Am 18. September 2025 trat die Delegiertenversammlung der IG Metall Hanau/Fulda zusammen, um über eine zentrale Frage in unserer Zeit zu beraten: Wie halten wir es als Gewerkschaften mit der Friedensbewegung? Können und dürfen wir [...]| Arbeiterpolitik
Ein Diskussionsbeitrag des Kasseler Friedensforums Vorbemerkung: Wenn wir im Folgenden der einseitigen Dämonisierung Russlands widersprechen, heißt das nicht, dass wir die Vorgehensweise Russlands rechtfertigen. Wir erklären die Kriegsursachen, weil wir der Überzeugung sind, dass dieser [...]| Arbeiterpolitik
Zukunftsweisende City-Logistiklösungen für Wien| Smart City Wien
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG 1822) hat den diesjährigen Sonja Bernadotte-Preis an Stefan Behr verliehen. Behr war über 20 Jahre Lehrer an der Ganztagsgrundschule Sternschanze in Hamburg und Initiator der […]| Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V.
Mit der Auszeichnung „Die Seglerin“ prämiert Südwind herausragende Persönlichkeiten der Entwicklungszusammenarbeit und ihr Engagement für eine bessere Welt. Am 23. Oktober geht die Auszeichnung herzlich & feierlich an Ulrike Lunacek. Der Beitrag Ulrike Lunacek erhält Südwind-Auszeichnung „Die Seglerin“ erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Die entwicklungspolitische Fachtagung der Stadt Wien und Südwind steht ganz im Zeichen der Mobilität. Am Mittwoch, 12. November ab 16 Uhr bringen sechs Expert:innen verschiedene Perspektiven zum Thema ein. Good practices aus Ghana, Kenia und Mexiko werden dem Publikum präsentiert. Im Anschluss können Fragen an das Podium gestellt werden. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege beschreiten - für eine inklusive Mobilität, die verbindet, schützt und gestaltet! Der Beitrag EZA-Fachtagung 2025: ...| SÜDWIND
Mimi, unsere Praktikantin erzählt von ihren Highlights bei der Südwind Academy in Matrei am Brenner Der Beitrag Südwind Akademie 2025 – ein Nachbericht erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Südwind hat beim Fire-Day der Freiwilligen Feuerwehr Vogau den Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Beitrag Fire Day – Feuerwehr für SDGs erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Bananenanbau in Ecuador: Arbeitsrechte mit Füßen getreten – Südwind und Gewerkschaft ASTAC fordern starkes EU-Lieferkettengesetz Der Beitrag Ausbeutung und verbotene Pestizide: Der hohe Preis der Banane erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Die Menschenrechtsorganisation Südwind warnt eindringlich davor, die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung um ein weiteres Jahr aufzuschieben. Der Beitrag Südwind kritisiert erneuten Aufschub der Entwaldungsverordnung erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Mit einem ganztägigen Symposium in Frankfurt am Main hat die Deutsche Gartenbau- Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) gemeinsam mit ihren Partnern feierlich die Erfolge des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Projekts „Tausende Gärten – Tausende Arten (TGTA)“ gewürdigt – und zugleich den Blick nach vorne gerichtet. Über 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Zivilgesellschaft diskutierten, wie die im Projekt entstandene Bewegung verstetigt und weiterentwick...| Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V.
Junge Menschen aus Vorarlberg, Ghana und Kolumbien zeigen vielfältige Perspektiven auf den Boden unter ihren Füßen. Die im Rahmen eines Fotowettbewerbs von Südwind und Klimabündnis Vorarlberg ausgewählten Bilder werden von 4.-25. September im WISSWAK vor dem Haus am Katzenturm präsentiert.| SÜDWIND
Am Freitag stürzte ein Flugzeug in den Zugersee. Dabei kam eine Frau ums Leben. Am Abend konnte das Wrack geborgen werden. Ein Leserreporter hat den Absturz gefilmt.| Blick
DGG-Präsident Karl Möring ist zusammen mit Vizepräsident Dirk Louy einer Einladung von Bundesminister Alois Rainer nach Bonn gefolgt. Ausgelotet wurden gemeinsame Anknüpfpunkte für zukünftige Projekte rund um das Thema „Garten, […]| Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V.
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft lädt Ihre Mitglieder und Interessierte am 23./24. Oktober zur Jahreshauptversammlung ein. Viele von Ihnen werden unseren diesjährigen Tagungsort, das Moorheilbad Bad Zwischenahn am Zwischenahner Meer im Oldenburger Land, […]| Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V.
Berlin, 16. Juni 2025. Kleine Gärtner ganz groß: Im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Wildwuchs für Kitas“ haben die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) und die Berliner Sparkasse in den vergangenen Wochen zwei Berliner Kindertageseinrichtungen in Hohenschönhausen und Marzahn-Hellersdorf bei der naturnahen Gestaltung ihrer Außengelände unterstützt.| Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V.
Über drei Wochen finden in Salzburg rund 15 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland statt: Die Vorträge, Diskussionen, Film, Seminar, Workshop an der Universität, im Café oder an anderen Orten stehen allen offen.| SÜDWIND
Genießen Sie auf der Interpädagogica umfangreiche Beratung zu globalen Themen, beliebtes Bildungsmaterial zu vergünstigten Messepreisen, tolle Gewinne beim SDG-Glücksrad und kostenlosen Weiterbildungsinput zu Game Based Learning. Der Beitrag Südwind auf der Interpädagogica erschien zuerst auf SÜDWIND.| SÜDWIND
Empowering Migrant Voices: Mach mit beim Lehrgang "Brücken bauen - Vielfalt stärken" und schule dich in interkultureller Mediation, Antidiskriminerung und Konfliktkompetenz!| SÜDWIND
Korrespondenz zur Demonstration in Salzgitter-Lebenstedt:| Arbeiterpolitik
Zukunftsweisende City-Logistiklösungen für Wien The post Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ appeared first on Smart City Wien.| Smart City Wien
Wir können leider keine neuen Anträge für unseren Mikrofonds mehr annehmen, da das Geld komplett ausgeschöpft wurde. Danke nochmal für all die coolen Ideen und Projekte die wir mit euch dieses Jahr ermöglichen konnten!| Stadtjugendring Göttingen e.V.
Wir bieten in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund einen Kurs zu Erster Hilfe bei Kindernotfällen an. Hier lernt ihr den Umgang mit stabiler Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern, typische Kindernotfälle wie Pseudo-Krupp und Epiglottitis, Asthma und Vergiftungen. Datum: Samstag 4.10.2025 Beginn: 9 Uhr Ort: ASB-Ausbildungszentrum (Groner Landstraße 52B, 37081 Göttingen) Teilnahmebeitrag: 15€ Die Teilnehmendenzahl [...]| Stadtjugendring Göttingen e.V.
Wir bieten wieder einen Erste-Hilfe-Kurs für Jugendleiter*innen an. Hier lernt ihr, wie man schnell und effektiv auf Verletzungen reagiert und was bei kleinen und größeren Notfällen zu tun ist. Der Kurs ist für aktiven Juleica-Inhaber*innen und alle, die sich gerade in der Juleica-Ausbildung befinden. Die Teilnahmebescheinigung ist für das Beantragen der Juleica geeignet. Der Kurs wird| Stadtjugendring Göttingen e.V.
Unter diesem Motto hielt Ulrike Eifler ihr Referat auf der dritten gewerkschaftlichen Friedenskonferenz in Salzgitter. Wir dokumentieren ihre Rede in Gänze, weil in ihr der Stand der Kriegsvorbereitungen und die gewerkschaftspolitischen Aufgaben ausführlich und überzeugend [...]| Arbeiterpolitik
Wir verlinken/veröffentlichen das Interview mit Cem Ince in „Licht & Luft, Zeitschrift für marxistische Debatte und Einheit“. Es behandelt die Ergebnisse der dritten gewerkschaftlichen Friedenskonferenz und die Konsequenzen für die Arbeit in den Betrieben und der IG Metall. | Arbeiterpolitik
Dr. Doom hat im MCU Kang als Thanos-Nachfolger ersetzt. Laut Kevin Feige war das schon länger geplant, als vielleicht gedacht.| www.gamestar.de
Wer die Comicvorlage Secret Wars kennt, weiß, dass darauf eigentlich ein Reboot folgt. Und daran wird sich laut Kevin Feige auch das Marvel Cinematic...| www.gamestar.de
Hawkeye existiert im MCU seit 2012, doch ist seither im Vergleich zu anderen Helden ziemlich underpowered. In einem neuen Comic bekommt er jedoch bald...| www.gamestar.de
Die neue Comic-Reihe Imperial War krempelt nicht nur das Universum um, sondern schickt auch neue Guardians of the Galaxy in den Ring.| www.gamestar.de
Thunderbolts ist ein Schritt in die richtige Richtung für Marvel. Das sagen zumindest die ersten Bewertungen des neuen Superhelden-Blockbusters.| www.gamestar.de
Ihr bekommt die Meldung »Sicherer Start nicht aktiviert«? Um BF6 auf dem PC zu spielen, muss Secure Boot aktiviert sein. Wir zeigen euch, wie das geht.| www.gamestar.de
Derzeit läuft die erste Beta zum neuen Battlefield und die Server werden überrannt. Spielt ihr auch? Und viel wichtiger, gefällt es euch?| www.gamestar.de
Nur einen Tag nach dem Beginn der Open Beta von Battlefield 6 steht für viele Fans bereits, fest, welche Map sie so gar nicht leider können.| www.gamestar.de
Die ersten Schummler tummeln sich auf den Servern. Das sorgt derzeit für Ärger, könnte in Zukunft aber zum Eigentor für die Betrüger werden.| www.gamestar.de
Die Beta von Battlefield 6 ist da und hunderttausende Spielerinnen und Spieler haben sie bereits ausprobiert. Besonders die Karten sorgen aber für...| www.gamestar.de
Die Midsummer Charity Night von Hamburger Sternschnuppe e.V. begeistert im Landhaus Scherrer – 22.000 Euro für den guten Zweck gesammelt| ganz-hamburg
Am Samstag, den 19. Juli fand erneut eine der zahlreichen Palästina-Kundgebungen mit anschließender Demonstration in der Innenstadt von Kassel statt.| Arbeiterpolitik
Lust zu schauen, was die Jugendverbände in Göttingen so machen? Am 13. September könnt ihr bei „Jugend in Aktion“ zwischen 11 und 16 Uhr vor dem Alten Rathaus die Angebote unserer Mitglieder und weiteren Verbänden kennenlernen. Es wird zahlreiche „Mit-Mach“-Aktionen geben. Bei der DGB-Jugend könnt ihr T-Shirts und Taschen mit Siebdruck bedrucken lassen oder bastelt [...]| Stadtjugendring Göttingen e.V.
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler!| KZ-Verband/VdA
Quelle: WikipediaDie Hegemonie des westlichen Bündnissystems unter Führung der USA, die sich am Ende des Kalten Krieges seit 1990 herausgebildet hat, kommt weltweit an ihre Grenzen:| Arbeiterpolitik
Neu erschienen: Die Publikation “Langzeitbelichtung: 25 Jahre Künstlerhof Frohnau” (KHF Books Berlin 2025). 120 Seiten, Farbe. Redaktion: Kaya Behkalam, Katja Hock, Setareh Shahbazi. Mit Texten von Cornelia Gerner, Kaya Behkalam, Sabine Ziegenrücker, sowie einem Gespräch mit Gabriele Horn, Annette Maechtel, Hartmut Reith und Raul Walch. Herausgegeben von Kaya Behkalam. Preis: € 20,00 zzgl. Versandkosten. Zu […]| Künstlerhof Frohnau
wir, die Unterzeichnenden, richten mit Nachdruck die Bitte an Sie, den Einsatz smarter Technologien zur Verhaltensüberwachung durch Vermieter gesetzlich zu verbieten. Geräte wie intelligente Thermostate oder vernetzte Überwachungssysteme – etwa die von Vonovia eingesetzten Rauchmelder Multisensor Plus greifen massiv in die Persönlichkeitsrechte der Mieter*innen ein und gefährden das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung.| VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
Freitag, 5. September ab 19 Uhr Gartenhaus, Friedrichstraße 3-4, 37073, Göttingen Für eure wichtige Arbeit in Jugendverbänden, in Vereinen, auf Freizeiten, Seminaren oder Gruppenstunden möchten wir allen Göttinger Inhaber*innen einer Juleica am 5. September Danke sagen. Wir laden euch herzlich zu einer Feier ins Gartenhaus ein. Bei gutem Wetter wird die Veranstaltung im Garten stattfinden, bei Regen treffen| Stadtjugendring Göttingen e.V.
Die Bundesregierung ist noch nicht einmal zwei Monate im Amt und schon muss Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zugeben, dass die Krankenkassen sich in einer finanziellen Schieflage befinden. Mit einem Bundeszuschuss von 800 Millionen Euro will sie kurzfristig deren Handlungsfähigkeit sichern.| Arbeiterpolitik
Alle im Bundestag vertreten Parteien – von der AfD über CDU/CSU bis hin zu SPD und Grünen – sind sich in ihrer Solidarität gegenüber dem Staat Israel einig. Sie haben sich auf eine Antisemitismus-Erklärung verständigt, mit der die Kritik am Staat Israel als „Israel bezogener Antisemitismus“ verboten und verfolgt wird. Alle Institutionen, auch in Forschung und Lehre, sollen der „deutschen Staatsräson“ verpflichtet werden.| Arbeiterpolitik
Die Kampagne “Tausende Gärten – Tausende Arten”| Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V.
Mail an den Parteivorstand Die Linke| Arbeiterpolitik
Der bleibende Verdienst von Hans Steiger| Arbeiterpolitik
Quelle: wikimediaIn der letzten Ausgabe der Arpo haben wir berichtet, dass die Konzerntarifkommission (KTK) des Fachbereichs E von ver.di es abgelehnt hatte, dass von der gewerkschaftlichen Verhandlungsgruppe erzielte Ergebnis der diesjährigen Tarifverhandlungen bei der Post sofort zu akzeptieren. Nach intensiven Diskussionen im Gremium verständigte sie sich darauf, einen Beschluss erst nach einer Mitgliederbefragung fassen zu wollen.| Arbeiterpolitik
Der Einstieg in die 42-Stunden-Woche – Der Reallohnverlust wurde nicht gestoppt!| Arbeiterpolitik
Zukunftsweisende City-Logistiklösungen für Wien| Smart City Wien
Die Kindertagesstätte Wiesenhüpper mit 106 Plätzen hat einen Schwerpunkt zu „Natur und Umwelt“ und liegt am südöstlichen Rand von Neu-Hohenschönhausen. Da passt es gut, dass diese Kita neben weiteren Kitas …Die Aktion der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. und der Berliner Sparkasse: „Wildwuchs für Kitas“ geht weiter! Erste Pflanzaktion in der Kita Wiesenhüpper! Weiterlesen »| Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V.
Der Frühling hält endlich Einzug, der Rasen beginnt zu wachsen und die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) ruft auch im Jahr 2025 wieder zur Teilnahme an der erfolgreichen Aktion „Mähfreier …Am 1. Mai ist „Mähfreiertag“! Eine gemeinsame Aktion der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. und der Gartenakademien. Weiterlesen »| Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V.
Wir freuen uns, Ihnen einen Rückblick auf die 202. Mitgliederversammlung der DGG präsentieren zu können. Auf unserem DGG-YouTube-Kanal finden Sie eine Playlist mit ausgewählten Reden, Berichten und Vorträgen, die im …Rückblick zur 202. Mitgliederversammlung Weiterlesen »| Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e. V.
„Mit Rolf ehren wir einen Menschen, dessen Leben geprägt ist von dem unermüdlichen Streben nach Gerechtigkeit und Frieden“ Als ich vor einigen Wochen gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könne, am heutigen Tag die Laudatio zu halten, da habe ich keine Sekunde gezögert. Denn die Idee, Rolf für sein jahrzehntelanges politisches Wirken mit einem Preis auszuzeichnen, der den Namen Rosa Luxemburgs trägt, hat mir sofort gefallen. Denn mit Rolf ehren wir einen Menschen, dessen Leben bis he...| Arbeiterpolitik
Kommt und stellt Fragen an Jugendhilfeausschuss und Stadtverwaltung in der Bürger*innen-Fragestunde! 15. Mai 2025, ab 16:30 Uhr, Ratssaal, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen Das Jugendzentrum Geismar ist weiterhin in seiner Existenz bedroht. Bei einer Brandschutzbegehung wurden Mängel im Haus festgestellt. Statt das man aber nach einer| Stadtjugendring Göttingen e.V.
Das MCU kann ganz schön unübersichtlich sein. Wir verraten euch, was ihr alles schauen solltet, um Thunderbolts bestmöglich genießen zu können.| www.gamestar.de
Ein Muss für alle Fans von Baldur’s Gate 3: Unser prall gefülltes Kompendium liefert euch über 200 Seiten geballtes Wissen zum Mega-Rollenspiel – edel...| www.gamestar.de
Weg frei für verstärkte Rüstung und Durchsetzung der Kapitalinteressen unter Bundeskanzler Merz| Arbeiterpolitik
Zukunftsweisende City-Logistiklösungen für Wien The post 48er als Vorreiter: Erstmals Einsatz von Recyclingbeton in öffentlichem Bauwerk der Stadt Wien appeared first on Smart City Wien.| Smart City Wien
Zukunftsweisende City-Logistiklösungen für Wien| Smart City Wien
Wir suchen eine Reinigungskraft für unsere Räumlichkeiten in der Düsteren Straße 20 a. Die Arbeitszeit ist flexibel – du kannst selbst entscheiden, wann du arbeiten möchtest. Allerdings muss mindestens einmal in der Woche gereinigt werden. Die Aufgaben sind: Reinigung der Teeküche Reinigung der Toiletten (2x) Staubsaugen des Gruppenraums und Flur Leerung der Müllbehälter Reinigung der Fenster Altglas| Stadtjugendring Göttingen e.V.
Nach drei ergebnislos verlaufenen Treffen hat die Verhandlungskommission von ver.di beim vierten das vom Arbeitgeber Post vorgelegte Tarifangebot angenommen. Dies sieht vor, dass die Entgelte für die Beschäftigten ab 01.04.2025 um 2 % erhöht werden sollen. Am 01.04.2026 werden sie um weitere 3 % angehoben. Außerdem bekommen alle Tarifkräfte ab 01.01.2026 einen zusätzlichen Urlaubstag und diejenigen, die bereits sechzehn Jahre im Unternehmen beschäftigt sind, einen weiteren. Einen fre...| Arbeiterpolitik
Eine Woche nach den vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar fanden in Hamburg die alle fünf Jahre stattfindenden Bürgerschaftswahlen statt. Dabei gewannen die seit zehn Jahren regierenden SPD und Grüne wieder die Mehrheit, allerdings mit starken Verlusten. 2020 bekam die SPD 39,2 %, diesmal 33,5 %, die Grünen waren vor fünf Jahren mit 24,2 % auf einem Höhenflug und waren zweitstärkste Partei. Diesmal fielen sie zurück auf 18,5 %, womit sie hinter der CDU blieben, die auf 19,8...| Arbeiterpolitik
Kundgebung, 18. März vor dem Reichstag. Foto: heba/Umbruch-BildarchivSowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene fällt die bisher von den Gralshütern der neoliberalen Marktwirtschaft als heilig betrachtete Schuldenbremse. Die vom zukünftigen Bundeskanzler Merz geführte Regierungskoalition von Union und Sozialdemokratie sieht vor – praktisch unbegrenzt von jeglichen gesetzlichen Beschränkungen –, die Aufrüstung der Bundeswehr vorantreiben zu können. Als Zugeständnis an ...| Arbeiterpolitik
Vieles von dem, was uns durch die Medien an angeblich objektiven Tatsachen aufgedrängt wird, ist Propaganda, die die dahinterstehenden Interessen vernebelt.| Arbeiterpolitik
Zukunftsweisende City-Logistiklösungen für Wien| Smart City Wien
Der Stadtjugendring bietet seit 2020 einen Fördertopf für junge Menschen an. Der Mikrofonds ist eine relativ unbürokratische Möglichkeit, Projekte, Aktionen oder Veranstaltungen umzusetzen, die Jugendbeteiligung oder demokratisches Miteinander in Göttingen stärken. Dabei können für ein einzelnes Projekt bis zu 500 € gefördert werden. Der Vorteil des Mikrofonds gegenüber anderen Förderangeboten ist, dass die Antragstellenden keine [...]| Stadtjugendring Göttingen e.V.
InstagramE-MailJuleicaInfokanal Signal| Stadtjugendring Göttingen e.V.
Am 19. März wird die Vonovia SE ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlichen. Es sind Zahlen zu gestiegenen Mieteinnahmen und zu den positiven Aussichten für den Ausbau der Zusatzdienste zu erwarten. Voraussichtlich wird der Vorstand eine erhöhte Dividendenausschüttung vorschlagen. Aus diesem Anlass haben sich das bundesweite MieterInnenbündnis VoNO!via & Co. und die Plattform kritischer Immobilienak-tionär*innen die Haupttreiber des Konzernwachstums näher angesehen: die...| VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
DEINE STIMME IST AUS GOLD Sprech- und Stimmtraining für junge Engagierte 29. März, 10 - 17 Uhr, im Stadtjugendring Göttingen, Düstere Straße 20 a, 37073 Göttingen Zielgruppe: junge Menschen in Göttingen Kosten: keine Du engagierst dich als Jugendgruppenleitung, in (jugend-)politischen Gremien oder in Aktionsbündnissen? Du hast eigentlich was zu sagen, aber traust dich manchmal nicht laut zu sein? Du| Stadtjugendring Göttingen e.V.
Vor wenigen Tagen, am 29. Januar 2025 wurde ein Antrag von SPD, CDU/CSU, Bündnis90/Die Grünen und FDP eingebracht und verabschiedet, der erneut Proteste gegen die Unterdrückung, Vernichtung und Vertreibung der Palästinensischen Bevölkerung durch den israelischen Staat kriminalisieren soll. Diesmal trifft es Bildungseinrichtungen. Deshalb trägt der Antrag den in sich widersprüchlichen Titel „Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an Schulen und Hochschulen entschlossen entgegentreten ...| Arbeiterpolitik
Nach der vollständigen Beherrschung der Deutsche Wohnen durch die Vonovia plant der Konzern die weitere Ausweitung und Intensivierung seines finanzindustriellen Modells. So hat er es unter anderem bei der Präsentation seiner Ergebnisse für das 3. Quartal 2024 angekündigt (Artikel dazu folgt später). Im Ergebnis befürchtet Mieteraktionär*in: Das droht uns jetzt!| VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
Berlin, 22.01.25. Anlässlich der außerordentlichen Hauptversammlungen von Deutsche Wohnen und Vonovia am 23. und 24 Januar kritisiert das „Berliner Bündnis gegen Vonovia und Co“ das Vorhaben, einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag zu vereinbaren, der die Deutsche Wohnen vollständig den Weisungen des Vonovia-Vorstandes unterstellen würde. Derzeit wehren sich zahlreiche Initiativen in Berlin gegen Praktiken der Vonovia, die von Mietervereinen als rechtswidrig bezeichnet| VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
Tausende MieterInnen fühlen sich von der Vonovia systematisch ausgenutzt, getäuscht, ausspioniert und unter Druck gesetzt. Mit dem Beschluss über den Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag a 23./24.1.2025 will die Konzernspitze dieses Geschäftsmodell endgültig auf die Deutsche Wohnen übertragen. Für die Zukunft strebt der Konzern dauerhaft weitere Mietsteigerungen, den Ausbau konzernintern abgerechneter Nebenkosten und die Ausweitung der Bewirtschaftungsplattform auf andere Eigent...| VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
Mieter*innen aus den Mitgliedsgruppen unseres Bündnisses erzählen von ihren Erfahrungen. Sie sind verzweifelt, verängstigt, wütend – aber sie werden nicht aufgeben. Enorme Nachzahlungen, Mieterhöhungen, Mängel, Spionagerauchmelder, fehlende Transparenz – in ganz Deutschland kämpfen Mieter*innen mit den undurchsichtigen Machenschaften des Wohnungsunternehmens Vonovia. Vonovia stellt deutschlandweit Profite über ihre soziale Verantwortung. Die Belastungen für die Mieter*innen sind ...| VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Mieterbundes NRW, des MieterInnenbündnisses VoNO!via & Co., des Dachverbandes kritischer Aktionär*innen und der Plattform kritischer ImmoblienaktionärInnen zu den Hautversammlungen von Deutsche Wohnen und Vonovia am 23. und am 24.1.2025 | VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
AMDs Gaming-Chef Frank Azor stellt sich in einem Interview der Frage, wieso zur Radeon RX 9070 (XT) bisher nur wenig Offizielles bekannt ist.| www.gamestar.de
Das MieterInnenbündnis VoNO!via & Co. hat sich in einem Offenen Brief an den Vorstand der Vonovia gewandt und den bundesweiten Verzicht auf den Einbau der Rauchwernmelder mit „Spionagefunktion“ gefordert. OFFENER BRIEF AN DIE VONOVIA SICHERHEIT JA, KONTROLLE NEIN! Verzichten Sie bundesweit auf den Einbau der Multifunktionsmelder! Sehr geehrter Herr Buch! In Baden-Württemberg und Hessen stattet die Vonovia ihre Wohnungen| VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
Ramsis Kilani, 2021Nüchtern vermerkt der Deutsche Bundestag: „Die Vorlage von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP trägt den Titel ‚Nie wieder ist jetzt – Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren und stärken‘ und wurde im Anschluss an die rund eineinhalbstündige Aussprache mit den Stimmen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, CDU/CSU und AfD gegen die Stimmen der Gruppe BSW und bei Enthaltung der Gruppe Die Linke angenommen.“| Arbeiterpolitik
Tarifauseinandersetzung und Ergebnis in Metallindustrie| Arbeiterpolitik
Warnstreik-Impressionen – Fotos: Reiner KunzeVor zwei Jahren hatte die Kundgebung zum damaligen Warnstreik der IG Metall in Hanau am 17. November 2022 bundesweites Aufsehen erregt. Das Besondere war die Verbindung von tarifpolitischen mit sozial- und friedenspolitischen Forderungen. Das führte zu empörten Diskussionen, ob solche politische „Überfrachtung“ nach den restriktiven Bestimmungen des deutschen Tarifrechts (wenn man es etwa mit französischen Verhältnissen vergleicht) erlau...| Arbeiterpolitik
Am 6. November versammelten sich in Berlin etwa 2.000 Senior:innen in der Nähe des Bundestages zu einer Kundgebung. Sie forderten, die Bundesregierung solle auch den Rentner:innen eine Inflationsausgleichsprämie zahlen.| Arbeiterpolitik
Titelbild des Berichts „Welcome to Hell“ auf der Webseite der israelischen Menschenrechtsorganisation B’TselemIn den westlichen Medien ist viel von den gut einhundert israelischen Geiseln die Rede, die vom militärischen Arm der Hamas, des Palästinensischen Islamischen Dschihad und anderen bewaffneten Widerstandsgruppen in Gaza festgehalten werden. Kaum Erwähnung finden hingegen die zigtausend Palästinenser, die seit dem 7. Oktober 2023 vom Netanjahu-Regime verhaftet, verschleppt und...| Arbeiterpolitik
Im großen Saal des Stuttgarter Gewerkschaftshauses in der Willi-Bleicher-Straße fand am 14. und 15. Juni 2024 die Zweite Friedenspolitische Gewerkschaftskonferenz statt. Den Auftakt in sehr ähnlicher Weise hatte bekanntlich die Hanauer Friedenskonferenz am 23. und 24. Juni 2023 gegeben (vgl. Arbeiterpolitik 3/23). Sie wurde damals von der IG Metall Hanau/Fulda und der Rosa-Luxemburg-Stiftung gemeinsam organisiert, wobei die inhaltliche und wissenschaftliche Federführung in der Kompetenz d...| Arbeiterpolitik
Der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 kann mit einem Erdbeben verglichen werden, das ein altes Gebäude erschüttert.| Arbeiterpolitik
Das Projekt "Wientalterrassen" von Berger+Parkkinen wurde für den österreichischen Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit nominiert. [...] Read More... Der Beitrag österreichischen Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit erschien zuerst auf BERGER+PARKKINEN.| BERGER+PARKKINEN
Das Projekt Studio Comploj von Berger+Parkkinen wurde mit dem Architekturpreis „gebaut 2023“ ausgezeichnet. Der Schwerpunkt bei der Auswahl der Gewinnerprojekte lag auf dem äußeren Erscheinungsbild und der Wirkung des Gebäudes im Stadtraum. Im Kampf gegen den Klimawandel und die Hitze setzt die Stadt Wien auf innovative Bauprojekte, die den Klimawandel bei der Planung architektonisch mitdenken. [...] Read More... Der Beitrag Architekturpreis – gebaut 2023 erschien zuerst auf BERGER+P...| BERGER+PARKKINEN
Berger+Parkkinen wurde mit ihrem Projekt Wientalterrassen für den Wiener Wohnbaupreis nominiert! [...] Read More... Der Beitrag Wiener Wohnbaupreis 2024 erschien zuerst auf BERGER+PARKKINEN.| BERGER+PARKKINEN
Dezeen stellte eine Auswahl von Architekturstudios aus aller Welt zusammen, die aktuell gemeinsam mit weiteren ExpertInnen auf dem Feld Social Housing "an vorderster Front der Wiederbelebung des sozialen Wohnungsbaus" stehen. Zudem führte Alfred ein Interview zu diesem Thema, in dem der Wohnbau in der Seestadt Aspern als Case Study vorgestellt wird. Wir freuen uns und [...] Read More... Der Beitrag Seestadt Aspern Housing brought Red Vienna into the 21st century<br><span class='secondary-tit...| BERGER+PARKKINEN
Namhafte ReferentInnen aus internationalen Architekturbüros wurden auch dieses Jahr wieder in die Slowakei eingeladen, um über Grünes Bauen zu sprechen. Der Slowakische Rat für grünes Bauen (SKGBC) und die Slowakische Architektenkammer (SKA) luden zur 3. internationalen Konferenz GREEN BUILDING SUMMIT 2024 ein. Alfred Berger nahm teil mit einem Vortrag und gab Einblick zu Projekten unterschiedlichen [...] Read More... Der Beitrag GREEN BUILDING SUMMIT 2024 Bratislava<br><span class='seco...| BERGER+PARKKINEN
Tiina Parkkinen war am 25. Januar Keyspeakerin der finnischen Architectural and Concrete Award Conference in Helsiki. Die Preisverleihungskonferenz für das beste finnische Betongebäude ist eine wichtige Veranstaltung in Finnland im Bereich des architektonischen Bauens, die von der finnischen Zeitschrift Betoni ausgerichtet wird. Als Publikum geladen waren rund 500 finnischen Architekt*innen, Architekturstudent*innen und Ingenieur*innen. Der Award [...] Read More... Der Beitrag Architectural...| BERGER+PARKKINEN
Am 27.01. 2024 starb nach langer schwerer Krankheit in Köln unser Genosse und Mitstreiter Jürgen Schramm.| Arbeiterpolitik
Das international tätige Architekturbüro Berger+Parkkinen Architekten wurde 1995 von Alfred Berger und Tiina Parkkinen gegründet. Der im Gründungsjahr gewonnene Wettbewerb für die Nordischen Botschaften in Berlin dient als mächtiger Startschuss für ihre planerische Praxis, zahlreiche weitere Wettbewerbserfolge und Anerkennungen folgten. Inzwischen umfasst das Spektrum des Büros Städtebau und öffentliche Gebäude, sowie Wohn- und Geschäftsbauten. In [...] Read More... Der Beitrag Sp...| BERGER+PARKKINEN
Salzburg verliert einen der profundesten Kenner des politischen Widerstandes gegen die Nazi-Diktatur. Der Salzburger KZ-Verband/Verband der Antifaschisten und Antifaschistinnen trauert um Josef „Enzi“ Enzendorfer. Josef Enzendorfer ist am Sonntag, 14. August, nach langer Krankheit im 68. Lebensjahr verstorben. „Mit Josef … Weiterlesen →| KZ-Verband/VdA