Schülerinnen und Schüler haben ein Recht auf Mitbestimmung – doch in der Realität bleibt echte Beteiligung oft aus. Der Landesschülerrat Niedersachsen spricht von einer „Scheinbeteiligung“ und fordert deshalb umfassende Reformen, um die Mitsprache und Arbeit der Schülervertretung zu stärken. Doch woran scheitert Beteiligung wirklich – am Stimmanteil in den Gremien, an fehlender Aufklärung oder an der Haltung der Schulleitung? Ein Blick auf die Gesetzeslage und die...