Na, strickst du schon „Grün“? Auch dieses Jahr gibt es wieder ein kostenloses Socktober Sockendesign für dich! Und ich freue mich, wenn du das Modell strickst, ob für dich selbst, zum verschenken oder auch für die Aktion: Grüne Socke – das bleibt ganz dir überlassen! Anleitung Das Socktober 2025 Modell Material Extras! Aktion: Grüne Socke Zu gewinnen! Sockenstricken lernen Anleitungen Hier findest du die Socktober 2025 Anleitungen – einfach gewünschte Garnstärke auswählen un...| Tanja Steinbach
Pressemitteilung Beim heutigen Prozesstag gegen Maja T. in Budapest am 29.09.2025 untersagten die ungarischen Behörden den Teilnehmenden an einer antifaschistischen| BASC
Wir spiegeln hier die Stellungnahme der Eltern der um Budapest-Komplex Beschuldigten von kanu.me zum Urteil gegen Hanna vor dem OLG| BASC
Prozesstag gegen Maja T. am 26.09.2025 in Budapest: Einleitung rechtlicher Schritte gegen Entscheidung des Gerichts im Rahmen der Kundgebung Aufgrund| BASC
Wir spiegeln an dieser Stelle den Bericht von „Alle-Antifa“ zum 32. Prozesstag gegen Hanna vor dem OLG München am 15.09.2025.| BASC
Wir spiegeln hier die Prozessberichte von „Wir sind alle Antifa“ der letzten Prozesstage aus dem Prozess gegen Hanna vor dem| BASC
Pressemitteilung vom 26.09.2025 Maja T. wurde letzten Freitag aus dem Haftkrankenhaus, in dem sich Maja aufgrund des gesundheitlichen Zustandes während| BASC
Wir spiegeln an dieser Stelle die Prozessberichte des 28. Prozesstags am 06.08. und 29. Prozesstags am 07.08.2025 gegen Hanna vor| BASC
Der Prozess in Budapst geht im September weiter. Die Staatsanwaltschaft führt ihren Angriff auf die Beschuldigten fort und versucht alles,| BASC
Als Solidaritätskomitee für Maja, bestehend aus Majas Familie, Freund:innen und Unterstützer:innen, haben wir den Hungerstreik von Maja begleitet. Wir richten| BASC
Am 17. Juni 2025 hat der Generalbundesanwalt Anklage gegen sechs Antifaschist:innen erhoben, die im sogenannten Budapest-Komplex verfolgt werden und sich Anfang des Jahres den Strafverfolgungsbehörden gestellt hatten. Die Anklage unter anderem wegen versuchten Mordes wurde am OLG Düsseldorf erhoben, das heißt, dass die Gerichtsverhandlung auch in Düsseldorf stattfinden soll. Als Solidaritätsstruktur schockieren uns sowohl der Mordvorwurf als auch die Wahl des Ortes.| BASC
Zukunftsweisende City-Logistiklösungen für Wien| Smart City Wien
Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, mich mit einer Gruppe von Coaches und Trainern auszutauschen. Ein Highlight war das Gespräch mit Andreas ( Andy) Schliep, den man in der Szene zu Recht als „Agiles Wikipedia“ bezeichnen könnte. Er zeigte mir ein Dokument, das mich sofort fesselte: die Definition von Enterprise Scrum (ES) von Mike Beedle. … Die Wiedergeburt der Agilität: Warum Mike Beedles Enterprise Scrum heute spannender ist denn je weiterlesen The post Die Wiedergeburt der Agi...| Agile Reflection
Der Drang, jede Ressource maximal auszulasten, ist tief in unserem betriebswirtschaftlichen Denken verwurzelt. Wer kennt es nicht? Wenn Dein Team oder eine Maschine nur zu 80% ausgelastet ist, fühlt sich das intuitiv nach „Verschwendung“ an. Doch in der hochkomplexen und variablen Welt der Produktentwicklung und des modernen Designs führt dieses Streben nach 100% Auslastung direkt … Vom 100%-Mythos zur smarten Überkapazität: Warum Auslastung in der Produktentwicklung Dein Feind ist ...| Agile Reflection
Donald G. Reinertsen hat mit seinem Werk "Management der Designfabrik" (1997) die Art und Weise revolutioniert, wie wir über die Wertschöpfung in der Wissensarbeit denken. Er betonte, dass Unternehmen, um im digitalen Zeitalter zu bestehen, ihre Entscheidungsfindung an wissenschaftlichen Modellen ausrichten müssen. Für Reinertsen waren das klassischerweise das Produktmodell, das Prozessmodell und das Ökonomische Modell.| Agile Reflection - Das Lernblog Agiler Coaches
In Paris fand der ENVIRONSUMMIT2025 statt, einer der bedeutendsten weltweiten Gipfel, der sich der Umweltwissenschaft und nachhaltigen Entwicklung widmet. Die Veranstaltung brachte Wissenschaftler, Politiker und Unternehmen zusammen, um neue Technologien und Finanzierungsmechanismen zur Bekämpfung des Klimawandels zu diskutieren. Der Wirtschaftsexperte Avi Itzkovich betonte, dass wahrer Erfolg nur dann möglich ist, wenn wissenschaftliche Durchbrüche durch umfangreiche ... Weiter| MeineTipps24
iRobot Roomba Fehler 17 bedeutet, dass der Saugroboter Probleme mit der Navigation hat. Das Gerät erkennt seine Position nicht zuverlässig und kann die Reinigung daher nicht wie geplant fortsetzen. Das bedeutet konkret: Der Roomba verliert während der Fahrt die Orientierung und meldet Fehler 17, um dich darauf aufmerksam zu machen, dass er Unterstützung braucht. Viele ... Weiter| MeineTipps24
Dyson V11 Fehlercode F erscheint, wenn der Staubsauger keinen Filter erkennt oder der eingesetzte Filter nicht korrekt sitzt. Der Motor blockiert dann aus Sicherheitsgründen, um Schäden zu verhindern und die Saugleistung nicht zu beeinträchtigen. Das bedeutet konkret: Der Dyson V11 lässt sich nur nutzen, wenn der Filter richtig eingerastet ist. Fehlt er, sitzt schief oder ... Weiter| MeineTipps24
Xiaomi E-Scooter Fehler 14 weist darauf hin, dass der Bremssensor ein fehlerhaftes Signal sendet oder nicht korrekt funktioniert. Der Scooter blockiert in diesem Fall die Fahrt, um deine Sicherheit zu gewährleisten. Das bedeutet konkret: Der E-Scooter erkennt, dass die Bremse dauerhaft betätigt sein könnte – auch wenn sie es nicht ist. Deshalb wird die Gasannahme ... Weiter| MeineTipps24
Segway Ninebot Fehlercode 21 weist darauf hin, dass der Gashebel klemmt oder vom Steuergerät ein unnatürliches Signal erkannt wird. In den meisten Fällen lässt sich das Problem mit einer Reinigung oder einem Austausch des Hebels beheben. Das bedeutet konkret: Der E-Scooter verhindert aus Sicherheitsgründen die Fahrt, solange der Gashebel nicht korrekt funktioniert. Viele Nutzer berichten, ... Weiter| MeineTipps24
Robomow Fehler E6 bedeutet, dass das Messer blockiert oder nicht frei drehen kann. Dieser Fehler tritt meist durch Grasreste, Äste oder Fremdkörper im Mähwerk auf. Die Lösung ist in vielen Fällen einfach: Gerät ausschalten, blockierte Teile entfernen und das Messer prüfen. Das bedeutet konkret: Der Fehler E6 weist darauf hin, dass dein Mähroboter keinen sicheren ... Weiter| MeineTipps24
Ein Fest, das Menschen verbindet Wenn am 22. Dezember die berühmten Kugeln rollen, richtet sich der Blick von Millionen Menschen auf Spanien. Die Weihnachtslotterie „El Gordo“ ist längst mehr als ein Glücksspiel – sie ist ein Ritual, das seit Generationen die Feiertage prägt. Schon am Vormittag verfolgen Familien, Freundeskreise oder Arbeitskollegen gebannt die Ziehung, die ... Weiter| MeineTipps24
Robomow Fehler E6 weist darauf hin, dass das Messer blockiert ist. Das Problem kann durch Grasreste, Äste oder Verschleiß entstehen und lässt sich meist mit wenigen Handgriffen beheben. Wer die Ursache kennt, kann seinen Mähroboter schnell wieder einsetzen. Die Antwort lautet: Meist steckt nur ein kleiner Fremdkörper fest, der sich leicht entfernen lässt. Doch manchmal ... Weiter| MeineTipps24
Husqvarna Automower Fehlercode 501 – Neigungssensor prüfen ist eine Meldung, die viele Besitzer eines Rasenroboters verunsichert. Plötzlich bleibt das Gerät mitten auf dem Rasen stehen und zeigt den Hinweis, dass der Neigungssensor nicht korrekt arbeitet. Die Antwort lautet: Fehler 501 bedeutet, dass der Mähroboter eine ungewöhnliche oder fehlerhafte Lage erkennt. Ursache sind entweder eine extreme ... Weiter| MeineTipps24
Gardena Mähroboter Fehler 81 – Korridorbreite anpassen ist eine typische Meldung, die viele Nutzer beim Betrieb ihres Rasenroboters sehen. Plötzlich bleibt der Mäher stehen oder startet nicht richtig und zeigt den Fehlercode an. Die Antwort lautet: Fehler 81 weist darauf hin, dass die eingestellte Korridorbreite zwischen Begrenzungsdraht und Suchschleife nicht korrekt ist. Der Mähroboter kann ... Weiter| MeineTipps24
Bosch Indego Mähroboter Fehler 1000 – Schleifensignal fehlt ist eine Meldung, die viele Nutzer kennen. Das Gerät startet nicht und zeigt den Hinweis, dass kein Signal vom Begrenzungskabel empfangen wird. Die Antwort lautet: Fehler 1000 bedeutet, dass der Indego das Begrenzungssignal der Induktionsschleife nicht erkennt. Ohne dieses Signal kann er seine Fläche nicht korrekt abfahren. ... Weiter| MeineTipps24
Thermomix TM6 Fehler C52 ✓ Ursachen & Lösungen · Überhitzung vermeiden durch bessere Lüftung, kürzere Nutzung und richtige Aufstellung| MeineTipps24
Cloud-Dienstleister und IT-Unternehmen müssen das Vertrauen ihrer Kunden in die Sicherheit ihrer Daten gewinnen – weltweit. Während in Deutschland vor allem ISO 27001 als Standard für Informationssicherheit bekannt ist, setzen viele US-Unternehmen auf SOC 2. Doch was steckt hinter SOC 2, und warum sollten auch deutsche Unternehmen diesen Standard kennen? In diesem Artikel erfahren Sie, […]| Dr. Datenschutz
Die Datenschutzaufsichtsbehörden verhängen monatlich Bußgelder wegen Verstößen gegen die DSGVO. Diese Entscheidungen bieten Unternehmen wertvolle Einblicke in aktuelle Prüfungsschwerpunkte und die Sanktionspraxis der Behörden. Hier finden Sie unsere Top 5 Bußgelder im September 2025. Verdeckte Videoüberwachung im Einzelhandel Die französische Datenschutzbehörde CNIL verhängte ein Bußgeld in Höhe von 100.000 Euro gegen das Einzelhandelsunternehmen Samaritaine. Anlass […]| Dr. Datenschutz
Für viele Datenverarbeitungen ist eine rechtskonforme Einwilligung die notwendige Grundlage. Doch wie lange ist eine einmal erteilte Einwilligung gültig? Können Daten auf dieser Basis unbegrenzt gespeichert werden? Und wo setzt der Grundsatz der Speicherbegrenzung die Grenze? Dieser Artikel gibt Auskunft. Ewige Gültigkeit vs. Verlust durch Inaktivität? Die Antworten auf die Frage, ob eine einmal erteilte […]| Dr. Datenschutz
Der Rat der Europäischen Union hat am 27.11.2023 den Data Act verabschiedet, der seit dem 12.09.2025 EU-weit geltendes Recht ist. Eine Neuerung, die der Data Act bringt, ist eine spezielle Missbrauchskontrolle für die Klauseln von Datenverträge im B2B-Bereich. Der Beitrag stellt den Umfang und Inhalt der Missbrauchskontrolle in aller Kürze vor. Was fällt unter die […]| Dr. Datenschutz
Im Bereich Datenschutz ergeben sich stetig neue Entwicklungen und Entscheidungen, die sowohl Unternehmen als auch Verbraucher vor spannende Herausforderungen stellen. Alle zwei Wochen werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse, die die Datenschutzlandschaft bewegt haben. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte kompakt und in Kürze, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. KI in […]| Dr. Datenschutz
Am 09. Oktober 2025 laden wir Sie zu unserem nächsten kostenlosen Webinar mit dem Thema „Der Datenschutzbeauftragte – von der Bestellpflicht zum Erfolgsfaktor“ ein. Die Referierenden Lisa Rehkugler und Yvonne Varl, beide Datenschutz Consultants bei der intersoft consulting services AG, geben Ihnen einen praxiserfahrenen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen, die notwendigen Qualifikationen und die zentrale Rolle […]| Dr. Datenschutz
Vom 24. bis 26. September verwandelte sich Düsseldorf unter dem Hashtag #DSK2025 in das Zentrum der Datenschutzwelt. intersoft consulting war auch in diesem Jahr als Partner mit dabei und wir freuen uns, unsere Eindrücke und Highlights dieser spannenden Fachkonferenz zu teilen. Klassentreffen der Datenschützer Die Datenschutzkonferenz in Düsseldorf hat langjährige Tradition und wird von Teilnehmenden […]| Dr. Datenschutz
Risikobeurteilung und -behandlung sind wichtig für Datenschutz & Informationssicherheit. → Tipps zur Umsetzung nach ISO 27701 und DSGVO.| Dr. Datenschutz
Die BestBrewChallenge 2025 hat erneut gezeigt, wie vielfältig und kreativ die internationale Craft-Bier-Szene ist. Über hundert Personen aus zwölf Ländern stellten sich der Herausforderung, ein Oatmeal Stout mit identischen Grundzutaten zu kreieren und einzusenden, darunter das in diesem Jahr vorgeschriebene BEST Hafermalz. Die Brauer der Siegerbiere sind: Kreativpreise für Design und Verpackung „Die BestBrewChallenge ist […] Der Beitrag BestBrewChallenge 2025 kürt Sieger erschien z...| Magazin Bier & Brauhaus
Jede einzelne Zutat wird an den interaktiven Stationen anschaulich und in ihrer gesamten Tiefe präsentiert, um ihre Bedeutung für den Brauprozess verständlich zu erklären. Das gelingt mithilfe modernster Technik und der fachkundigen Unterstützung der Partner BarthHaas, IREKS, dem Forschungszentrum Weihenstephan der TU München und Doemens. Gemeinsam mit ihnen hat Maisel & Friends ein einzigartiges Biererlebnis […]| Magazin Bier & Brauhaus
Teilnehmer der CaNoKo sind zu einer Führung am Sonntag im Hanf Museum eingeladen, das sich nur wenige hundert Meter vom Konferenzort befindet! Seit dem Jahr 2017 organisiert der Deutsche Hanfverband Konferenzen, die unter dem Titel „Cannabis Normal! Konferenz, CaNoKo“ bekannt geworden sind. Die nächste „Cannabis-Normal-Konferenz (CaNoKo)“ des Deutschen Hanfverbandes (DHV) wird vom 21. bis 23. […]| Hanf Museum
Temps de lecture : 9 minutes Depuis 2021, McKinsey publie un baromètre semestriel pour analyser la progression de la transition énergétique allemande. Le cabinet s’appuie sur trois critères : la sécurité d’approvisionnement, l’économie et la protection de l’environnement et du climat. Le cabinet évalue 15 critères au regard des objectifs fixés par l’Allemagne à l’horizon de… Lire la suite Le baromètre de McKinsey de septembre 2025 -Sur les 15 critères étudiés de ...| Allemagne Energies
KI und Datenschutz müssen vereinbar sein. Vollständige Anonymisierung beim Training von Large Language Models ist praktisch unmöglich. Wir fordern transparente Nachweispflichten, techhnische Schutzmaßnahmen und durchsetzbare Betroffenenrechte. LLMs verarbeiten massenhaft personenbezogene Daten, also gilt die DSGVO auch hier. Der Beitrag Stellungnahme von D64: Datenschutz und KI – Herausforderungen und Empfehlungen erschien zuerst auf D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt.| D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt
Erfahre essentielle IT Sicherheit für KMU. Schütze dein Unternehmen vor Cyberangriffen – einfache, umsetzbare Tipps für mehr Sicherheit. Der Beitrag IT Sicherheit für dein KMU: Ein praxisnaher Guide für einen sicheren Betrieb erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Mit unserer Microsoft Teams Schulung holst du mehr aus dem Tool heraus. Entdecke praxiserprobte Tipps für eine reibungslose Zusammenarbeit im Team. Der Beitrag Microsoft Teams Schulung: So arbeitet dein Team wirklich effizient erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Was ist eine Firewall auf Deutsch erklärt? Erfahre, wie sie dein Unternehmen schützt, welche Typen es gibt und wie du sie richtig konfigurierst. Der Beitrag Firewall auf Deutsch: Einfach erklärt, was dein Unternehmen wirklich braucht erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Lerne, wie du eine digitale Signatur erstellen kannst. Diese Anleitung zeigt dir praxisnah den Weg zur rechtskonformen Unterschrift für dein Business. Der Beitrag Digitale Signatur erstellen für dein Unternehmen erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Entwickle einen robusten disaster plan recovery, der dein unternehmen vor IT-ausfällen schützt. Unser leitfaden zeigt dir, wie du praktisch vorgehst. Der Beitrag Disaster Plan Recovery: Dein Notfallplan für den Ernstfall erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Der Praxis-Leitfaden zum Datenschutz für Vereine. Verstehe die DSGVO, schütze Mitgliederdaten und vermeide Haftungsrisiken – klar und unkompliziert erklärt. Der Beitrag Datenschutz für Vereine einfach gemacht erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Mit unserer Arbeitsabläufe optimieren Checkliste erfährst du, wie du Prozesse effizienter gestaltest. Jetzt Tipps für mehr Produktivität sichern! Der Beitrag Arbeitsabläufe optimieren Checkliste: So klappt’s im Alltag erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Entdecke, wie du mit workflow automatisierung lästige routineaufgaben eliminierst und dein team für die wirklich wichtigen projekte befreist. Der Beitrag Workflow Automatisierung die mehr Zeit schafft erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Entdecke, was Mobile Device Management wirklich bedeutet und wie es dein Unternehmen schützt. Ein einfacher Leitfaden für mehr Sicherheit und Kontrolle. Der Beitrag Mobile Device Management verständlich erklärt erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Daten weg? Erfahre, wie du einfach Dateien wiederherstellen Windows kannst. Unsere Anleitung zeigt dir praxiserprobte Methoden und Tools für jeden Fall.| Hainke Computer
Zum Laubhüttenfest Sukkot 2025 erinnert der JNF-KKL an die Bedeutung von Erntedank, Umweltverantwortung und Solidarität mit Israel. Ein Aufruf zur Hoffnung und Nachhaltigkeit.| Jüdischer Nationalfonds
Für das tägliche Wordle-inspirierte Jahreszahlen-Quiz PastPuzzle habe ich kleines Bewertungssystem gebaut. Hier erkläre ich, wie es funktioniert und wo man es direkt benutzen kann. Seit einigen Monaten spiele ich fast täglich eine Runde PastPuzzle. Das web-basierte, kostenlose kleine Quiz wurde von Tom Seidel in Anlehnung an Wordle entwickelt. Statt eines Wortes gilt es jedoch mit […]| Leitmedium
Letztens habe ich in einem Newsletter für AutorInnen den Hinweis gelesen, dass das Partizip II vom eingedeutschten Wort „liken“ ganz offiziell „gelikt“ geschrieben wird. Diese Buchstabenkombination irritierte mich derart, dass ich dem nachgehen musste. In der Tat führt zum Beispiel der Duden diese Schreibweise auf und die Erklärung ist recht einfach: So werden eben Verben […]| Leitmedium
Ich habe hier circa ein Dutzend halb fertige Blog-Artikel zu mehr oder minder hochtrabenden Themen rumliegen. Naturgemäß werden sie nicht fertig. Ein Fragment ist ein Fragment ist ein Fragment. Ich weiß nicht, ob es einen „Pile of Shame“ für angebrochene Texte gibt. Vielleicht sollte man ihn „Pile of Life“ (Was eben so dazwischenkommt) oder „Pile...| Leitmedium
September was another fast month that was over way too quickly. I think 2025 will go down in history as the year in which everything happened extremely fast. I mean here we are at the beginning of October and it’s just 2,5 months until we celebrate Christmas again. Maybe it’s me giving 200% every month… Weiterlesen September Wrap-Up| The Sassy Library Fox
Hey there my lovelies! Welcome back to another round of my montly blog meme „SASSY Saturday“! How does it work? Well, that’s easy! All you have to do is to follow those three golden rules: 1. Credit the creator of this tag (The Sassy Library Fox) and link back. (so I can see all your amazing… Weiterlesen SASSY Saturday| The Sassy Library Fox
TTT was created by The Broke and Bookish and moved to That Artsy Reader Girl (click here for upcoming TTT topics!). Today’s Topic is: Books on My Fall 2025 To-Read List (And this time around I’m actually posting the list! *lol* I’m so sorry for last week but it’s been a stressful September and I honestly didn’t have my prescheduled posts on my radar.… Weiterlesen Top Ten Tuesday: Books on My Fall 2025 To-Read List| The Sassy Library Fox
TTT was created by The Broke and Bookish and moved to That Artsy Reader Girl (click here for upcoming TTT topics!). Today’s Topic is: Books on My Fall 2025 To-Read List (I dunno why, but I always l…| The Sassy Library Fox
This article and all quotes are translated with DeepL It’s early July 2025, and I’ve just heard some interesting news. A revision of the classic In the Claws of the Demon is in the works, and the advance PDF has now been sent to members of the Collections Club. The whole thing should be available […]| dnalorsblog
Es ist grade Anfang Juli 2025 habe grade interessante Neuigkeiten erfahren. Es wird an einer Überarbeitung des Klassikers In den Fängen des Dämons gearbeitet, die Vorab-PDF ist nun, wenn der Artikel hier online geht, bei den Mitgliedern des Collections Club angekommen ist. Demnächst soll das Ganze regulär erwerbbar sein. Passender Grund hierfür ist, dass dieses […]| dnalorsblog
For Ogres Against the RPG-A-DAY 2025, I’d like to take a closer look at two colourful figures from history that you can import into your role-playing game. Götz von Berlichingen, the knight with the iron fist Gottfried „Götz“ von Berlichingen zu Hornberg was born sometime around 1480 as the 10th child of the 3rd wife […]| dnalorsblog
Für den Ogers Gegen-RPG-A-DAY 2025 möchte ich heute mal zwe schillernde Figuren aus der Geschichte näher beleuchten, die man gerne ins Rollenspiel importieren kann. Götz von Berlichingen, der Ritter mit der eisernen Faust Gottfried „Götz“ von Berlichingen zu Hornberg wurde irgendwann um 1480 als 10. Kind der 3. Frau von Kilian von Berlichingen geboren. 1480… […]| dnalorsblog
Unser neuer Foreign Rights Katalog 2025/2026 ist da! Ihnen gefällt unser Programm so gut, dass sie es sich auch in anderen Sprachen vorstellen können? Dann ist dieser Katalog genau das… Mehr lesen »Foreign Rights List 2025/2026 The post Foreign Rights List 2025/2026 first appeared on Leykam Buchverlag.| Leykam Buchverlag
Im Oktober 2025 geht die Reise mit „Das Pen!smuseum“ von Eva Reisinger und Mareike Fallwickl weiter. Hier die bevorstehenden Termine und alles was ihr wissen müsst! Am Montag 13.10.2025 startet… Mehr lesen »Lesereise „Das Pen!smuseum“ The post Lesereise „Das Pen!smuseum“ first appeared on Leykam Buchverlag.| Leykam Buchverlag
Die erste Lesereise zu dem gemeinsamen Buch „Das Pen!smuseum“ von Eva Reisinger und Mareike Fallwickl startet am 15.09.2025 in Innsbruck im Tyrolia um 19 Uhr – mehr Informationen hier. Die… Mehr lesen »Lesereise „Das Pen!smuseum“ The post Lesereise „Das Pen!smuseum“ first appeared on Leykam Buchverlag.| Leykam Buchverlag
Ein Rückblick in unseren Start in den Leseherbst 2025 mit unserem Spitzentitel „Das Pen!smuseum“ Am 3. September sind wir mit einer Pre-Party bei o*books in den Leseherbst gestartet. Dort war… Mehr lesen »„Das Pen!smuseum“ The post „Das Pen!smuseum“ first appeared on Leykam Buchverlag.| Leykam Buchverlag
Wie entwickelt sich das Vertrauen der Schweizer Bevölkerung in Wissenschaft und Forschung? Im Interview erläutert Mike Schäfer, warum es wichtig ist, die Bevölkerung regelmäßig zu ihren Einstellungen gegenüber der Wissenschaft zu befragen. Herr Schäfer, das Wissenschaftsbarometer gibt es seit 2015. Warum ist es aus Ihrer Sicht wichtig, die Bevölkerung regelmäßig zu ihren Einstellungen gegenüber Wissenschaft […]| Wissenschaftskommunikation.de
Wissenschaftliche Innovationen werden nicht im luftleeren Raum entwickelt. Im Interview erläutert Stefanie Molthagen-Schnöring, Vizepräsidentin der HTW Berlin, wie Transfer- und Wissenschaftskommunikation Prozesse produktiv begleiten können. Frau Molthagen-Schnöring, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Wissenschaftskommunikation Innovationen in Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik anstößt? Besonders gute Voraussetzungen für Innovation haben die Forschungsprojekte, bei...| Wissenschaftskommunikation.de
veröffentlicht am 07.10.2025; Autor: Prof. Dr. Wolf-D. Stelzner Gespräche und Rückmeldungen, von der Frühphase des Corona-Phänomens bis Mitte 2022, veranlassten Prof. Dr. Wolf-D. Stelzner zu einem Streifzug in Form dieser Foliensammlung „Biochemie im Kleinen“.Sie verbindet klassische naturwissenschaftliche Inhalte mit gesellschaftlichem Kontext. Wir erinnern uns: Eine Zeit gesellschaftlichen Unbehagens, geprägt von Verunsicherung, strittigen Diskussionen und teils […] Der Beitrag ...| MWGFD
Markus Schneider – der Ausnahme-Winzer aus der Pfalz. Eine Revolution des deutschen Weinbaus mit Charakterweinen und internationalem Erfolg.| Weinfreunde Magazin
Die richtige Ausrichtung und Montage von Solarmodulen ist wichtig, um dein Balkonkraftwerk oder deine Solaranlage richtig zu betreiben.| Greensolar GmbH
Wir haben intern bereits die Termine für 2026 abgestimmt. solange, bis sie auf https://audax-randonneure.de veröffentlicht sind, noch unter Vorbehalt.| Berlin-Brandenburg Randonneure
Arnd Bünker gehörte zu den allerersten Redakteur:innen von feinschwarz.net. Vor zehn Jahren bestritt er zusammen mit Michael Schüßler den ersten Publikationsmonat. Damals war nicht absehbar, […] Der Beitrag Fruchtbare Naivität erschien zuerst auf feinschwarz.net.| feinschwarz.net
Die Digitale Gesellschaft hat angesichts der aktuellen Diskussionen in der Bundesregierung dazu aufgerufen, das Faxgerät des Digitalministeriums zu finden. Hintergrund ist die Kontroverse um die Chatkontrolle – also der Plan der EU-Kommission, Anbieter von Messengerdiensten wie WhatsApp oder Signal zur Überwachung privater Nachrichten zu verpflichten. Der Digitalminister ist bislang auffällig unbeteiligt bei dem Thema, [1] [...]| Digitale Gesellschaft
Im Rat der EU steht eine Abstimmung zur Chatkontrolle kurz bevor. Dabei kommt es entscheidend auf die Position der Bundesregierung an. Wir zeigen dir wie du jetzt dafür sorgen kannst, die Chatkontrolle aufzuhalten. Die Lage ist ernst: Am 14. Oktober soll im Rat der EU über die Chatkontrolle abgestimmt werden. Der Vorsitz in dem Gremium, [...]| Digitale Gesellschaft
Wenn man Glauben als die allgemeinmenschliche Fähigkeit deutet, bestimmte Vorstellungen durch Aufmerksamkeit und Absorption quasi Wirklichkeit werden zu lassen, sodass ihre (vermeintliche) Wahrheit konkret empfunden und erlebt wird, dann kommt einem Typ dieses Glaubens eine …| 3G
Das Kammergericht Berlin entpuppt sich in seiner Entscheidung vom 18.09.2025 (Az. 10 U 95/24) als Sprachrohr der Exekutive. Es treibt die Verengung des Meinungskorridors weiter voran und erschwert damit die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen.| KRiStA – Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte n.e.V.
Mit unserem 4. Symposium zum Thema „Vom Freiheits- zum Überwachungsstaat?“ am 29. November 2025 im Volkspark Halle (Saale) wollen wir unsere Beobachtungen zu aktuellen Entwicklungen, die das Potential zur Einschränkung oder Beseitigung unserer Freiheitsrechte in sich tragen, mit allen Interessierten teilen und zum gegenseitigen Austausch einladen.| KRiStA – Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte n.e.V.
Evangelische und Katholische Kirche haben die AfD zu ihrem Feind erklärt. Das bedeutet auch, dass Mitglieder dieser Partei von kirchlichen Ämtern ausgeschlossen sein sollen. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat eigens rechtliche Regelungen geschaffen, mit denen eine Kandidatur von AfD-Mitgliedern bei den jetzt anstehenden Gemeindekirchenratswahlen unmöglich gemacht werden sollte. Dieses Unterfangen ging allerdings mit gravierenden Rechtsverstößen einher.| KRiStA – Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte n.e.V.
Internationaler Workshop, 23.-24. April 2026, Max Weber Forum, Helsinki Bewerbungsschluss:...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
1 January – 31 July, 2026 Deadline: 15 November 2025...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
1 January – 31 July, 2026 Deadline: 15 November 2025...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
Joint conference organized by the Department of East European History...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
Zeitraum:1. Januar – 31. Juli 2026 Bewerbungsfrist: 15. November 2025...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
An International Workshop in coooperation with the Institute of the...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
Zeitraum: 01. Januar bis 31. Juli 2026 Bewerbungsschluss: 15. November...| Max Weber Netzwerk Osteuropa
BaKaLoNi - Die vier Gemeinden Bacharach, Kaub, Lorch und Niederheimbach stellen den Bürgerinnen und Bürgern ihre Gemeinde vor 02. November 2025 The post BaKaLoNi-Schlenderweinprobe2. November 2025, 14.30 UhrLorch, Hilchenhaus first appeared on Rhein-Nahe Touristik.| Rhein-Nahe Touristik
Ein Blick über den Tellerrand auf die Liste von Tourlane 2025 Bochum, 3. Oktober 2025. Rankings wie das von Tourlane über die schönsten Altstädte der Welt werden immer subjektiv sein. Sie unterliegen überdies unterschiedlichen Kriterien, nach welchen die Einstufung erfolgt. … Continue reading →| DGE Blog
Bericht vom Europäischen Diabeteskongress in Wien, September 2025 Prof. Helmut Schatz, Bochum Bochum, 22. September 2025 Vom 15.- 19. September 2025 fand in Wien der 61. Kongress der Europäischen Diabetesgesellschaft (EASD) statt. Ein Highlight was die Sitzung mit drei Studien … Continue reading →| DGE Blog
Medizinische Kurznachrichten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie| DGE Blog
Facing Finance hat sich mit drei Vertretern der Organisation CIMI (Indigenous Missionary Council of Brazil) getroffen, um über die Perspektiven des Mura-Volkes im brasilianischen Amazonasgebiet im Hinblick auf dort verwirklichte Bergbauprojekte zu sprechen. Seit 2010 bedroht ein Abbauprojekt von Sylvinite das indigene Mura-Gebiet im brasilianischen Amazonas. Facing Finance Please introduce yourselves and tell us […]| Facing Finance e.V.
Unsere heute veröffentlichte Studie Plastikgeld zeigt, dass es den großen Banken in Deutschland an Maßnahmen, Strategien und Richtlinien gegen die Plastikkrise mangelt. Im direkten Dialog erkennen zwar viele Banken die Risiken von Plastik an. Aber nur eine der zwölf größten Banken in Deutschland zeigt eine öffentliche Anerkennung der Plastikkrise und öffentliche Unterstützung des UN-Plastikabkommens. Keine […]| Facing Finance e.V.
Wie funktioniert die steuerfreie Dividende schweizweit? So bekommst du deine Dividende steuerfrei - und sicherst die top Aktien. Etwa Holcim ...| Schwiizerfranke
Join the 21st AEEP Energy Talks on 1 October 2025, 13:00 - 14:30 CEST / 15:00 - 16:30 EAT to unpack the outcomes of the Africa Climate Summit (ACS2) and explore how Africa-Europe cooperation can drive climate and energy priorities towards COP30. Don’t miss this important dialogue register now! The post AEEP Energy Talks / From ACS2 to COP30: Advancing Africa and EU Cooperation to Deliver on Common Priorities: appeared first on Africa-EU Energy Partnership.| Africa-EU Energy Partnership
The AEEP Energy Talks are a bimonthly webinar series uniting African and European stakeholders to discuss urgent energy priorities and foster cooperation toward a just, sustainable future. Past editions have explored topics from green hydrogen and industrial decarbonisation to scaling clean cooking solutions. The 21st Energy Talks will be held on 1 October 2025 at 1 PM CEST.| Africa-EU Energy Partnership
[vc_row type=“in_container“ full_screen_row_position=“middle“ column_margin=“default“ column_direction=“default“ column_direction_tablet=“default“ column_direction_phone=“default“ scene_position=“center“ text_color=“dark“ text_align=“left“ row_border_radius=“none“ row_border_radius_applies=“bg“ overflow=“visible“ overlay_strength=“0.3″ gradient_direction=“left_to_right“ shape_divider_position=“bottom“ bg_image_animation=“none“][v...| Gesunde Erde - Gesunde Menschen
Mercedes-Benz geht eine strategische Kooperation mit dem Halbleiter-Start-up Athos Silicon ein. Das Unternehmen wurde von ehemaligen Ingenieuren des Mercedes-Benz Research & Development North America gegründet und baut auf Forschungsarbeiten auf, die seit 2020 im Silicon Valley entstanden sind. Ziel der neuen Partnerschaft ist es, Chiplet-Technologien für Hochleistungsrechner und autonome Fahrsysteme schneller zur Anwendung zu bringen. Mercedes-Benz stellt geistiges Eigentum bereit und unte...| Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion
Wenn am Donnerstag das Zurich Film Festival (ZFF) beginnt, rollen die Stars und Gäste wieder im Zeichen des Sterns über den grünen Teppich. Mercedes-Benz unterstützt das Festival bereits zum siebten Mal in Folge als Main Partner – und setzt dabei ganz auf Elektromobilität. Nachhaltige Shuttle-Flotte mit Stern Im Einsatz steht eine vollelektrische Flotte von rund 30 Fahrzeugen – vom kompakten SUV über luxuriöse Limousinen bis hin zu Geländewagen und Vans. Premiere feiert dabei auch...| Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion