Das „Churermodell“ stellt Lernen und Differenzierung bei der Raumgestaltung in den Mittelpunkt. Die Besonderheit: Es lässt sich mit geringen Mitteln in jedem Klassenraum umsetzen. Entwickelt hat das Modell der Schweizer Pädagoge Reto Thöny aus Chur. Im Interview erzählt er, wie Unterricht im Churermodell funktioniert – und warum gar nicht jedes Kind einen eigenen Tisch benötigt.