Ein EU-Gesetz zur Chat-Kontrolle würde es Regierungen ermöglichen, private Kommunikationen abzugreifen, um Kriminalität zu bekämpfen. Kritiker argumentieren, dass der Mechanismus zu vielen Fehlalarmen führen und die Grundrechte der Bürger verletzen würde. Ein effektiveres Mittel gegen Kriminalität wäre konsequente Strafverfolgung und strengere Datenschutzbestimmungen.