Algorithmen erkennen längst, ob die Gurken im Supermarkt noch knackig sind – trotzdem werden gute Lebensmittel weiter viel zu oft weggeschmissen. Oksana Lukyanenko zeigt, wie Wasteless, Ocado und Walmart versuchen, das mit KI-Systemen zu ändern – und warum das MHD als Steuerungstool ausgedient hat. Der Beitrag Rabatte statt Abfalltonne: Warum KI schlauer ist als das MHD erschien zuerst auf Supermarktblog.