Unternehmen sensibilisieren ihre Mitarbeitenden regelmäßig, um digitale Betrugsmaschen wie Phishing-Versuche zu verhindern. Doch die Betrüger sind kreativ – und wissen sich das Vertrauen in gedruckte Korrespondenzen zunutze zu machen, wie ein reales Beispiel zeigt. Der Beitrag Identitätsdiebstahl analog: Post statt Phishing erschien zuerst auf Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte.