Im Oktober war mein Nähzimmer für eine Woche zum Gästezimmer umfunktioniert. Meine Nähmaschine und ich durften also pausieren. Dafür standen die zwei Geburtstage der Allerjüngsten an. Natürlich sollte dafür etwas an der Nähmaschine entstehen. Jahresprojekt 1 – Das Nähprojekt: Nähen, was der Stoffschrank hergibt Was Sweatshirtstoff angeht, gibt mein Stoffschrank gerade so gut wie gar nichts mehr her. Also musste ich doch noch drei zusammenpassende Stoffe von einer Stoffserie kaufe...| Die Zitronenfalterin
Öffentliche Sitzungen des Untersuchungsausschusses zum Neukölln-Komplex im Berliner Abgeordnetenhaus finden nicht mehr statt. Stattdessen berät der Ausschuss nun in nicht-öffentlichen Sitzungen darüber, was in seinem Abschlussbericht stehen soll. (Erweiterte Version eines Textes aus unserem monatlichen Newsletter, „„Aufklären & Einmischen“, den ihr hier abonnieren könnt.) Der Abschlussbericht des Ausschusses muss unter anderem dessen faktische Feststellungen zum [...] Der Beitrag...| NSU Watch
Seit Sonntag den 19.10. um 12 Uhr gibt es eine weitere Mahnwache gegen Landraub, Naturzerstörung und Grundwasservergiftung. Die BUND-Wiese zwischen dem (Rest-)Sündenwäldchen und dem (Rest-)Hambiwald direkt am Rand der Grube darf diese beherbergen. Eine weitere Perspektive auf die Zerstörung von rwe ist eröffnet, hier können Menschen mal kurz ... Weiter lesen! Der Beitrag Ein nächster Spielzug, ein neuer Streich auf der Seite des Widerstands: erschien zuerst auf Hambacher Forst.| Hambacher Forst
Mercedes-Benz hat in Deutschland bei seinen 2023 eingeführten neuen Vertriebsmodell nun die IT-Umstellung abgeschlossen und auch die Übernahme der Fahrzeug-Disposition durch den Hersteller übernommen – und trägt nun erstmals die vollstänidige Verantwortung für den Neuwagenvertrieb. Im Agenturmodell trägt Mercedes-Benz die vollständige Herstellerverantwortung. Zwar fungieren die Händler seit 2023 schon nicht mehr als klassische Verkäufer, sondern nur noch als Vermittler im Auftrag ...| Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion
Ab sofort haben Fahrer eines vollelektrischen Mercedes-Benz Modells in Kanada Zugang zu mehr als 25.000 Tesla-Supercharger-Ladepunkten im ganzen Land. Damit wird das Ladenetz für Mercedes-Fahrer erheblich dichter und die Alltagstauglichkeit der Elektromobilität spürbar verbessert. Der Zugang zu den Tesla Superchargern erfolgt über das Ladeportal „MB.CHARGE Public“, das nun auch die Tesla-Supercharger integriert. Kunden können somit eines der größten Schnellladenetze Nordamerikas nu...| Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion
Die Zukunft der Energieversorgung in Europa nimmt Fahrt auf: Daimler Truck, die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und Kawasaki Heavy Industries haben auf der „Hydrogen Technology World Expo“ eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung einer Lieferkette für grünen Flüssigwasserstoff vereinbart. Ziel der Kooperation ist es, den Import von klimaneutral produziertem Wasserstoff über den Hamburger Hafen zu ermöglichen und diesen als zentrale Drehscheibe der europäischen Wasserst...| Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion
Mit dem Fleet Pilot präsentiert Mercedes-Benz eine neue digitale Lösung, die das Management vernetzter Fahrzeugflotten auf ein neues Niveau heben soll. Die rein webbasierte Plattform bündelt sämtliche relevanten Kennzahlen einer Flotte in Echtzeit und bietet Fuhrparkverantwortlichen eine transparente Grundlage für Prozessoptimierung und Kostenkontrolle. Das Besondere: Der Mercedes-Benz Fleet Pilot ist nicht nur für Fahrzeuge der Marke nutzbar, sondern erstmals auch für Modelle anderer ...| Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion
Ab dem 29. Oktober 2025 startet in Deutschland der Verkauf des neuen elektrischen GLC, dem jüngsten Mitglied der erfolgreichen GLC-Baureihe. Mit einem Einstiegspreis von 71.281 Euro¹ bietet das Modell modernste Elektromobilität auf dem gewohnt hohen Mercedes-Benz-Niveau. Bereits ab heute können Kunden den neuen elektrischen GLC online konfigurieren und in nahezu allen europäischen Märkten bestellen. Für Deutschland bietet Mercedes-Benz außerdem besonders attraktive Leasingkonditionen,...| Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion
Mercedes-Benz präsentiert „Crafted in a Mercedes“: Ein Dolby-Atmos-Tonstudio im Fahrzeug ermöglicht Musikproduktion in Studioqualität unterwegs.| Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion
Sie gehören zu den Mysterien der Energiewende: Dauersubventionen.Wenn die tatsächlich nur die berühmte Kugel Eis kosten würden, wie der Grüne Jürgen Trittin einst propagierte, wäre es ja auch kein Problem. Wie wir heute wissen, lag DJ Dosenpfand bei seiner Einschätzung um einiges daneben und die Eiskugeln wären heute so groß wie Wasserbälle.Das Credo der Fans ... Weiterlesen ...| KlimaNachrichten
Von Frank Bosse Man konnte es in den vergangenen Tagen oft lesen: „Der Hurricane „Melissa“ ist vom Klimawandel angetrieben“. Das ist erstmal nicht ganz falsch und lässt doch so vieles weg. Tatsache ist, dass der „Treibstoff“ für diese tropischen Stürme von hohen Meerestemperaturen (SST, (“Wärme aus dem Meer”) geliefert wird. Nicht umsonst treten sie schon ... Weiterlesen ...| KlimaNachrichten
Tuvalu ist das Thema eines ARD-Podcasts.Ein ARD-Reporter hat die Inselgruppe im Pazifik besucht und dort Einwohner befragt. Das ist durchaus aufschlussreich, weil es u. a. um ein Programm von Australien geht, dass es Bürgern von Tuvalu ermöglicht, in Australien einzureisen und zu arbeiten.Allerdings ist das auf 280 Personen pro Jahr beschränkt.Bei geschätzten 10.000 Einwohnern würde das ... Weiterlesen ...| KlimaNachrichten
Es gibt Epochen, in denen der Mensch sich selbst überlistet. Er verwechselt den guten Willen mit der Wirklichkeit und glaubt, durch moralische Reinheit ließe sich die Physik umstimmen. So begann die Geschichte der sogenannten Energiewende: mit der Hoffnung, Wind und Sonne könnten die unerschöpflichen Quellen einer neuen, reinen Welt sein. Anfangs schien alles einfach. Jede ... Weiterlesen ...| KlimaNachrichten
Von Frank Bosse Die Überschrift bezieht sich ausdrücklich NICHT auf das Wetter, wie manche nicht müde werden zu click-baiten. Alles daran ist unsolide, sei es der Verweis auf den Polarwirbel, der schwächeln soll (er ist tatsächlich noch gar nicht voll entwickelt, das ist aber völlig normal im Oktober) oder eine erwartete La Niña im tropischen Pazifik: ... Weiterlesen ...| KlimaNachrichten
Wasserstoff und das Henne/Ei-Problem. Vergessen wird bei der Nachfrage, dass es mit Grauem Wasserstoff einen deutlich günstigeren Konkurrenten gibt. Ingenieur.de: Das wichtigste Buzzword in der Branche sei derzeit „Nachfrage“ (engl. „demand“), erklärte Jorgo Chatzimarkakis vom europäischen Wasserstoffverband Hydrogen Europe: „Demand, demand, demand“. Er sehe ein Ende des berühmten „Henne-Ei-Problems“. Produktion, Infrastruktur und Nachfrage müssten parallel ... Weiterle...| KlimaNachrichten
Klimaveränderungen können einen erheblichen Einfluss auf die Geschichte haben. Tagesschau: Als vor etwa 11.000 Jahren die letzte Eiszeit zu Ende ging und sich die Eispanzer nach Norden zurückzogen, begann eine sehr stabile Klimaperiode, die aufstrebenden Hochkulturen ideale Entwicklungsbedingungen bot. Aber auch geringere Klimaschwankungen führten in Europa zu historischen Umwälzungen. Die Letzte Eiszeit dauerte etwa 60.000 ... Weiterlesen ...| KlimaNachrichten
Von Frank Bosse Vor einigen Tagen wurden wir wieder erinnert an Klima-„Kipppunkte“, die Meldungen wie diese gingen (kurz) viral: Korallenriffe haben den „Point of no return“ nun überschritten. Schon allein der Begriff ist dabei unscharf. Ist da eine Schwelle, die ein zurückkehren unmöglich macht? Dann ist da eine „Hysterese“ eingebaut: Auch ein Zurückgehen eines Stressfaktors ... Weiterlesen ...| KlimaNachrichten
Wir empfehlen die Seite Stromknowhow.de.Dort kann man sehr interessante Artikel finden.Einer beschäftigt sich mit der Bestandsaufnahme der neuen Regierung in Sachen Energiewende und kommt zu einem schonungslosen Fazit. Dazu passt ein Artikel aus der Welt (Bezahlartikel).Es geht um die Grüne Kampagne gegen die Wirtschaftsministerin Reiche, die nichts anderes macht als umzusetzen, was die Bundesnetzagentur (mit einem Grünen an der ... Weiterlesen ...| KlimaNachrichten
In May this year we officially launched the Climate Action Navigator (CAN): HeiGIT’s new dashboard offering high-resolution, open data-based insights into key climate action indicators. From assessing CO2 emissions from residential heating to urban active mobility infrastructure, CAN helps identify where targeted action is most urgently needed. In this fifth post of our blogpost series, […]| GIScience Blog
The Silver Ways project aims to make it easier for older adults to get around cities by creating a routing system targeted to their needs. To ground this system in lived experience, the team conducted a series of workshops with elderly groups across Mannheim.| GIScience Blog
FRANKFURT. Von Kiel über Hamburg, Aachen, Kassel, Frankfurt, Mannheim, Stuttgart, Freiburg, Nürnberg und München waren katholische und evangelische Seelsorgerinnen und Seelsorger, Ehrenamtliche und Fachleute nach Frankfurt angereist, um Ideen zu... Der Beitrag Bundesweites Treffen der Mobbing-Hilfen KuMbA in Frankfurt erschien zuerst auf kda Bayern.| kda Bayern
In der Bibel lesen wir beim Prediger im 3.Kapitel: Alles hat seine Zeit. Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat... Der Beitrag Herbstzeit ist Einkehrzeit. Mittwochsandacht erschien zuerst auf kda Bayern.| kda Bayern
Der Beitrag Das waren unsere Azubi-Gottesdienste in München und Nürnberg erschien zuerst auf kda Bayern.| kda Bayern
ELKB Kampagne "Unser starkes Kreuz für Demokratie" zu den Kommunalwahlen 2026 - Machen Sie mit!| EEB Bayern – Landesverband e.V. 2025
Die SRG zieht durchs Land, um Volksnähe zu zeigen – rechtzeitig vor der Abstimmung über die Halbierungsinitiative. Doch die Angstkampagne wirkt durchschaubar. Die Halbierung ist keine Zerstörung, sondern eine überfällige Korrektur. Der viel beschworene Service public wurde längst abgebaut: Korrespondenten gestrichen, Kulturformate eingestellt, kritische Stimmen leiser gestellt. Geblieben ist ein […]| SRG-Initiative
weltwoche.ch, 22.10.25 Einige Monate vor der Abstimmung über die Initiative «200 Franken sind genug!» unternimmt SRG-Generaldirektorin Susanne Wille eine Charmeoffensive. Dabei versucht sie, ihr geräteunabhängiges, zwangsfinanziertes Medienmonopol zur «Klammer der Nation» hochzuwuchten. Was Wille will, ist folgendes Motto: «D’Schwiiz hebt zäme». Bei ihrer öffentlichen Beizentour im öffentlichen Säli in Kriegstetten […]| SRG-Initiative
Roadtrip in den Beizen funktioniert nicht, eigene Mitglieder mucken auf. Ist Sparvorhaben am Ende nur Show?| SRG-Initiative
«200 Franken sind genug»: Das findet eine Mehrheit der Schweizer Stimmbevölkerung. Laut einer aktuellen Umfrage wollen 53 Prozent der Befragten die SRG-Gebühr von 335 auf 200 Franken senken.| SRG-Initiative
02.10.2025, zofingertagblatt.ch| SRG-Initiative
Unsere zweite Station, Sevilla, ist die Hauptstadt Andalusiens und für zweierlei berühmt: Hier steht die ehemalige Königliche Zigarettenfabrik, in der die von Georges Bizet weltberühmt gemachte Carmen gearbeitet hat. Heute ist das weitläufige Gebäude die Universität. Hier wurde angeblich der Flamenco im Stadtteil Triana von einem Tanzlehrer erfunden. Sevillas Altstadt, heute umgeben von einem Auto-Stadtring, … „Sevilla – pure Kulturaneignung“ weiterlesen| Vera Lengsfeld
Als ich vor vierzehn Tagen meine Kolumne über die Stadtbild-Bemerkung von Kanzler Merz schrieb, war nicht abzusehen, dass zwei Wochen später das Thema immer noch für künstliche Aufregung sorgt. Ein Ende ist nicht abzusehen. Es kam während der Debatte zu dem unfassbaren Ereignis, dass Vizekanzler Klingbeil Kanzler Merz bei einem öffentlichen Auftritt indirekt Rassismus vorwarf. … „Die schrecklichen Töchter“ weiterlesen| Vera Lengsfeld
Diesmal sollte es Andalusien sein, Südspanien, von dem ich viel gehört, aber wenig verstanden habe. Die Reise drohte schon beim Anflug auf Málaga ungewöhnlich zu werden. Monatelang hatte es nicht geregnet, jetzt fielen Sturzbäche vom Himmel. Unser Flugzeug kreiste länger als eine halbe Stunde über dem Flugplatz, wobei wir in den Wolken kräftig durchgeschüttelt wurden, … „Ronda – 29 km von Gibraltar“ weiterlesen| Vera Lengsfeld
Von Ulrich Sauer Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Der ÖRR, das ZDF voran, hat sich in den letzten Jahren immer mehr von seinem gesetzlichen Auftrag entfernt und ist von einer Anstalt des öffentlichen Rechts zu einer Anstalt des öffentlichen Ärgernisses mutiert. Namen wie Böhmermann und Bosetti, Himmler und Hasselfeldt personifizieren diesen Abstieg. Jüngster, … „Bei dem Zweiten lügt man besser“ weiterlesen| Vera Lengsfeld
Am Abend des 25.Oktober fand in Köln erstmalig die Verleihung des 1bis19-Preises für den kreativsten Umgang mit unseren Grundrechten statt, der vom gleichnamigen Verein ausgelobt wurde. Dieser 1bis19-Preis soll künftig jährlich denjenigen verliehen, werden, die die Grund- und Freiheitsrechte nicht angemessen respektieren. Spätestens seit Beginn der Corona-Jahre wurden Grundrechte auf eine nie zuvor da gewesene … „And the winner is: Bundesverfassungsgericht!“ weiterlesen| Vera Lengsfeld
Beginnen möchte ich mit einer Anekdote: Thüringen, das Land mit der größten Theaterdichte, musste Mittel und Wege finden, alle Häuser zu erhalten. Der Beitrag des Theaters Nordhausen sollte sein, die Sparte Schauspiel einzustellen und das Ballett abzuschaffen. Den Lokalpolitikern ging es vor allem darum, das Lohorchester, ein um 1600 gegründetes, vermutlich ältestes Berufsorchester Deutschlands, zu … „Stark: Giselle in Nordhausen“ weiterlesen| Vera Lengsfeld
Von Christoph Ernst Billy Wilder bemerkte einst: „Auszeichnungen sind wie Hämorrhoiden. Früher oder später bekommt sie jedes Arschloch.“ Nun soll Sophie Henny Elinor Freiin von und zu der Tann-Rathsamhausen, die ARD-Zuschauer als Sophie von der Tann kennen, den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis erhalten. Sophie ist offiziell Nahost-Korrespondentin des ÖRR, faktisch jedoch die Stimme Palästinas in deutschen Wohnzimmern. Sie … „Die Hamas und der ÖRR“ weiterlesen| Vera Lengsfeld
Weiß Friedrich Merz noch, was er tut? Was er sagt, beziehungsweise gesagt hat, weiß er jedenfalls nicht mehr, wie der Gebrauch des Ausdrucks Brandmauer beweist. In einer Woche benutzt Merz genau diesen Begriff, in der Woche drauf behauptet er, Brandmauer gehöre nicht zu seinem Sprachgebrauch. Wenn Konrad Adenauer sein Vorbild sein sollte, den sein Geschwätz … „Die Profilierung der CDU als Bunkerpartei“ weiterlesen| Vera Lengsfeld
Von Karl Marx stammt der Satz:„Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an sie zu verändern“. Das ist seine 11. Feuerbachthese. Marx betrachtete die bisherige Philosophie als weltfremd, weil sie sich angeblich darauf beschränkt, die Welt zu erklären, anstatt sie aktiv zu verändern. Damit lag er zwar komplett falsch, denn Philosophen … „Zurück zur Normalität!“ weiterlesen| Vera Lengsfeld
Von Annette Heinisch| Vera Lengsfeld
Klima, Umwelt und Natur schützen heißt Gesundheit schützen. Hier gibt es weitere Informationen dazu, was das bedeutet.| Gesunde Erde - Gesunde Menschen
Die 56. Ausgabe von Neuland widmet sich Projekten des JNF-KKL, die Hoffnung und Heilung in Israel fördern: Umweltbildung, Resilienzförderung, Begegnungsorte und Jugendinitiativen. The post Neuland 56: Orte der Heilung, Räume der Hoffnung appeared first on Jüdischer Nationalfonds.| Jüdischer Nationalfonds
Ricarda Louk spricht im Interview über den Verlust ihrer Tochter Shani, die beim Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 ermordet wurde. Ein bewegendes Gespräch über Trauer, Erinnerung, Gerechtigkeit und den Wunsch nach einer besseren Zukunft. The post Shani Louk appeared first on Jüdischer Nationalfonds.| Jüdischer Nationalfonds
Lesen Sie das bewegende Interview mit der Mutter von Carolin Bohl, die am 7. Oktober 2023 in Israel von Hamas-Terroristen getötet wurde. Ein persönliches Zeugnis über Trauer, fehlende Anerkennung in Deutschland und die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung.| Jüdischer Nationalfonds
Mit Helena Stadler hat im August eine große Persönlichkeit die Geschäftsstelle verlassen. Ihr verdankt die Bürgerstiftung Berlin den bedeutenden Schritt von einer ehrenamtlich geführten Institution hin zu einer hauptamtlich geführten Bürgerstiftung.| Bürgerstiftung Berlin
Workshop participation in Rome, 6-8 November 2025 Nadia von Maltzahn is participating in the International Workshop “Greek Myths in Arabic Literature: Reception, Translation, Circulation, Re-Creation”, organised by Mariangela Masullo (University of Macerata) and Arturo Monaco (Sapienza University of Rome), as...| LAWHA Lebanon's Art World at Home and Abroad
Conference participation in Munich, 20-21 October 2025 Nadia von Maltzahn is participating in the gd:c bridging conference “Beyond binaries. Rethinking dis:connectivity and globalisation” bringing together new and old fellows of the Käte Hamburger Research Centre global dis:connect, where Nadia spent...| LAWHA Lebanon's Art World at Home and Abroad
In this video, Nadia von Maltzahn reflects on her fellowship at the Käte Hamburger Research Centre global dis:connect between October 2024 and April 2025.| LAWHA Lebanon's Art World at Home and Abroad
LAWHA’s Flavia Elena Malusardi has joined the ERC-funded research project MEGAMAPS – Mapping Emerging Gender Activism in the Mediterranean Arab Public Space at the University of Naples L’Orientale. As a Research Fellow, she will collect and analyse original sources in...| LAWHA Lebanon's Art World at Home and Abroad
Hallo Ihr Lieben. Ja, ich hatte versprochen, die Schwebekerzen in Aktion auf Halloween zu zeigen. Aber dabei nicht bedacht, dass der letzte Tag des Monats immer dem Jahresprojekt vorbehalten ist, da wartet ein besonderer Vogel auf Euch. Also gibt es die Kerzen heute schon: Jetzt aber erstenmal die Collage zu den bereits veröffentlichen Beiträgen, welche … Oktoberrückblick mit Schwebekerzen und Meer weiterlesen| wippsteerts
Hallo Ihr Lieben und einen kurzen Gruß aus dem Urlaub. Ich hatte Euch das Neanderthal (ja, das schreibt sich mit h) versprochen, als Monatsspaziergang zu zeigen: Am Tag der Deutschen Einheit war gl…| wippsteerts
Buchpräsentation/Lesung mit Eva Brenner Mittwoch 5. November 19:00 UhrTransform Saal, Gusshausstraße 14/3, 1040 Wien Seit knapp 30 Jahren arbeitet die Autorin Eva Brenner, mit Unterbrechungen, an der Recherche und Aufarbeitung der verschwiegenen jüdischen Vorgeschichte ihres Vaters Dr. Wilhelm Brenner (1917-1977). … Weiterlesen →| Rote Spuren
Die Bezirksvertretung Margareten hat im Juni beschlossen, dass ein “Walk of Fem” am Weg entlang der Wientalterrasse errichtet werden soll. Mit Sternen für zunächst fünf Frauen soll dieser Gedenkweg eröffnet und immer wieder erweitert werden: Smaragda Berg, Helene Kafka/Schwester Restituta, Helga Pankratz, … Weiterlesen →| Rote Spuren
Bewerben als Game Developer (m/w/d) für die Entwicklung von Serious Games und Gamification-Projekten. Der Beitrag Pfeffermind wächst weiter! erschien zuerst auf Pfeffermind.| Pfeffermind
Flag It! ist für den TOMMI 2025 nominiert – als App zur Förderung digitaler Medienkompetenz. Der Beitrag Pfeffermind für den TOMMI 2025 nominiert erschien zuerst auf Pfeffermind.| Pfeffermind
Neue Stellen bei Pfeffermind besetzt! Seit kurzem verstärken neue Kolleginnen im Marketing & Office Management unser Team.| Pfeffermind
veröffentlicht am 27.10.2025 von Presseteam MWGFD Kurz vor Beginn der Corona-Pandemie beschloss der Bundestag unter Gesundheitsminister Jens Spahn das „Masernschutzgesetz“ – eine faktische Impfpflicht für Kinder und Beschäftigte in Gemeinschafts- und medizinischen Einrichtungen. Trotz massiver Grundrechtsbedenken erklärte das Bundesverfassungsgericht das Gesetz 2022 für verfassungskonform. Die von MWGFD ins Leben gerufene „Arbeitsgruppe-Masernschutzgesetz“ bestehend aus Ärzten...| MWGFD
Die universitäre Jahresfeier und Diplomverleihung der STH Basel – gleichzeitig die Eröffnungsfeier des 56. Studienjahres. Ein wahres Fest voller Abschlüsse, Gratulationen, Gebete und Segenswünsche für […] Der Beitrag Dies academicus 2025 erschien zuerst auf STH Basel.| STH Basel
Unser Geschäftsführer Roland Krähenbühl hat das Referenzalter erreicht und geht in den Ruhestand. Insgesamt 6 1/2 Jahre hat er uns an der STH Basel zur […] Der Beitrag Abschied von Roland Krähenbühl erschien zuerst auf STH Basel.| STH Basel
Wir freuen uns auf das neue Semester und begrüssen ganz herzlich unsere neuen Studis an der STH Basel. Wir wünschen ihnen viel Freude und Gottes Segen […] Der Beitrag Semesterstart zum Herbst 2025 erschien zuerst auf STH Basel.| STH Basel
Themen: Die Bedeutung von Tora und Weisheit für die Erziehung im Alten Testament – Glaube, Zuversicht und Erziehungsstil – Der Erziehungs- und Bildungsauftrag der STH […] Der Beitrag STHPerspektive September 2025 erschien zuerst auf STH Basel.| STH Basel
Freitagstipps zum Lesen, Hören und Gucken, nachdenkliche und andere Gedanken der Woche, und der Freitagsfüller (845) zum Ausfüllen!| scrapimpulse
Gestern und heute haben sich in Augsburg – auf Initiative des bayerischen Innenministeriums und der DFL – diverse Polizeivertreter, Sicherheitsbeauftragte zahlreicher bayerischer Vereine und die Fanprojekte der jeweiligen Standorte getroffen. Als Aufhänger sollte die Gründung sogenannter Stadionallianzen in Bayern dienen. Der Zeitpunkt dieses Treffens lässt jedoch ganz andere Motive vermuten. In exakt sechs Wochen findet die nächste Innenministerkonferenz statt, auf der über Fußball...| ROT GRÜN WEIßE HILFE
Gestern war ich wieder mit meiner örtlichen Bezugsgruppe zur aufsuchenden Arbeit in Bordellen. Und ich möchte heute über ein Gefühl reden, das dabei immer wieder in mir hochkocht: Wut. Heiße, ohnmächtige, verzweifelte, kochende Wut.| Huschke Mau
Es gibt wahnsinnig viele verschiedene Urban E-Bikes auf dem Markt. Da muss man sich als Hersteller schon gut überlegen, wie man aus der Masse heraussticht. Womit kann das ADO Air 30 Ultra aufwarten? Hier gehts zur Score-Übersicht. Und hier zu der Erklärung der Bewertung. Fahrrad Kategorie Fahrverhalten: 3/5Dank der regulären 28″ Räder fährt das ADO Air 30 Ultra […]| RADELBANDE
Es tauchen immer wieder Karteileichen auf, und der ein oder anderen müssen wir manuell nachgehen.| hostblogger.de
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 10:36| hostblogger.de
Szene: Das teuerste Nicken der Welt Schauplatz: Das Sprint Review, letzte Woche. Protagonisten: Sarah (Product Ownerin) und das Entwicklungsteam. Sarah erklärt die Vision. Sie malt das Bild des neuen „Super-Features“ aus: Es soll die Kundenbeziehung revolutionieren, alles vereinfachen, die Zahlen durch die Decke jagen. Ihr Gehirn ist ein Feuerwerk aus Strategie, Marktdaten und Usability-Details. Das … Der 400 Wörter/Minute Vorteil: Wie du die „Unausgesprochene Lücke“ schliesst un...| Agile Reflection
Wenn Agilität nicht das bringt, was man sich erhofft Ich habe in vielen Organisationen erlebt, wie grosse Erwartungen an Agilität geknüpft werden – mehr Innovation, zufriedenere Kunden, schnellere Ergebnisse. Oft werden neue Teamstrukturen, Rollen, Meetings und Boards eingeführt, und alle machen irgendwie mit. Doch die erhofften Früchte lassen auf sich warten. Stattdessen höre ich immer … Agilität hat ein Herz weiterlesen The post Agilität hat ein Herz first appeared on Agile Refl...| Agile Reflection
Du schätzt User Stories im Planning Poker. Aber mal ehrlich: Wie oft hältst Du wirklich, was Du in Story Points versprichst? Viele Teams schätzen den Aufwand (Complexity), doch diese Zahl hilft dem Product Owner (PO) nur bedingt. Was der PO wirklich wissen muss, ist: Wie sicher kann ich meinen Stakeholdern die Lieferung dieses Features versprechen?| Agile Reflection - Das Lernblog Agiler Coaches
Wenn Tinder plötzlich keine Matches mehr anzeigt, kann das ziemlich frustrierend sein – besonders, wenn du bisher regelmäßig Likes und Matches hattest. Doch keine Sorge: In den meisten Fällen steckt kein „Unsichtbarwerden“ dahinter, sondern ein technischer oder algorithmischer Grund. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, warum Tinder keine Matches mehr anzeigt, welche Einstellungen ... Weiter| MeineTipps24
Wenn ein Seniorenhandy plötzlich kaum noch klingelt oder der Klingelton extrem leise ist, sorgt das schnell für Verunsicherung. Schließlich sind gerade bei Seniorenhandys laute, klare Klingeltöne eines der wichtigsten Merkmale. Doch was tun, wenn das Gerät kaum hörbar ist – obwohl die Lautstärke auf Maximum steht? In diesem Beitrag erfährst du, warum das passieren kann, ... Weiter| MeineTipps24
Wenn du an der Kasse stehst und merkst, dass dein Einkauf plötzlich teurer ist als auf den Preisschildern angegeben, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch rechtlich relevant sein. Viele Verbraucher fragen sich in solchen Momenten: Muss ich den höheren Preis wirklich bezahlen? Darf der Supermarkt einfach mehr verlangen als ausgeschildert war? Und was ... Weiter| MeineTipps24
Wenn eine Schule plötzlich deutlich höhere Gebühren verlangt, sorgt das oft für Verwirrung, Ärger und Unsicherheit. Eltern und Schüler fragen sich: Darf die Schule das überhaupt? Was kann man dagegen tun? Und welche Rechte haben Betroffene, wenn sich die Kosten mitten im Schuljahr ändern? Dieser Beitrag erklärt dir, wie du am besten reagierst, welche rechtlichen ... Weiter| MeineTipps24
Wenn dein Beko Geschirrspüler den Fehler E01 anzeigt, steckt meist ein Problem im Wassereinlaufsystem dahinter. Der Code weist darauf hin, dass das Gerät nicht genügend Wasser zieht oder dass der Wasserzulauf blockiert ist. Das bedeutet konkret: Ohne ausreichenden Wasserdruck oder funktionierenden Zulaufschlauch startet der Spülvorgang nicht richtig – und das Gerät meldet diesen Fehler. Ein ... Weiter| MeineTipps24
Wenn deine Saeco Kaffeemaschine Fehlercode 05 anzeigt, bedeutet das, dass die Brüheinheit blockiert oder verklemmt ist. Diese Fehlermeldung gehört zu den häufigsten bei Saeco- und Philips-Kaffeevollautomaten. Die Maschine erkennt, dass sich die Brühgruppe beim Start oder während des Brühvorgangs nicht mehr korrekt bewegt – und stoppt den Betrieb, um Schäden zu verhindern. Kurz gesagt: Die ... Weiter| MeineTipps24
Wenn dein Jura Kaffeevollautomat Fehler 2 anzeigt, bedeutet das, dass die Maschine beim Aufheizen keine ausreichende Temperatur erreicht. Der Fehler „Temperatur zu niedrig“ betrifft in den meisten Fällen die Heizung, den Thermoblock oder den Temperaturfühler. Die Maschine erkennt, dass das Wasser nicht schnell genug aufheizt – und stoppt den Vorgang aus Sicherheitsgründen. Kurz gesagt: Die ... Weiter| MeineTipps24
Wenn deine Kaffeemaschine plötzlich extrem laut wird, kann das verschiedene Ursachen haben – vom einfachen Kalkproblem bis hin zu einem defekten Mahlwerk oder einer blockierten Pumpe. Laute Geräusche beim Aufheizen, Brühen oder Spülen sind oft ein Warnzeichen, dass etwas nicht stimmt. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen lässt sich das Problem selbst beheben, bevor ... Weiter| MeineTipps24
Wenn deine LG Waschmaschine Fehler OE anzeigt, bedeutet das, dass das Abpumpen des Wassers nicht funktioniert. Die Maschine erkennt, dass nach Ablauf des Wasch- oder Spülprogramms noch Wasser in der Trommel steht. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen ist kein großer Defekt schuld, sondern ein leicht zu behebendes Problem – etwa ein verstopfter Filter ... Weiter| MeineTipps24
Wenn deine Samsung Waschmaschine Fehler 4C anzeigt, bedeutet das, dass sie nicht genug Wasser zieht – oder gar keines. Diese Meldung ist eine der häufigsten Fehlermeldungen bei Samsung-Geräten und weist auf ein Problem beim Wasserzulauf hin. Die gute Nachricht: In vielen Fällen lässt sich das Problem schnell selbst beheben, ohne den Kundendienst zu rufen. Der ... Weiter| MeineTipps24
Die digitale Revolution hat in den vergangenen Jahren unser Leben grundlegend verändert. Mobile Technologien sind längst zu unverzichtbaren Begleitern| MeineTipps24
600 geostationäre Satelliten sind im Betrieb und decken einen sehr großen Teil der Erdoberfläche ab. Jede einzelne Empfangsstation kann Unmengen an Daten innerhalb eines Umkreises von ca. 1000 km abgreifen. Ein Wahnsinnsdatenvolumen – das oftmals unzureichend gesichert ist. Diese Daten sind nicht nur für die Geheimdienste, sondern auch für Kriminelle interessant, daher kann die unverschlüsselte […]| Dr. Datenschutz
Mit Copilot Actions rückt Microsoft die Vision eines ausführenden KI-Assistenten in greifbare Nähe. Statt nur Antworten und Ergebnisse zu liefern, soll Copilot künftig Aufgaben wie Reisebuchungen, Bestellungen oder Terminplanungen selbstständig ausführen. Neben Web- und Cloudinhalten soll Copilot dazu künftig auch auf lokale Dateien der Nutzer zugreifen können. Ein Überblick über die geplanten Funktionen, ihre Auswirkungen […]| Dr. Datenschutz
Am 2. Oktober 2025 veröffentlichte die irische Datenschutzaufsicht (DPC) den vollständigen Entscheidungsbericht zu ihrem Bußgeldverfahren gegen TikTok. Über das 530-Millionen-Euro-Bußgeldverfahren hatten wir bereits im Mai berichtet. In diesem Beitrag greifen wir diesen DPC-Bericht nun auf und fassen die wesentlichen Punkte zusammen – insbesondere jene, aus denen Unternehmen mit internationalen Datenverarbeitungen wichtige Erkenntnisse für die Praxis […]| Dr. Datenschutz
Aktuell läuft das Gesetzgebungsverfahren für die Durchsetzung der KI-Verordnung. Die Datenschutzbehörden haben ihre Gelegenheit genutzt, noch einmal Stellung zur Regelung der KI-Marktüberwachung in Deutschland zu nehmen. Hierfür sieht die Bundesregierung die Bundesnetzagentur vor. Der Artikel beleuchtet die Kritik der DSK an dem Vorschlag und gibt einen Ausblick. Gesetz zur Durchsetzung der KI-Verordnung Die Bundesregierung arbeitet […]| Dr. Datenschutz
Auch wenn ein externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) eingesetzt wird, verbleiben bestimmte Aufgaben und Verantwortlichkeiten zwingend beim Betreiber der kritischen Infrastruktur (KRITIS). Dieser Artikel zeigt auf, welche Abläufe und Pflichten im Unternehmen selbst wahrgenommen werden müssen. Kontakt und Austausch mit dem BSI KRITIS-Betreiber sind gesetzlich verpflichtet, die vorgeschriebenen Nachweis- und Kommunikationsprozesse mit dem Bundesamt für Sicherheit in […]| Dr. Datenschutz
Das „Zahlen mit Daten“ – also das Bezahlen von Waren oder Dienstleistungen durch die Preisgabe persönlicher Daten anstelle von Geld – gewinnt in der digitalen Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Unternehmen bieten Nutzern scheinbar kostenlose Dienste an, verlangen im Gegenzug jedoch Zugriff auf personenbezogene Daten, die für Werbezwecke, Profilbildung oder andere kommerzielle Zwecke genutzt werden. Aus […]| Dr. Datenschutz
Im Bereich Datenschutz ergeben sich stetig neue Entwicklungen und Entscheidungen, die sowohl Unternehmen als auch Verbraucher vor spannende Herausforderungen stellen. Alle zwei Wochen werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse, die die Datenschutzlandschaft bewegt haben. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte kompakt und in Kürze, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Fernmeldegeheimnis bei […]| Dr. Datenschutz
„Diesmal wird es ein hopfengestopftes Pils“, sagt Boris von Schaewen, Lehrer der Brau-Klasse am Schulzentrum Rübekamp. „Dabei wird dem Bier während oder nach der Gärung Hopfen zugesetzt. Das passiert typischerweise kalt, sodass die ätherischen Öle und Aromen des Hopfens erhalten bleiben. So entsteht ein komplexes Pils mit modernem Aromaprofil.“ Drei Ideen, drei Biere Wie genau […] Der Beitrag Neues Stadtmusikanten-Bier auf Bremer Messe Fisch&Feines erschien zuerst auf Magazin B...| Magazin Bier & Brauhaus
Das Festival wird von der Dr. Hops Craft Beer Bar gemeinsam mit dem Werk 2 organisiert. Die Veranstaltung richtet sich an Craft-Beer-Fans aus ganz Deutschland sowie an alle Leipzigerinnen und Leipziger, die Lust haben, neue Bierstile zu entdecken oder einfach gutes Handwerksbier in besonderer Atmosphäre zu genießen. Von klassisch bis verrückt Unter den Ausstellern finden […]| Magazin Bier & Brauhaus
Firmendatenbanken Was Sie zu Firmendatenbanken unbedingt wissen sollten Auf der Suche nach Neukunden fragen sich viele, ob eine Firmendatenbank die richtige Lösung ist. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zu Firmendatenbanken zusammengefasst. Das Wichtigste in Kürze: Eine Firmendatenbank enthält eine Auflistung von Firmen und Informationen zu diesen Firmen. Mit einer Firmendatenbank kann man beispielsweise […]| Listflix
Massenmails versenden So klappt der E-Mail Massenversand Das Wichtigste in Kürze: Einfach nur eine E-Mail an Bestandskunden oder potenzielle Neukunden zu versenden, reicht nicht. Es gibt verschiedene Gründe, weshalb der Massenversand an viele E-Mails nicht gelingen kann. Fehlerhafte E-Mail-Adressen, volle Postfächer, strenge E-Mail-Provider und Spam-Filter können die erfolgreiche Zustellung Ihrer E-Mail verhindern. Mit den richtigen […]| Listflix
Ein Firmenverzeichnis ist ein Register, das Firmen nach bestimmten Kriterien auflistet. Zu den jeweiligen Firmen sind in der Regel auch...| Listflix
Lettershop So finden Sie den richtigen Lettershop Das Wichtigste in Kürze: Ein Lettershop ist ein spezialisierter Dienstleister, der sich im Kundenauftrag um die Konzeption, Produktion, Kuvertierung und den Versand von Post Mailings kümmert. Mit dem Lettershop Verfahren können datenschutzrechtliche Vorgaben erfüllt werden. Die Kosten für die Nutzung eines Lettershop hängen von zahlreichen Faktoren wie der […]| Listflix
Die Selektionskriterien einer Firmenliste sind das A und O. Mit diesen 10 Selektionskriterien bekommen Sie die ideale Firmenliste.| Listflix
Dienstag, 9. Dezember – US Botschaft Berlin – 18 – 19:00 Uhr| Free Them All Berlin
Anleitung zur Datensicherung auf USB-Stick. Erfahre, wie du deine Firmendaten sicherst, den richtigen Stick wählst und Fehler einfach vermeidest. Der Beitrag Datensicherung auf USB-Stick: So machst du es richtig erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Dein Windows Update hängt? Entdecke praxiserprobte Lösungen für Windows Update Probleme, die wirklich funktionieren und dein System wieder sicher machen. Der Beitrag Windows Update Probleme endlich selbst beheben erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Dein praxisnaher Leitfaden für IT Sicherheit für KMU. Entdecke verständliche Strategien und sofort umsetzbare Tipps, um dein Unternehmen wirksam zu schützen. Der Beitrag IT Sicherheit für KMU leicht gemacht erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer
Der passende Server für kleine Unternehmen: Cloud vs. On-Premise. Unser Guide erklärt Leistung, Sicherheit und Kosten – einfach und verständlich. Der Beitrag Den richtigen Server für kleine Unternehmen finden erschien zuerst auf Hainke Computer.| Hainke Computer