„Do ut des“ – Ich gebe, damit Du gibst. Diese Regel der Gegenseitigkeit prägt unsere sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen, auch wenn uns das oft nicht bewusst ist. Deshalb wirken finanzielle oder geldwerte Zuwendungen auch ohne vereinbarte Gegenleistung im Sinne des Gebers: Sie erzeugen beim Nehmer das Gefühl, dem Geber noch etwas zu schulden und damit […]