Der Vorschlag klingt nüchtern, hätte aber enorme Folgen: Nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ließen sich rund zwei Milliarden Euro pro Jahr einsparen, würde die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes für alle Altersgruppen auf höchstens zwölf Monate vereinheitlicht. Statt wie bisher Älteren ab 50 Jahren länger Zeit zu geben, um eine neue Stelle zu finden,… weiterlesenMassive Kürzung: Bürgergeld statt Arbeitslosengeld| Bürgergeld
Mit dem Bezug einer Altersrente erlischt für gewöhnlich der Anspruch auf Bürgergeld, weil die Erwerbsfähigkeit dann nicht mehr gegeben ist – eine zentrale Voraussetzung der Grundsicherung nach SGB II. Es gibt jedoch Ausnahmen. Das zeigt ein Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg, das einem Bedürftigen trotz Altersrente Bürgergeld zuspricht. Der Fall in Kürze Ein ehemaliger türkischer Polizeibeamter… weiterlesenUrteil: Anspruch auf Bürgergeld trotz Altersrente gegeben| Bürgergeld
Gemäß Urteil des Sozialgericht Karlsruhe muss das Jobcenter Kosten in Höhe von 2.200 € für ein Umzugsunternehmen tragen. Eine alleinerziehende Mutter, die von schweren Depressionen betroffen ist und zwei pflegebedürftige Kinder hat, hatte für den Umzug von Karlsruhe nach Ettlingen eine Umzugsfirma beauftragt. Das Jobcenter verweigerte die Kostenübernahme, da es eine günstigere Durchführung des Umzugs… weiterlesenUmzug mit Bürgergeld: Jobcenter muss Umzugsfirma zahlen| Bürgergeld
„563 Euro + Wohnkosten“ für abgelehnte Asylbewerber. In sozialen Medien kursiert dazu ein Ländervergleich mit 0 Euro für Frankreich, Dänemark und Polen – der Betrag entspricht dem Regelbedarf 2025 in der Grundsicherung für einen Alleinstehenden. Die Grafik bezieht sich jedoch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz nach 36 Monaten, nicht auf Bürgergeld. Wer bekommt wann was?… weiterlesen563 € Bürgergeld für abgelehnte Asylbewerber?| Bürgergeld
Jobcenter-Sachbearbeiter haben in vielen Belangen freie Hand und können nach eigenem Ermessen entscheiden – etwa über eine Unterstützung von Bürgergeld-Empfängern aus dem Vermittlungsbudget. In dem Fall muss dann auch ein Ermessen erkennbar sein und auch ausgeübt werden. Sich nur auf ermessenslenkende Weisungen zu berufen, reicht nicht und sorgt dafür, dass der Bescheid rechtswidrig ist, so… weiterlesenBürgergeld: Gericht rügt mangelnde Flexibilität des Jobcenters| Bürgergeld
Gleiches Recht für alle. Schön wär’s. Selbst bei Menschen, die auf Hilfe vom Staat angewiesen sind, werden Unterschiede gemacht. Und zwar derart, dass man schlechter gestellt wird, je tiefer man sinkt. Oder anders gesagt: Nach unten hin werden Gürtel und Luft verdammt eng. Ein Beispiel dafür liefern die Eckdaten rund um das Wohngeld im Vergleich… weiterlesenSystem: Bürgergeld-Empfänger bei Miete eindeutig im Nachteil| Bürgergeld
Mehrere tausend Euro als Stammkapital in eine GmbH investieren wollen, auf ein Gehalt verzichten, aber Bürgergeld verlangen. Gut, dass eine solche Masche im Sozialrecht nicht funktioniert und gleich von zwei Gerichten als „sittenwidrig“ abgestempelt wurde. Von Hilfebedürftigkeit kann in einem solchen Fall kaum die Rede sein. Sie wird vielmehr „grob fahrlässig“ herbeigeführt, betont nicht nur… weiterlesenAuf Gehalt verzichten für mehr Bürgergeld klappt nicht| Bürgergeld
Ganze 10 Euro: Um diesen Betrag wurde bis vor das Bundessozialgericht gestritten. Weil das Jobcenter sich weigerte, die Kosten im Rahmen des Bildungspaketes| Bürgergeld
Die Debatte um Sozialbetrug beim Bürgergeld gewinnt an Tempo. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht von einer „krassen Regelungslücke“, die den Zugang| Bürgergeld
Ein 28-jähriger Mann beantragte beim Jobcenter die Förderung eines Autos, um täglich zu seiner 35 Kilometer entfernten Ausbildungsstätte zu gelangen. Das| Bürgergeld
Keine Leistung bedeutet kein Bürgergeld Regelsatz, keine KdU und keine Krankenversicherung. Das sind die Konsequenzen der Versagung| Bürgergeld
Weil die Pauschale beim Bürgergeld, die vom Bund für die GKV der Versicherten gezahlt wird, zu niedrig ist, verklagt der GKV Verband die BRD.| Bürgergeld
Mütterrente 3 bringt 3 Jahre Erziehungszeit auch für Kinder vor 1992. Start geplant 2027, Auszahlung ab 2028 rückwirkend. Wer profitiert und was jetzt tun.| Bürgergeld
Ab 1. Januar 2026 soll die Aktivrente kommen: Bis zu 2.000 € pro Monat aus Erwerbstätigkeit bleiben für Altersrentner steuerfrei – die Rente| Bürgergeld
Die Erwerbsminderungsrente der Deutschen Rentenversicherung greift, wenn wegen Krankheit oder Behinderung dauerhaft weniger als sechs Stunden täglich| Bürgergeld
100% Kürzung des Regelsatzes, dies sind die neuen Totalsanktionen, die beim Bürgergeld seit dem 29.03.2024 für Totalverweigerer gelten. Doch ein Blick in| Bürgergeld
Erwerbsminderungsrente und Grundsicherung bei Erwerbsminderung sind finanzielle Hilfen für Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr| Bürgergeld
Waren die Regelsatz-Erhöhungen der Jahre 2021, 2022 und 2023 wirklich mit den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts vereinbar – und reichten sie aus, um das| Bürgergeld
Ein Jobcenter wollte sich den Verwaltungsaufwand sparen und verlangte von einer Wohnungsgenossenschaft die komplette Betriebs- und Heizkostenabrechnung| Bürgergeld
Laut aktuellen Statistiken zahlen Jobcenter alleinerziehenden Müttern oder Vätern mit einem oder mehreren Kindern im Schnitt lediglich 1.495 € Bürgergeld im| Bürgergeld
Wann müssen Bürgergeld Bedürftige Kontoauszüge beim Jobcenter vorlegen - für welchen Zeitraum darf das Jobcenter Kontoauszüge einsehen?| Bürgergeld
Die nächste Nullrunde beim Bürgergeld steht an. Wer schon heute am Minimum lebt, bekommt 2026 real weniger. Besonders hart trifft das auch Rentner,| Bürgergeld
Viele ältere Menschen in Deutschland sind auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen. Laut Pressemitteilung der Tafel Deutschland vom 3. Juli 2025 liegt der| Bürgergeld
Wer 30 Jahre lang in Vollzeit den Durchschnittslohn verdient, zahlt zwar brav in die Rentenkasse ein – landet im Alter aber trotzdem nur knapp beim| Bürgergeld
Erwerbsminderungsrente – Voraussetzungen, Höhe und Antrag| Bürgergeld
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg musste klären, ob das Bürgergeld der Klägerin aufgrund einer Erbschaft als Zuschuss oder nur noch als Darlehen| Bürgergeld
Bürgergeld News aktuell – Wichtige Nachrichten zum Bürgergeld. Alle wichtigen Updates für Leistungsbezieher| Bürgergeld
Streit ist beim Bürgergeld leider an der Tagesordnung. Da landen Meinungsverschiedenheiten um 20 Euro für ein Zirkusprojekt auch schon mal vor dem| Bürgergeld
Bürgergeld Bedürftige „weich kochen“ und zur Aufnahme jeder Arbeit drängen: Das Ziel der von der Ampel auf den Weg gebrachten Totalsanktionen – gemäßigter:| Bürgergeld
Mehr Chancen, Beratung auf Augenhöhe – all das gehört zu den Phrasen, die bei der Planung und Einführung des Bürgergelds zigfach wiederholt wurden. Bislang| Bürgergeld
Nachdem der Bundesrat das Zweite Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 am 22.03.2024 abgesegnet hat, sind die neuen gesetzlichen Änderungen am 27.03.2024 im| Bürgergeld
Der Arzt der Frau verordnete ihr nach der Operation die lebenslange Einnahme verschiedener Nahrungsergänzungsmittel, um die verringerte Nährstoffzufuhr| Bürgergeld
Die Politik beklagt die Kosten. Die Akten zeigen etwas Grundsätzliches: Trotz versprochener Vereinfachungen im Bürgergeld bleiben Fehlerquoten bei| Bürgergeld
Kommt es zu Veränderungen beim SGB II Bezug, wird ein Änderungsbescheid erlassen. Änderungsbescheid Hartz IV Aufstocker ✓ Fehler Änderungsbescheid ✓| Bürgergeld
Eine Bürgergeld Erhöhung für 2026 bleibt offensichtlich weiterhin nur eine Wunschvorstellung. Aktuelle Beschlüsse deuten auf eine Nullrunde hin| Bürgergeld
Wie hoch ist das Bürgergeld 2025 für Alleinerziehende? Beispiele für 1–3 Kinder zeigen den Anspruch: Regelsatz, Mehrbedarf, Anrechnungen (Kindergeld, Unterhaltsvorschuss).| Bürgergeld
Mehrere Generationen unter einem Dach: Das kann funktionieren, aber manchmal kracht es auch. So auch in einer Familie in Reutlingen. Pech nur für den 49 Jahre| Bürgergeld
Bürgergeld-Empfänger wurden durch die letztmalige Anpassung der Regelsätze um satte 12 Prozent besser gestellt als Arbeitnehmer: Dieser Vorwurf – oder die| Bürgergeld
Das Pfändungsschutzkonto bietet genau das, was der Name verspricht: Automatischen Schutz vor einer Kontopfändung. Ab dem 01.07.2025 sind mindestens 1.560 Euro| Bürgergeld
Junge Menschen, die sich engagieren wollen und für den schweren Beruf des Lehrers entschieden haben, werden von der Politik ins Bürgergeld getrieben –| Bürgergeld
Die Debatte klingt vertraut: „Lohnt sich Arbeiten noch?“ Eine neue Analyse des WSI (Hans-Böckler-Stiftung) hat typische Haushaltssituationen und Regionen mit| Bürgergeld
Verstoß gegen das Benachteiligungsverbot. Verletzung des Grundgesetzes. Das Urteil des Gerichts gegen das Jobcenter Hamburg hätte deutlicher nicht ausfallen| Bürgergeld
Die Wohnkosten explodieren, der Regelsatz reicht vielerorts nicht – und plötzlich ist von „Zwangsumzügen“ beim Bürgergeld die Rede. Schlagzeilen skizzieren| Bürgergeld
Bereits im Herbst dieses Jahres soll die geplante Bürgergeld-Reform in Fahrt kommen, so Carsten Linnemann (CDU) in einem Interview| Bürgergeld
Arbeit muss sich lohnen, lautet eines der Argumente der Bürgergeld Kritiker. Das sollte auch für jene gelten, die Tag für Tag malochen und ihren kargen Lohn| Bürgergeld
Die neue Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat im Interview beim Deutschlandfunk deutlich gemacht, dass härtere Sanktionen im Bürgergeld-System kaum| Bürgergeld
Aktuelle Pfändungstabelle für 2025 / 2026 nach § 850c ZPO - mit Pfändungsrechner - Pfändungsfreibetrag: 1.555,00 € ab 01.07.2025).| Bürgergeld
Der Bundesrat hat gestern (am 13. Juni 2025) die Rentenwertbestimmungsverordnung verabschiedet. Damit wird der aktuelle Rentenwert – der Betrag, den ein| Bürgergeld
Bürgergeld Bedürftige werden gerne unter Generalverdacht gestellt, faul zu sein und sich auf Kosten der Steuerzahler einen lauen Lenz zu machen. Dieser| Bürgergeld
Den Beginn der Rente stellt man sich anders vor. Niemand möchte beim Sozialamt als Bittsteller die Hosen herunterlassen. Einem 66-jährigen Kläger blieb im| Bürgergeld
Kaum berichtet, kaum verstanden – und doch von enormer Tragweite: Die neue Bundesregierung will das Bürgergeld ab (voraussichtlich) 2026 abschaffen und durch| Bürgergeld
Ghettos in Deutschland – kaum vorstellbar, aber längst Realität. Wer arm ist, Bürgergeld bezieht oder nur eine niedrige Rente hat, lebt immer seltener Tür an| Bürgergeld
Menschen bloßzustellen, die sich in einer ohnehin schon schwierigen Lage befinden: Für Jobcenter scheinbar kein Problem. Indem sie eine Vermieterbescheinigung| Bürgergeld
Menschen mit Schwerbehinderung können einen Mehrbedarf zum Bürgergeld erhalten, der bis zu 35% des Regelsatzes beträgt.| Bürgergeld
Wer beim Amt nur den Satz „Ich brauche einen Behindertenausweis“ einreicht, stellt damit bereits einen vollwertigen Antrag – und setzt eine gesetzliche Uhr in| Bürgergeld
Mit gewohnt scharfen Worten hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann einen tiefgreifenden Umbau des Bürgergelds angemahnt. In einem Interview mit der| Bürgergeld
Mehr als eine halbe Million Euro aus einer Erbschaft rechtfertigt keinen weiteren Bürgergeld-Bezug – selbst wenn der Nachlass noch nicht verteilt ist. Das| Bürgergeld
Aktuelle Zahlen zum Bürgergeld 2025: So viel bekommt ein 1-Personen-Haushalt im Monat – inkl. Tabelle mit großem Städtevergleich.| Bürgergeld
Sind die Hartz IV Sanktionen gerechtfertigt? Wie hoch kann die Leistungskürzung ausfallen? Hier über Hartz 4 Sanktionen informieren!| Bürgergeld
Bürgergeld und Grundsicherung – Rentner ziehen den Kürzeren| Bürgergeld
Lassen Sie Ihren Bescheid von einer unserer renommierten Partnerkanzleien überprüfen, die sich auf die Prüfung von Bürgergeld Bescheiden spezialisiert haben| Bürgergeld
Jobcenter darf Bürgergeld-Bezug nicht ohne Zustimmung offenlegen| Bürgergeld
21,1 % der Menschen in Deutschland gelten 2024 als arm – längst nicht nur Bürgergeld-Bezieher. Deutschlands Absturz im EU-Ranking: Ursachen?| Bürgergeld
Nachdem ein Antrag gestellt wurde, hat das Jobcenter sechs Monate Zeit, darüber zu entscheiden und die Entscheidung schriftlich als Bescheid (Verwaltungsakt)| Bürgergeld
In Deutschland ist sichergestellt, dass auch Menschen mit keinem oder geringem Einkommen mit dem Beratungshilfeschein zu ihrem Recht kommen und einen Anwalt| Bürgergeld
Untätigkeitsklage gegen zu lange Bearbeitungsdauer von Bürgergeld Anträgen & Widersprüchen ► Ab wann geklagt werden kann ✅ Muster zum Download| Bürgergeld
Droht Bürgergeld Empfängern eine Notlage aufgrund fehlerhafter Bescheide, kann ein Eilverfahren beantragt werden ► Vorgehen ✅ & Voraussetzungen| Bürgergeld
Der Bürgergeld Regelsatz ist auf Kante genäht. Da bedeutet jeder Euro an Mehrausgaben eine enorme finanzielle Belastung. Nun stelle man sich vor, jeden Monat| Bürgergeld
Zusammen mit dem Bürgergeld wurde eine Karenzzeit von einem Jahr eingeführt. Dies bedeutet, dass im ersten Jahr des Bezuges des Bürgergeldes die Wohnkosten| Bürgergeld
Bei 556 Euro Einkommen aus Minijob bleiben höchstens 194,80 Euro anrechnungsfrei (min. 100 Euro Freibetrag). 361,20 Euro werden beim Bürgergeld angerechnet.| Bürgergeld
Im Bürgergeld Bezug umziehen? Ob freiwillig oder durch Aufforderung des Jobcenters - ein Umzug bringt immer eine Menge Aufwand und Kosten mit sich. In welchen| Bürgergeld
Das Bundessozialgericht hat heute unter dem Aktenzeichen B 4 AS 79/12 R einer alleinerziehenden Mutter, die für ihren mittlerweile sechsjährigen Sohn nun zum| Bürgergeld
Hilft kein Bürgergeld Widerspruch, bleibt die Klage ► Alles zu Vorgehen ✅ einzuhaltenden Fristen ✅ und Erfolgsaussichten ✅ der Jobcenter Klage| Bürgergeld
Das Jobcenter hat den Bürgergeld Antrag abgelehnt und einen Ablehnungsbescheid erlassen? Widerspruch und Klage erheben!| Bürgergeld
Was steht Bürgergeld Empfängern an Wohnkosten zu? Werden Nebenkosten übernommen? Wann gilt die Wohnung als angemessen?| Bürgergeld
Die Versäumnisse der Bundesregierung beim sozialen Wohnungsbau in Verbindung mit der Tatsache, dass die Grenzwerte für angemessenen Wohnraum vielfach| Bürgergeld
Stetig steigende Mieten und Heizkosten haben zur Folge, dass immer mehr Menschen jeden Cent zweimal umdrehen müssen. Insbesondere Bürgergeld Empfänger sind| Bürgergeld
Als Karenzzeit bezeichnet man eine Übergangszeit von einem Jahr ab dem erstmaligen Bürgergeld Antrag. In dieser Zeit gelten erhöhte Freibeträge auf das| Bürgergeld
Für Hilfebedürftige im Bürgergeld Bezug übernimmt das Jobcenter zusätzlich zum Regelsatz auch die Wohnkosten. Neben der Bruttokaltmiete gehören hierzu auch| Bürgergeld
Im Alltag kann es zu vielen Herausforderungen kommen, in denen unerwartet Geld in die Hand genommen werden muss. Aufgrund des geringen Bürgergeld Regelsatzes| Bürgergeld
BILDUNGSPAKET und Bürgergeld: Höhere Beträge 2024 ✅ Schulbedarf, Sportverein, Mittagessen & Co. - Leistungen für Bildung und Teilhabe| Bürgergeld
Kindergeld gilt als Einkommen beim Bürgergeld und angerechnet. Wir zeigen, worauf es ankommt und welche Freibeträge greifen| Bürgergeld
Ein Brötchen zum Frühstück, die Bulette mit Kartoffelsalat zum Mittag oder das Abendessen mit den Kollegen: Einige Firmen übernehmen die Verpflegung der| Bürgergeld
Mit Bürgergeld Widerspruch gegen Bescheid des Jobcenter wehren - Auch ohne Anwalt ist der Bürgergeld Widerspruch möglich - ✅ Muster Widerspruch| Bürgergeld
Unter Einkommen bei Bezug von Hartz 4 ist grundsätzlich jede Einnahme in Geld oder Geldeswert zu verstehen.| Bürgergeld
Schonvermögen - Anrechnung des verwertbaren Vermögens (Karenzzeit) beim Bürgergeld ► Was zum Bürgergeld Schonvermögen zählt und wie viel man besitzen darf ✅ Alle Infos hier| Bürgergeld
Freibetrag Bürgergeld ► Wie viel darf ich 2025 bei Bürgergeld anrechnungsfrei dazuverdienen? ✅ Anrechnungsfreies Einkommen mit Beispielrechnung.| Bürgergeld
Sie müssen Bürgergeld beantragen und stehen dabei sprichwörtlich wie der Ochse vorm Berg? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Viele Menschen stehen vor| Bürgergeld
Bezieher von Bürgergeld können eine Erstausstattung beim Jobcenter beantragen ► Erstausstattung Wohnung ✅ Erstausstattung Baby ✅ Alle Infos hier| Bürgergeld
Bürgergeld Bescheid nach Widerspruchsfrist überprüfen? Mit dem Überprüfungsantrag zustehende Leistungen einfordern ✅ Mit Muster PDF zum Download| Bürgergeld
STROM und Bürgergeld | Wann zahlt das Jobcenter die Stromkosten - zahlt der SGB II Träger die Stromnachzahlung? Alles Wichtige zu Stromkosten beim Bürgergeld HIER. ✓| Bürgergeld
Auch wenn der Bürgergeld Regelsatz 2024 scheinbar großzügig erhöht wurde, von 502 auf 563 Euro für Alleinstehende Erwachsene, deckt er weiterhin nicht die| Bürgergeld
So hoch darf die Miete der Wohnung bei Bürgergeld sein. Mietobergrenzen der Jobcenter für die 15 größten Städte in Deutschland im Überblick.| Bürgergeld
Nebenkosten werden bei Bürgergeld Bezug zum Großteil vom Jobcenter übernommen ► Welche Kosten das Jobcenter zahlt und welche nicht ✅ Angemessene Höhe der Kosten| Bürgergeld
Ein unabweisbarer, laufender besonderer Bedarf in Härtefällen berechtigt zum Mehrbedarf bei Bürgergeld Bezug ► Was gezahlt wird und was nicht ✅ Mehr dazu| Bürgergeld
Alleinerziehende Elternteile, die sich alleine um die Pflege und Erziehung eines oder mehrerer ihrer minderjährigen Kinder kümmern, haben einen Anspruch auf| Bürgergeld
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wird als Teil der staatlichen Sozialhilfe nach SGB XII geleistet. Die Grundsicherung ist das Pendant zum| Bürgergeld
Mit dem Bürgergeld Rechner direkt online berechnen, in welcher Höhe das Jobcenter Leistungen auszahlt - unter Berücksichtigung der aktuellen Freibeträge und Vorgaben.| Bürgergeld
Der Streit ums Bürgergeld war lange ein Streit um die Regelsatzanpassung. Knapp 12 Prozent mehr zum 1. Januar 2024 empfanden und empfinden nach wie vor viele| Bürgergeld
Die Bürgergeld Leistungen basieren auf dem Regelbedarf in Höhe von 563 € seit 01.01.2024 ► Alle Leistungen im Überblick ✅ Mit Bürgergeld Rechner| Bürgergeld