Eigentlich gab es etablierte Postwege, auf denen die Reichsfürsten verläßlich miteinander kommunizuieren konnten. In Ausnahmefällen war es allerdings angesagt, eine Gesandtschaft abzuordnen. Dann mußte es sich aber um einen entsprechend wichtigen oder besonders kritischen Moment handeln. Dies war Ende Mai 1625 auf jeden Fall gegeben. Zumindest sah es der Kurfürst von Köln so, al ser entschied, seinen Oberststallmeister Freiherr von Linden zum Feldherrn der Liga abordnete. Der Auftrag d...