Die Snäcky Knabbergebäck GmbH ruft Party-Nüsse zurück. Der Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Nüssen Plastikteile befinden.| Oekotest.de
Geld an Freunde schicken oder Online-Einkäufe schnell per App bezahlen: Der Dienstleister PayPal ist äußerst beliebt. Doch das machen sich Betrüger zunutze. Vorsicht vor angeblichen PayPal-Anrufen.| Oekotest.de
Großbritannien möchte den Verkauf von koffeinhaltigen Getränken wie Energydrinks für Kinder und Jugendliche künftig verbieten. Was beim Kinder- und Jugendschutz genau gelten soll und wie die aktuelle Situation in Deutschland ist. Großbritannien kündigte übereinstimmenden Medienberichten zufolge ein Verkaufsverbot von Koffein-Getränken für Jugendliche unter 16 Jahren an. Darunter fallen auch Energydrinks mit hohem Koffeingehalt. Jugendliche sollen damit davor geschützt werden, zu vi...| Neueste oekotest.de News
Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten – bei diesen sensiblen Themen werden durch einen neuen Gesetzesentwurf die Regeln geändert. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht – doch auch Menschenrechtsvertreter sind unzufrieden.| Oekotest.de
Ein potenzieller Massendiebstahl von Millionen von Paypal-Zugangsdaten bewegt viele Kundinnen und Kunden. Ein Experte erklärt, was es damit auf sich hat – und was man nun tun kann.| Oekotest.de
Anhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie Verbraucherinnen und Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine "Blackbox". Nun verspricht die Auskunftei nach eigenen Angaben "völlige Transparenz".| Oekotest.de
Sie haben nichts bestellt und trotzdem wurde von Ihrem Girokonto Geld abgebucht? Oft werden gestohlene IBAN genutzt, um mit PayPal-Gastkonten online in fremdem Namen Sachen zu bestellen. Wie man merkt, dass man betroffen ist und was man tun kann.| Oekotest.de
Plötzlich liegt ein Päckchen mit Saatgut im Briefkasten – und niemand weiß, woher es kommt. Was hinter solchen Sendungen steckt und wozu Behörden raten. Wer ohne eine entsprechende Bestellung Päckchen mit Saatgut in seinem Briefkasten findet, sollte Vorsicht walten lassen. Die zuständigen Behörden empfehlen dringend, unbestellte Samen nicht auszusäen, sondern im Hausmüll zu entsorgen – nicht im Kompost oder in der Biotonne. Solche oft aus China stammenden Sendungen sind für die ...| Neueste oekotest.de News
Weniger Schokolade, gleicher Preis: Milka hat die Größe vieler Tafeln reduziert – für die Verbraucherzentrale Hamburg ein klarer Täuschungsversuch. Nun zieht sie vor Gericht und fordern strengere Regeln von der Politik. Die lila Packung bleibt, es ist aber weniger drin: Weil Schokoladentafeln von Milka inzwischen 90 statt bisher 100 Gramm wiegen, zieht die Verbraucherzentrale Hamburg vor Gericht. Sie reichte eine Klage gegen den Hersteller Mondelez beim Landgericht Bremen ein, wie das G...| Neueste oekotest.de News
Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es in der Ostsee aus. Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten der Nordsee waren in den Sommermonaten Juni, Juli und August außergewöhnlich hoch. Große Bereiche verzeichneten Oberflächentemperaturen, die 2 Grad und mehr über dem langjährigen Mittel lagen, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrogr...| Neueste oekotest.de News
Die Witterung kommt Schmetterlingen dieses Jahr eigentlich zu Gute, doch Tagfalter sind weiterhin bedroht. Dass es um viele Arten schlecht steht, hat verschiedene Gründe. Welche das sind und wie Sie helfen können. Für Schmetterlinge herrschen in diesem Jahr wegen der warmen Witterung gute Bedingungen in Deutschland. "Insekten sind generell eher wärmeliebend. Wenn es trocken und warm ist, ist das kurzfristig für viele gut", erklärte Martin Wiemers vom Senckenberg Deutschen Entomologische...| Neueste oekotest.de News
Bessere Stimmung, weniger Stress: Wie nah müssen wir dem Grün sein, damit es wirklich wirkt? Forschende haben Antworten gefunden – und eine einfache Regel abgeleitet. Beim Blick aus dem Fenster: Sehen Sie da Bäume? Am besten große? Und wie weit ist es von Ihrer Arbeit oder Ihrer Wohnung bis zu einem Park, Wald oder ähnlichem? Und wieso ist das überhaupt wichtig? Wie sich die 3-30-300-Regel auf unser Wohlbefinden auswirkt. 3-30-300-Regel für mehr Wohlbefinden Bäume, Parks und Wälder...| Neueste oekotest.de News
Forschende haben 228 Substanzen festgestellt, die die Anlagen potenziell abgeben könnten. Einige Emissionen seien vermeidbar.| Oekotest.de
Die Experten für Produkte aller Art: Testberichte, News und Ratgeber rund um Wohnen, Ernährung, Familie, Gesundheit, Kosmetik, Finanzen und Technik.| Oekotest.de
Deutschland hat eine neue Endlagerdebatte. Es geht um das Treibhausgas CO2, das für Tausende von Jahren im Untergrund verbuddelt werden soll. Die Bevölkerung wehrt sich, und die Bundesländer haben einen Gesetzentwurf erst mal abgelehnt. Doch die Regierung setzt weiter auf die neue Technik, obwohl Experten vor unkalkulierbaren Gefahren warnen.| Oekotest.de
Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.| Oekotest.de
Ab Anfang Juni können Stromkundinnen und -kunden deutlich schneller zu einem neuen Anbieter wechseln als bislang. Das klingt zwar vorteilhaft, kann aber auch gewichtige Nachteile mit sich bringen.| Oekotest.de
Chemikalien aus der PFAS-Gruppe sind in unserem Alltag allgegenwärtig: Von der Teflonpfanne bis zum Kaffeebecher. Nun könnte es für diese "Ewigkeitschemikalien" bald zu einem EU-weiten Verbot kommen. Für welche Anwendungen gibt es bereits Alternativen?| Oekotest.de