Verbandsbüro Bundesverwaltungsgericht-Urteil 2025: Neustart im Düngerecht durch nationales Nitrat-Aktionsprogramm Das Bundesverwaltungsgericht hat die Bundesregierung verpflichtet, ein nationales Aktionsprogramm gegen Nitratbelastung in Gewässern zu erstellen. Der Bayerische Bauernverband sieht darin eine Chance für einen praxisnahen Neustart im Düngerecht. Landwirte fordern wissenschaftlich fundierte Regeln statt pauschaler Einschränkungen. The post Bundesverwaltungsgericht-Urteil 2025...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Literaturnobelpreis 2025: László Krasznahorkai und seine Berlin-Verbindung durch das DAAD-Künstlerprogramm Der Literaturnobelpreis 2025 geht an den ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai, der 1987/88 Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD war. Die Schwedische Akademie würdigt ihn „für sein fesselndes und visionäres Werk, das inmitten apokalyptischer Schrecken die Kraft der Kunst bekräftigt“. Bereits zum siebten Mal erhält damit ein ehemaliger Stipen...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Autodialog im Kanzleramt: IG Metall fordert E-Auto-Förderung und Standortgarantien Nach dem Autodialog im Kanzleramt fordert die IG Metall eine schnellere Umsetzung von Hilfen für die Autoindustrie. Die Politik soll gezielt Haushalte mit kleineren und mittleren Einkommen beim E-Auto-Kauf fördern und den Ausbau der Ladeinfrastruktur vorantreiben. Gleichzeitig verlangt die Gewerkschaft von den Unternehmen mehr Standortverantwortung und kündigt Widerstand an, falls Zukunftsprod...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Bau-Turbo beschlossen: So beschleunigt das neue Gesetz den Wohnungsbau in Deutschland Der Bundestag hat ein Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus verabschiedet, das Planungs- und Genehmigungsverfahren deutlich verkürzt. Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe begrüßt diesen "Bau-Turbo", warnt jedoch vor überzogenen Erwartungen. Ohne Entlastung bei Baukosten, Bürokratie und Finanzierung droht der erhoffte Schub auszubleiben. The post Bau-Turbo beschlossen: So beschleuni...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Familienunternehmer nach Koalitionsausschuss: Wirtschaftswende braucht Steuersenkungen statt Subventionen Nach dem Koalitionsausschuss in Berlin bewertet die Präsidentin der Familienunternehmer die Einigung als hoffnungsvoll, fordert aber tiefgreifende Reformen. Sie verlangt eine Sanierung der Sozialsysteme und Steuersenkungen für die Wirtschaft statt kurzfristiger Subventionen. Die Organisation vertritt über 180.000 Familienunternehmen mit rund 8 Millionen Beschäftigten. Th...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Aktivrente ab 2026: BFB fordert Einbeziehung von Selbstständigen Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) begrüßt die geplante Einführung der Aktivrente ab 2026, fordert jedoch die Einbeziehung der rund 1,5 Millionen Selbstständigen. Bislang sind diese von der geplanten Regelung ausgeschlossen, die sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten einen steuerfreien Hinzuverdienst ermöglicht. Der Verband schlägt vor, die Einbeziehung von Selbstständigen im Rahmen der gesetz...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Bau-Turbo beschlossen: Was die neuen Regeln für Genehmigungen, Förderung und Wohnungsbau bedeuten Der Bundestag hat den sogenannten Bau-Turbo beschlossen, um Genehmigungsverfahren für Wohnungsbau zu beschleunigen. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie begrüßt die geplanten Erleichterungen, fordert aber mehr Unterstützung für Kommunen bei der Umsetzung. Zudem müssten überhöhte Anforderungen gesenkt und Förderprogramme ausgebaut werden, um bezahlbaren Wohnraum zu ...| Verbandsbüro
Verbandsbüro DRV-Hauptstadtkongress 2024: Norbert Fiebig fordert weniger Bürokratie und faire EU-Reiseregeln Auf dem Hauptstadtkongress des Deutschen Reiseverbandes in Berlin hat Präsident Norbert Fiebig eine politische Kurskorrektur für die Tourismusbranche gefordert. Er verlangt weniger Bürokratie, faire Wettbewerbsbedingungen und verlässliche Rahmenbedingungen angesichts der ernsten wirtschaftlichen Lage. Besonders kritisch sieht der Verband die geplanten EU-Reformen zur Pauschalreis...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Bau-Turbo 2025: Was das neue Gesetz wirklich bringt und warum die Wohnungswirtschaft mehr Tempo fordert Der Bundestag hat den sogenannten Bau-Turbo beschlossen. Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW begrüßt den Schritt, kritisiert aber: *„Es handelt sich hier nicht um einen ‚Bau-Turbo‘ als solchen, sondern vielmehr um einen ‚Bauland-Turbo‘. Gebaut ist damit noch lange nichts.“* Der Verband fordert digitale Verfahren, weniger Bürokratie und einen gesellscha...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Ingbert Liebing erneut als BVÖD-Vorsitzender bestätigt: Kontinuität für öffentliche Daseinsvorsorge Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen, ist auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Öffentliche Dienstleistungen (BVÖD) einstimmig als Vorsitzender bestätigt worden. Er betonte die zentrale Rolle öffentlicher Dienstleister für die Daseinsvorsorge und Versorgungssicherheit. Das Präsidium bleibt unverändert, während der erwe...| Verbandsbüro
Verbandsbüro DRV Winterausblick 2025/26: Fernreisen und Kreuzfahrten mit starkem Wachstum – Frühbucher sichern sich beste Angebote Der Deutsche Reiseverband (DRV) erwartet für den Winter 2025/26 eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Fernreisen und Kreuzfahrten. Laut aktuellen Buchungsdaten verzeichnen Fernreisen 11 Prozent mehr Umsatz und 8 Prozent mehr Urlauber als im Vorjahreswinter. Besonders beliebt sind Ziele in Afrika, Südostasien sowie Kreuzfahrten, die bereits 30 Prozent der W...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Rolltore als zusätzlicher Schutz für Geschäfte oder Werkstätten Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel leichter unser Leben wäre, wenn unsere Tore nicht nur funktional, sondern auch deutlich sicherer und komfortabler wären? Gerade bei Laden, Werkstatt oder Garage ist Schutz vor Einbrüchen, schnelle Bedienung und eine elegante Optik gefragt. Wir bei Verbandsbuero.de wissen: Ein Rolltor oder eine moderne Torlösung ist heute mehr […] The post Rolltore als zusätzli...| Verbandsbüro
Verbandsbüro PPP-RL Sanktionen ab 2026: 78% der Psychiatrien erwarten Vergütungsausfälle und Versorgungsengpässe Ab Januar 2026 drohen psychiatrischen Kliniken in Deutschland Sanktionen, falls sie die neuen Personalvorgaben nicht erfüllen. Laut einer aktuellen Umfrage rechnen 78 Prozent der Einrichtungen mit finanziellen Einbußen. Die Krankenhäuser warnen vor drastischen Folgen für die Versorgung, darunter längere Wartezeiten und reduzierte Therapieplätze. The post PPP-RL Sanktionen...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Digitale, DSGVO-konforme Dokumentenablage im Verein etablieren und nutzen Ordner stapeln sich im Vereinsheim, wichtige Unterlagen verschwinden in privaten Schubladen von Vorstandsmitgliedern, und bei jedem Wechsel im Amt beginnt die Suche nach alten Protokollen von vorn. Dieses Szenario ist in vielen Vereinen Alltag – und gleichzeitig völlig vermeidbar. Digitale Dokumentenablage löst diese Probleme, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich. Warum überhaupt digital? ...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Verkehrsinfrastruktur-Finanzierung: Koalitionsbeschlüsse bringen Milliarden für Straßen, Brücken und Schienen Die Bauindustrie bewertet die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Verkehrsinfrastruktur als wichtiges Signal der Handlungsfähigkeit. Entscheidend ist die Zusage, dass alle baureifen Projekte ohne Verzögerung umgesetzt werden sollen. Die zusätzlichen Mittel für den Straßenbau und die Öffnung für alternative Beschaffungsmodelle sollen Planungssicherheit sc...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Rentenpaket 2025: VdK lobt Stabilisierung bei 48 Prozent bis 2031, kritisiert aber massive Lücken bei Barrierefreiheit und Schutz älterer Beschäftigter Der VdK begrüßt die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Stabilisierung der Rente, kritisiert jedoch erhebliche Versäumnisse. Die geplante Festschreibung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis 2031 und die steuerfinanzierte Mütterrente III stärken die gesetzliche Rente. Allerdings fehlt ein umfassendes Aktionsprogramm ...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Strandfeeling für Zuhause: Wie maritime Deko den Alltag verschönert Maritime Deko: Strandfeeling für Zuhause Das Gefühl von Sonne, Meer und salziger Brise in den eigenen vier Wänden – genau darum geht’s bei maritimer Dekoration. Mit gezielten Akzenten verwandeln wir Räume in kleine Urlaubsparadiese, die an endlose Sandstrände und entspanntes Wellenrauschen erinnern. Dabei ist die Herausforderung, nicht den Kitsch-Faktor zu überladen, sondern das Strandfeeling stilvol...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Sicher und flexibel: Was das moderne Girokonto heute leisten müssen Girokonto: sicher & flexibel – was heute zählt Wenn es um die Wahl des richtigen Girokontos geht, stehen Sicherheit und Flexibilität ganz oben auf der Wunschliste. Sie sind der Nordstern in einem Dschungel voller Angebote, die oft ähnlich klingen, aber doch enorm voneinander abweichen. Als Verbandsbuero-Team haben wir die Erfahrung gemacht, dass immer mehr Menschen […] The post Sicher und flexibel: Was d...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Pauschalreisen, Last-Minute & Co.: Wie Urlaubssuchende günstige Angebote mit Sicherheit finden Pauschalreisen & Last-Minute: Günstig und sicher zum Traumurlaub Wer sich heute für den nächsten Urlaub entscheidet, steht vor einer vielfältigen Welt an Angeboten. Auf der einen Seite locken Pauschalreisen mit festem Preis und sorglosem Komfort, auf der anderen Seite gibt es die bekannten Last-Minute-Deals, die spontan, aber oft hoch attraktiv sind. Gemeinsam haben beide Modelle ...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Wie smarte Spiegel das Home-Workout revolutionieren Wie smarte Spiegel das Home-Workout revolutionieren Stell dir vor, dein Wohnzimmer verwandelt sich in eine Hightech-Fitness-Station. Kein sperriges Equipment, kein Koordinations- und Balanceakt auf dem Boden, sondern ein smarter Spiegel, der dir direkt im eigenen Zuhause eine vollkommen neue Dimension des Trainings eröffnet. Dieser „Tor“-artige Bildschirm taucht auf, wo vorher nur das vertraute Wohnzimmer war, […] The po...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Flexibel studieren, Karriere gestalten: Wie berufsbegleitende Online-Studiengänge neue Perspektiven eröffnen Warum ein berufsbegleitendes Online-Studium deiner Karriere Flügel verleiht Stell dir vor, du navigierst durch den Alltag wie ein Jongleur, der auf mehreren Potiten gleichzeitig balanciert: Job, Familie, Freunde – alles braucht Aufmerksamkeit. Und irgendwo in diesem Balanceakt sehnt sich dein Wunsch nach Weiterbildung nach Platz und Raum. Genau hier greift ein berufs...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Deutscher Prospekt Award 2026: BVDA startet Ausschreibung mit neuem Innovationspreis Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) hat die Ausschreibung für den Deutschen Prospekt Award 2026 gestartet. Bis zum 30. April 2026 können Unternehmen und Agenturen ihre Prospekte und Beilagen in vier Kategorien einreichen, darunter erstmals ein Sonderpreis für Prospektinnovationen. Der Award würdigt herausragende Leistungen in der Prospektwerbung und hat sich mit über 170 Ei...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Autogipfel im Kanzleramt: LobbyControl kritisiert einseitige Besetzung und Verbrennerlobby-Einfluss Anlässlich des bevorstehenden Automobildialogs im Kanzleramt kritisiert LobbyControl die einseitige Besetzung des Gipfels. Die Organisation bemängelt, dass Umwelt- und Verbraucherschutzverbände nicht eingeladen wurden, während Autokonzernen privilegierte Zugänge gewährt werden. Dies gefährde ausgewogene Ergebnisse und untergrabe das Vertrauen in demokratische Prozesse. The ...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Deutscher Prospekt Award 2026: BVDA startet Ausschreibung mit neuem Innovationspreis Der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) hat die Ausschreibung für den Deutschen Prospekt Award 2026 gestartet. Bis zum 30. April 2026 können Werbetreibende, Agenturen und Verlage ihre Prospekte in den Kategorien Food, Non-Food, Regional sowie erstmals für einen Sonderpreis für Innovationen einreichen. Der Wettbewerb verzeichnete 2024 mit über 170 Einreichungen einen Rekord und ...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Bürgergeld-Reform 2025: AWO warnt vor Angriff auf Sozialstaat und Totalsanktionen Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) kritisiert die geplante Bürgergeld-Reform der Bundesregierung scharf und warnt vor massiven Einschnitten in die soziale Sicherheit. AWO-Präsident Michael Groß bezeichnet die Pläne als "Angriff auf den Sozialstaat", der Millionen Familien bestraft und Menschen in die Obdachlosigkeit treiben könnte. Die Reform sieht unter anderem schärfere Sanktionen bis hin zum vol...| Verbandsbüro
Verbandsbüro EU-Parlament verschärft Artikel 148 GMO: Vertragspflicht für Milchbranche und Kritik an Bürokratie Das Europäische Parlament hat für eine Verschärfung der EU-Milchmarktordnung gestimmt, die eine verpflichtende Vertragspflicht zwischen Landwirten und Molkereien vorsieht. Der Milchindustrie-Verband warnt vor Bürokratieaufwand und Wettbewerbsnachteilen für die deutsche Milchwirtschaft. Die Entscheidung fiel trotz Kritik aus deutschen Politikerkreisen, nun folgen Trilog-Verh...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Sensorfusion und Edge-KI: Agritechnica 2025 zeigt Präzisionslandwirtschaft der Zukunft Vom 9. bis 15. November 2025 zeigt die Agritechnica in Hannover unter dem Leitthema "Touch Smart Efficiency" KI-gestützte Lösungen für die Landwirtschaft. Im Fokus stehen Technologien wie Sensorfusion und Edge-KI, die Präzisionslandwirtschaft effizienter machen. Ein Beispiel: Kontaktlose Sensoren können in Düngerstreuern den Einsatz von Düngemitteln um bis zu 20 Prozent reduzieren. The...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: DPtV fordert mehr Prävention und wohnortnahe Versorgung Anlässlich der Woche der seelischen Gesundheit 2025 fordert die Deutsche PsychotherapeutenVereinigung mehr Prävention und eine wohnortnahe Versorgung für Kinder und Jugendliche. Lange Wartezeiten und weite Anfahrtswege belasten Betroffene und Familien erheblich. Die Hälfte aller psychischen Erkrankungen beginnt bereits im Jugendalter, weshalb frühes Handeln entscheid...| Verbandsbüro
Verbandsbüro So erkennen Sie seriöse Gebäudereinigung in Lebach auf den ersten Blick Ein gepflegtes Geschäftsumfeld oder ein sauberes Zuhause in Lebach ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Es ist Ihr Aushängeschild, ein Wohlfühlfaktor und oft eine entscheidende Grundlage für den Erfolg. Doch die Suche nach einem wirklich zuverlässigen Gebäudereinigungsdienst in Lebach fühlt sich oft an wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Woran […] The post So erkennen Sie seriöse Ge...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Zum ersten Mal einen Container in Leverkusen mieten: Ein Leitfaden für Anfänger Stellen Sie es sich vor: Der alte Schuppen im Garten in Leverkusen-Opladen soll endlich weg. Oder Sie stehen in Ihrer Wohnung in Schlebusch und planen die längst überfällige Sanierung des Badezimmers. Überall stapeln sich bald alte Fliesen, Holzreste und Bauschutt. Wohin mit all dem Abfall? Ein Container muss her, doch der Gedanke daran fühlt sich […] The post Zum ersten Mal einen Container ...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Die 7-Punkte-Checkliste für Bauunternehmen zur Auswahl der perfekten Gebäudereinigungsfirma Jeder im Baugewerbe kennt diesen Moment: Die letzte Wand ist gestrichen, die Installationen sind abgeschlossen und das Projekt nähert sich dem Ende. Doch statt eines glänzenden, vorzeigbaren Objekts blickt man auf eine Szene voller Baustaub, Farbspritzern und Materialresten. Dieser Zustand ist die letzte große Hürde vor dem erfolgreichen Bauabschluss und der zufriedenen Übergabe an...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Was sollten Unternehmen bei der Auswahl einer Reinigungsfirma in Frankfurt am Main beachten? In einer Stadt so dynamisch wie Frankfurt am Main, wo im Bankenviertel täglich große Entscheidungen getroffen werden, ist ein makelloser Geschäftsauftritt kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie wissen, dass der erste Eindruck zählt. Aber bei all den täglichen Herausforderungen kann die Suche nach einer wirklich zuverlässigen Gebäudereinigung in Frankfurt am Main schnell zu ei...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Proton Europe gewinnt FROZEN! dti Innovation Award 2025 mit revolutionärer Magnet-Gefriertechnologie Das spanische Unternehmen **Proton Europe** hat auf der Lebensmittelmesse Anuga in Köln den **FROZEN! dti Innovation Award 2025** gewonnen. Ausgezeichnet wurde die innovative magnetische Gefriertechnologie, die Zellstrukturen beim Einfrieren schützen und so Qualität sowie Nährstoffe besser erhalten soll. Der Preis unterstreicht die Bedeutung neuer Technologien für die gesam...| Verbandsbüro
Verbandsbüro BVMed fordert dual nutzbares Gesundheitssystem: So soll Deutschland krisenfest werden Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert ein krisenfestes Gesundheitssystem, das sowohl im Alltag als auch im Notfall funktioniert. Dafür müsse die medizinische Versorgung digital gestützt und skalierbar ausgebaut werden. Die MedTech-Branche sieht sich als zentralen Partner, um ein solches resilientes System in Deutschland zu etablieren. The post BVMed fordert dual nutzbares Gesu...| Verbandsbüro
Verbandsbüro VEVK startet „Jahr der 1. Tugend“: Verantwortung als Fundament ethischen Handelns im Versicherungsvertrieb Der Verein ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat anlässlich seines Jahrestages am 9. Oktober 2025 das "Jahr der 1. Tugend" ausgerufen. Im Mittelpunkt steht dabei die Verantwortung als Fundament ethischen Handelns im Versicherungsvertrieb. Die Initiative soll die Bedeutung der Wertebasis für die tägliche Arbeit von Vermittlern und Mitgliedern betonen. The post VE...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Lebensmittelversorgung: Warum junge Menschen besonders besorgt sind und was die Landwirtschaft leisten muss Fast 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland sorgen sich um die künftige Lebensmittelversorgung, wie eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des Industrieverbandes Agrar zeigt. Besonders bei den 18- bis 29-Jährigen ist die Sorge mit rund 50 Prozent deutlich ausgeprägter als in älteren Bevölkerungsgruppen. Als wichtigsten Faktor für Versorgungssicherheit nennen zwei ...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Kostenlose Scheidungsberatung in Überlingen: Unterhalt, Vermögen & Sorgerecht am 17. Oktober Am 17. Oktober bietet der ISUV ab 9.30 Uhr im Überlinger Rathaus kostenlose Einzelberatungen zu Trennung und Scheidung an. Die Veranstaltung soll frühzeitig über Unterhalt, Vermögensaufteilung und Kinderfragen informieren. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. The post Kostenlose Scheidungsberatung in Überlingen: Unterhalt, Vermögen & Sorgerecht am 17. Oktober first appeared...| Verbandsbüro
Verbandsbüro GEAS-Reform: Kinderhilfswerk warnt vor gravierenden Kinderrechtsverletzungen in Asylgesetzen Anlässlich der Bundestagsdebatte am 9. Oktober 2025 kritisiert das Deutsche Kinderhilfswerk die geplante Reform des Europäischen Asylsystems als unvereinbar mit der UN-Kinderrechtskonvention. Die Organisation warnt vor gravierenden Kinderrechtsverletzungen durch geplante Haft- und Bewegungsbeschränkungen für Minderjährige. Gemeinsam mit acht weiteren Organisationen fordert das Kinde...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Worauf Eltern beim Schulranzen-Kauf wirklich achten sollten Warum die Wahl des richtigen Schulranzens so schwerfällt – und warum sie es trotzdem wert ist Der Schulranzen soll die ersten Jahre unserer Kinder bequem, sicher und robust begleiten. Doch beim Einkauf tauchen immer wieder die gleichen Fragen auf: Welcher Ranzen ist ergonomisch, leicht und sicher? Und warum fällt die Wahl so oft so schwer? […] The post Worauf Eltern beim Schulranzen-Kauf wirklich achten sollten fi...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Schmucktrends: Zeitgeist, Individualität und nachhaltige Designs im Fokus Schmucktrends 2025: Warum Individualität, Nachhaltigkeit und Zeitgeist jetzt den Ton angeben Vorbei sind die Zeiten, in denen Schmuck lediglich als funkelnder Beiwerk galt. Heute ist er viel mehr: Er wird zum roten Faden persönlicher Geschichten, zum Ausdruck der eigenen Identität und zum Bekenntnis zu einer nachhaltigen Welt. Für uns bei Verbandsbuero.de ist klar: „Schmuck ist […] The post Schmuc...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Filme und Serien flexibel genießen: Wie Online-Videotheken Streaming, Verleih und Kauf vereinen Videobuster: Filme & Serien flexibel genießen Stell dir vor, du hältst die Fernbedienung in der Hand wie einen Zauberstab, mit dem du die Kontrolle über dein Medienerlebnis hast. Videobuster macht genau das möglich: Dein Streaming, Leihen und Kaufen kannst du ganz flexibel kombinieren – so wie du es gerade brauchst. Kein starrer Dienst, kein Korsett […] The post Filme und Ser...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Männerunterwäsche im Test: Worauf es bei Komfort, Passform und Qualität wirklich ankommt Männerunterwäsche im Wandel: Komfort, Passform, Qualität Wenn wir heute die Welt der Männerunterwäsche betrachten, scheint es, als würde sie sich ständig neu erfinden. Früher war sie meist schlicht, funktional und eher unscheinbar. Heute jedoch erleben wir eine wahre Revolution: Materialien werden smarter, Passformen sind komfortabler, und Markenvielfalt sorgt für mehr Auswahl de...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Zeitlose Eleganz trifft Nachhaltigkeit: Wie Premium-Hosen neue Maßstäbe setzen Premium-Hosen: Eleganz trifft Nachhaltigkeit Wir erleben es immer wieder in unserer Beratungspraxis: Die klassische Trennung zwischen stilvoller Businesskleidung und ökologischer Verantwortung löst sich auf. Was früher als Widerspruch galt – Eleganz versus Nachhaltigkeit – entwickelt sich heute zur neuen Qualitätsnorm. In unseren Workshops hören wir regelmäßig die Frage: „Muss ich zwisc...| Verbandsbüro
Verbandsbüro VGH-Fairness-Cup: Lenne und Marhorst als fairste Teams Niedersachsens ausgezeichnet Der Niedersächsische Fußballverband hat die Teams aus Lenne und Marhorst mit dem VGH-Fairness-Cup ausgezeichnet. NFV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert betonte bei der Pokalübergabe: "Fair Play ist eine Haltung, die auf Respekt, Ehrlichkeit und Anstand basiert". Der Preis würdigt vorbildliches Verhalten im Amateurfußball über die gesamte Saison hinweg. The post VGH-Fairness-Cup: Lenne und Marho...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Verbandsmonitor – Tagesrückblick: 08.10.2025 Der heutige Tag hat wieder spannende Impulse für die Vereins- und Verbandswelt gebracht. Wir haben die wichtigsten Entwicklungen für Sie im Blick. Bleiben Sie informiert – hier kommen die News des Tages. The post Verbandsmonitor – Tagesrückblick: 08.10.2025 first appeared on Verbandsbüro and is written by| Verbandsbüro
Verbandsbüro Lernen von Start-Ups: So gewinnen Vereine junge Zielgruppen Die Mitgliederzahlen vieler Vereine stagnieren oder gehen zurück. Vor allem junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren lassen sich nur noch schwer für ein langfristiges Engagement begeistern. Laut dem ZiviZ-Survey 2023, der wichtigsten Studie zur Zivilgesellschaft in Deutschland, gibt es zwar nach wie vor über 615.000 eingetragene Vereine, doch rund jeder dritte Verein sieht Nachwuchsprobleme […] The post Lernen von ...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Para Badminton EM 2025: Rick Hellmann holt Gold – Deutsches Team mit sechs Medaillen Das deutsche Para-Badminton-Team hat bei den Europameisterschaften 2025 sechs Medaillen gewonnen. Rick Hellmann holte Gold, während Marcel Adam und Robin Weiler mit Silber ausgezeichnet wurden. Drei weitere Bronzemedaillen komplettieren das starke Ergebnis der deutschen Athleten. The post Para Badminton EM 2025: Rick Hellmann holt Gold – Deutsches Team mit sechs Medaillen first appeared on ...| Verbandsbüro
Verbandsbüro Bundesverwaltungsgericht stoppt A26 Ost: Urteil stärkt Klimaschutz und kippt Planfeststellungsbeschluss Das Bundesverwaltungsgericht hat den Planfeststellungsbeschluss für die Autobahn A26 Ost für rechtswidrig erklärt. Grund ist die unzureichende Prüfung einer kürzeren, klimafreundlicheren Alternativtrasse. Die klagenden Umweltverbände BUND und NABU sehen darin einen wichtigen Erfolg für den Klima- und Moorschutz. Das Urteil setzt neue Maßstäbe für die Berücksichtigu...| Verbandsbüro
BVMed fordert Nachsteuerung der Hybrid-DRG für mehr Ambulantisierung im Krankenhaus. Aktuelles System verfehlt Ziele.| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Mobbing im Verein & Verband kann das Vereinsklima vergiften, Engagierte vertreiben und die gesamte Organisation schwächen. Während in Unternehmen oft| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Verbandsbüro Vereinsgutscheine & Aktionen für Vereine – Täglich neue Vorteile entdecken Opern-Neubau Hamburg: Hintergründe, Kosten und Risiken im Kulturprojekt-Check Viele Vereinsverantwortliche kennen das Dilemma: Zwischen kulturellem Anspruch und knappen Budgets müssen regelmäßig Entscheidungen getroffen werden. Genau vor dieser Herausforderung steht Hamburg mit dem geplanten Neubau der Staatsoper – ein Projekt, das hohe kulturelle Erwartungen ebenso weckt wie Diskussionen um Kos...| Verbandsbüro
Wie sieht ein Alltag aus, in dem Natur und Gesundheit nicht bloß dekorative Schlagworte, sondern gelebte Realität sind? Wer hat sich nicht schon gefragt: Was| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Wer heute den Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Vereins- und Verbandswesen sucht, ist hier genau richtig. Unser Tagesrückblick beleuchtet| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der ADAC erklärt die zentralen Entschädigungs- und Betreuungsansprüche bei Zug- und Flugverspätungen, Ausfällen und Gepäckverlust. Bahnreisende erhalten ab 60 Minuten Verspätung 25 % des Fahrpreises, ab 120 Minuten 50 %, dazu Ersatzbeförderung oder Erstattung sowie Verpflegungs- und Übernachtungskosten. Flugreisende bekommen ab drei Stunden Verspätung 250–600 Euro, bei Ausfall Rückerstattung oder Ersatzbeförderung plus Betreuungsleistungen, und Airlines haften bei Gepäckverlust...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der Deutsche Psychologie Preis 2025 geht an Prof. Dr. Silvia Schneider für ihre wegweisende Forschung zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und an Prof. Dr. Gerhard Reese für seine Arbeiten zu nachhaltigem Handeln und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Die Preisverleihung findet am 10. Oktober 2025 in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin statt und ist mit 10.000 Euro dotiert. Mit dieser Auszeichnung würdigen DGPs, BDP, BPtK und ZPID wissenschaftliche Beiträge, ...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Was macht der Verbraucherschutz und was können Sie machen um sich zu schützen. Wo gibt es Hilfe und Lösungen? All das lesen Sie hier| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der BDEW begrüßt das Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz als wichtigen Schritt, um Genehmigungsverfahren für Wasserstoffinfrastrukturen deutlich zu verkürzen. Er macht jedoch deutlich, dass allein verfahrensrechtliche Regelungen nicht ausreichen, sondern auch materielle Erleichterungen – etwa im Bauplanungsrecht, bei Vergaberegeln und für Reparaturen – nötig sind. Ohne solche Zusatzmaßnahmen und ein klares Bekenntnis zum Wasserstoffhochlauf im Haushalt drohen Planungssicherheit, Inve...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Zwischen Aufbruch, Engagement und spannenden Kontroversen – der Vereins- und Verbandsbereich bleibt in Bewegung. Wer den Überblick behalten und die aktuellen| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Nach Angaben des Umweltbundesamts wirft jede Person in Deutschland jährlich durchschnittlich 74,5 kg Lebensmittel weg, insgesamt rund 10,8 Mio Tonnen – 58 % davon in Privathaushalten. Mit der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ (29. September bis 6. Oktober) ruft das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zu einem nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln auf, das Deutsche Tiefkühlinstitut e. V. unterstützt als Partner der Kampagne „Miss mit!“ mit einem digitalen K...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Beim 3. Kölner Klima-Forum kamen rund 250 Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wohlfahrt zusammen, um das Potenzial von Kirchen, Kitas und Pflegeheimen als Klimaschutzhebel zu beleuchten. Die über 100.000 Sozialimmobilien der Freien Wohlfahrtspflege verursachen jährlich etwa 14 Mio. Tonnen CO₂, könnten aber durch energetische Sanierungen und eigene Stromerzeugung bis zu 70 % ihres Energieverbrauchs einsparen. Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa und Bundesumwelt-Staatssek...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Die Verbände BUND, ACE Auto Club Europa und Klima-Allianz fordern die Bundesregierung auf, im Sinne des Koalitionsvertrags die marode Ferninfrastruktur endlich vorrangig zu sanieren und auf den Bau neuer Autobahnen und Bundesstraßen zu verzichten. Durch zusätzliche Schulden und die Umleitung von Sondervermögen in Prestigebauten drohe ein massiver Vertrauensverlust in die Politik, der Mobilität und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährde. Stattdessen müsse das vorhandene Budget und die...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der Heimatindex Bayern 2025 liegt mit 65 Punkten weitgehend stabil, verzeichnet aber im Freistaat einen leichten Rückgang der Lebenszufriedenheit (minus vier Zähler), während sie im Bundesvergleich steigt. Nur 43,2 % der Bayern sehen im Tag der Deutschen Einheit einen Grund zum Feiern, wobei Regionen entlang der ehemaligen Grenze etwas positiver gestimmt sind. Migration, Inflation und Sicherheit stehen mit jeweils über 30 % bis 50 % als wichtigste Themen ganz oben auf der Agenda, weshalb ...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Ab sofort können sich Projekte beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerks bewerben, der mit insgesamt 30 000 Euro als höchstdotierter bundesweiter Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung ausgelobt ist. Ausgezeichnet werden Initiativen, in denen junge Menschen ihre eigene Lebenswelt aktiv mitgestalten; Bewerbungen sind bis zum 15. Dezember 2025 möglich. Im Juni lädt das Deutsche Kinderhilfswerk dann zur feierlichen Preisverleihung in den Europa-Park Rust, bei de...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Auf ihrer Jahrestagung in Appenzell warnen die Musikräte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, dass Kürzungen in der musikalischen Bildung, digitale Marktverzerrungen und politisch motivierte Eingriffe die Vielfalt und Qualität des Musiklebens gefährden. Sie fordern eine langfristige Finanzierung und gleichberechtigten Zugang zu hochwertigem Musikunterricht, faire Vergütungsregeln für Streamingplattformen sowie eine starke öffentliche Rundfunklandschaft zum Erhalt kultureller V...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, macht der Deutsche Tierschutzbund unter dem Motto „Tierschutz ist Regierungspflicht“ Druck auf die Bundesregierung, ihre verfassungsrechtliche Aufgabe zum Schutz der Tiere endlich ernst zu nehmen. Er kritisiert, dass weder Investitionen in Tierheime noch Mittel für die Transformation der landwirtschaftlichen Tierhaltung im Bundeshaushalt vorgesehen sind, und fordert eine bundesweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen sowie das Verbot von Tiert...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Die Bundesregierung hat am 1. Oktober 2025 die Modernisierungsagenda beschlossen, um mit über 80 Maßnahmen unnötige Bürokratie abzubauen, digitale Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und so Verwaltung und Wirtschaft effizienter zu machen. Telekommunikationsunternehmen begrüßen die Initiative als wichtige Entlastung, mahnen aber entschlossenes Handeln auf allen Verwaltungsebenen – Bund, Länder, Kommunen und EU – an und kritisieren, dass eine geplante Digitalagentur gestrichen wur...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Eine aktuelle Umfrage von NORDMETALL und AGV NORD unter 289 norddeutschen Betrieben mit über 118.000 Beschäftigten zeigt, dass 87 % der Geschäfts- und Personalleitungen statt täglicher eine wöchentliche Höchstarbeitszeit fordern und 47 % die politische Debatte zur Flexibilisierung längst für überfällig halten. 64 % befürchten durch eine verpflichtende Arbeitszeiterfassung bürokratische Lasten und damit Flexibilitätsverluste, 56 % erwarten zudem Widerstand seitens der Beschäftigt...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der BDI appelliert beim informellen EU-Rat in Kopenhagen, die europäische Verteidigungsfähigkeit entschlossen zu stärken – was nur mit einer wettbewerbsfähigen Industrie und drastisch weniger Bürokratie gelingt. Die Staats- und Regierungschefs sollen rasch verbindliche Schritte für gemeinsame Beschaffung, gezielte Investitionen in Schlüsseltechnologien und die Konzentration von Fördermitteln auf grenzüberschreitende Projekte beschließen. Nur so lässt sich Europas Handlungsfähigk...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der BKK Landesverband Bayern warnt, dass die GKV 2024 rund 55 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgibt, wobei patentgeschützte Mittel nur 11 Prozent des Volumens, aber 56 Prozent der Kosten ausmachen und Einmaltherapien inzwischen bis zu drei Millionen Euro kosten. Gemeinsam mit dem Sachverständigenrat fordert der Verband eine Neugestaltung der Preisbildung: Orientierung an den Kosten einer zweckmäßigen Vergleichstherapie, Preiserhöhungen nur bei nachgewiesenem Zusatznutzen, regelmäßi...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
In deutschen Laboren litten 1 676 nicht-menschliche Primaten allein im Jahr 2023 unter schmerzhaften Experimenten hinter Gittern. Der Deutsche Tierschutzbund fordert den Ausstieg aus Affenversuchen und unterstützt die Bundestagspetition „Abschaffung von Tierversuchen an Affen“ von Ärzte gegen Tierversuche und PETA Deutschland; bis zum 20. Oktober 2025 müssen mindestens 30 000 Unterschriften zusammenkommen, damit der Petitionsausschuss des Bundestags das Anliegen prüft und die Bundesre...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Verbandsbüro: Ihr Verbands- und Vereinsportal mit ✔️ aktuellen Nachrichten ✔️ Vereinsratgeber ✔️ Vorteilswelt für Mitglieder & Vereine| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Beiträge günstig sicher schnell Vorteile sichern| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die wichtigsten Entwicklungen in der deutschen Verbandslandschaft. Jetzt hier lesen und mehr erfahren| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die in Brüssel erzielte politische Einigung zum CMDI-Review, mit der die etablierten deutschen Institutssicherungssysteme erhalten bleiben. Die Kompromisse schaffen Raum für gezielte Verbesserungen im EU-Krisenmanagement, ohne die bewährten nationalen Mechanismen zu gefährden. Der Verband würdigt dabei die klare Position der Bundesregierung und kündigt an, sich auch im nun anstehenden technischen Trilog kon...| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal
Datenschutz günstig sicher schnell Vorteile sichern| Verbandsbüro - Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal