Chips, Pommes, Schokolade und Limonaden: Werbung für ungesunde Lebensmittel wird in Großbritannien von jetzt an nur noch nach 21 Uhr im Fernsehen gesendet und im Internet gar nicht mehr. Durch das Werbeverbot sollen vor allem Kinder geschützt werden. Die britische Regierung schränkt Werbung für Junk-Food ein. Sie hat das Vorhaben bereits von der konservativen Vorgängerregierung übernommen und erhofft sich von der neuen Regelung, dass Lebensmittelproduzenten den Zucker- und Fettgehalt...| Neueste oekotest.de News
Sieben von neun planetaren Belastungsgrenzen sind laut einem neuen Bericht überschritten – von Klimawandel über Landnutzung bis hin zur Versauerung der Ozeane. Welche Prozesse besonders gefährdet sind und warum die Erde alarmierende Signale sendet. Die Mehrheit der lebenswichtigen Funktionen unseres Planeten ist nach einem neuen Bericht von Klimawissenschaftlern in Gefahr. Dem 'Planetary Health Check' des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zufolge sind sieben von neun krit...| Neueste oekotest.de News
Extreme Hitze, Sturmfluten und schmelzende Gletscher – auch in Deutschland nehmen Wetterextreme deutlich zu. Was das für Städte, Küsten und unsere Zukunft bedeutet und warum Experten trotzdem auf Anpassung und Zuversicht setzen. Waldbrände, Hitzewellen, Überflutungen: Experten haben beim 15. Extremwetterkongress in Hamburg vor den Folgen des Klimawandels gewarnt und zum Handeln aufgerufen. "Die Beschleunigung der globalen Erwärmung ist derart schnell, dass wir aus der Klimakurve flieg...| Neueste oekotest.de News
Deutsche Flüsse, Seen und Grundwasser sind zunehmend mit langlebigen Chemikalien belastet. Die EU will jetzt strengere Regeln einführen und Grenzwerte für sogenannte Ewigkeitschemikalien verschärfen.| Oekotest.de
Heizkosten steigen 2025 spürbar – Gas, Öl und sogar Holzpellets werden teurer. Welche einfachen Schritte helfen, die Rechnung zu senken? Die Heizkosten in Deutschland steigen nach Berechnungen der Beratungsgesellschaft co2online im laufenden Jahr deutlich an. So würden die durchschnittlichen Heizkosten für eine mit Erdgas beheizte 70 Quadratmeter-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus um 15 Prozent auf etwa 1.180 Euro steigen, berichtet die gemeinnützige Gesellschaft in ihrem neuen 'Heizspi...| Neueste oekotest.de News
Der Sommer 2024 war der tödlichste seit Jahren: Mehr als 60.000 Menschen starben europaweit an extremer Hitze – viele auch in Deutschland. Der Rekordsommer 2024 hat in Europa einer Studie zufolge mehr als 62.700 Hitze-Tote verursacht. Damit war die Zahl dieser Todesfälle um fast ein Viertel höher als im Sommer 2023, wie das Instituto de Salud Global Barcelona (ISGlobal) in der Fachzeitschrift 'Nature Medicine' berichtet. Insgesamt starben demnach in den vergangenen drei Sommern 2022 bis ...| Neueste oekotest.de News
LinkedIn ändert seine Nutzungsbedingungen: Die Plattform will künftig fast alle Daten von Nutzerinnen und Nutzer zum Training Künstlicher Intelligenz verwenden. Widerspruch ist aber möglich. LinkedIn wird ab dem 3. November neue Nutzungsbedingungen einführen: Das Business-Netzwerk möchte künftig fast alle Nutzerdaten zum Trainieren Künstlicher Intelligenz (KI) verwenden. Wichtig: Private Nachrichten sind von der Datennutzung ausgeschlossen. Dennoch erfassen andere Daten vielfältige...| Neueste oekotest.de News
Plastik-Chemikalien wie Phthalate oder PFAS können Kinder krank machen – Forscher fordern strengere Regeln und raten Eltern zu Schutzmaßnahmen. Der frühe Kontakt mit Chemikalien aus Kunststoffen kann erhebliche Gesundheitsrisiken bis ins Erwachsenenalter hinein nach sich ziehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von hunderten aktuellen Studien, die in der Fachzeitschrift 'The Lancet Child & Adolescent Health' erschienen ist. Kinder seien einer akuten Gefahr durch Plastik in der Um...| Neueste oekotest.de News
Erdbeermarmelade ist ein beliebter Frühstücksklassiker. In einigen Produkten stecken allerdings Pestizidrückstände und zu viel Zucker, wie unser Test deutlich macht. Das gilt auch für die Fruchtaufstriche von Mövenpick und Aldi: Sie schneiden mit "mangelhaft" am schlechtesten ab. Für unseren Test haben wir 25 Erdbeer-Fruchtaufstriche eingekauft und im Labor analysieren lassen. Das Ergebnis: Nur acht Produkte schneiden mit "sehr gut" ab. Einige Aufstriche landen nur im Mittelfeld. Der G...| Neueste oekotest.de News
Rekordhitze, Fluss-Hochwasser in Europa, tödliche Überschwemmungen in Spanien. Ein Bericht der Weltwetterorganisation zeigt: Wir erleben eine Wasserkrise. Der weltweite Wasserkreislauf ist nach einem Bericht der Weltwetterorganisation (WMO) aus den Fugen geraten. Etwa zwei Drittel der Flüsse hätten 2024 – dem bislang heißesten Jahr – entweder zu wenig oder zu viel Wasser geführt. Es sei das sechste Jahr in Folge mit zunehmend unberechenbaren und extremen Ereignissen. Hauptursache ...| Neueste oekotest.de News
Hitze, Dürre und Schädlinge setzen Deutschlands Wäldern zu. Satellitendaten belegen jetzt, wie groß die Verluste sind – und warum Mischwälder als Hoffnung gelten.| Oekotest.de
Biomüll ist eine gute Sache: Ein Teil des Abfalls, den man erzeugt hat, kommt zurück in den Kreislauf, etwa als Kompost für den Garten. Aber das funktioniert nur, wenn der Inhalt stimmt. 40 Kommunen in Deutschland führen aktuell Kontrollen durch – und verteilen rote Karten. Wer falsch trennt, für den kann es teuer werden.| Oekotest.de
Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland eine erweitere Einweg-Pfandpflicht. Allerdings gibt es eine Übergangsfrist. Also steht Altes neben Neuem. So erkennen Sie Pfandflaschen im Supermarktregal.| Oekotest.de
Ein unlesbares Etikett, ein kaputter Automat oder die Ausrede "diese Marke führen wir nicht": Viele Ablehnungen bei der Rückgabe von Pfandflaschen sind unzulässig. Wir zeigen, was Händler dürfen – und wo Sie klar im Recht sind.| Oekotest.de
Das Mehrwegsystem ist ein uraltes Beispiel für erfolgreiche Kreislaufwirtschaft. Doch das niedrige Glaspfand führt zu Verschmutzung. Wie wahrscheinlich ist eine Reform?| Oekotest.de
Alarm in Deutschland: Am 11. September sollen deutschlandweit alle Handys gleichzeitig klingeln, Sirenen sollen heulen und Schriftzüge leuchten. Beim bundesweiten Warntag möchten Bund und Länder den Einsatz der verschiedenen Warnsysteme testen. Was es mit der wichtigen Aktion auf sich hat, erfahren Sie hier.| Oekotest.de
Ein potenzieller Massendiebstahl von Millionen von Paypal-Zugangsdaten bewegt viele Kundinnen und Kunden. Ein Experte erklärt, was es damit auf sich hat – und was man nun tun kann.| Oekotest.de
Anhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie Verbraucherinnen und Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine "Blackbox". Nun verspricht die Auskunftei nach eigenen Angaben "völlige Transparenz".| Oekotest.de
Sie haben nichts bestellt und trotzdem wurde von Ihrem Girokonto Geld abgebucht? Oft werden gestohlene IBAN genutzt, um mit PayPal-Gastkonten online in fremdem Namen Sachen zu bestellen. Wie man merkt, dass man betroffen ist und was man tun kann.| Oekotest.de
Deutschland hat eine neue Endlagerdebatte. Es geht um das Treibhausgas CO2, das für Tausende von Jahren im Untergrund verbuddelt werden soll. Die Bevölkerung wehrt sich, und die Bundesländer haben einen Gesetzentwurf erst mal abgelehnt. Doch die Regierung setzt weiter auf die neue Technik, obwohl Experten vor unkalkulierbaren Gefahren warnen.| Oekotest.de
Chemikalien aus der PFAS-Gruppe sind in unserem Alltag allgegenwärtig: Von der Teflonpfanne bis zum Kaffeebecher. Nun könnte es für diese "Ewigkeitschemikalien" bald zu einem EU-weiten Verbot kommen. Für welche Anwendungen gibt es bereits Alternativen?| Oekotest.de