Beiträge, ...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Gitta Düperthal Joachim Guilliard ist aktiv in der Friedensvernetzung Südwest, die die Demo am 3. Oktober in Stuttgart organisiert Der Vorbereitungskreis »Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!« ruft zu Demonstrationen gegen Kriege und Hochrüstung am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart auf. Sie mobilisieren schon frühzeitig. Was den Krieg in der WeiterlesenDer Beitrag Antimilitaristischer Protest – Interview mit Joachim Guilliard in „jungewelt“ erschien zue...| Friedensvernetzung Südwest
Der BDEW begrüßt das Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz als wichtigen Schritt, um Genehmigungsverfahren für Wasserstoffinfrastrukturen deutlich zu verkürzen. Er macht jedoch deutlich, dass allein verfahrensrechtliche Regelungen nicht ausreichen, sondern auch materielle Erleichterungen – etwa im Bauplanungsrecht, bei Vergaberegeln und für Reparaturen – nötig sind. Ohne solche Zusatzmaßnahmen und ein klares Bekenntnis zum Wasserstoffhochlauf im Haushalt drohen Planungssicherheit, Inve...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Zwischen Aufbruch, Engagement und spannenden Kontroversen – der Vereins- und Verbandsbereich bleibt in Bewegung. Wer den Überblick behalten und die aktuellen| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Susanne Kahl-Passoth, stellvertretende Vorsitzende von EFiD, über den Rechtsruck in Deutschland, unterfinanzierte Frauenhäuser und Prostitution.| Evangelische Frauen in Deutschland
Nach Angaben des Umweltbundesamts wirft jede Person in Deutschland jährlich durchschnittlich 74,5 kg Lebensmittel weg, insgesamt rund 10,8 Mio Tonnen – 58 % davon in Privathaushalten. Mit der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ (29. September bis 6. Oktober) ruft das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zu einem nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln auf, das Deutsche Tiefkühlinstitut e. V. unterstützt als Partner der Kampagne „Miss mit!“ mit einem digitalen K...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Beim 3. Kölner Klima-Forum kamen rund 250 Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wohlfahrt zusammen, um das Potenzial von Kirchen, Kitas und Pflegeheimen als Klimaschutzhebel zu beleuchten. Die über 100.000 Sozialimmobilien der Freien Wohlfahrtspflege verursachen jährlich etwa 14 Mio. Tonnen CO₂, könnten aber durch energetische Sanierungen und eigene Stromerzeugung bis zu 70 % ihres Energieverbrauchs einsparen. Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa und Bundesumwelt-Staatssek...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Die Verbände BUND, ACE Auto Club Europa und Klima-Allianz fordern die Bundesregierung auf, im Sinne des Koalitionsvertrags die marode Ferninfrastruktur endlich vorrangig zu sanieren und auf den Bau neuer Autobahnen und Bundesstraßen zu verzichten. Durch zusätzliche Schulden und die Umleitung von Sondervermögen in Prestigebauten drohe ein massiver Vertrauensverlust in die Politik, der Mobilität und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährde. Stattdessen müsse das vorhandene Budget und die...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der Heimatindex Bayern 2025 liegt mit 65 Punkten weitgehend stabil, verzeichnet aber im Freistaat einen leichten Rückgang der Lebenszufriedenheit (minus vier Zähler), während sie im Bundesvergleich steigt. Nur 43,2 % der Bayern sehen im Tag der Deutschen Einheit einen Grund zum Feiern, wobei Regionen entlang der ehemaligen Grenze etwas positiver gestimmt sind. Migration, Inflation und Sicherheit stehen mit jeweils über 30 % bis 50 % als wichtigste Themen ganz oben auf der Agenda, weshalb ...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Ab sofort können sich Projekte beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerks bewerben, der mit insgesamt 30 000 Euro als höchstdotierter bundesweiter Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung ausgelobt ist. Ausgezeichnet werden Initiativen, in denen junge Menschen ihre eigene Lebenswelt aktiv mitgestalten; Bewerbungen sind bis zum 15. Dezember 2025 möglich. Im Juni lädt das Deutsche Kinderhilfswerk dann zur feierlichen Preisverleihung in den Europa-Park Rust, bei de...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Auf ihrer Jahrestagung in Appenzell warnen die Musikräte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, dass Kürzungen in der musikalischen Bildung, digitale Marktverzerrungen und politisch motivierte Eingriffe die Vielfalt und Qualität des Musiklebens gefährden. Sie fordern eine langfristige Finanzierung und gleichberechtigten Zugang zu hochwertigem Musikunterricht, faire Vergütungsregeln für Streamingplattformen sowie eine starke öffentliche Rundfunklandschaft zum Erhalt kultureller V...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, macht der Deutsche Tierschutzbund unter dem Motto „Tierschutz ist Regierungspflicht“ Druck auf die Bundesregierung, ihre verfassungsrechtliche Aufgabe zum Schutz der Tiere endlich ernst zu nehmen. Er kritisiert, dass weder Investitionen in Tierheime noch Mittel für die Transformation der landwirtschaftlichen Tierhaltung im Bundeshaushalt vorgesehen sind, und fordert eine bundesweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen sowie das Verbot von Tiert...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Die Bundesregierung hat am 1. Oktober 2025 die Modernisierungsagenda beschlossen, um mit über 80 Maßnahmen unnötige Bürokratie abzubauen, digitale Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und so Verwaltung und Wirtschaft effizienter zu machen. Telekommunikationsunternehmen begrüßen die Initiative als wichtige Entlastung, mahnen aber entschlossenes Handeln auf allen Verwaltungsebenen – Bund, Länder, Kommunen und EU – an und kritisieren, dass eine geplante Digitalagentur gestrichen wur...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Eine aktuelle Umfrage von NORDMETALL und AGV NORD unter 289 norddeutschen Betrieben mit über 118.000 Beschäftigten zeigt, dass 87 % der Geschäfts- und Personalleitungen statt täglicher eine wöchentliche Höchstarbeitszeit fordern und 47 % die politische Debatte zur Flexibilisierung längst für überfällig halten. 64 % befürchten durch eine verpflichtende Arbeitszeiterfassung bürokratische Lasten und damit Flexibilitätsverluste, 56 % erwarten zudem Widerstand seitens der Beschäftigt...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der BDI appelliert beim informellen EU-Rat in Kopenhagen, die europäische Verteidigungsfähigkeit entschlossen zu stärken – was nur mit einer wettbewerbsfähigen Industrie und drastisch weniger Bürokratie gelingt. Die Staats- und Regierungschefs sollen rasch verbindliche Schritte für gemeinsame Beschaffung, gezielte Investitionen in Schlüsseltechnologien und die Konzentration von Fördermitteln auf grenzüberschreitende Projekte beschließen. Nur so lässt sich Europas Handlungsfähigk...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der BKK Landesverband Bayern warnt, dass die GKV 2024 rund 55 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgibt, wobei patentgeschützte Mittel nur 11 Prozent des Volumens, aber 56 Prozent der Kosten ausmachen und Einmaltherapien inzwischen bis zu drei Millionen Euro kosten. Gemeinsam mit dem Sachverständigenrat fordert der Verband eine Neugestaltung der Preisbildung: Orientierung an den Kosten einer zweckmäßigen Vergleichstherapie, Preiserhöhungen nur bei nachgewiesenem Zusatznutzen, regelmäßi...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
In deutschen Laboren litten 1 676 nicht-menschliche Primaten allein im Jahr 2023 unter schmerzhaften Experimenten hinter Gittern. Der Deutsche Tierschutzbund fordert den Ausstieg aus Affenversuchen und unterstützt die Bundestagspetition „Abschaffung von Tierversuchen an Affen“ von Ärzte gegen Tierversuche und PETA Deutschland; bis zum 20. Oktober 2025 müssen mindestens 30 000 Unterschriften zusammenkommen, damit der Petitionsausschuss des Bundestags das Anliegen prüft und die Bundesre...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
« Un Te Deum est une hymne qui fête une grande occasion » : commandé en 2023 par Musique Sacrée à Notre-Dame de Paris, celui de Thierry Escaich vient d’y être créé pour marquer les six premiers mois de la réouverture de la cathédrale miraculée et en célébrer l’émouvante résurrection.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
Vom drei Monate alten Baby bis zur 89-jährigen Urgroßmutter: Der 21. Marsch für das Leben in Berlin und dritte Marsch für das Leben in Köln haben eindrucksvoll gezeigt, dass Lebensrecht ein Thema ist, dass alle angeht. Nicht nur aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt haben sich Menschen auf dem Weg gemacht, um öffentlich für die umfassende Menschenwürde und das Lebensrecht jedes Menschen einzutreten. Sie erlebten große Veranstaltungen, die friedlich, sachlich und menschenzugewa...| Bundesverband Lebensrecht
Die digitale Transformation ist nach wie vor die Herausforderung Nummer eins für Anwenderunternehmen, SAP und Partner. Entsprechend steht der Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) in diesem Jahr unter dem Motto „Dreiklang der Zukunft: Anwender, SAP und Partner als Taktgeber der Transformation“. Was ist dabei von jedem einzel-nen gefordert, welche Rolle spielen die Cloud- und On-Premises-Systeme und wie kann die Künstliche Intelligenz (KI) ihr Potenzial aus...| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Die digitale Transformation ist nach wie vor die Herausforderung Nummer eins für Anwenderunternehmen, SAP und Partner. Entsprechend steht der Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) in diesem Jahr unter dem Motto „Dreiklang der Zukunft: Anwender, SAP und Partner als Taktgeber der Transformation“. Was ist dabei von jedem einzel-nen gefordert, welche Rolle spielen die Cloud- und On-Premises-Systeme und wie kann die Künstliche Intelligenz (KI) ihr Potenzial aus...| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
DSAG Annual Congress 2025: SAP transformation requires balance, transparency, and trust, including in relation to the cloud, AI, and data. Find out more in the DSAG press release.| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Am kommenden Samstag findet der Marsch für das Leben zum 21. Mal in Berlin und zum dritten Mal gleichzeitig in Köln statt. Die etwa einstündigen Auftaktveranstaltungen beginnen am 20. September […]| Bundesverband Lebensrecht
Augsburg, 11. September 2025 – Die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V. ist zutiefst betroffen über den Tod Charlie Kirks. Der unerschrockene junge Familienvater starb im Alter von 31 Jahren […]| Bundesverband Lebensrecht
Zum Weltsuizidpräventionstag am 10. September 2025 fordert die Bundesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben e. V. (CDL), Susanne Wenzel, ein Suizidpräventionsgesetz und die finanzielle Sicherung der Suizidprävention in Deutschland: „Anlässlich […]| Bundesverband Lebensrecht
Augsburg. Die Aktion Lebensrecht für Alle, ALfA e.V. lädt Frau Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf zu einem öffentlichen Gespräch ein. Ziel ist es, die aufgeheizte Debatte um ihre Nominierung für das […]| Bundesverband Lebensrecht
Zur Aussetzung der Richterwahl zum Bundesverfassungsgericht im Bundestag nimmt die Vorsitzende der Christdemokraten für das Leben(CDL) Susanne Wenzel wie folgt Stellung: Heute haben wir einen Meilenstein für den Erhalt der […]| Bundesverband Lebensrecht
KI ist omnipräsent – auch im Handel, beispielsweise in Forecasting & Replenishment, im Support der Mitarbeitenden oder im Kundendialog. „Mit generativer KI hat das Thema noch einmal Fahrt aufgenommen. Neu ist dabei weniger die Technologie selbst, sondern die strategische Frage, wie Unternehmen KI wirksam und ganzheitlich einsetzen und welche strukturellen Voraussetzungen hierfür geschaffen werden müssen“, erklärt Dr. Tobias Röding vom EHI.| EHI Retail Institute
Der digitale Lebensmitteleinkauf hat in den vergangenen Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren – Pandemie und technologische Innovationen haben die Entwicklung deutlich beschleunigt. Was als kurzfristige Ausweichstrategie begann, ist heute fester Bestandteil der Handelswelt. Zudem wird der Onlineeinkauf zunehmend komfortabler. Besonders Haushalte mit mehr als zwei Personen nutzen digitale Lieferangebote deutlich häufiger als andere Gruppen.| EHI Retail Institute
Die Neuausrichtung der Transportlogistik ist in vollem Gange. Wie die neue EHI-Studie „Nachhaltigkeit in der Transportlogistik“ zeigt, sehen sich Unternehmen aus der Handelslogistik zunehmend in der Verantwortung, ökologische Aspekte in ihre Logistikstrategien zu integrieren. Sie setzen bereits aktiv auf alternative Antriebstechnologien oder planen eine zeitnahe Umstellung.| EHI Retail Institute
Il est des faits qu’il n’est même pas nécessaire de rappeler, tant ils sont connus. Contentons-nous alors d’une question : Wauquiez, coupable ou victime ? Les deux ! Coupable, car assurément auteur de propos choquants (mais pas si surprenants, quand on connaît … Continuer la lecture →| Jus ad libitum
Ausfallhonorare beim Verstreichenlassen von wertvollen Terminen Essen, 15. September 2025 Arzttermine, die nicht wahrgenommen oder kurzfristig abgesagt werden, sind für Praxen mit organisatorischem Mehraufwand und wirtschaftlichen Einbußen verbunden. Eine Kooperation zwischen der PVS holding Gmbh und dem Essener Software-Unternehmen dubidoc ermöglicht es Arztpraxen nun, dieser Problematik wirksam zu begegnen und gleichzeitig Praxistermine besser abzusichern. Was […]| dubidoc
DSAG wertet neues souveränes Cloud-Angebot von SAP als Meilenstein für kritische Infrastrukturen und als Erfolg der Zusammenarbeit. Erfahrt jetzt mehr in der DSAG-Pressemitteilung!| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Steigende Werbekosten, sinkende Öffnungsraten und verändertes Kundenverhalten fordern den Handel heraus. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf personalisierte Kommunikation, um Streuverluste zu vermeiden und Relevanz zu schaffen. Doch trotz hoher Erwartungen fehlt vielen ein klarer Fahrplan für die Umsetzung. Mit dieser Herausforderung befasst sich die EHI-Initiative Angebotskommunikation. Die vorliegende Bestandsaufnahme, für die Handelsunternehmen zum Thema befragt wurden, identifizie...| EHI Retail Institute
Der deutsche Einzelhandel steht vor grundlegenden Veränderungen, wie die aktuelle EHI-Studie "Stationärer Einzelhandel Deutschland 2025" zeigt. Während der Lebensmittelhandel mit über 63 Prozent des gesamten stationären Einzelhandelsumsatzes weiterhin dominiert, kämpft der Textilhandel mit strukturellen Herausforderungen und veränderten Konsumgewohnheiten.| EHI Retail Institute
Der Wirkstoff Rivaroxaban wird patentfrei. Dadurch sinken die Kosten für die Krankenkassen und es können mehr Patient:innen mit dem Wirkstoff versorgt werden.| Pro Generika e.V.
Gemeinsame Recherche von „Follow the Grant“ und MEZIS zeigt erneut Handlungsbedarf bei Neutralität von Ärztefortbildungen Der Beitrag Ärztefortbildungen weiterhin als Werbeveranstaltungen von Pharmafirmen genutzt – Ärztekammern müssen handeln! erschien zuerst auf CME-Sponsorfrei.| CME-Sponsorfrei
„Ärztliche Fortbildung – Quo vadis?“ – zu einer Fachtagung mit diesem Thema hatte die Ärzteinitiative „MEZIS – Mein Essen zahl‘ ich selbst“ am vergangenen Wochenende nach Heidelberg geladen. Der Einladung sind Vertreterinnen und Vertreter der Bundesärztekammer, aus Landesärztekammern und Berufsverbänden, Anbieter von Fortbildungen sowie zahlreiche interessierte Kolleginnen und Kollegen gefolgt. Der Beitrag Erfolgreiche Fachtagung in Heidelberg – Aktionsbündnis „Fortb...| CME-Sponsorfrei
Die Ärzteinitiative MEZIS e. V. „Mein Essen zahl‘ ich selbst“ engagiert sich seit ihrer Gründung für unabhängige ärztliche Fortbildung. Noch immer wird ärztliche Fortbildung erfolgreich für Marketingzwecke der pharmazeutischen und Medizinprodukteindustrie genutzt – geduldet durch die Ärzteschaft!| CME-Sponsorfrei
Berlin, 18.08.25 – Die ELSA-Studie („Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer“) wurde von der damaligen Bundesregierung in Auftrag gegeben, um erstmals eine umfassende wissenschaftliche Datengrundlage zu den Lebenslagen ungewollt schwangerer Frauen und den Versorgungssituationen beim Schwangerschaftsabbruch zu schaffen. Ziel war es, bestehende Versorgungslücken sichtbar zu machen und politische wie fachliche Handlungsempfehlungen abzuleiten. Nach einer mehrjährigen Forschun...| Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
In der zweiten Jahreshälfte bietet das EHI erneut ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Entscheider:innen aus der Handelsbranche an – sowohl online als auch in Präsenz. Zum Überblick über die Termine im zweiten Halbjahr 2025.| EHI Retail Institute
La première de "Blagues bloc", la nouvelle émission de l'ex-humoriste de France Inter, sera disponible dès ce vendredi soir sur "Mediapart", en accès libre.| www.ozap.com
Dans le cadre de ses concerts de musique sacrée estivaux, la Cathédrale Notre-Dame de Paris accueille une programmation qui met en avant de petits effectifs, autour des voix de sa maîtrise, et de l’organiste et compositeur Yves Castagnet.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
La pétition alerte sur le fait que la « loi Duplomb est une aberration scientifique, éthique, environnementale et sanitaire.» En effet, cette loi contient de nombreuses dispositions dangereuses : atteintes aux principes fondamentaux de protection de l’environnement, contournement des procédures démocratiques, affaiblissement du rôle des collectivités territoriales, verrouillage des voies de recours, ou encore normes … Continuer la lecture « Loi Duplomb : Réseau Civam et une diz...| CIVAM
Der Rechenzentrumsbetreiber maincubes hat einen weiteren Meilenstein beim Ausbau seiner digitalen Infrastruktur in der Hauptstadtregion erreicht.| maincubes
Pour nous, agricultrices et agriculteurs engagés dans le Réseau des Civam, ce succès spectaculaire ne fait que confirmer ce que nous portons depuis des mois : la loi Duplomb n’apporte aucune réponse durable à la crise agricole actuelle. Au contraire, elle en aggrave les causes. Une loi imposée sans débat, un débat imposé par les … Continuer la lecture « Tribune – 1,7 million de voix s’élèvent contre la loi Duplomb »| CIVAM
L’article Le Monde Sauvage est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
L’article Nedgis est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
L’article Forbes est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
L’article Côté Maison est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
L’article ELLE Décoration est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
L’article Home Magazine Italy est apparu en premier sur Murs & Merveilles.| Murs & Merveilles
| Emmentaler AOP Switzerland
Der Bayerische Pharmagipfel hat die richtigen Fragen gestellt. Jetzt braucht es dringend einen Pharmadialog auf Bundesebene.| Pro Generika e.V.
La Maîtrise Notre-Dame de Paris poursuit son programme de concerts durant tout l’été, et met ici en lumière « La musique religieuse du Grand Siècle français » explorant à trois voix féminines et orgue, la richesse de cette tradition chorale, depuis les œuvres de Lully, Campra, Lallouette et Charpentier jusqu’à des pages d’André Caplet.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
L’organiste et compositeur Thierry Escaich escorté par un orchestre symphonique et trois chœurs… Ce 12 juin, l’exécution de la création historique “Te Deum pour Notre-Dame” a conclu en beauté les festivités organisées pour la réouverture de la cathédrale.| Musique Sacrée à Notre Dame de Paris
Paris, le 29 juin 2025 – Les alertes sur la loi Duplomb, qui prétend “lever les contraintes à l’exercice du métier d’agriculteur”, ont été nombreuses. Reculs sur l’encadrement des pesticides, accaparement de la ressource en eau, développement des méga-bassines, allègement des normes pour les élevages les plus intensifs : les paysans et apiculteurs ont interpellé les … Continuer la lecture « Paysans et citoyens mobilisés partout en France pour alerter sur les danger...| CIVAM
Une loi qui nie les causes profondes de la crise agricole Alors que les fermes françaises disparaissent à grande vitesse, cette proposition de loi refuse de regarder la réalité en face : si les agriculteurs vont mal, ce n’est pas parce qu’ils sont écrasés par les contraintes environnementales, mais avant tout parce qu’ils sont écrasés … Continuer la lecture « Lettre ouverte – Loi Duplomb : un projet qui aggrave la crise agricole et alimentaire »| CIVAM
China verknappt offenbar seltene Erden, das schwächt unsere Wirtschaft. Bei Antbiotika sind wir genau so abhängig. Nutzt Peking das irgendwann aus?| Pro Generika e.V.
In der neuen Ausgabe der Broschüre „Generika in Zahlen 2024“ finden sich aktuelle Daten zur Arzneimittelversorgung. Sie zeigen eindrucksvoll: Generikahersteller sichern die Hauptlast der Versorgung.| Pro Generika e.V.
Volles Haus in der OsnabrückHalle: Wenn die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) zu den DSAG-Handelstagen einlädt, kommen zahlreiche Vertreter:innen aus dem Handel, der IT und SAP zusammen. Der Beitrag Von KI bis Future-Trends im Handel: DSAG-Branchentreff in Osnabrück erschien zuerst auf Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V..| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
DSAG-SAP-Pressekonferenz am 16. September 2025 von 14:00-15:00 Uhr. Der Beitrag DSAG-Jahreskongress 2025: Pressekonferenz erschien zuerst auf Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V..| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.