Das Technikradar untersucht, was die Deutschen über Technik denken. Die Gastautoren Martin Bimmer und Thomas Sprenger ordnen die Erkenntnisse ein und erläutern, warum die Wissenschaftskommunikation über KI ein Vertrauensproblem hat. Die Deutschen stehen Künstlicher Intelligenz grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber: Zwei von drei Nutzenden sind von KI fasziniert. Doch trotz wachsender Offenheit fehlt es an Vertrauen in […]| Wissenschaftskommunikation.de
Drei wesentliche Narrative prägen den öffentlichen Diskurs über künstliche Intelligenz, beobachtet Gastautor Johannes C. Zeller . Er zeigt auf, wie diese entstehen und wie man über reale Risiken spricht, ohne dabei unbeabsichtigt Mythen zu verstärken. Zwischen apokalyptischen Warnungen und utopischen Visionen bleibt in der öffentlichen Debatte über künstliche Intelligenz häufig wenig Raum für sachliche Einordnung, […]| Wissenschaftskommunikation.de
Die nützlichsten und gefragtesten Studiengänge der letzten Jahre, ein Überblick.| Lernfoerderung | kostenlose Expertentipps Schule & Lernen | Rechtschreibung |...
Wenn du schon einmal vor einem blinkenden Slot im Casino gestanden bist, kennst du bestimmt das Gefühl: Ein Klick, die Der Beitrag Vom Einsatz zum Jackpot: Wie gewinne ich im Casino Automaten? erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Wer zum ersten Mal an einem virtuellen Roulettetisch Platz nimmt, fragt sich oft, wie fair das Ganze eigentlich abläuft. Schließlich Der Beitrag Wie Online Roulette faires Spiel durch die RNG-Technologie verspricht erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Sechs Richtige im Lotto, der Jackpot ist geknackt. Millionen auf dem Konto. Oder der Sieg bei einem Pokerturnier, der das Der Beitrag Geldsegen ohne Finanzamt? Was du über Glücksspielgewinne in Deutschland wissen solltest erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Wer Kartenzählen einfach mal üben will, kann das aber am besten mal beim Spielen mit Freunden testen, sollte aber im Hinterkopf behalten, dass es kein Garant für Gewinne ist.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Entdecken Sie aktuelle Happy cheeze News mit unserem umfangreichen Happy cheeze-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Happy cheeze, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Der Cazimbo Login ist der erste Schritt, um Zugang zu einer Welt voller spannender Casino-Spiele, Live-Action und exklusiver Boni zu erhalten. Mit nur wenigen Klicks können registrierte Spieler ihr Konto aufrufen, Einzahlungen vornehmen, Boni aktivieren und sofort mit dem Spielen […] Der Beitrag Cazimbo Login – Schnell und sicher ins Casino-Erlebnis starten erschien zuerst auf Lernfoerderung | kostenlose Expertentipps Schule & Lernen | Rechtschreibung | Rechnen | Lesen | Tests & Checklis...| Lernfoerderung | kostenlose Expertentipps Schule & Lernen | Rechtschreibung |...
Wissenschaftskommunikation braucht kein teures Equipment. Es gibt viele kostengünstige Möglichkeiten, um guten Content zu produzieren. Cora Schäfer gibt im Gastbeitrag einen Einblick, wie sich mit einfachen Mitteln professionelle Inhalte umsetzen lassen. Wissenschaftskommunikation kann schnell zu einer versteckten Kostenfalle werden. Wer Inhalte per Video oder Audio vermitteln möchte und noch nicht über das passende Equipment verfügt, […]| Wissenschaftskommunikation.de
Online-Casinos mit minimaler Einzahlung werden für viele Spieler immer beliebter, insbesondere für diejenigen, die gerade erst ihre ersten Schritte in Der Beitrag Online-Casinos mit minimaler Einzahlung: Was Sie wissen sollten erschien zuerst auf Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Die Bedeutung sozialer Fertigkeiten wächst in einer sich wandelnden Gesellschaft kontinuierlich, sodass bereits in der Schulzeit intensiv darauf hingearbeitet werden sollte.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Algorithmen sind überall – sie filtern unsere Newsfeeds, entscheiden über Kredite und erkennen Gesichter. Doch was passiert im Hintergrund? Maschinelles Lernen Algorithmen (ML) wirken wie Magie, sind aber pure Mathematik, Logik und Statistik – verpackt in präzise Anweisungen. Sie lernen […] Der Beitrag Algorithmen des Maschinellen Lernens: Geheimnisse präziser Analysen erschien zuerst auf Lernfoerderung | kostenlose Expertentipps Schule & Lernen | Rechtschreibung | Rechnen | Lesen...| Lernfoerderung | kostenlose Expertentipps Schule & Lernen | Rechtschreibung |...
Die Generation Z – geboren etwa zwischen 1995 und 2010 – steht zunehmend im Fokus des Arbeitsmarkts. Unternehmen in Deutschland und weltweit müssen sich auf eine neue Gruppe junger Talente einstellen, die nicht nur technikaffin ist, sondern auch klare Vorstellungen […] Der Beitrag Generation Z im Berufsleben: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen erschien zuerst auf Lernfoerderung | kostenlose Expertentipps Schule & Lernen | Rechtschreibung | Rechnen | Lesen | Tests & Checklis...| Lernfoerderung | kostenlose Expertentipps Schule & Lernen | Rechtschreibung |...
Es gibt viele Gründe, auf TikTok, X und Co. keine Wissenschaftskommunikation betreiben zu wollen. Aber was wäre die Alternative? Unsere Gastautorin Nicola Wessinghage sieht großes Potenzial bei Wikipedia. Intransparente Algorithmen, politische motivierte Löschungen, das Fehlen einer Moderation, mangelnder Datenschutz, zunehmende Kommerzialisierung: Es gibt viele gute Gründe, das Engagement auf Social-Media Plattformen wie TikTok, Instagram und […]| Wissenschaftskommunikation.de
In Skandinavien gibt es Freilaufflächen, in denen dein Hund sicher ohne Leine toben kann. Wir zeigen dir, wo du diese Orte findest und was du bei der Nutzung beachten solltest.| NORDLANDBLOG
Unsere Gastautoren Helmut und Sigrid stellen euch zwei besondere Inseln im Gotland-Archipel vor: Fårö beeindruckt mit bizarren Raukfeldern, alten Höfen und einer Landschaft wie aus der Zeit gefallen. Stora Karlsö überrascht mit spektakulären Vogelfelsen, seltenen Orchideen und einer Stille, die lange nachwirkt.| NORDLANDBLOG
Gotland – still, weit und voller Geschichte(n): Unsere Gastautoren Helmut und Sigrid zeigen euch ihre liebsten Orte auf Schwedens größter Insel.| NORDLANDBLOG
Reisen mit Hund durch Skandinavien: Hier findet ihr praktische Infos, Übersichten und Adressen zu Tierärzten in Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland.| NORDLANDBLOG
Unser Autorin und ausgewiesene Hunde-Expertin Conny hat für euch die jeweiligen Einreisebestimmungen für Hunde in den Staaten Nordeuropas zusammengefasst.| NORDLANDBLOG
Unser Autor Falk Hickmann berichtet von einer Familientour in das herrliche Vengedalen unweit von Åndalsnes und dem Litlefjellet ...| NORDLANDBLOG
In diesem Beitrag erhalten ihr wertvolle und hilfreiche Tipps zum Reisen mit Hund in Skandinavien, die unsere Gastautorin Conny aus ihren eigenen langjährigen Erfahrungen zusammengestellt hat.| NORDLANDBLOG
Grönland – Erfahrungsbericht von unvergesslichen Reisen in das „Land der Menschen“ im hohen Norden Europas| NORDLANDBLOG
Werden Wissenschaftsblogs zielgerichtet, effektiv und partizipativ eingesetzt? Charmaine Voigt und Birte Kuhle geben in ihrem Gastbeitrag Einblicke in Forschungergebnisse des Projekts Wi4impact und zeigen auf, was sich noch besser machen ließe. Wissenschaftsblogs sind seit über 20 Jahren fester Bestandteil der digitalen Wissenschaftskommunikation. Warum und für wen gebloggt wird, mit welchem Nutzen und was dabei verbessert […]| Wissenschaftskommunikation.de
Gezielte Kommunikation ist der Schlüssel, um Nutzer zu überzeugen und langfristig zu halten. Sie bildet die Grundlage für eine erfolgreiche App-Strategie.| Dipl. Päd. Uta Reimann-Höhn
Sie zahlen noch Steuern auf Ihren ETF-Sparplan? Dann hat die Werbung auf Instagram, TikTok, YouTube oder Facebook Sie noch nicht. Gut so!| Prof. Dr. Hartmut Walz
Polarnacht in Tromsø – 5 Tage im Winterwonderland Gastbeitrag| NORDLANDBLOG
Lernzettel effektiv erstellen: Methoden, Tipps und Strategien für Schüler zur besseren Prüfungsvorbereitung und nachhaltigem Lernen.| Lernfoerderung | kostenlose Expertentipps Schule & Lernen | Rechtschreibung |...
Felix Ockert ist Account Manager für New Food bei Siemens und verantwortlich für den deutschen Markt. Mit 10 Jahren Erfahrung im Maschinenbau für die| vegconomist
Die Backindustrie erlebt einen Wandel hin zu nachhaltigen, gesünderen und innovativen Zutaten, die nicht nur den Geschmack bereichern, sondern auch den| vegconomist
Der nachfolgende Gastbeitrag von Lenelis Kruse-Graumann ist in der Zeitschrift Gaia 33/3, S. 315-317 erschienen und wird hier in diesem Blog – nach einer früheren Textfassung – wiedergegeben (gemäss…| Joachim Funke