Der Arzt der Frau verordnete ihr nach der Operation die lebenslange Einnahme verschiedener Nahrungsergänzungsmittel, um die verringerte Nährstoffzufuhr| Bürgergeld
Die Politik beklagt die Kosten. Die Akten zeigen etwas Grundsätzliches: Trotz versprochener Vereinfachungen im Bürgergeld bleiben Fehlerquoten bei| Bürgergeld
Kommt es zu Veränderungen beim SGB II Bezug, wird ein Änderungsbescheid erlassen. Änderungsbescheid Hartz IV Aufstocker ✓ Fehler Änderungsbescheid ✓| Bürgergeld
Zum 1. Januar 2026 sollen die Regelsätze im Bürgergeld unverändert bleiben. Das war absehbar: Bereits im Januar 2025 wurde öffentlich über eine weitere Nullrunde spekuliert, weil der Fortschreibungsmechanismus bei moderater Inflation kaum Spielraum lässt – wir haben darüber berichtet. Jetzt liegt eine Verordnung aus dem Arbeitsministerium vor, über die das Bundeskabinett am 10. September beraten… weiterlesenBürgergeld Erhöhung 2026? Fehlanzeige – Weitere Nullrunde angekündigt| Bürgergeld
Für Alleinerziehende berechnet das Jobcenter das Bürgergeld nach festen Regeln. Grundlage sind der Regelsatz für den Elternteil, die Regelsätze der Kinder, der Mehrbedarf für Alleinerziehende und die am Wohnort angemessenen Wohnkosten. Kindergeld, Unterhalt oder Unterhaltsvorschuss sowie Einkommen werden angerechnet. Unsere Beispiele für 2025 zeigen die Höhe des Bürgergeldes für Alleinerziehende vom Jobcenter – berechnet auf… weiterlesenSo hoch ist das Bürgergeld für Alleinerz...| Bürgergeld
Die Beweislastumkehr beim Bürgergeld soll vom Jobcenter auf die Leistungsempfänger übergehen – so der Vorschlag von Wolfgang Steiger, Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats. Bürgergeld würde nur weiterlaufen, wenn Betroffene ihre Arbeitsbemühungen fortlaufend und belastbar dokumentieren. Steiger spricht von einem notwendigen „Paradigmenwechsel“ und schließt damit an den Vorstoß von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann an, der diesen Kurs bereits Ende… weiterlesenBeweislas...| Bürgergeld
Im Jahr 2024 haben die Jobcenter erneut umfangreich geprüft, ob das Bürgergeld korrekt abgerechnet und ausgezahlt wurde. Grundlage dafür ist der sogenannte Datenabgleich nach § 52 SGB II. Dabei prüfen die Jobcenter per Routineabgleich, ob die Angaben der Bedarfsgemeinschaft mit externen Meldungen übereinstimmen. Die jetzt veröffentlichten Zahlen: 75.821 Rückforderungen, 61,5 Mio. € zurückgefordert. Routine-Check Der… weiterlesenBürgergeld-Kontrolle: Mehr als 75.000 Rückforderu...| Bürgergeld
Mehrere Generationen unter einem Dach: Das kann funktionieren, aber manchmal kracht es auch. So auch in einer Familie in Reutlingen. Pech nur für den 49 Jahre alten Sohn, dass er auf Bürgergeld und somit den guten Willen des Jobcenters angewiesen war. Das Amt lehnte es ab, die Kosten für den Umzug sowie eine eigene Wohnung… weiterlesenJobcenter verweigert erwachsenem Bürgergeld-Empfänger Auszug aus dem Elternhaus| Bürgergeld
Seit 2009 kein Unterricht, kein einziger Arbeitstag – aber Monat für Monat volle Gehalt aufs Konto. Dazu volle Anwartschaften für die Pension, so als hätte man gearbeitet. Klingt nach Satire, ist aber Realität: Eine verbeamtete Studienrätin in NRW ist seit über 15 Jahren durchgehend krankgeschrieben. Erst im April 2025 kam Bewegung in den Fall: Der… weiterlesenBeamten-Vollkasko: 16 Jahre krank bei vollem Gehalt| Bürgergeld
Finanzielle Puffer bleiben dünn: 2024 gaben 32,2 % der Menschen in Deutschland an, eine unerwartete Ausgabe nicht sofort aus eigener Tasche zahlen zu können. Der EU-Durchschnitt liegt bei 30,0 %. Nach dem Hoch von 35,0 % in 2023 ist das ein Rückgang – „jeder Dritte“ bleibt aber weiterhin Realität. Was damit gemeint ist Unerwartete Ausgaben sind… weiterlesenJeder Dritte kann unerwartete Ausgaben nicht zahlen| Bürgergeld
Bürgergeld-Empfänger wurden durch die letztmalige Anpassung der Regelsätze um satte 12 Prozent besser gestellt als Arbeitnehmer: Dieser Vorwurf – oder die| Bürgergeld
Das Pfändungsschutzkonto bietet genau das, was der Name verspricht: Automatischen Schutz vor einer Kontopfändung. Ab dem 01.07.2025 sind mindestens 1.560 Euro| Bürgergeld
Junge Menschen, die sich engagieren wollen und für den schweren Beruf des Lehrers entschieden haben, werden von der Politik ins Bürgergeld getrieben –| Bürgergeld
Die Debatte klingt vertraut: „Lohnt sich Arbeiten noch?“ Eine neue Analyse des WSI (Hans-Böckler-Stiftung) hat typische Haushaltssituationen und Regionen mit| Bürgergeld
Verstoß gegen das Benachteiligungsverbot. Verletzung des Grundgesetzes. Das Urteil des Gerichts gegen das Jobcenter Hamburg hätte deutlicher nicht ausfallen| Bürgergeld
Die Wohnkosten explodieren, der Regelsatz reicht vielerorts nicht – und plötzlich ist von „Zwangsumzügen“ beim Bürgergeld die Rede. Schlagzeilen skizzieren| Bürgergeld
Bereits im Herbst dieses Jahres soll die geplante Bürgergeld-Reform in Fahrt kommen, so Carsten Linnemann (CDU) in einem Interview| Bürgergeld
Arbeit muss sich lohnen, lautet eines der Argumente der Bürgergeld Kritiker. Das sollte auch für jene gelten, die Tag für Tag malochen und ihren kargen Lohn| Bürgergeld
25,8 Prozent: So groß ist der Unterschied zwischen den Einkünften von Männern und Frauen im Alter, der sogenannte Gender Pension Gap. Eine der Konsequenzen| Bürgergeld
Der Berliner Verein Sanktionsfrei hat die Ergebnisse seiner repräsentativen Bürgergeld-Studie "Wie geht es den Menschen im Bürgergeldbezug?" vorgestellt.| Bürgergeld
Die neue Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat im Interview beim Deutschlandfunk deutlich gemacht, dass härtere Sanktionen im Bürgergeld-System kaum| Bürgergeld
Hohe Geldstrafen können das Leben von Bürgergeld-Empfängern binnen Wochen zerschlagen. Genau das wollte das Landgericht Nürnberg-Fürth verhindern. Mit Urteil| Bürgergeld
Aktuelle Pfändungstabelle für 2025 / 2026 nach § 850c ZPO - mit Pfändungsrechner - Pfändungsfreibetrag: 1.555,00 € ab 01.07.2025).| Bürgergeld
Der Bundesrat hat gestern (am 13. Juni 2025) die Rentenwertbestimmungsverordnung verabschiedet. Damit wird der aktuelle Rentenwert – der Betrag, den ein| Bürgergeld
Bürgergeld Bedürftige werden gerne unter Generalverdacht gestellt, faul zu sein und sich auf Kosten der Steuerzahler einen lauen Lenz zu machen. Dieser| Bürgergeld
Den Beginn der Rente stellt man sich anders vor. Niemand möchte beim Sozialamt als Bittsteller die Hosen herunterlassen. Einem 66-jährigen Kläger blieb im| Bürgergeld
Kaum berichtet, kaum verstanden – und doch von enormer Tragweite: Die neue Bundesregierung will das Bürgergeld ab (voraussichtlich) 2026 abschaffen und durch| Bürgergeld
Eltern, deren Einkommen für den eigenen Lebensunterhalt ausreicht, aber nicht für den Bedarf ihrer Kinder, sollen mit dem Kinderzuschlag vom Bürgergeld| Bürgergeld
Ghettos in Deutschland – kaum vorstellbar, aber längst Realität. Wer arm ist, Bürgergeld bezieht oder nur eine niedrige Rente hat, lebt immer seltener Tür an| Bürgergeld
Menschen bloßzustellen, die sich in einer ohnehin schon schwierigen Lage befinden: Für Jobcenter scheinbar kein Problem. Indem sie eine Vermieterbescheinigung| Bürgergeld
Menschen mit Schwerbehinderung können einen Mehrbedarf zum Bürgergeld erhalten, der bis zu 35% des Regelsatzes beträgt.| Bürgergeld
Wer beim Amt nur den Satz „Ich brauche einen Behindertenausweis“ einreicht, stellt damit bereits einen vollwertigen Antrag – und setzt eine gesetzliche Uhr in| Bürgergeld
Mit gewohnt scharfen Worten hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann einen tiefgreifenden Umbau des Bürgergelds angemahnt. In einem Interview mit der| Bürgergeld
Mehr als eine halbe Million Euro aus einer Erbschaft rechtfertigt keinen weiteren Bürgergeld-Bezug – selbst wenn der Nachlass noch nicht verteilt ist. Das| Bürgergeld
1.048 Euro im Monat: So hoch ist der durchschnittliche Zahlungsanspruch für alleinstehende Bürgergeld Bedürftige laut aktueller Statistik der Jobcenter.| Bürgergeld
Sind die Hartz IV Sanktionen gerechtfertigt? Wie hoch kann die Leistungskürzung ausfallen? Hier über Hartz 4 Sanktionen informieren!| Bürgergeld
Sie sollen Bürgergeld zurückzahlen? Das ist nicht immer rechtens! ► Wie Sie sich bei einer Bürgergeld Rückforderung vom Jobcenter richtig verhalten. ✓| Bürgergeld
Armutshammer: 21,1 % der Deutschen arm – Bürgergeld-Empfänger besonders gefährdet| Bürgergeld
Bürgergeld News aktuell – Wichtige Nachrichten zum Bürgergeld. Alle wichtigen Updates für Leistungsbezieher| Bürgergeld
Für Bürgergeld Bedürftige zahlt das Jobcenter im Leistungsbezug keine Beiträge an die Rentenversicherung was bedeutet, dass Zeiten des Bürgergeld Bezuges die| Bürgergeld
„Geh‘ doch einfach arbeiten“, lautet einer der „gut gemeinten“ Ratschläge, mit denen sich viele Bürgergeld Bedürftige ständig konfrontiert sehen. Dabei wird| Bürgergeld
Trinkgeld stellt in vielen Berufssparten – etwa der Gastronomie oder im Friseurhandwerk – ein nettes Zubrot dar. Bürgergeld Aufstocker, die neben dem Gehalt| Bürgergeld
Lassen Sie Ihren Bescheid von einer unserer renommierten Partnerkanzleien überprüfen, die sich auf die Prüfung von Bürgergeld Bescheiden spezialisiert haben| Bürgergeld
Verfassungsgericht stoppt Zwangsräumung einer Hochschwangeren| Bürgergeld
BVerfG stoppt im Eilverfahren die Zwangsräumung – Container-Unterkunft für Hochschwangere als unzumutbar eingestuft (bis 6 Monate Aufschub)| Bürgergeld
Alle Landeszuschüsse 2025 im Überblick – Tagessätze, Einkommensgrenzen & direkte Antragslinks für Bürgergeld- und Niedriglohnhaushalte.| Bürgergeld
21,1 % der Menschen in Deutschland gelten 2024 als arm – längst nicht nur Bürgergeld-Bezieher. Deutschlands Absturz im EU-Ranking: Ursachen?| Bürgergeld
Es ist die alte Leier, auf der offenbar viele Jobcenter-Mitarbeiter herumreiten: Arbeit lohnt sich nicht mehr, seit das Bürgergeld eingeführt wurde. Lieber| Bürgergeld
Bürgergeld: Jobcenter dürfen vorläufige Bescheide nicht rückwirkend aufheben – so entschied das LSG Hessen mit Verweis auf § 41a SGB II.| Bürgergeld
Laut der aktuellsten Statistik erhalten alleinerziehende Mütter oder Väter mit einem oder mehreren Kindern im Schnitt 1.498 Euro Bürgergeld pro Monat vom| Bürgergeld
Das Bürgergeld ist eine Sozialleistung, die Sie finanziell unterstützt, wenn Ihr Einkommen und Vermögen nicht ausreichen, um Ihren Lebensunterhalt zu sichern.| Bürgergeld
Nachdem ein Antrag gestellt wurde, hat das Jobcenter sechs Monate Zeit, darüber zu entscheiden und die Entscheidung schriftlich als Bescheid (Verwaltungsakt)| Bürgergeld
In Deutschland ist sichergestellt, dass auch Menschen mit keinem oder geringem Einkommen mit dem Beratungshilfeschein zu ihrem Recht kommen und einen Anwalt| Bürgergeld
Untätigkeitsklage gegen zu lange Bearbeitungsdauer von Bürgergeld Anträgen & Widersprüchen ► Ab wann geklagt werden kann ✅ Muster zum Download| Bürgergeld
Droht Bürgergeld Empfängern eine Notlage aufgrund fehlerhafter Bescheide, kann ein Eilverfahren beantragt werden ► Vorgehen ✅ & Voraussetzungen| Bürgergeld
Der Bürgergeld Regelsatz ist auf Kante genäht. Da bedeutet jeder Euro an Mehrausgaben eine enorme finanzielle Belastung. Nun stelle man sich vor, jeden Monat| Bürgergeld
Zusammen mit dem Bürgergeld wurde eine Karenzzeit von einem Jahr eingeführt. Dies bedeutet, dass im ersten Jahr des Bezuges des Bürgergeldes die Wohnkosten| Bürgergeld
Bei 556 Euro Einkommen aus Minijob bleiben höchstens 194,80 Euro anrechnungsfrei (min. 100 Euro Freibetrag). 361,20 Euro werden beim Bürgergeld angerechnet.| Bürgergeld
Im Bürgergeld Bezug umziehen? Ob freiwillig oder durch Aufforderung des Jobcenters - ein Umzug bringt immer eine Menge Aufwand und Kosten mit sich. In welchen| Bürgergeld
Das Bundessozialgericht hat heute unter dem Aktenzeichen B 4 AS 79/12 R einer alleinerziehenden Mutter, die für ihren mittlerweile sechsjährigen Sohn nun zum| Bürgergeld
Hilft kein Bürgergeld Widerspruch, bleibt die Klage ► Alles zu Vorgehen ✅ einzuhaltenden Fristen ✅ und Erfolgsaussichten ✅ der Jobcenter Klage| Bürgergeld
Das Jobcenter hat den Bürgergeld Antrag abgelehnt und einen Ablehnungsbescheid erlassen? Widerspruch und Klage erheben!| Bürgergeld
Was steht Bürgergeld Empfängern an Wohnkosten zu? Werden Nebenkosten übernommen? Wann gilt die Wohnung als angemessen?| Bürgergeld
Die Versäumnisse der Bundesregierung beim sozialen Wohnungsbau in Verbindung mit der Tatsache, dass die Grenzwerte für angemessenen Wohnraum vielfach| Bürgergeld
Stetig steigende Mieten und Heizkosten haben zur Folge, dass immer mehr Menschen jeden Cent zweimal umdrehen müssen. Insbesondere Bürgergeld Empfänger sind| Bürgergeld
Als Karenzzeit bezeichnet man eine Übergangszeit von einem Jahr ab dem erstmaligen Bürgergeld Antrag. In dieser Zeit gelten erhöhte Freibeträge auf das| Bürgergeld
Für Hilfebedürftige im Bürgergeld Bezug übernimmt das Jobcenter zusätzlich zum Regelsatz auch die Wohnkosten. Neben der Bruttokaltmiete gehören hierzu auch| Bürgergeld
Im Alltag kann es zu vielen Herausforderungen kommen, in denen unerwartet Geld in die Hand genommen werden muss. Aufgrund des geringen Bürgergeld Regelsatzes| Bürgergeld
BILDUNGSPAKET und Bürgergeld: Höhere Beträge 2024 ✅ Schulbedarf, Sportverein, Mittagessen & Co. - Leistungen für Bildung und Teilhabe| Bürgergeld
Kindergeld gilt als Einkommen beim Bürgergeld und angerechnet. Wir zeigen, worauf es ankommt und welche Freibeträge greifen| Bürgergeld
Ein Brötchen zum Frühstück, die Bulette mit Kartoffelsalat zum Mittag oder das Abendessen mit den Kollegen: Einige Firmen übernehmen die Verpflegung der| Bürgergeld
Mit Bürgergeld Widerspruch gegen Bescheid des Jobcenter wehren - Auch ohne Anwalt ist der Bürgergeld Widerspruch möglich - ✅ Muster Widerspruch| Bürgergeld
Unter Einkommen bei Bezug von Hartz 4 ist grundsätzlich jede Einnahme in Geld oder Geldeswert zu verstehen.| Bürgergeld
Schonvermögen - Anrechnung des verwertbaren Vermögens (Karenzzeit) beim Bürgergeld ► Was zum Bürgergeld Schonvermögen zählt und wie viel man besitzen darf ✅ Alle Infos hier| Bürgergeld
Freibetrag Bürgergeld ► Wie viel darf ich 2025 bei Bürgergeld anrechnungsfrei dazuverdienen? ✅ Anrechnungsfreies Einkommen mit Beispielrechnung.| Bürgergeld
Sie müssen Bürgergeld beantragen und stehen dabei sprichwörtlich wie der Ochse vorm Berg? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Viele Menschen stehen vor| Bürgergeld
Bezieher von Bürgergeld können eine Erstausstattung beim Jobcenter beantragen ► Erstausstattung Wohnung ✅ Erstausstattung Baby ✅ Alle Infos hier| Bürgergeld
Bürgergeld Bescheid nach Widerspruchsfrist überprüfen? Mit dem Überprüfungsantrag zustehende Leistungen einfordern ✅ Mit Muster PDF zum Download| Bürgergeld
STROM und Bürgergeld | Wann zahlt das Jobcenter die Stromkosten - zahlt der SGB II Träger die Stromnachzahlung? Alles Wichtige zu Stromkosten beim Bürgergeld HIER. ✓| Bürgergeld
Auch wenn der Bürgergeld Regelsatz 2024 scheinbar großzügig erhöht wurde, von 502 auf 563 Euro für Alleinstehende Erwachsene, deckt er weiterhin nicht die| Bürgergeld
So hoch darf die Miete der Wohnung bei Bürgergeld sein. Mietobergrenzen der Jobcenter für die 15 größten Städte in Deutschland im Überblick.| Bürgergeld
Nebenkosten werden bei Bürgergeld Bezug zum Großteil vom Jobcenter übernommen ► Welche Kosten das Jobcenter zahlt und welche nicht ✅ Angemessene Höhe der Kosten| Bürgergeld
Ein unabweisbarer, laufender besonderer Bedarf in Härtefällen berechtigt zum Mehrbedarf bei Bürgergeld Bezug ► Was gezahlt wird und was nicht ✅ Mehr dazu| Bürgergeld
Alleinerziehende Elternteile, die sich alleine um die Pflege und Erziehung eines oder mehrerer ihrer minderjährigen Kinder kümmern, haben einen Anspruch auf| Bürgergeld
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wird als Teil der staatlichen Sozialhilfe nach SGB XII geleistet. Die Grundsicherung ist das Pendant zum| Bürgergeld
Mit dem Bürgergeld Rechner direkt online berechnen, in welcher Höhe das Jobcenter Leistungen auszahlt - unter Berücksichtigung der aktuellen Freibeträge und Vorgaben.| Bürgergeld
Der Streit ums Bürgergeld war lange ein Streit um die Regelsatzanpassung. Knapp 12 Prozent mehr zum 1. Januar 2024 empfanden und empfinden nach wie vor viele| Bürgergeld
Die Bürgergeld Leistungen basieren auf dem Regelbedarf in Höhe von 563 € seit 01.01.2024 ► Alle Leistungen im Überblick ✅ Mit Bürgergeld Rechner| Bürgergeld
➨ Wird Bürgergeld bei Krankenhausaufenthalt, Reha oder Gefängnis weitergezahlt? Darf das Jobcenter Verpflegung als Einkommen anrechnen und Leistung kürzen?| Bürgergeld
Was ist eine Bürgergeld Bedarfsgemeinschaft? Wer zählt dazu und wer nicht? ► Definition ✅ Höhe Regelbedarf 2024 ✅ Alles Wichtige zur Bedarfsgemeinschaft!| Bürgergeld
Kosten für eine Wohnung mit Bürgergeld ► Übernahme von Miete & Heizkosten durch das Jobcenter im Rahmen der KdU (Kosten für Unterkunft und Heizung).| Bürgergeld
Anspruch auf Mehrbedarf bei Bürgergeld ▻ Mehrbedarf für Schwangere ✅ Alleinerziehende ✅ Warmwasser ✅ bei Behinderung ✅ Alle Voraussetzungen im Detail hier| Bürgergeld
Der Bürgergeld-Regelsatz soll die grundlegenden Ausgaben für eine normale, ausgewogene Ernährung abdecken. Doch für Menschen mit bestimmten Krankheiten reicht| Bürgergeld
Wird Warmwasser in Bürgergeld Haushalten dezentral aufbereitet, also mittels eines Durchlauferhitzers oder Warmwasserboilers etc., sind diese Kosten hierfür| Bürgergeld
Wie hoch ist der Bürgergeld Regelsatz und was ist darin enthalten? Im Detail, was der Regelsatz abdecken soll, inkl. aller Regelbedarfe nach Alter als Tabelle.| Bürgergeld
Das Bürgergeld, im Gesetz als Grundsicherung für Arbeitssuchende bezeichnet, ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, die sich schon aus dem Namen ergeben.| Bürgergeld
Mehrbedarf für Schwangere - 17% vom Regelsatz im Monat als Zuschuss zusätzlich zum regulären Bürgergeld.| Bürgergeld
Vorweg: Die Bürgergeld Aufstockung vom Jobcenter ist kein besonderer Zuschuss für Erwerbstätige oder ein „abgespecktes“ Bürgergeld – Wer hilfebedürftige ist,| Bürgergeld