Unsere aktuellen Leseempfehlungen. Der Beitrag Literaturtipps 05/25 erschien zuerst auf Missy Magazine.| Missy Magazine
Ist es okay, zu den Nacktbildern von Expartner*innen zu masturbieren? Der Beitrag Ex-Nudes – Nostalgie trifft auf Horniness erschien zuerst auf Missy Magazine.| Missy Magazine
Für das eigene Wohlbefinden zu sorgen, kann noch mehr Stress verursachen. Joanda Allram über Selfcare und den Vagusnerv. Der Beitrag Spotlight auf den Vagusnerv erschien zuerst auf Missy Magazine.| Missy Magazine
Wo sind all die dicken Körper hin? Seit dem Hype um Abnehmspritzen spricht kaum noch jemand von Body Positivity. Aber war die überhaupt jemals radikal? Der Beitrag Die Rückkehr von Size Zero erschien zuerst auf Missy Magazine.| Missy Magazine
Die Städte sind voll, also was tun? Ideen und Konzepte gegen knappen Wohnraum, üppige Mieten und einen angespannten Mietmarkt. Der Beitrag Deckeln, streiken, besetzen erschien zuerst auf Missy Magazine.| Missy Magazine
Aus Wohnungsnot wird manchmal zu drastischen Mitteln gegriffen. Was ist, wenn man etwas länger bei einer Affäre bleibt, weil sie das gewisse Etwas hat: eine Wohnung? Der Beitrag Wohnen gegen Sex erschien zuerst auf Missy Magazine.| Missy Magazine
Die Mietenkrise ist real – katastrophal für die einen und profitabel für die anderen. Warum ein System, das sich nach Angebot und Nachfrage richtet, kapitalistischer Unsinn ist. Der Beitrag Drei Zimmer, Küche, Sarg erschien zuerst auf Missy Magazine.| Missy Magazine
Emma Benestans neuer Film „Animale“ über eine Stierkämpferin, die sich in einen Minotaurus verwandelt, setzt sich mit der Widersprüchlichkeit weiblicher Befreiung im Patriarchat auseinander. Der Beitrag Monster, Emanzipation und die Grenzen des Patriarchats erschien zuerst auf Missy Magazine.| Missy Magazine
Rapperin Tommy Genesis wendet sich auf ihrem Album "Genesis" ab vom altbekannten „Fetish Rap“ und wagt mehr Tiefgang als gewohnt.| Missy Magazine
Een moraal-ridder combineert een fenomeen met een beroep.| Neerlandistiek
Is niet iedere romanschrijver automatisch een kunstenaar?| Neerlandistiek
Neerlandistiek leest alle boeken van de Libris-groslijst. Vandaag: Alex van de Kerkhof over ‘Koeman’ van Jan Wester| Neerlandistiek
Deze week promoveerde Renske van Dillen aan de Universiteit van Tilburg op een fraai proefschrift.| Neerlandistiek
Deze keer was het raak. De collega – geen neerlandicus – keek me even onderzoekend aan. "Zo mooie bloemen", zei ze toen.| Neerlandistiek
Wir wurden vom Bundesministerium des Inneren um Stellungnahme zum aktuellen Referentenentwurf des Kritis-Dachgesetz mit Stand 27.8.82025 aufgefordert. Manuel ‚HonkHase‘ Atug, Gründer und Sprecher der AG KRITIS: „Mit Bußgeldern von maximal 500.000 Euro ist das KRITIS-Dachgesetz ein zahnloser Tiger. Für viele Betreiber ist es deutlich billiger, Bußgelder zu zahlen, als in echte Resilienz zu investieren.“ Johannes… Continue Reading Stellungnahme zum Referentenentwurf des KRITIS-Dac...| AG KRITIS
Hier stellt die AG KRITIS zur Transparenz allen Interessierten alle Referentenentwürfe des „Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen“, kurz KRITIS-Dachgesetz, bereit. Das BMI hat in der Vergangenheit leider öfter mal versäumt, eine solche Transparenz im Sinne der Gesetzgebung eigenständig vorzunehmen, daher muss die Zivilgesellschaft diesen Bug fixen.… Continue Reading Referentenentwurf des BMI: KRITIS-Dachgesetz – KRI...| AG KRITIS
Das Verhältnis zwischen Kaiser Ferdinand II. und Kurfürst Maximilian von Bayern war nicht immer einfach. Um so wichtiger daher, daß es entsprechende Kommunikationslinien zwischen den beiden politischen Kraftzentren Wien und München gab. Im Jahr 1625 weilte deswegen der kurbayerischen Hofrat Esaias Leuker einige Monate lang am kaiserlichen Hof1. Am 3. September 1625 schickte er, wie er es über viele Wochen auch schon gemacht hatte, einen weiteren Bericht an seinen Prinzipal in München2. ...| dk-blog
Es ist ein bekannter Spruch, daß im Krieg die Wahrheit oft das erste Opfer ist. Auch im Dreißigjährigen Krieg läßt sich anhand der zeitgenössischen Berichtserstattung vielfach zeigen, wie heikel es sein kann, den überlieferten Berichten Glauben zu schenken. Dies zeigte sich gerade anläßlich der Kämpfe, die mit Tillys Einfall in den Niedersächsichen Reichskreis begannen1. Der … „24. August 1625: Ein Zahlenproblem“ weiterlesen| dk-blog
| De Nieuwe Vredesbeweging
| De Nieuwe Vredesbeweging
| De Nieuwe Vredesbeweging
Allgemeiner Studierendenausschuss. Interessenvertretung, Kultur, Politik & Beratung für alle Studis der Technischen Universität Berlin. #tuberlin| asta.tu-berlin.de
Wat blijft zijn de vele, indrukwekkende publicaties, de prachtige kunstwerken, maar vooral de herinnering aan iemand die in alle opzichten uniek en onorthodox was.| Neerlandistiek
‘Zijn sommige talen beter dan andere?’ in een lijstje door taalkundigen opgestelde onderwerpen over ‘wat iedereen moet weten over taal’ is dus vooral een retorische vraag. (…| Neerlandistiek
https://www.achgut.com/artikel/klimapolitik_deutschlands_selbstfesselung Klimapolitik: Deutschlands Selbstfesselung Von Werner Huber, 21. August 2025 Die Welt stuft die Klimaziele zurück, es gibt dringendere und evidentere Probleme. Deutschland ignoriert diesen Umschwung und ist in seiner Klima-Ideologie gefangen. Es wird einsam um den selbsternannten Vorreiter. Mit dem Amtsantritt von Trump hat ein bedeutsamer klimaökonomischer Wandel eingesetzt: Die führenden US-Finanzgiganten – dar...| Vernunftkraft Odenwald
https://eike-klima-energie.eu/2025/08/20/ein-alarmbrief-an-den-kanzler Von Peter Würdig, 20. August 2025 Und es ist wirklich Alarm: denn „noch nie waren so viele gute Arbeitsplätze bedroht !“ Darüber berichtete jetzt Merkur: Energie-Alarmbrief erreicht Merz: „Nie waren so viele gute Arbeitsplätze bedroht“ Nun, das ist wirklich keine überraschende Nachricht, denn die De-Industrialisierung ist sei einiger Zeit voll im Gange. Deutschland ist trauriger Spitzenreiter, … Ein Alarmb...| Vernunftkraft Odenwald
https://www.achgut.com/artikel/der_naechste_heizungs_schlag Wer glaubte oder hoffte, mit Habecks Abgang sei der Spuk des „Heizungsgesetzes“ vergangen, hat sich gründlich getäuscht. Jetzt ist der nächste Irrsinn in Arbeit, die „Dekarbonisierung der Fernwärme“. Was für den Marxisten die „Klassenfrage“, ist für die CDU/CSU – und alle anderen Anhänger von UnsereDemokratie – der „menschengemachte Klimawandel“. Beides Irrlehren, die lediglich dem eigenen Machterhalt …...| Vernunftkraft Odenwald
https://www.achgut.com/artikel/co2_warum_porsche_eine_kehrtwende_beschlossen_hat Während die USA die Diskriminierung CO2-haltiger Prozesse und Anlagen aufgeben, wurde in Deutschland die Nullemission von CO2 bis 2045 verfestigt. Porsche plant, die Endmontage seiner Fahrzeuge in die USA zu verlagern. Die Medien berichten vom drittwärmsten Juli aller Zeiten, doch die globale Mitteltemperatur sinkt in diesem Jahr rapide. Die Abweichung vom langjährigen Mittel der Satellitenmessungen … CO2...| Vernunftkraft Odenwald
https://vera-lengsfeld.de/2025/08/09/das-regime-der-fuenf-luegen/#more-8142 Das Regime der fünf Lügen AutorVera LengsfeldVeröffentlicht am9. August 2025 Von Hans Hofmann-Reinecke In was für einer grotesken Epoche leben wir eigentlich? Man zwingt uns offenkundigen Lügen zuzustimmen, um nicht den Falschen in die Hände zu spielen. Wenn aber die Wahrheit den Falschen dient, muss man sich fragen, ob das wirklich die Falschen sind. … weiterlesen →| Vernunftkraft Odenwald
Text:VS / Frank Ermer Collage: Backhaus, Speicher und Hallenhaus 1932 und heute, © Museen des Altmarkkreises Salzwedel – Freilichtmuseum Diesdorf Volksstimme, Elb-Havel-Echo, 21. August 2025, Seite 15 Leider hat sich in der Volksstimme ein Druckfehler im Wochentag eingeschlichen, die Exkursion … [weiterlesen] The post Exkursion 2025 – Freilichtmuseum Diesdorf first appeared on Heimatverein Havelberg.| Heimatverein Havelberg
Jörg Schaaber, BUKO Pharma-Kampagne Zuerst erschienen im Pharma-Brief 10/2024 In Versuchen wurden Risiken verschw| MEZIS Mein Essen zahl' ich selbst
Omdat mensen ook zoogdieren zijn, kennen wij ook de karakteristieke zoogdiercommunicatie: angstig piepen, je klein maken, feromonen oppikken. De vraag is nu of de taal die wij hebben iets wezenlijk…| Neerlandistiek
Neerlandistiek leest alle boeken van de Libris-groslijst. Vandaag: Erik Vloedgraven over ‘Een hoofd vol vlammen’ van Peter Schrijvers| Neerlandistiek
Over De litteraire salon van Andreas Burnier| Neerlandistiek
‘Taal’ en ‘dialect’ zijn in wezen geen taalwetenschappelijke begrippen, maar sociaal-politieke. (Wat iedereen moet weten over taal 9)| Neerlandistiek
Neerlandistiek leest alle boeken van de Libris-groslijst. Vandaag: Neelke Ebbelink over ‘Autopsie’ van Jilt Jorritsma| Neerlandistiek
Hoe buitenissiger en onmogelijker hoe beter, zolang het maar in het ritme loopt.| Neerlandistiek
Aangeschaft annex aanschouwd: alleszins aardige avonturenroman aangaande Afrika-reizigers alsook Afrika-bewoners.| Neerlandistiek
‘Beïnvloedt taal het denken’ is een grote vraag, misschien wel te groot voor wetenschappelijk onderzoek. ‘Beïnvloedt je taal je denken’ is behapbaarder.| Neerlandistiek
Neerlandistiek leest alle boeken van de Libris-groslijst. Vandaag: Nico Keuning over ‘De allemansvriend’ van Arjan Visser.| Neerlandistiek
Ook de Piet de Smeerpoets-vertalers Razoux, Last, Agatha, Oom Gus, Andriessen, Van Leent, Riemens-Reurslag, NN en Luursema hebben allemaal een tante die Betje heet.| Neerlandistiek
Het vak dat op de basisschool ’taal’ heet gaat zeker de eerste jaren voor een groot deel over leren lezen en schrijven. (Wat iedereen moet weten over taal, 7)| Neerlandistiek
Neerlandistiek leest alle boeken van de Libris-groslijst. Vandaag: Robbert-Jan Henkes over ‘Zwaluwstaarten’ van Ellen Van Pelt.| Neerlandistiek
Van Oroppa van Safae el Khannoussi was de roem en de luister al tot me gekomen voor m’n vakantie.| Neerlandistiek
Als taal een natuurlijk fenomeen is, is het misschien niet helemaal duidelijk of het zin heeft te praten over de functie ervan.| Neerlandistiek
Neerlandistiek leest alle boeken van de Libris-groslijst. Vandaag: Eus Wijnhoven over ‘Het huis van Dantès’ van A.G. del Prado.| Neerlandistiek
In Kriegszeiten verschärften sich die Rahmenbedingungen für den Handel. Münzabwertungen hatten gerade in den Anfangsjahren des Kriegs erhebliche wirtschaftliche Probleme verursacht. Doch sehr konkret bedrohten die Truppenbewegungen im Land die etablierten Handelsbeziehungen. Dies wurde besonders akut, wenn die üblichen Messen anstanden. Neben der Frühjahrsmesse war dies auch die Herbstmesse, wie sie unter anderem auch in Frankfurt am Main stattfand: ein zentrales Ereignis für viele Kauf...| dk-blog
Für alle katholischen Reichsstände am Niederrhein war klar, wo der Feind stand, eigentlich. Denn die größte Bedrohung ging seit Jahren von den Generalstaaten aus, zudem war immer wieder mit Einfällen und Durchzügen der Truppen Mansfelds und Christians von Braunschweig zu rechnen. Um so auffälliger, wenn es unter den katholischen Ständen selbst kriselte und Drohungen ausgesprochen wurden. Dies war aber der Fall im Frühsommer 1625, als Graf Johann Jakob von Bronckhort-Batenburg auf Anh...| dk-blog
Ende Juli hatte Tilly die Truppen der Katholischen Liga, gedeckt durch ein kaiserliches Mandat, in den Niedersächsischen Reichskreis geführt: wiederum drohte ein offener Krieg zweier stark gerüsteter Parteien1. Doch das war nicht das Ende der diplomatischen Kontakte. Denn am 3. August 1625 sandte Ferdinand II. ein Schreiben an Christian IV. von Dänemark2. Der Kaiser bezog … „3. August 1625: Ein kaiserliches Ultimatum“ weiterlesen| dk-blog
Am Sonntag, den 27. Juli 2025, fand in der NS-Gedenkstätte und im Museum Peršman in Kärnten/Koroška ein massiver Polizeieinsatz gegen ein internationales antifaschistisches Bildungscamp statt. Auf Grundlage von fragwürdigen Begründungen rückte die Polizei mit 30 teils schwerbewaffneten Beamten, Drohnen und einem Hubschrauber an und erfasste vier Stunden lang Personalien, verfasste Anzeigen und durchsuchte – ohne […]| AStA TU Berlin
Allgemeiner Studierendenausschuss. Interessenvertretung, Kultur, Politik & Beratung für alle Studis der Technischen Universität Berlin. #tuberlin| asta.tu-berlin.de
Zusammenfassung: Das in den 1220er Jahren entstandene Siegel des Stiftes Vilich gehört zu den schönsten und programmatisch anspruchsvollsten mittelalterlichen Siegeln des Rheinlandes. Bis vor kurzem galt ein Typar im Besitz der Kirchengemeinde St. Peter in Bonn-Vilich als originaler Stempel für...| Mittelalter
Zusammenfassung: Was trieb mittelalterliche und frühneuzeitliche Kaufleute an? Gewinnstreben oder die Sorge um das eigene Seelenheil? Welche Werte waren ihnen wichtig? Wie bewerteten Händler das Verhalten anderer? Der folgende kurze Beitrag beschäftigt sich mit der Wirtschaftsethik der Kaufleute und untersucht...| Mittelalter
Zusammenfassung: Der Beitrag stellt eine erste Skizze zur Biographie des Esslinger Bürgers Heinrich Murer genannt Färber dar, der zwischen 1442 und 1470, in einer stadtgeschichtlich extrem turbulenten Phase, in den unterschiedlichen Kontexten als Freischöffe, Delegierter, Angeklagter und Kläger im Kontext...| Mittelalter
Ihr braucht mehr Leistung und wollt nicht, dass das Spiel zu schlecht aussieht. Dann seid ihr hier richtig.| www.gamestar.de
Auch die GameStar-Redaktion spielt gerade fleißig die BF6 Closed Beta. Wir verraten, worauf ihr euch freuen könnt – und was noch nicht so gut...| www.gamestar.de
Dr. Doom hat im MCU Kang als Thanos-Nachfolger ersetzt. Laut Kevin Feige war das schon länger geplant, als vielleicht gedacht.| www.gamestar.de
Wer die Comicvorlage Secret Wars kennt, weiß, dass darauf eigentlich ein Reboot folgt. Und daran wird sich laut Kevin Feige auch das Marvel Cinematic...| www.gamestar.de
Hawkeye existiert im MCU seit 2012, doch ist seither im Vergleich zu anderen Helden ziemlich underpowered. In einem neuen Comic bekommt er jedoch bald...| www.gamestar.de
Die neue Comic-Reihe Imperial War krempelt nicht nur das Universum um, sondern schickt auch neue Guardians of the Galaxy in den Ring.| www.gamestar.de
https://reitschuster.de/post/neuer-preis-hammer-verbraucher-sollen-fuer-phantom-strom-zahlen/ Neuer Preis-Hammer: Verbraucher sollen für Phantom-Strom zahlen Schwarz-Rot bricht nächstes Wahlversprechen Von Kai Rebmann, 4. August 2025 Der Strom in Deutschland sollte für alle Verbraucher spürbar billiger werden und das am besten sofort. So hatten es CDU, CSU und SPD mit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags eigentlich versprochen. Eigentlich! Denn nur wenige Wochen nach der … Verbrauc...| Vernunftkraft Odenwald
https://eike-klima-energie.eu/2025/07/31/paradigmenwechsel-das-ende-eines-maerchens-wie-die-usa-den-co2-mythos-kippen/ Paradigmenwechsel-Das Ende eines Märchens: Wie die USA den CO2-Mythos kippen Horrende Energiepreise, unwirtschaftliche Energiewende, Klimapanik: All das basiert auf einem Narrativ, das mit Wissenschaftlichkeit nichts zu tun hat – auf einem Framing, das CO2 als schädlich und gefährlich brandmarkt. Nun kippen die USA dieses ideologisch-mythologische Konstrukt. Von Holger D...| Vernunftkraft Odenwald
https://www.achgut.com/artikel/ein_plaedoyer_fuer_die_trennung_von_klima_und_staat Ein Plädoyer für die Trennung von Klima und Staat Von André Thess, 30. Juli 2025 Die neue Regierung verschärft mit ihrer Energie- und Klimapolitik die Spaltung der Gesellschaft. Wie könnte ein Friedensschluss aussehen? Der Religionskrieg wurde durch die Trennung von Kirche und Staat beendet – und das könnte als Vorbild dienen. Die neue Regierung … weiterlesen →| Vernunftkraft Odenwald
Darf die Europäische Kommission intern mit Microsoft 365 arbeiten, obwohl dabei personenbezogene Daten in die USA fließen? Darum ging es in einem Verfahren durch den EU-Datenschutzbeauftragten. Der hat das Verfahren jetzt offiziell eingestellt. Die Begründung: Vertragsänderungen, vertraglich festgelegte Einschränkungen bei Datenübermittlungen – und die Einführung der sogenannten »EU Data Boundary«. Diese soll laut Wiewiórowski die […]| Kuketz IT-Security » Blog + Microblog
RSS-Feeds datenschutzfreundlich lesen mit Nextcloud News: Einrichtung, Volltextmodus, App-Anbindung und Tipps für Desktop und Mobilgeräte.| www.kuketz-blog.de
Der Film ist die erhoffte positive Marvel-Überraschung und wird immer besser, je länger er dauert.| www.gamestar.de
Bevor die Avenger auf die große Leinwand zurückkehren, darf ein neues Superhelden-Team das MCU aufmischen. Wir stellen euch die Thunderbolts vor.| www.gamestar.de
Thunderbolts ist ein Schritt in die richtige Richtung für Marvel. Das sagen zumindest die ersten Bewertungen des neuen Superhelden-Blockbusters.| www.gamestar.de
Ihr bekommt die Meldung »Sicherer Start nicht aktiviert«? Um BF6 auf dem PC zu spielen, muss Secure Boot aktiviert sein. Wir zeigen euch, wie das geht.| www.gamestar.de
Phil spielt die Serie seit BF1942. Nach seinen ersten Runden in der Beta von Battlefield 6 ist seine Hoffnung größer denn je.| www.gamestar.de
Derzeit läuft die erste Beta zum neuen Battlefield und die Server werden überrannt. Spielt ihr auch? Und viel wichtiger, gefällt es euch?| www.gamestar.de
Nur einen Tag nach dem Beginn der Open Beta von Battlefield 6 steht für viele Fans bereits, fest, welche Map sie so gar nicht leider können.| www.gamestar.de
Die ersten Schummler tummeln sich auf den Servern. Das sorgt derzeit für Ärger, könnte in Zukunft aber zum Eigentor für die Betrüger werden.| www.gamestar.de
Die Beta von Battlefield 6 ist da und hunderttausende Spielerinnen und Spieler haben sie bereits ausprobiert. Besonders die Karten sorgen aber für...| www.gamestar.de
Zum achten Geburtstag sucht Language at Play eure Texte zu Card Games: egal ob digital oder analog, egal ob bekannt oder obskur!| Language at Play
Hier stellt die AG KRITIS zur Transparenz allen Interessierten die öffentlich gewordenen Referentenentwürfe des „Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung“ (ehem. „NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz – NIS2UmsuCG“)“ bereit. Über mehrere voneinander unabhängige Quellen wurden uns verschiedene Bearbeitungsstände des RefE NIS2UmsuCG zugespielt, so dass wir...| AG KRITIS
Unser überarbeitetes CHW-Konzept (Version 1.2) ist da, also haben wir uns den Koalitionsvertrag zur Brust genommen und analysiert, ob und warum wir ein Cyber-Hilfwerk (CHW) in Deutschland brauchen. Spoiler: Wir brauchen es dringender denn je! „Jeder Satz ist Politik pur“ Mit dieser denkwürdigen Aussage startete Markus Söder in seine Vorstellung des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD.… Continue Reading Quo vadis Koalitionsvertrag? – Warum wir jetzt ein Cyber-Hilswerk bra...| AG KRITIS
Über Monate hinweg gab es Befürchtungen vor einem neuen Krieg im Norden des Reiches. Der dänische König versammelte die Stände des Niedersächsischen Reichskreises hinter sich und warb Kriegsvolk an; in den angrenzenden Gebieten lagen Truppen der Katholischen Liga und waren bereit, dem sich formierenden Gegner entgegenzutreten1. Aus der Perspektive Tillys gab es keine Alternative, er sah in den Rüstungen Christians IV. eine Bedrohung, der er so schnell wie möglich entgegentreten wollte...| dk-blog
Im Sommer 1625 deuteten die Zeichen im Niedersächsischen Reichskreis immer deutlicher auf Krieg hin. Die Armee der Katholischen Liga war bereit, um gegen Christians IV. loszuschlagen, der immer stärker rüstete. Doch angesichts weiterer Bedrohungen hatte Maximilian von Bayern die kaiserliche Seite länger schon gedrängt, eigenständige Vorbereitungen für den Krieg zu treffen. Und so hatte Ferdinand … „23. Juli 1625: Wallenstein zieht in den Krieg“ weiterlesen| dk-blog
Deutsche Studierende geisteswissenschaftlicher und benachbarter Disziplinen können sich auf Praktikumsplätze bewerben, die die Institute der Max Weber Stiftung sowie die Geschäftsstelle in Bonn in unterschiedlichem Umfang anbieten. In der Reihe #MWSInterns stellen wir euch Praktikant*innen und ihre Arbeitsbereiche vor. In dieser Folge nimmt euch Stephanie Ivankovic mit zu ihrem Praktikum am DIJ Tokyo.| [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
„Macht“ und „Machtmissbrauch“ sind aktuell in vielerlei Kontexten präsent. Doch wie entstehen Machtverhältnisse – und wie verändern sie sich? Der 55. Deutsche Historikertag widmet sich vom 16. bis 19. September 2025 in Bonn dem...| [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
Zusammenfassung: Die Gesta des Abtes Hariulf von Oudenburg (gest. 1143), eine Aufzeichnung seines Besuchs in Rom und bei der päpstlichen Kurie, um den Kontrollansprüchen des Abtes von Saint-Médard zu widersprechen, gilt seit langem als eine Quelle, die Historiker*innen einen einzigartig...| Mittelalter
Zusammenfassung: Der Beitrag geht der Bedeutung der Unterkäufer als Garanten für das Vertrauen in die mittelalterliche städtische Wirtschaft nach. Aufbauend auf den Überlegungen Sabine von Heusingers zu den Unterkäufern als Makler des Vertrauens betrachtet der Beitrag jenseits von innerstädtischen normativen...| Mittelalter
Zusammenfassung: Wie bereits Pierre Mandonnet festgestellt hat, ist das beliebte Wortspiel der Dominikaner als domini canes nicht in mittelalterlichen Texten zu finden, sondern erst eine moderne Erfindung. Dennoch spielt das Hunde-Motiv (der Hund als Symbol für den Prediger und Verteidiger...| Mittelalter
https://www.achgut.com/artikel/amtlich_bestaetigt_energiewende_scheitert_am_wetter Amtlich bestätigt: Energiewende scheitert am Wetter Von Frank Bothmann, 23. Juli 2025 Im ersten Quartal 2025 gab es mangels Wind einen massiven Einbruch bei der Windstromproduktion. Und wenn man die Anzahl der Windräder verdoppelt, gibt es zweimal keinen Strom. Ist das wirklich so schwer zu begreifen? Welche Nachrichten haben Sie, werte Leser, Anfang Juni diesen … Amtlich bestätigt: Energiewende scheitert...| Vernunftkraft Odenwald
https://apollo-news.net/brandenburg-anwohner-verhindern-bau-von-windraedern/ Vietmannsdorf Brandenburg: Anwohner verhindern Bau von Windrädern Von Jerome Wnuk. 19. Juli 2025 Die Anwohner dreier Gemeinden in Brandenburg haben den Bau von fünf Windrädern verhindert. In der Stadtverordnetenversammlung stimmte man einstimmig gegen den Bebauungsplan eines Investors. Die Stadtverordnetenversammlung in Templin (Brandenburg) hat sich einstimmig gegen die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens f...| Vernunftkraft Odenwald
https://reitschuster.de/post/wenn-hysterie-politik-ersetzt/ Wenn Hysterie Politik ersetzt Klima-Aktivistin weint, Ex-Vizekanzler tröstet – und der Verstand hat Sendepause Veröffentlicht am 8. Juli 2025 Nicht jeder politische Auftritt ist berichtenswert. Manche wirken wie Realsatire, andere wie Endlosschleifen aus Empörung und Erschöpfung. Doch die ServusTV-Sendung vom vergangenen Donnerstag sprengte diese Kategorien. Sie zeigte in aller Deutlichkeit, was passiert, wenn Emotionen nicht...| Vernunftkraft Odenwald
TuK INDONESIA dan Lembaga Riset IPB Teken Nota Kesepahaman: Perkuat Kolaborasi Ilmiah untuk Keuangan Berkelanjutan dan Isu ESGTuK Indonesia TuK INDONESIA menjalin kerjasama strategis dengan Lembaga Riset Internasional Pembangunan Sosial, Ekonomi dan Kawasan (LRI PSEK) IPB University melalui penandatanganan […] The post TuK INDONESIA dan Lembaga Riset IPB Teken Nota Kesepahaman: Perkuat Kolaborasi Ilmiah untuk Keuangan Berkelanjutan dan Isu ESG appeared first on TuK Indonesia.| TuK Indonesia
Mit dem vorliegenden Referentenentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz), kurz NIS2UmsuCG, wird die Umsetzung der EU NIS2-Richtlinie (2022/2555) angestrebt. Damit einher geht eine Ausweitung des Geltungsbereiches von Betreibern kritischer Anlagen (ehem. sogenannte KRITIS-Betreiber) und der als wichtige und besonders wich...| AG KRITIS
Schon seit Jahren klagte der Kurfürst von Köln über die Bedrohung, die von den Generalstaaten ausging. Mit dem Ende der Kämpfe um Breda kam eine neue Dynamik in die militärischen Operationen, denn kurz darauf positionierte sich Mansfeld mit seinen Truppen im Herzogtum Kleve: Kurköln mußte reagieren. Im Frühsommer gab es Verhandlungen der Landesobrigkeit mit den Landständen und hier gab es Vereinbarungen, die entsprechende Zahlungen „zu moglichster abwendung allerhand vor augen schw...| dk-blog
Bereits vor drei Monaten war die Kurfürstinwitwe Anna in Berlin gestorben1. Doch dies sollte nicht ihre letzte Ruhestätte sein. Denn sie hatte verfügt, daß sie in ihrer Heimat Preußen bestattet wird. Diese Umbettung und endgültige Beisetzung sollte nun endlich stattfinden. Georg Wilhelm, ihr Sohn und regierender Kurfürst von Brandenburg, gab deswegen am 9. Juli 1625 entsprechende Anweisungen an die Stadt Kneiphof, also an eine der drei Städte Königsbergs2. Anna von Preußen, wie sie ...| dk-blog
Das Hochstift Osnabrück befand sich in den frühen 1620er Jahren in einer durchaus prekären Situation: Umgeben von lutherischen Reichsständen, war das Hochstift konfessionell selbst protestantisch geprägt, hatte aber seit dem Frühjahr 1623 einen katholischen Bischof. Mit Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen, der schon 1621 zum Kardinal ernannt worden war, war ein Gegenreformator zum Fürstbischof gewählt worden, … „2. Juli 1625: „Schreibwürdiges” aus Wien“ weiterlesen| dk-blog
Bei der Oracle Datenbank gibt es mehrere verschiedene Editionen mit unterschiedlichen Lizenzierungskriterien:| Database Blog
Deutsche Studierende geisteswissenschaftlicher und benachbarter Disziplinen können sich auf Praktikumsplätze bewerben, die die Institute der Max Weber Stiftung sowie die Geschäftsstelle in Bonn in unterschiedlichem Umfang anbieten. In der Reihe #MWSInterns stellen wir euch Praktikant*innen und ihre Arbeitsbereiche vor. In dieser Folge nimmt uns Marvin Weiler mit zu seinem Praktikum am DHI Washington.| [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
https://eike-klima-energie.eu/2025/06/24/maerchenwald-verschwindet-windpark-zerstoert-hessens-gruene-kulturlandschaft/ 18 Windräder zerstören den Märchenwald bei Kassel: Der Reinhardswald wird zur Industriefläche – Natur, Kultur und Geschichte gehen verloren. Von „Blackout News“, Stefan , 24. Juni 2025 Im Märchenwald bei Kassel wächst kein Zauber mehr. Wo einst Dornröschen schlief und Rapunzel aus dem Turm blickte, wühlen heute Bagger tiefe Schneisen in die Erde. Der … weiterl...| Vernunftkraft Odenwald
Travel-SIM, API-Dienste und Kryptowährung: Finden sich damit leichtere Wege, um an eine Wegwerfnummer zu kommen?| www.kuketz-blog.de
Wir haben uns in den letzten beiden Jahren verstärkt mit der veränderten und sich weiter verändernden politischen Situation in Deutschland auseinandergesetzt. Dabei waren wir im Herbst 2024 zum Schluss gekommen, dass das Gesellschaftsmodell der Bundesrepublik nicht nur in eine Krise geraten ist. Es ist im Begriff, auf vielen Ebenen mit den bisherigen Regeln zu brechen und das Verhältnis der Klassen zueinander sowie die Rolle, die der Staat innehatte, der sich bisher auch als Sozialstaat d...| Start
Der letzte Ausweg der „bürgerlichen Mitte“: Schwarz-Rot plus neue Schulden ohne Bremse Knapp vier Wochen vor der Wahl hat Friedrich Merz einen Vorstoß zur Migrationsfrage gestartet. Mit Verweis auf die stattgefundenen Anschläge behauptete er, jetzt müsse sofort gehandelt werden, eine Schließung der Grenzen und die Zurückweisung aller Menschen ohne gültige Einreisepapiere sei unbedingt notwendig. Ihm sei es völlig egal, wer diesem Vorschlag zustimme, wenn nur endlich das Richtig...| Start