Ich glaube ich kenne niemanden, der so gar keine Erdbeeren mag. Ist ja auch eigentlich schwer vorstellbar: kaum eine Frucht ist so süß und saftig, schmeckt so sehr nach Sommer und Sonne und ist so vielseitig einsetzbar wie die Erdbeere. Leider ist sie nur vergleichsweise kurze vier Monate im Jahr aus heimischen Anbau erhältlich, aber das Warten auf unsere regionalen Früchte lohnt sich so sehr! Keine aus Spanien oder Marokko aus dem Gewächshaus angelieferte, gekühlt transportierte Erdbee...| moey's kitchen foodblog
Direkt zum Rezept springen Vanilleeis ist einfach ein absoluter Klassiker! Hier teile ich mit euch mein aktualisiertes Grundrezept für ganz einfaches und leckeres Vanilleeis. Ich empfehle euch die Zubereitung im Ninja Creami, verrate euch aber natürlich auch, wie es in der klassischen Eismaschine funktioniert. Viele Rezepte setzen auf Eigelb als Basis – ich zeige euch hier in meinem Rezept aber, wie ihr ein wunderbar sahniges und cremiges Eis ohne Ei hinbekommt. Außerdem verwende ich fü...| moey's kitchen foodblog
Dutch Baby Pancake ist ein fluffiger, hoch aufgehender Pfannkuchen aus dem Ofen mit knusprig gebräunten Rändern und einer weichen Mitte. Der sehr flüssige Teig kommt direkt in eine ofenfeste, vorgeheizte Pfanne und backt in nur zwanzig Minuten fertig. In meiner heutigen sommerlichen Version gibt es den Ofenpfannkuchen mit warmen Beeren, etwas Crème fraîche, Ahornsirup und einem Klecks Mandelmus. Einfach gemacht, hübsch anzusehen und perfekt zum gemütlichen Sonntagsfrühstück oder als ...| moey's kitchen foodblog
Direkt zum Rezept springen Dieses Pesto Calabrese ist schnell gemacht, cremig, würzig und voller Geschmack. Statt das Gemüse im Ofen zu rösten, kommt alles direkt in den Airfryer. Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch bekommen so in kurzer Zeit leckere Röstaromen. Danach wird alles mit Ricotta und Parmesan gemixt. Das Ergebnis ist ein cremiges Pesto, das nicht nur zur Pasta passt, sondern auch als Dip oder auf dem Brot richtig gut ist. Viel zu lange habe ich kein neues Pesto mehr auspr...| moey's kitchen foodblog
Erdbeer Scones sind eine fruchtige Alternative zum klassischen Erdbeerkuchen und ganz einfach und schnell selbst gebacken. In diesem Rezept trifft ein sahniger, buttriger Teig auf frische Erdbeerstückchen, ganz ohne Ausstechformen und ohne großen Aufwand. Perfekt für ein süßes Frühstück, den Sonntagsbrunch oder für Kaffee und Kuchen. Statt klassischem Kuchen kommt bei mir heute diese fruchtige Alternative mit frischen Erdbeeren auf den Tisch: Scones! Mit Sahne im Teig und frischen Erd...| moey's kitchen foodblog
Whipped Feta mit Hot Honey ist der perfekte sommerliche Dip! Cremig, würzig, süß und spicy – genau das Richtige für alle, die mediterrane Aromen lieben. In nur 15 Minuten ist der Trend-Dip aus echtem Feta (Schafskäse), Frischkäse, griechischem Joghurt und Chili-Honig zubereitet. Das schmeckt nicht nur fantastisch, sondern ist auch optisch ein Highlight auf der Mezze-Platte, dem Brunch-Buffet oder beim Grillabend. Whipped Feta und Hot Honey sind gerade zurecht die Stars in Foodblogs, b...| moey's kitchen foodblog
Direkt zum Rezept springen Mein sommerlicher Linsensalat mit frischen Kirschen ist genau das Richtige, wenn es draußen heiß wird und man Lust auf etwas Frisches hat, das trotzdem satt macht! Der Linsensalat lässt sich außerdem ganz schnell und unkompliziert zubereiten und ist dank Linsen aus der Dose in 10 Minuten bereit zum Servieren und Genießen. Die Mischung aus herzhaften und fruchtigen Aromen passt ganz hervorragend zusammen und der Salat lässt sich auch super vorbereiten und mitne...| moey's kitchen foodblog
Direkt zum Rezept springen Frische süße Kirschen, knuspriger Butter-Blätterteig und feine Mandelcreme – was braucht man mehr bei einem sommerlichen Kuchen? Meine Kirsch-Galette bringt euch den Sommer auf den Kuchenteller. Statt Teig zu kneten, nutze ich hier einfach feinen, buttrigen Blätterteig aus dem Kühlregal. Zusammen mit der leckeren Mandelcreme, die blitzschnell angerührt ist und einem cremigen Honig-Schmand als Topping, wird daraus ein einfaches, aber beeindruckendes Dessert. ...| moey's kitchen foodblog
In bisher drei ganz besonders schönen Reisen habe ich Dänemark vor allem von seiner kulinarischen Seite kennengelernt. Abseits der bekannten Hotspots und mitten in gut erreichbaren Regionen, die kulinarisch und landschaftlich überraschen und überzeugen. Lolland und Falster, die Limfjord-Region und die kleine Insel Fanø könnten unterschiedlicher kaum sein und haben doch vieles gemeinsam: ehrliches Essen, lokale Produzent:innen und viel zum Entdecken. Wenn ihr also gerade dabei seid, eure...| moey's kitchen foodblog
Direkt zum Rezept springen Fluffig, fruchtig und in 30 Minuten serviert! Mein Rhabarber-Kaiserschmarrn ist eine ganz einfache und moderne Version des Klassikers Kaiserschmarrn. Unkompliziert aus dem Ofen, ganz ohne Wenden und Anbrennen. Der Backofen übernimmt die ganze Arbeit. Zuerst wird der frische Rhabarber mit Zucker in der Pfanne karamellisiert, dann kommt der luftige Teig drüber und schließlich wird alles zusammen gebacken. Und in etwa 30 Minuten steht dieses Highlight auf dem Tisch....| moey's kitchen foodblog
Direkt zum Rezept springen Wenn Rhabarber Saison hat, gibt es für mich keinen besseren Kuchen! Dieser Rhabarber-Schmand-Kuchen mit Streuseln ist gleichzeitig fruchtig, cremig und knusprig. Die säuerliche Frische des Rhabarbers trifft auf eine vanillige Schmandcreme und buttrige Streusel. Einfach gemacht, super saftig und richtig lecker. Genau so muss ein Rhabarberkuchen für mich schmecken. Ein echter Klassiker – ursprünglich 2011 veröffentlicht Tatsächlich habe ich diesen Kuchen als ...| moey's kitchen foodblog
Habt ihr mal einen Blick in den Kalender geworfen? Ich will jetzt nicht auf “Der kleine November möchte bitte im Juni abgeholt werden” oder ähnlich frustrierte Wo-ist-der-Sommer-Thematiken eingehen. Ich bin bisher ganz zufrieden, aber ich mag es auch gerne kühl. Nein, ich meine das Datum! Morgen ist der 21. Juni und das bedeutet Sommersonnenwende und das wiederum ist meist das Ende der diesjährigen Spargel- und Rhabarbersaison. Spätestens am Johannistag, am 24. Juni ist Schluss. Mit ...| moey's kitchen foodblog