Wie gelingt es, sprachlich schwächere Lernende aktiv in anspruchsvolle Debatten einzubinden? Die Geschichtslehrerin Britta Kölling berichtet hier, wie sie mithilfe künstlicher Intelligenz sprachliche Barrieren bei einer Debatte zur Weimarer Republik abgebaut hat. Ihr Ziel: Alle Schülerinnen und Schüler sollten sich argumentativ einbringen können – unabhängig vom Sprachniveau. In unserer Serie „KI-Tipp“ kommen Lehrkräfte zu Wort, die positive Erfahrungen mit dem Einsatz künstlic...