In einer Vielzahl aller Mietverträge sind auf der Mieterseite mehrere Mieter beteiligt. Hierzu kommt es z.B., wenn Ehegatten, Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft oder Mitglieder einer Wohngemeinschaft den Vertrag gemeinsam abschließen. Beim Vertragsschluss machen sich die wenigsten Mieter Gedanken darüber, was geschieht, wenn nur einer von ihnen aus dem Mietverhältnis ausscheiden möchte. Oft tritt eine solche Situation jedoch schne...| Mietrecht.org
Bei einer Einliegerwohnung leben Mieter und Vermieter Tür an Tür. Das führt nicht selten zu Spannungen, denn beide Seiten bekommen oft mehr von der anderen Vertragspartei mit als Ihnen lieb ist. Ein rein „geschäftliches“ Mietvertragsverhältnis ist damit nahezu unmöglich und stimmt die Chemie nicht zwischen beiden, will man sich gerne so schnell wie möglich trennen. Doch wie schnell kann man eigentlich kündigen? Gibt es besonders kurze Kündigungsfristen bei der Einliegerwohnung? ...| Mietrecht.org
Kopieren Sie unsere Gratis-Vorlage zur Kündigung eines Mietvertrages. Wir haben ein Muster für Mieter erstellt, mit dem die Wohnungskündigung erfolgen kann.| Mietrecht.org
Wir zeigen wie und ob Mieter einen gemeinsamen Mietvertrag kündigen können. Wenn ein Mieter den Mietvertrag verlassen will, kann es kompliziert werden. Jetzt lesen.| Mietrecht.org
Wir zeigen welche Kündigungsfrist zu beachten ist, wenn es für eine Wohnung keinen schriftlichen Mietvertrag gibt. Mit vielen Mieter und Vermieter-Tipps.| Mietrecht.org
Der Mieter will schnell aus dem Mietvertrag und präsentiert einen Nachmieter der sofort einziehen und den Vertrag übernehmen will. Umgekehrt kann es auch sein, dass ein neuer Vermieter in den Vertrag eintreten soll: Wie kann man das rechtlich lösen? – Um in den Mietvertrag eines anderen als Nachmieter oder Vermieter eintreten zu können, muss eine Vereinbarung zur Vertragsübernahme getroffen werden. Man kann also nicht einfach den Mietvertrag eines Bekannten übernehmen …Artikel jetzt...| Mietrecht.org
Wir erklären welche Möglichkeiten Mieter und Vermieter haben, ein Mietverhältnis in einem Zweifamilienhaus durch eine Kündigung zu beenden. Jetzt den Artikel lesen.| Mietrecht.org
Mit welcher Fristen können Erben eine Wohnung kündigen? Wir haben in diesem Artikel die Kündigungsfrist einer Wohnung für Erben und weitere Infos zusammengefasst.| Mietrecht.org
Wird die Wohnung der Eltern oder Großeltern frei, weil diese z. B. in ein Pflegeheim ziehen oder verstorben sind, ist es für die Kinder oder Enkel angesichts des verbreitet herrschenden Wohnungsmangels verlockend und naheliegend, dass sie die Wohnung übernehmen und dort einziehen. Manche Kinder oder Enkel wohnen sogar bereits mit den Eltern oder Großeltern zusammen und möchten dort auch nach deren Auszug oder Tod wohnen bleiben. Vielfach sind sich sowohl …Artikel jetzt weiter lesen| Mietrecht.org
Verstirbt ein Wohnungsmieter ist das für den Vermieter ein meist unerwarteter Fall auf den er nicht vorbereitet ist: Fragen wie: Was passiert mit den Mietzahlungen? Dem Mietvertrag oder der Einrichtung? Wenn der Mieter verstorben ist, treten im Zweifel andere Hausangehörige oder Erben in den Mietvertrag ein oder der Mietvertrag wird beendet. Doch wie wird das gelöst, wenn niemand da ist: keine Erben und kein Ansprechpartner für den Vermieter. In diesen …Artikel jetzt weiter lesen| Mietrecht.org
Ist der Mieter verstorben und gibt es niemanden der den Mietvertrag übernimmt, stellt sich für Vermieter besonders eine Frage: Wer räumt die Wohnung des verstorbenen Mieters? Finden sich nicht sofort Erben oder gibt es keine Erben, ist es wichtig als Vermieter zu wissen, was man eigentlich selbst tun darf bzw. kann: Darf man als Vermieter nach dem Tod des Mieters die Wohnung selbst räumen oder räumen lassen? Was passiert mit …Artikel jetzt weiter lesen| Mietrecht.org