Laut EU-Ziel sollen bis 2030 dreißig Prozent der Land- und Meeresflächen unter Schutz gestellt werden. Da ein Großteil dieser Gebiete in privater Hand liegt, ist die Mitwirkung von Eigentümer*innen unverzichtbar. Doch wie lässt sich ihre Unterstützung für den Naturschutz gewinnen?