Seit Wochen entwickelte sich zwischen vorrückenden Truppen der Katholischen Liga und den Einheiten des dänischen Königs ein Krieg, der hauptsächlich aus Scharmützeln und Überfällen bestand. Dazu hatte Herzog Friedrich Ulrich von Braunschweig schon vor Monaten sein Landesaufgebot mobilisiert1. Am 14. September 1625 ließ der Herzog dann ein Mandat drucken, in dem er darauf hinwies, daß das Landesaufgebot schon gemustert sei, dazu auch die „Land Cavallerey“2. Allerdings müsse er fe...