Die BestBrewChallenge 2025 hat erneut gezeigt, wie vielfältig und kreativ die internationale Craft-Bier-Szene ist. Über hundert Personen aus zwölf Ländern stellten sich der Herausforderung, ein Oatmeal Stout mit identischen Grundzutaten zu kreieren und einzusenden, darunter das in diesem Jahr vorgeschriebene BEST Hafermalz. Die Brauer der Siegerbiere sind: Kreativpreise für Design und Verpackung „Die BestBrewChallenge ist […] Der Beitrag BestBrewChallenge 2025 kürt Sieger erschien z...| Magazin Bier & Brauhaus
Jede einzelne Zutat wird an den interaktiven Stationen anschaulich und in ihrer gesamten Tiefe präsentiert, um ihre Bedeutung für den Brauprozess verständlich zu erklären. Das gelingt mithilfe modernster Technik und der fachkundigen Unterstützung der Partner BarthHaas, IREKS, dem Forschungszentrum Weihenstephan der TU München und Doemens. Gemeinsam mit ihnen hat Maisel & Friends ein einzigartiges Biererlebnis […]| Magazin Bier & Brauhaus
Aus Protest gegen das anhaltende Schweigen auf den Beschuss des Seenotrettungsschiffs „Ocean Viking“ hat der Aktivist Thomas Bollmann in Gifhorn ein Schaufenster in der Innenstadt gestaltet und die in Stadt und Kreistag vertretenen demokratischen Parteien aufgefordert, Stellung zu nehmen. Mit einer Leinwand verweist Bollmann auf die tatkräftige Unterstützung der Seenotrettung durch den verstorbenen Landrat Tobias ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Der Flüchtlingsrat Niedersachsen unterstützt den Protest von Freund*innen, Mitschüler*innen und Nachbar*innen aus dem Landkreis Leer gegen die Abschiebung der Familie Kouame aus Leer-Oldesum! Gemeinsam mit der Unterstützendengruppe, die bereits über 2.300 Unterschriften für ein Bleiberecht der Familie gesammelt hat, fordern wir ein Aufenthaltsrecht für Diane, Lovely, Emma und Maël. Die Familie darf nicht getrennt werden. ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Das Personal des afghanischen Generalkonsulats in Bonn hat geschlossen gekündigt. Mit dem Schritt protestiert die Belegschaft dagegen, dass die Bundesregierung dort Taliban-Vertreter tätig werden lässt. Das geht aus der nachfolgenden Pressemitteilung der Botschaftsmitarbeiter*innen hervor, die sich bis dato tapfer gegen eine Einflussnahme der Taliban auf die Aktivitäten der Botschaft gewehrt hatten. Darin heißt es, das ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Sogenannte libysche Küstenwache schießt auf Sea-Watch 5 – wir fordern Aufklärung und Konsequenzen! In der Nacht vom 26. September 2025 wurde das Rettungsschiff Sea-Watch 5 von einem Patrouillenboot der sogenannten „libyschen Küstenwache” beschossen. Das Schiff wurde mit Unterstützung der von der evangelischen Kirche initiierten Koalition „United for rescue” erworben. Der Angriff ereignete sich, kurz nachdem die ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Nachfolgend dokumentieren wir – mit Dank an Jennifer Seeliger von der Caritas Osnabrück – neue Grafiken zum Verhältnis von Dublinbescheiden zu Dublinüberstellungen für den Zeitraum Januar – Juni 2025 (siehe zum Vergleich:Statistik für 2024, Statistik für 2023). Die Prozentangaben für Länder mit kleinen Überstellungszahlen sind aufgrund der geringen Grundgesamtheit wenig aussagekräftig. Insgesamt fällt auf, dass ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
– was dazu wohl der Buchbinder Wanninger gesagt hätte?| www.nds-fluerat.org
Abendveranstaltung zu staatlicher Videoüberwachung, auch der Stadt und durch Drohnen, 20.11.2025, 19 Uhr, im SSK-Café, Salierring 37, Köln Nahe Barbarossaplatz| Kameras stoppen!
Die komplette Veranstaltung in drei Video-Aufzeichnungen (youtube) InhaltAuftakt-KundgebungDemozugAbschluss-Kundgebung Auftakt-Kundgebung Demozug Abschluss-Kundgebung| Friedensvernetzung Südwest
Rot leuchtet der wilde Wein an den Fassaden der Evangelischen Akademie Tutzing - willkommen im Oktober! Die Themen unseres Newsletters: Kontinuität als Stabilitätsfaktor, Einsamkeit als "soziale Provokation", "Good vibes in Krisenzeiten", inklusive politische Bildung sowie eine (kleine) Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!| Evangelische Akademie Tutzing
MWGFD| MWGFD
Die Transparente zeigen, dass doch ein erheblicher Anteil jugendlicher und auch gewerkschaftlicher Gruppen die Demonstration am 3. Oktober in Stuttgart gestaltet haben:| Friedensvernetzung Südwest
I. Vor 10 Jahren startete feinschwarz als etwas verwegenes Projekt einiger universitärer Theolog:innen mit katholischem Hintergrund. Dass es heute, zehn Jahre danach, immer noch existiert, […] Der Beitrag Wir danken und machen weiter erschien zuerst auf feinschwarz.net.| feinschwarz.net
Internationaler Workshop, 23.-24. April 2026, Max Weber Forum, Helsinki Bewerbungsschluss:...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
1 January – 31 July, 2026 Deadline: 15 November 2025...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
Joint conference organized by the Department of East European History...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
Zeitraum:1. Januar – 31. Juli 2026 Bewerbungsfrist: 15. November 2025...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
An International Workshop in coooperation with the Institute of the...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
Zeitraum: 01. Januar bis 31. Juli 2026 Bewerbungsschluss: 15. November...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
International Workshop, 29-30 January 2026, Helsinki Organizers: Anna Mazanik (Max...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
Die agilimo Consulting GmbH gehört zu den Finalisten des Großen Preises des Mittelstandes 2025. Das Unternehmen aus Elsenfeld wurde auf der feierlichen Gala in Würzburg als eines der zehn besten Unternehmen in Bayern ausgezeichnet.| agilimo Consulting GmbH
InhaltAus der Presseerklärung des VorbereitungskreisesPresse-EchoFotosVideosRedebeiträge (Texte) Aus der Presseerklärung des Vorbereitungskreises „Nie wieder kriegstüchtig! – Stehen wir auf für Frieden“ 20.000 Menschen in Berlin und 15.000 in Stuttgart haben heute ihr Bekenntnis für Frieden und Diplomatie, gegen Krieg und Hochrüstung auf die Straße getragen. Der Vorbereitungskreis „Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden“ vereinte erfolgreichWeiterlesen| Friedensvernetzung Südwest
Im Irak ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, das nach der schiitisch-jafarischen Rechtsschule Kinderheiraten legalisiert. Das stößt auf Widerstand – auch unter sunnitischen Klerikern. Wadi…| Wadi
SOLINGEN (bgl) – Zwei junge Gründer aus dem Bergischen wollen mit moderner Technologie das tägliche Arbeiten revolutionieren: Maurice Schlößer aus Hilden und Marvin Karstieß aus Solingen. Gemeinsam haben sie das Startup „yourBeez“ gegründet – eine intelligente Plattform, die kleine und mittlere Unternehmen effizienter machen soll. Mit ihrer Idee nehmen sie am Bergsteiger-Accelerator von Solingen.Business teil, […] Der Beitrag „yourBeez“: KI-Startup aus Solingen will Büroa...| Das SolingenMagazin
BERGISCHES LAND (red) – Im Bergischen Land wird derzeit ein neues Instrument entwickelt, das den Hochwasserschutz modernisieren soll: das „Bergische Hochwassermeldesystem 4.0“ (HWS 4.0). Ziel ist es, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Wasserpegel und drohende Überschwemmungen an der Wupper und ihren Zuflüssen präziser vorherzusagen. Damit sollen Kommunen, Einsatzkräfte, Katastrophenschutz und Bevölkerung frühzeitiger informiert werden […] Der Beitrag Digitales Frühwarn...| Das SolingenMagazin
SOLINGEN (red) – Das amtliche Endergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl vom 28. September 2025 steht fest: Daniel Flemm (CDU) wird neuer Oberbürgermeister von Solingen. Der Wahlausschuss bestätigte am Donnerstag, 2. Oktober, offiziell das Resultat. Damit tritt Flemm am 1. November die Nachfolge von Tim Kurzbach (SPD) an, der sich nach zehn Jahren im Amt nicht mehr zur […] Der Beitrag Jetzt offiziell: Daniel Flemm wird neuer Oberbürgermeister von Solingen erschien zuerst auf Das Soli...| Das SolingenMagazin
SOLINGEN (red) – Die Stadt Solingen ist ab sofort Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS NRW). Eine Auswahlkommission mit 14 Vertreterinnen und Vertretern entschied am Freitag, 26. September, einstimmig über die Aufnahme. Zuvor hatte sie sich in der Klingenstadt vor Ort ein Bild von den Bedingungen für […] Der Beitrag Solingen jetzt offiziell fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt erschien ...| Das SolingenMagazin
In Solingen werden zwischen Montag, 6. Oktober, und Freitag, 24. Oktober, mehrere Kanalabschnitte saniert.| Das SolingenMagazin
Friedensorganisationen fordern von der Bundesregierung Stopp der Waffenlieferungen nach Israel Zu einer überregionalen GAZA-Demonstration am Samstag 5. Juli in Heidelberg rufen Friedensorganisationen auf, die sich in der „Friedensvernetzung Südwest“ zusammengeschlossen haben, darunter u.a. das Friedensbündnis Heidelberg, pax christi Rottenburg-Stuttgart, die Gesellschaft Kultur des Friedens Tübingen und die Friedensbündnisse Karlsruhe und Mannheim. „Der Gazastreifen wird demWeiterl...| Friedensvernetzung Südwest
Hinweise zur Anreise Materialien Zeit-Plan(!) – Redebeiträge, Demo, Musik ab 12.45 Toba Borke (Freestyle-Rapper), Videos auf LED-Leinwand ab 13:00 Begrüßung, Ankündigungen Ghassan Abu-Sittah per Videoleinwand ( paläst. Chirurg, Uni Glasgow, war als Arzt in Gaza) Rihm Hamdan (Palästina spricht) und Wieland Hoban (Jüdische Stimme) Sevim Dagdalen (ehem. MdB, außenpolitische Sprecherin des BSW) Jeffrey Sachs per WeiterlesenDer Beitrag Großdemo am 3.10. in Stuttgart – neue Infos ers...| Friedensvernetzung Südwest
Auflistung bereits vorhandener Mitfahrgelegenheiten (Anmeldungen und Treffpunkte) Zur Orientierung: Rückfahrten ab 17 Uhr in Stuttgart. Aschaffenburg mit ICE Hin: AB ab 10:47; DA an 11:27; ICE 999 DA ab 11:37; S an 12:51; Rück: ICE 1168 S ab 17:02; DA an: 18:22; DA ab 18:31; AB an: 19:11 ohne ICE: Hin: AB ab 09:16; WÜ WeiterlesenDer Beitrag 3.10. in Stuttgart: Bus- und Bahnfahrten erschien zuerst auf Friedensvernetzung Südwest.| Friedensvernetzung Südwest
Der Beitrag Neu: Zeitung gegen den Krieg (Herbst ’25) erschien zuerst auf Friedensvernetzung Südwest.| Friedensvernetzung Südwest
Kommentar von Ulrike Eifler zu den Friedensdemonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart in der UZ (15.08.2025) Erneut ruft die Friedensbewegung für den 3. Oktober zu Großdemonstrationen in Berlin und Stuttgart auf. Demonstriert werden soll gegen Militarisierung und Aufrüstung. Gegen amerikanische Mittelstreckenraketen und deutsche Atommachtambitionen. Gegen den Krieg in der Ukraine und den Horror in WeiterlesenDer Beitrag Ulrike Eifler: „Auf die Straße – jetzt!“ erschien z...| Friedensvernetzung Südwest
Gitta Düperthal Joachim Guilliard ist aktiv in der Friedensvernetzung Südwest, die die Demo am 3. Oktober in Stuttgart organisiert Der Vorbereitungskreis »Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!« ruft zu Demonstrationen gegen Kriege und Hochrüstung am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart auf. Sie mobilisieren schon frühzeitig. Was den Krieg in der WeiterlesenDer Beitrag Antimilitaristischer Protest – Interview mit Joachim Guilliard in „jungewelt“ erschien zue...| Friedensvernetzung Südwest
Der Vorstand des Aktionsbündnisses Brandenburg fordert das Land Brandenburg auf, die Förderung der Antidiskriminierungsberatung zu übernehmen und die der Opferperspektive deutlich zu erhöhen.| Aktionsbündnis Brandenburg
Im November lädt das Deutsche Tagebucharchiv erneut zu einer öffentlichen Lesung im Alten Rathaus Emmendingen und in der Universitätsbibliothek Freiburg ein. Auszüge aus Tagebüchern der Jahre 1945 bis 1949 berichten von dem Zusammenbruch und dem Neubeginn in Deutschland. Begleitet von Ingo Hipp am Saxofon entsteht ein vielschichtiges Bild der Nachkriegsjahre aus der Perspektive von Zeitzeugen.| Deutsches Tagebucharchiv
Direkt am letzten Montag der Sommerferien hieß es für die neue Q13: Ab nach Berlin! Zusammen mit Frau Grimm, Frau Reith und Herrn Schmidbauer erkundeten wir die Hauptstadt für fünf Tage. Das Programm versprach viele Einblicke in Politik, Kultur und Geschichte.| Start - Ursulinen Gymnasium Straubing
Am vergangenen Dienstag, den 23.09.2025, trafen sich alle Klassensprecherinnen der Jahrgangsstufen 5 bis 13, um sich über ihre verantwortungsvolle Aufgabe und die anstehenden Termine im neuen Schuljahr auszutauschen. Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Einführung in das Amt durch die Verbindungslehrer Gregor Kastl und Katharina Augustin, bei der die Schülerinnen Erfahrungen und praktische Tipps aus dem Alltag miteinbrachten. Organisiert wurden in erster Linie der Ehemaligentag, der s...| Start - Ursulinen Gymnasium Straubing
Mädchengymnasium der Ursulinen-Schulstiftung in Straubing. Burggasse 40, 94315 Straubing. Telefon: 09421 992334| www.gymnasium.ursulinen-straubing.de
Wir haben im Oktober ein vielfältiges und spannendes Fortbildungsprogramm! Jetzt noch anmelden unter https://www.wendepunkt-fortbildung.de/fortbildungen 6.10. Wie spreche ich mit Kindern und Jugendlichen über sexualisierte Gewalt im digitalen Raum? 6.10. Kindliche Sexualität im Grundschul-Alter 8.10. Sensible Elterngespräche im Kinderschutz führen 8.10. Kostenloser Online-Elternabend: „Digitale Medien – Respekt und Sicherheit im Internet“ 9.10. Online: Ein Schutzkonzept für Weiter...| Wendepunkt e.V.
Die Zahlen bleiben Jahr für Jahr erschreckend hoch: im vergangenen Jahr hat das Bundeskriminalamt gut 17.550 Fälle von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche registriert. Und es wird von einer sehr hohen Dunkelziffer ausgegangen. Es ist wichtig, dass betroffene Kinder und Jugendliche gehört und gesehen werden – und so schnell wie möglich Hilfe...| Wendepunkt e.V.
veröffentlicht am 24.09.2025; Gastautor: Dr. Ulrick Keck Zahnarzt Dr. Ulrich Keck hat einen offenen Brief zur Corona-Maßnahmen-Politik verfasst, in dem er von einer „selbst inszenierten Pseudopandemie“, die von Politikern, Behörden und Wissenschaftlern manipuliert worden sei, schreibt. Keck wirft den Verantwortlichen vor, Panik geschürt, schädliche Impfstoffe verabreicht, medizinische Erkenntnisse verschwiegen und dadurch schwere Gesundheitsschäden sowie Todesfälle […] Der Beitra...| MWGFD
veröffentlicht am 18.9.2025 von MWGFD-Autorenteam Eine umfangreiche begutachtete Studie aus Kanada/USA bestätigt die Ergebnisse einer Publikation unseres MWGFD-Teams zum Nachweis hoher Konzentrationen von DNA- und Plasmid-Resten in BioNTech/Pfizer und Moderna-Chargen. Eine bahnbrechende Publikation mit dem Titel Quantification of residual plasmid DNA and SV40 promoter-enhancer sequences in Pfizer/BioNTech and Moderna modRNA COVID-19 vaccines from Ontario, Canada […] Der Beitrag Weitere ...| MWGFD
veröffentlicht am 09.09.2025; Autorin: Elisabeth Maria Der evangelische Pfarrer Jürgen Fliege ist als Fernsehpfarrer eines der bekannten Gesichter, die während der Corona-Jahre kritisch nachfragten. Im Gespräch mit Johannes Clasen schildert er seine Erfahrungen: zwischen persönlicher Erkrankung, einer inszenierten Angstkampagne, seiner Enttäuschung über die Kirchen und seiner tiefen Überzeugung, dass Vertrauen in das Leben und in […] Der Beitrag Mich kriegen die nicht mehr auf die a...| MWGFD
veröffentlicht am 22.08.2025; Autor: Dr. Michael Palmer In einem kürzlich erschienenen Artikel haben Torsten Engelbrecht und Hans Tolzin die These vertreten, dass Poliomyelitis (Kinderlähmung) gar keine Viruserkrankung ist, sondern vielmehr durch DDT und andere Giftstoffe verursacht wird. Um diese Behauptung glaubhaft zu machen, mussten sie allerdings wesentliche Fakten auslassen. Hier bespreche ich einige dieser unterschlagenen […] Der Beitrag Gibt es in Wirklichkeit gar kein Poliovirus...| MWGFD
MWGFD| MWGFD
Am 24. September holen wir nicht nur die Giants der Espressomaschinen in unseren Shop in der Zimmerstraße 90 – sondern auch echte Giganten der urbanen Kunst.| die espressonisten
Pressemitteilung. Zum Tag der Deutschen Einheit ist das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Gera am Freitag, 3. Oktober 2025, zu Gast im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde informieren im ehemaligen Grenzdorf rund um das Thema Akteneinsicht. Vor Ort besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Akteneinsicht zu stellen. Dafür ist ein gültiges Personaldokument (Personalausweis oder... Der Beitrag Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen? Bürge...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
02.10.2025 Aufgrund einer Veranstaltung kommt es am 02.10.2025 in der Zeit von 11.00 – 13.00 Uhr zu Einschränkungen des Museumsbetriebs, insbesondere im Außengelände. 03.10.2025 – Tag der Deutschen Einheit Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth hat zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2025 von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 4,00€/Person bzw. ermäßigt 3,00€/Person. Besucher können das Außengelände mit original erhaltenen...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Das neue politische Briefing von GSM unterstreicht die Dringlichkeit, aber auch die Chance für Deutschland, eine stärkere Führungsrolle bei der […]| GSM – German Solidarity with Myanmar Democracy e.V.
Myanmar im Schatten des Bebens. Dieses Bild steht nicht nur für die Trümmer, die das schwerste Erdbeben seit über 100 […]| GSM – German Solidarity with Myanmar Democracy e.V.
In the stark landscape of her painting, women farmers raise their arms, extending three fingers of their right hands. Originally […]| GSM – German Solidarity with Myanmar Democracy e.V.
Stadtführungen in Potsdam und Berlin oder Touren ins Brandenburger Umland können ab sofort wieder gebucht werden. Tel. 0160 - 5 111 887| Berlins Taiga :: Berlin Stadtführungen, Potsdam Stadtführungen und viel mehr
Am 16. und 17. Oktober 2025 haben Fachleute ebenso wie Hobbybrauer die Gelegenheit, sich mit Lieferanten auszutauschen, die neuesten Innovationen zu entdecken und sich über aktuelle Entwicklungen der Branche zu informieren. Rohstoffe, Herstellung, Dienstleistungen, Verpackung, Labor-Ausstattung, Zubehör – die Vielfalt der Aussteller deckt das gesamte Branchenspektrum ab. Fachvorträge und Workshops Ein ergänzendes Programm mit Workshops […] Der Beitrag „Salon du Brasseur“: Fachmess...| Magazin Bier & Brauhaus
Herzstück der Veranstaltungsreihe ist das frisch eingebraute Löwenherz Festbier: amberfarben, gebraut mit feinstem deutschen Aromahopfen, Münchner Malz aus hessischer Gerste und einer feinen untergärigen Hefe. Mit 6 % Vol. Alkohol überzeugt es durch einen vollmundigen, weichen Malzkörper mit dezenter Karamellnote – mild, smooth und perfekt für gesellige Festtage. „Wir wollen zeigen, dass Wiesn nicht nur in München funktioniert. Mit unserem […] Der Beitrag „Where Tegernsee...| Magazin Bier & Brauhaus
„In der Jubiläumsedition steckt vieles, was uns der Baum schenkt – von Blättern und Blüten über Wipfel bis hin zur Borke. Zum ersten Mal vereinen wir fünf Baumzutaten, die nicht nur ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis schaffen, sondern auch für jene Baumarten stehen, die den klimafitten Mischwald von morgen prägen. So wird der Wald der Zukunft auf […]| Magazin Bier & Brauhaus
Nachfolgend veröffentlichen wir eine Presseerklärung von PRO ASYLzur Umsetzung einer sogenannten „Härtefallregelung“ beim Familiennachzug, die faktisch darauf hinausläuft, den Familiennachzug zu Geflüchteten mit subsidiärem Schutz ins Leere laufen zu lassen. _______________________________________________________________________________________________________________ Presseerklärung vom 18. September 2025 Weisung des Auswärtigen Amtes zeigt: Härtefallregelung läuft ins Leere Ei...| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Mitglieder haben die Einladung zur Mitgliederversammlung des Flüchtlingsrats Niedersachsen schon per Post erhalten. Wir möchten auf diesem Weg nochmal an diese Versammlung am 27.09. von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr erinnern und freuen uns, wenn ihr kommt! Die Mitgliederversammlung des Flüchtlingsrats Niedersachsen findet in diesem Jahr in unserer Geschäftsstelle statt: Flüchtlingsrat Niedersachsen Röpkestr. 12, 30173 ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Schicksal von Dlvin K. steht exemplarisch für die akute Bedrohung Die Landesflüchtlingsräte appellieren an Bund und Länder, umgehend einen umfassenden Abschiebestopp für Êzîd*innen in den Irak zu verhängen. Die aktuelle Praxis setzt Überlebende des Genozids massiver Gefahr aus und lässt Betroffene in ständiger Unsicherheit leben – wie das Beispiel der Êzîdin Dlvin K. in Rheinland-Pfalz ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Hannover. Unter dem Titel „Shalom Digga“ hat das Land Niedersachsen eine Internet-Kampagne gegen Judenhass gestartet. Über Memes und Videos in den Sozialen Medien sollen damit Jugendliche direkt erreicht werden, wie der Landesbeauftragte gegen Antisemitismus, Gerhard Wegner, erläuterte. Per TikTok oder Instagram wollen die Initiatoren nach eigenen Angaben gegen Vorurteile, Lügen oder Mythen über Jüdinnen und ... Weiterlesen| Flüchtlingsrat Niedersachsen
Ein Bündnis aus 237 international tätigen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Verbänden, darunter auch dem Flüchtlingsrat Niedersachsen, fordert die Europäische Union in einer gemeinsamen Erklärung zur Kehrtwende bei der Neuregelung von Abschiebungen auf. Der vorliegende Vorschlag für eine „Rückführungsverordnung“ sieht traumatisierende und rechtsverletzende Maßnahmen für Schutzsuchende vor, deren einziges Ziel es ist, Abschiebequoten zu erhöhen. Nachfolgend dokumentier...| www.nds-fluerat.org
Anmeldung KUER.NRW – Workshop 5 – Open Space| KUER.NRW
Die Ökumene und der christlich-jüdische Dialog haben Leben, Werk und Wirken des früheren bayerischen Landesbischofs Johannes Friedrich geprägt. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit 2011 führte er Udo Hahn als Akademiedirektor ein. Beide verband eine enge Zusammenarbeit. Eine persönliche Erinnerung zum Tod des Theologen am 3. September im Alter von 77 Jahren| Evangelische Akademie Tutzing
| Weingut Dr Loosen
Weingut Dr. Loosen zu Gast am 14.September 2025, ab 14.00 Uhr im SCHORN by Lukas Schild: PrologueRiesling Sekt BrutTatar vom Edelmatjes / Ziegenkäse / Arenkha KaviarSahne Happen vom Original Stralsunder Bismarckhering Zum Einstieg2023 WeißburgunderHausgemachtes Hartweizenbrot / Elsässer Rohmilchbutter Menü2022 Roter RieslingSashimi von der Ike Jime Gelbschwanzmakrele / Ponzu / gefüllter Rettich 2023 Blauschiefer / 2023 […]| Weingut Dr Loosen
Platz 12 „Der Feinschmecker Riesling Cup 2024“ – KINHEIMER ROSENBERG Die charmante, gefällige Frucht darf nicht darüber hinwegtäuschen:Hier ist ein hochkomplexer Wein im Glas. Er zeigt Apfelblüte, confierte Aprikosen, Zitronenmarmelade,verspielte Restsüße und eine barock-duftige Würze. Viel Frucht, viel Ornament, viel Wein. Klasse! QUELLE: https://www.feinschmecker.de/wein/riesling-cup-gewinner-weine| Weingut Dr Loosen
Marking 25 years of Eroica Riesling’ iconic legacy| Weingut Dr Loosen
The World’s Best Vineyards 2024 awards recognize the top wine destinations that offerexceptional experiences and remarkable wines that promote wine culture worldwide.For the sixth year in a row, Dr. Loosen has been ranked among the top 50, and in 2024,the winery has reached a new milestone by securing a place in the top 10 for the second […]| Weingut Dr Loosen
Volksverhetzung im NRW-Wahlkampf der AfD: VVN-BdA Vertreter erstattet Anzeige – Mehrere Gerichte, darunter das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und das Verwaltungsgericht in München, stuften 2024 das AfD-Konzept der „Remigration” als „verfassungswidrig“ ein und sehen es im Widerspruch zum grundgesetzlich verankerten Schutz der Menschenwürde. Im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf wirbt nun die AfD erneut für „Remigration“. Wörtlich heißt es in einem auch im Dortmu...| VVN-BdA
Am 13.09.2025 um 11:00 Uhr spricht unsere Kollegin Esther Meyer, wissenschaftliche...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
Fachsektion auf dem 55. Deutschen Historikertag, 16.September 2025, 16:00 –...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
Workshop – Helsinki, Max Weber Forum, Finland, 26 – 27...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
Wire, der europäische Marktführer für sichere Kollaboration, und agilimo, Spezialist für souveräne IT-Lösungen und IT-Sicherheit „Made in Germany“, starten eine strategische Partnerschaft. Ziel ist es, End-to-End-Lösungen für souveräne Kommunikation anzubieten, die speziell auf die Anforderungen von Regierungen, regulierten Branchen und Unternehmen zugeschnitten sind.| agilimo Consulting GmbH
Programme und Projekte von Wadi e.V. im Nordirak und benachbarten Ländern Von Demokratischer Salon, 04.09.2025 (Ezidische Kinder fordern ihre Rechte aus Schulbildung, Bild: Wadi e. V.) „Die Sorge u…| Wadi
Am 21. September feiert Solingen das Finale der "Spielstadt" mit dem ersten Inklusions-Lauf im Walder Stadion – Eintritt frei.| Das SolingenMagazin
Chaled-Uwe Said hat eine Vorliebe für die Wehrmacht, konkreter für die Luftwaffe der Nationalsozialisten, auf deren Leistung man stolz sein könne. Eines seiner Vorhaben wäre die Schaffung eines „Remigrationsbeauftragten“, denn die sofortige Abschiebung hunderter Menschen aus Potsdam sei seine oberste Priorität. Am 21. September 2025 möchte sich der AfD Politiker zum Oberbürgermeister von Potsdam wählen lassen. Der Beitrag Chaled-Uwe Said: Fan der Wehrmacht-Luftwaffe erschien zuers...| Aktionsbündnis Brandenburg
Ein Foto zeigt Sven Kilian mit einem T-Shirt vom „Tag der Ehre“ in Budapest auf dem „Schild und Schwert“ Festival im sächsischen Ostritz im Jahr 2018. Hunderte Neonazis kamen dort zusammen, um einem Kampfsportuntier beizuwohnen und an Rechtsrockkonzerten teilzunehmen. Am 14. September 2025 will sich Sven Kilian nun als parteiloser Kandidat in Nauen zum Bürgermeister wählen lassen.| Aktionsbündnis Brandenburg
In den Sommerferien haben wir mit Kindern aus unseren Erziehungshilfen einen Ausflug in den Wildpark Eekholt gemacht. Die Kinder hatten einen tollen und erlebnisreichen Tag im Wald und kamen in intensiven Kontakt mit seinen verschiedenen Bewohnern. Die Rufe der Tiere hören und manchmal auch das Atmen, die Hände in den unterschiedlichen Fellen vergraben und danach Weiterlesen...| Wendepunkt e.V.
Im Oktober starten wir eine neue Online-Fortbildungsreihe zum Thema Schutzkonzepte in Kitas. Die Reihe unter dem Titel „Ein Schutzkonzept für Ihre Kita – Step by Step zum eigenen Konzept“ startet am 9.10.25 und geht bis zum 19.3.26 – jeweils von 9-16 Uhr. Alle Informationen und Termine hier: https://www.wendepunkt-fortbildung.de/fortbildungen/wfz-2025-58 Schutzkonzepte sind in der pädagogischen Landschaft in Weiterlesen...| Wendepunkt e.V.
Der Wendepunkt ist Teil einer neuen Fortbildungskooperative im Kreis Pinneberg – gemeinsam mit der AWO, der Perspektive und der Diakonie. Die vier Fortbildungsträger bieten praxisnahe und hochwertige Fortbildungen an, um Fachkräfte durch ein vielfältiges und abgestimmtes Programm zu stärken und weiterzubilden. Hier findet sich der Flyer mit den aktuellen Angeboten: FOBI_KOOPERATIVE_FLYER_2025-08_V1_03 Der Wendepunkt führt eine Weiterlesen...| Wendepunkt e.V.
In den Ferien haben wir Jugendliche aus unseren Erziehungshilfen eingeladen, mit uns auf eine künstlerische Entdeckungsreise zu gehen. Gemeinsam wurde die Geschichte eines Adlers gelesen, der auf einem Hühnerhof aufwächst. In der engen Umgebung hat der große Vogel nie gelernt, zu fliegen, und er muss in neue Erfahrungswelten aufbrechen, um sein wahres Potential...| Wendepunkt e.V.
Urbanes Grün ist ein entscheidender Faktor in der Regulierung des Stadtklimas. The post Mit der 3-30-300-Regel zu mehr Stadtgrün für alle appeared first on Grün in die Stadt.| Grün in die Stadt
Urbanes Grün ist ein entscheidender Faktor in der Regulierung des Stadtklimas. The post Hitzeprävention durch Stadtgrün appeared first on Grün in die Stadt.| Grün in die Stadt
Der Klimawandel ist vor allem in den Städten immer deutlicher zu spüren: versiegelte Flächen treiben die Temperaturen in die Höhe und Extremwetterereignisse führen zu Überschwemmungen. Lösungen bieten Klimaanpassungsmaßnahmen mit einer grün-blauen Infrastruktur. The post Flächenentsiegelungen für ein besseres Stadtklima appeared first on Grün in die Stadt.| Grün in die Stadt
Urbane Begrünung in Form von Stadtbäumen hilft bei der Temperaturregulierung an heißen Tagen. Die Stadt Wien pflanzt daher zahlreiche neue Bäume. The post „Cooling“ durch städtisches Grün appeared first on Grün in die Stadt.| Grün in die Stadt
Laut Umfrage sind über 90 Prozent der Menschen besorgt wegen Extremwetterereignissen. Um diese abzumildern, soll es mehr Begrünung in Städten geben. The post Repräsentative Umfrage: Wunsch nach mehr Stadtgrün appeared first on Grün in die Stadt.| Grün in die Stadt
Die Brauereiindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel: Energiepreise, Lohnkostensteigerungen, veränderndes Konsumentenverhalten und strake Wettbewerber fordern neue Antworten. Gerade mittelständische Brauereien sind mehr denn je gefragt, ihre Strukturen und Markenstrategien neu auszurichten. In diesem Umfeld begleitet Zukunftsarchitekt Oliver Stiefenhofer Familienbrauereien mit bewährtem Praxis-Know-how und einem klaren Transformationsfahrplan. Darüber hat Chefredakteur Markus Harms hat...| Magazin Bier & Brauhaus
Stopp der Offensive zur völkerrechtswidrigen Besetzung Gazas Beendigung der illegalen Landnahme im Westjordanland Waffenstillstand und Verhandlungen für die Freilassung der Geiseln und eine dauerhafte Friedensregelung sofort Umfassende Versorgung der Bevölkerung in Gaza durch die Vereinten Nationen Hunderttausende Menschen in Israel haben seit Sonntag mit Demonstrationen und Streiks ein Ende des Krieges in Gaza und dem Westjordanland und die Freilassung ...| VVN-BdA
Welche Rabatte gibt es bei Interrail in 2025? Wann startet der nächste Sale? Die Zugpost hält euch auf dem Laufenden über aktuelle Angebote.| Zugpost
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Max Weber Netzwerk...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
agilimo baut sein Führungsteam für die Bereiche IT-Operations und Security-Operations aus: Dennis Scheyk und Maik Pagel verstärken das Management als Unit Directors.| agilimo Consulting GmbH
Wie bekämpft man die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung? Der Verein WADI führt dafür seit vielen Jahren communitybasierte Projekte durch, um...| Wadi
Von Thomas v. der Osten-Sacken, Jungle World, 23.08.2025 Vor fast genau zehn Jahren begann die so genannte Flüchtlingskrise, die dann Deutschland und Europa grundlegend verändern sollte. Damals sch…| Wadi
Der Einstufungsvermerk zur AfD Brandenburg als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz bestätigt das Aktionsbündnis Brandenburg in seiner Arbeit der letzten Jahre.| Aktionsbündnis Brandenburg
Der Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth hat Frau Dr. Stefanje Weinmayr als neue Vertreterin der Bayerischen Landesstelle für nichtstaatliche Museen in seinen wissenschaftlichen Beirat berufen. Sie folgt damit auf Dr. Wolfgang Stäbler, der nicht mehr für die Landesstelle tätig ist und dem Beirat des Museums somit nicht mehr zur Verfügung steht. Nun hat Dr. Weinmayr dem...| Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Auf Grundlage aktueller Daten wurde die Karte in 2. Auflage durch Mitarbeitende des Bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) inhaltlich und gestalterisch umfassend überarbeitet und aktualisiert. Visualisiert durch kleine Bierkrugsymbole weist die Faltkarte mehr als 600 Brauereien im Freistaat aus – ein beeindruckendes Zeugnis der einzigartigen Vielfalt der bayerischen Brauereilandschaft. Orientierung für Touristen […] Der Beitrag Faltkarte „Brauere...| Magazin Bier & Brauhaus
Luisa Kober und Marco Dürsch haben eines gemeinsam: Beide arbeiten an Forschungsprojekten, die jeweils der zukunftsweisenden Frage nachgehen, wie die antivirale und antibiotische Wirkung von Hopfen im Sinne einer biobasierten Produktion von tierischen Lebensmitteln innovativ eingesetzt werden kann. Die beiden Forschenden vom Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik (BVT) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) befassen sich in ihren […] Der Beitrag Hopfen-Forschung: Vie...| Magazin Bier & Brauhaus