Die Wissenschaft steht vor einer existenziellen Herausforderung: Eine organisierte Schattenindustrie schleust systematisch gefälschte Forschung ein. Die Wissenschaftskommunikation riskiere, ihr unwissender Verstärker zu werden, schreibt Sebastian Tillmann, Autor des Blogs “Nullhypothese” im Gastbeitrag. Das System unter Beschuss Traditionell funktioniert wissenschaftliche Qualitätssicherung über Peer-Review: Expert*innen prüfen ehrenamtlich eingereichte Arbeiten, bevor sie veröffent...