7 Jahre PKV-Erfahrungen: Beiträge, Leistungen, Vorteile & ehrliches Fazit. Erfahre, ob sich die private Krankenversicherung wirklich lohnt.| Versicherungen mit Kopf
Etwa 800.000 Menschen ohne Krankenversicherung – trotz Pflicht Bis zu 800.000 Menschen in Deutschland leben derzeit ohne aktiven Krankenversicherungsschutz – so schätzen Clearingstellen und Hilfsprojekte. Das steht im deutlichen Kontrast zu den letzten amtlichen Daten, die nur einen Bruchteil ausweisen. Für das Gesundheitssystem bedeutet das mehr unbezahlte Rechnungen, höhere Außenstände und medizinische Risiken, die oft erst im Notfall sichtbar werden....| Bürgergeld
Da muss die neue Bundesgesundheitsministerin gleich ran: Die Lage der gesetzlichen Krankenkassen spitzt sich weiter zu. Drohen noch höhere Beiträge?| taz.de
Weil die Pauschale beim Bürgergeld, die vom Bund für die GKV der Versicherten gezahlt wird, zu niedrig ist, verklagt der GKV Verband die BRD.| Bürgergeld
Pflicht- oder freiwillig krankenversichert? Unterschiede bei Beiträgen, Leistungen und Wechselmöglichkeiten einfach erklärt.| Audelio
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) erweist sich für Unternehmen als vielseitiges Werkzeug bei Personalverhandlungen. Arbeitgeber können sie als clevere Alternative zu direkten Gehaltserhöhungen einsetzen, wodurch langfristige Kosteneinsparungen möglich werden. Wettbewerbsvorteile im Arbeitsmarkt Unternehmen, die eine bKV bereitstellen, positionieren sich attraktiver gegenüber potenziellen Kandidaten. Diese zusätzliche Leistung wird oft zum entscheidenden Faktor bei der Arbeitgeb...| Audelio
Die private Krankenversicherung ist nicht für jeden die richtige Wahl, doch für bestimmte Personengruppen kann sie deutliche Vorteile bieten. Die PKV lohnt sich besonders für Beamte, gut verdienende Angestellte ab 73.800 Euro Jahresbrutto, Selbstständige mit stabilen Einkommen und junge, gesunde Menschen unter 40 Jahren. Diese Gruppen profitieren oft von besseren Leistungen und können sich die ... Read more The post Ab wann lohnt sich private Krankenversicherung? Entscheidung & Vorausset...| Audelio
Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung 2025: Anspruch, Höhe, Voraussetzungen und steuerliche Vorteile im Überblick.| Audelio
Vergleich GKV & PKV für Rentner: Beiträge, Vorteile, Wechseloptionen & Spartipps. Infos & Rechner auf audelio.de.| Audelio
Private Krankenversicherung Familie 2025: Beiträge, Kinder, Beihilfe, Zuschuss und wichtige Regelungen im Überblick.| Audelio
PKV oder GKV mit pauschaler Beihilfe? Infos für Beamte 2025: Vor- & Nachteile, Beitragshöhen, Tipps zur optimalen Absicherung.| Audelio
Pflegeversicherung in Deutschland: Alle Infos zu Reformen, Pflegegraden, Beitragssätzen und gesetzlicher sowie privater Absicherung.| Audelio
Beitragssätze, Höchstbeiträge und Grenzwerte der GKV 2025: Infos für Versicherte, Selbstständige, Rentner und PKV-Wechsler.| Audelio
Jedes Jahr 300 Euro von der IKK - Die Innovationskasse im Wahltarif Zahnersatz. Einzigartig in Deutschland. Jetzt wechseln.| Versicherungen mit Kopf
Höchstbeitrag GKV 2025: Alle Zahlen, Berechnungen, Alternativen und Spartipps für Arbeitnehmer, Selbstständige und Rentner.| Audelio
Ehepaare, von denen nur eine Partei einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgeht und in einer gesetzlichen Krankenversicherung ist, können von einer Familienversicherung profitieren. Der arbeitslose Partner und ggf. Kinder sind dann beitragsfrei bei der Versicherung des arbeitenden Partners mitversichert (§ 10 SGB V). Was geschieht aber mit der Familienversicherung, wenn die Ehegatten die Scheidung einreichen? Verliere ich… weiterlesenKrankenversicherung nach Scheidung| Unterhalt.net